Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Die Höhepunkte der 8-tägigen Azoren-Reise auf Sao Miguel:
- Kurzwanderung durch Furnas
- Besuch einer Tee- und einer Ananasplantage
- Besichtigung von historischen Städten und idyllischen Dörfern
- Rundgang durch den herrlichen Terra Nostra Park
- Bestes aus Küche und Keller der Azoren
Reise-Charakteristik
- 8 Tage
- Standort-Azoren-Reise auf Sao Miguel im 4-Sterne-Hotel Caloura
- Azoren aktiv erleben und genießen
- Wanderniveau: leicht, Gehzeit ca. 2-3 Stunden pro Tag
- Exklusive Azoren Kleingruppenreise: 8 -16 Teilnehmer
- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Unterkünfte
- Leistungen, Termine & Preise
- Reisehinweise
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Der Verlauf unserer Azoren-Reise Sao Miguel im Winter
1. Tag: Bom dia auf den Azoren - Die Insel Sao Miguel heißt Sie willkommen
Sie werden bereits am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel an der Südküste der Insel gebracht.
- | - | -
2. Tag: Vulkanismus live erleben: Spaziergang durch Furnas
Wir starten den Tag mit einer Kennenlern-Runde und einem kurzen Briefing, bei dem wir Sie über den Verlauf Ihrer Azorenreise informieren. Los geht es danach zu unserer leichten Wanderung um den Furnas-See, bei welcher wir die gotische Kapelle "Ermida de Nossa Senhora das Vitorias" aus dem 19. Jahrhundert passieren. Die kleinen Krater, die wir später erreichen, werden von den Einheimischen bis heute genutzt, um den landestypischen Eintopf "Cozido" darin zu köcheln. Nach dem Cozido-Essen besuchen wir den herrlichen, 12 Hektar großen "Park Terra Nostra". Der romantische Garten mit seinen über 600 verschiedenen Kamelien-Arten wurde bereits im 18. Jahrhundert, dem florierenden Zeitalter auf Sao Miguel, angelegt. Er gilt als einer der schönsten Gärten der Welt. Auf keinen Fall sollten Sie sich ein Bad in dem 38 Grad warmen Natur-Pool unter freiem Himmel entgehen lassen.
Gehzeit: ca. 3 Stunden, leichte Wanderung, ca. 100 m auf- und abwärts, 9,5 km
B | L | -
3. Tag: Ein Fenster zur Hölle und die Tore der Stadt
Unsere Fahrt führt uns entlang der Südküste. Heute wandern wir auf einem alten Wasserweg, der uns durch einen verwunschenen Efeuwald bis zum „Höllenfenster“ führt. Unterwegs kommen wir an steinernen Brücken und historischen Aquädukten vorbei und durchqueren einen Tunnel. Taschenlampe nicht vergessen! Wir fahren weiter nach Ponta Delgada, die Inselhauptstadt, verdankt ihren Namen (=dünne Spitze) einer kleinen Landspitze. Eine lange Uferpromenade prägt das Stadtbild, genau wie koloniales Flair und azorenanische Beschaulichkeit. Beim Mittagessen in einer urigen Taberna kosten wir regionale Spezialitäten. Gestärkt bummeln wir durch die schmalen Gassen des historischen Zentrums. Auf dem Praca Goncalo Velho Cabral befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: die Portas da Cidade, ein 3-bögiges Stadttor. Im Zentrum liegt die Sao Sebastiao Kirche, deren Innenraum zahlreiche Holzschnitzereien schmücken. Die Kirche Sao Jose gehörte früher zu einem Franziskanerkloster und beeindruckt durch ihre Größe und Erhabenheit. In der überdachten Markthalle Mercado da Garca erwarten uns frische, regionale Produkte wie Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch. Auf dem Rückweg halten wir im Vorort Faja de Baixo. Wir erfahren mehr über die Ananas, die berühmteste Frucht der Azoren und kosten sie, je nach Jahreszeit, als Likör oder Frucht.
Gehzeit: 2,5 Stunden, leichte Wanderung, ca. 150 m auf- und abwärts, 7,6 km
B | L | -
4. Tag: Zur freien Verfügung oder optionaler Ausflug Zwillingsseen
Nutzen Sie die Zeit, um die Annehmlichkeiten Ihres Komfort-Hotels zu genießen. Besonders Unternehmungslustigen bieten wir gern eine reizvolle Wanderung durch die versteckte Seenlandschaft bei Sete Cidades an. Diese kann vor Ort gebucht werden. Das Highlight der Wanderung ist der 'Königliche Blick' vom Vista do Rei auf die moosgrün und dunkelblau schimmernden Kraterseen Lagoa Verde und Lagoa Azul. Nach der Wanderung bleibt Zeit für eine kurze gemeinsame Kaffeepause.
Bitte beachten Sie: Unabhängig davon wie Sie Ihren freien Tag verbracht haben laden wir Sie am Abend zu einem gemeinsamen Dinner im hoteleigenen Restaurant ein.
