Tropisch-schönes Wanderparadies Die Kapverden-Insel Santo Antao lädt ein zum Wandern
Santo Antao ist eine Hochgebirgsinsel vulkanischen Ursprungs und von einer atemberaubenden Landschaft geprägt. Kein Wunder dass die Insel Santo Antao als die beliebteste Kapverden-Region zum Wandern gilt. Bizarre Bergformationen, grasgrüne Täler und schwindelerregend tiefe Schluchten lassen kaum Wünsche offen. Und das milde Atlantikklima sorgt ganzjährig für ideale Bedingungen zum Wandern auf Santo Antao. Entdecken Sie das authentische Leben in den Bergdörfern und lassen Sie sich anstecken vom schier grenzenlosen Optimismus der Inselbewohner auf Santo Antao!
Fischerorte, Kolonialbauten und spektakuläre Bergdörfer Sehenswerte Orte auf der Kapverden-Insel Santo Antao
Ribeira Grande
Der Ortskern besticht mit seinem antiquarischen Charme. In den verschlungenen Gassen von Ribeira Grande mit den kleinen Geschäften und Restaurants herrscht eine lebhafte Stimmung. Sehenswert sind die große Kirche Nossa Senhora do Rosario und die Kolonialbauten auf der Hauptstraße. Eine perfekte Adresse nach einem ausgiebigen Wandertag während eines Urlaubs auf Santo Antao.
Fontainhas
Fontainhas ist das wohl schönste Dorf der Kapverden und ein Muss bei einem Urlaub auf Santo Antao. Untereinander gestaffelte Terrassenfelder und bunte Häuschen kleben hier am steilen Hang. Ein pittoresker Anblick und ein häufiges Fotomotiv. Von Ponta do Sol aus wandern Sie ca. eine Stunde bis nach Fontainhas.
Porto Novo
Die Hafenstadt Porto Novo im Süden ist seit wenigen Jahren mit etwa 9.000 Einwohnern die bevölkerungsstärkste Siedlung auf Santo Antao. Die Hauptstraße mit ehemaligen Herrschaftshäusern, einer kleinen Kirche, Geschäften sowie Märkten, auf denen frischer Fisch, Grogue und feiner Ziegenkäse verkauft wird, laden zum Bummeln ein. Auch ein Tauchcenter befindet sich in Porto Novo.
Ponta do Sol
Bunte kleine Fischerboote liegen auf der Landzunge von Ponta do Sol im äußersten Norden der Insel, die in den Atlantik hineinragt. Das Rathaus an der innerstädtischen Praca, ein vergleichsweise großer kolonialer Bau, scheint hier über allem zu wachen. Gegenüber befindet sich die weiße Kirche des Ortes Igreja Paroquial mit ihren schönen Giebeln. Restaurants und Bars säumen die Straßen.
Wandern und Staunen auf Santo Antao Unsere Rundreisen auf die grüne Insel
Kapverden
Kapverden hautnah: Menschen, Musik und Morabeza
15 Tage
ab 3.790 € p.P.
Kapverden Gruppenreise auf Sao Vicente, Santo Antao und Santiago
Erleben Sie den Zauber des Kapverden-Archipels und seiner Menschen bei einer 15-tägigen Gruppenreise: Kreolische Kultur, Geschichte und das Lebensgefühl "Sodade".
Termine der Gruppenreise
27.12.2023
- 10.01.2024
27.01.2024
- 10.02.2024
Kapverden
Kapverden Inselhopping auf den Inseln des Windes
15 Tage
ab 2.650 € p.P.
Individuelle Kapverden Rundreise auf Sao Vicente, Santo Antao und Sal
Erkunden Sie die Vielfalt auf Sao Vicente, Santo Antao und Sal beim Kapverden Inselhopping: Endlose Sandstrände, spektakuläre Bergtouren & Lebensfreude pur!
Kapverden
Mee(h)r erleben auf Cabo Verde: Sechs Inseln in drei Wochen
22 Tage
ab 3.850 € p.P.
Cabo Verde-Rundreise auf Sao Vicente, Santo Antao, Santiago, Brava, Fogo und Sal
Entdecken Sie die bunte Inselwelt der Kapverden bei einer Rundreise in 3 Wochen. Erleben Sie fröhliche Menschen, sonnenverwöhnte Natur und kreolische Lebensart.