Gehzeit: ca. 2 Stunden, mittlere Wanderung, ca. 100 m auf- und abwärts. ca. 5 km
B | - | D
5. Tag: Magische Momente am Feuersee
Ein Muss auf Sao Miguel ist der Besuch einer Teeplantage. Die Azoren sind einer der wenigen Orte Europas, an denen Tee angebaut wird. Wir spazieren durch die Teegärten und besuchen eine Teefabrik aus dem 19. Jahrhundert, fast ein Industriedenkmal. Dann geht es weiter in die größte Stadt im Norden, Ribeira Grande. Im 18. und 19. Jahrhundert durch Leinen- und Wollverarbeitung zu Wohlstand gekommen, hat sich die Stadt ihren alten Charme bis heute bewahrt. Wir lassen uns in einem landestypischen Lokal die azoreanische Küche schmecken. Nun ist Entspannung angesagt. Die Caldeira Velha lädt zu einem Bad im warmen eisenhaltigem Thermalwasser inmitten einer Waldlichtung. Sehr romantisch! Vom Pico da Barrosa genießen Sie eine spektakuläre Sicht auf den Lagoa do Fogo. Wo einst der mächtige Vulkan Pico do Sapateiro stand liegt nun der wassergefüllte Krater des Feuersees, inmitten des kargen Hochlandes Serra de Agua de Pau. Bei gutem Wetter zeigt sich der Lagoa do Fogo als blaues Juwel. Am Spätnachmittag Rückkehr zum Hotel.
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, leichte Wanderung, ca. 350 m auf- und abwärts, 3,4 km
B | L | - |
6. Tag: Der Osten von Sao Miguel - Idylle am Meer
Wir fahren in Richtung Povoacao, wo unsere heutige Kurzwanderung beginnt. Unterwegs genießen wir die fantastiche Aussicht auf die Südküste und erfreuen uns an der endemischen Vegetation. Unser Wanderziel ist das Örtchen Ribeira Quente. Der malerische Fischerort liegt in einer wunderschönen Naturbucht vor grüner Bergkulisse. Der kleine, sehr einladende Strand lockt auf Grund der hier vorhandenen unterseeischen Thermalquellen mit stets lauwarmen Wassertemperaturen. Zum Mittag laden wir Sie zu einem vegetarischen Essen in einem typisches Restaurant ein. Den Nachmittag verbringen wir im Naturpark Ribeira dos Caldeiroes. Er erstreckt sich über die Hänge der Serra da Tronqueira. Im dominierenden Lorbeerwald wachsen überall Baumfarn, Zedern und Hortensien. Schließlich erreichen wir Nordeste, ein schmuckes Örtchen, fernab vom Massentourismus. Vom Miradouro do Salto do Cavalo haben wir bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick über den Krater von Furnas bis zurück nach Povoacao. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
Gehzeit ca. 2 Stunden, mittlere Wanderung, ca. 220 m auf- und abwärts, 7 km
B | L | -
7. Tag: Zeit zum Entspannen
Der heutige Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Stärken Sie sich morgens bei einem ausgiebigen Frühstück und genießen Sie anschließend die beeindruckende Panoramaaussicht aufs offene Meer. Sollten Sie einen Ausflug oder einen Spaziergang unternehmen wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ihre Reiseleitung informiert Sie hierzu bereits zu Beginn der Reise und verrät Ihnen sicherlich ein paar Geheimtipps!
B | - | -
8. Tag: Adeus - auf baldiges Wiedersehen auf den Azoren
Wir sind sicher: Die Natur, Köstlichkeiten und Ruhe der Azoreninsel Sao Miguel haben Sie begeistert. Heute heißt es Abschied nehmen - es sei denn, Sie haben bereits eine individuelle Verlängerung der Azoren-Gruppenreise gebucht. Ob Sie auf Sao Miguel bleiben oder zum Inselhopping aufbrechen möchten: Wir bringen Sie zum Flughafen und freuen uns, Sie schon bald wieder auf dem Azoren-Archipel zu begrüßen.
B | - | -
Hotel Caloura****
Die atemberaubende Panoramalage des 4-Sterne-Komfort-Hotels Caloura liegt direkt an der Küste und begeistert vom ersten Moment an. Der freundliche, persönliche Service ist einfach erstklassig. Die Zimmer im älteren Teil des Hotels wurden 2017 komplett renoviert.
Das Hotel bietet 79 geräumige Zimmer und eine Junior Suite. Alle Zimmer des Hotels sind mit eigenem Balkon oder Terrasse und Meerblick, Bad/WC mit Föhn, Klimaanlage, Telefon, Kabel TV, Internet und Mietsafe ausgestattet. Ein weitläufiger Naturgarten umgibt das Gelände auf dem sich auch ein großzügiger Swimmingpool mit Poolbar befindet. Ein gut ausgestattetes Fitness-Studio sowie eine Sauna (gegen Gebühr) und ein Tennisplatz rundet das Angebot ab. Freuen Sie sich außerdem auf das hotelteigene Panoramarestaurant, wo täglich ein leckeres Buffet serviert wird.
Unsere Leistungen
- Flug ab Frankfurt mit TAP via Lissabon (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Wien, Zürich auf Anfrage)
- 7 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Caloura
- 4-mal landestypisches Mittag- oder Abendessen, 1 Käse und Spezialitätenprobe, 1 Begrüßungsgetränk im Hotel
- Flughafentransfers auf Sao Miguel
- Erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
- Alle Eintritte lt. Programm
- 4 geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm inklusive
-
- Stadtbesichtigung
- Besuch einer Tee- und einer Ananasplantage
- Besuch des Terra Nostra Parks
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.