Kapverden
Kap Verde Highlights auf 5 Inseln
15 Tage
ab 3.150 € p.P.
Die klassische Kapverden Rundreise: Sao Vicente, Santo Antao, Santiago, Fogo & Sal
Entdecken Sie die Kap Verde Highlights: türkisblauer Ozean, weiße Sandstrände, Tropentäler, bizarre Lavalandschaft, fröhliche Menschen und kreolische Lebensart.
Spektakuläre Küstenwege und üppig-grüne Tropentäler Die beliebtesten Wandertouren auf der Insel Santo Antao
Auf ins Wanderparadies
Ponta do Sol ist Ausgangspunkt für eine der schönsten Wanderungen während eines Urlaubs auf Santo Antao. Ein Ziel ist das von Grün umgebene, malerisch in einer 50 Meter tiefen, steil abfallenden Schlucht gelegene Örtchen Cha de Igreja. Das Dörfchen erreicht man zu Fuß auf einer fünfstündigen Wanderung entlang der Nordküste. Auf dieser spektakulären Strecke, die an Abhängen und Schluchten entlangführt, passieren Wanderer einige sehenswerte Orte auf Santo Antao: Erst das auf einem Felsen thronende und von Terrassenfeldern umgebene Fontainhas, dann die ursprünglichen Fischerdörfer Corvo und Forminguinhas und schließlich den auf einer Landzunge gelegenen Ort Cruzinha da Graca. Je nach Jahreszeit können auf dieser Tour sogar Wale gesichtet werden.
Auf Panoramafahrt
Um die faszinierenden Gegensätze der Insel zu begreifen, empfiehlt sich während eines Urlaubs auf Santo Antao eine Fahrt von Porto Novo nach Ribeira Grande auf der alten Passstraße via Corda. Man startet im trockenen Südosten, fährt durch senkrecht emporragende Felskegel, dann durch den Kiefernwald bei Cova und Corda vorbei und auf einem schmalen Bergrücken bis an die Nordküste von Santo Antao. Nachdem Sie die ersten Dörfchen bei Lombo de Figueira passiert haben, können Sie zu Fuß weiter zum Pass des Vulkans Cova de Paul, dessen Kessel inmitten von steilen Felsen 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Von hier aus eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf das Paul-Tal und die Nordküste. Bei Corda verläuft die Pflasterstraße auf dem Rücken eines Gebirgszugs - links und rechts geht es fast senkrecht in die Tiefe. Ein echtes Erlebnis in Ihrem Urlaub auf Santo Antao und ebenfalls Startpunkt einer schönen Wanderung nach Cuculi.
Auf Streifzügen durch das Vale de Paúl
Das Vale do Paul ist ein tropischer Talkessel und gleichzeitig ein Paradies zum Wandern auf Santo Antao. Es wird vom wasserführenden Strom Ribeira do Paul durchzogen. Vila das Pombas selbst befindet sich an einer geschützten Bucht im Nordosten von Santo Antao. Pastellfarben gestrichene Häuschen und das hellblaue Rathaus säumen hier die Promenade des kleinen Ortes. Dahinter liegen Zuckerrohrfelder und Kokospalmen. Man fühlt sich fast an Kuba erinnert. Südlich von Paul, bei Jenela, gelangt man zu einem Felsen, auf dem sich europäische Seefahrer aber auch ältere Ankömmlinge mit mysteriösen Schriftzeichen verewigt haben.
Ruhe finden und entschleunigen - beim Wandern auf Santo Antao Mountain-Lodges und und Hotels auf Santo Antao
Auf der Insel Santo Antao können Sie so richtig entschleunigen. Gutes Essen, freundliche Menschen und gute Musik. Was braucht man mehr zum Glücklichsein? Viele Unterkünfte befinden sich relativ abgelegen in den Bergen. Wer abends nach dem Wandern auf Santo Antao noch etwas unternehmen möchte, sollte ein Quartier in einem der Küstenorte in Ponta do Sol oder Vila das Pombas wählen.
Zuckerrohr, Bananen, Papayas, Mangos und Kokosnuß Nach dem Wandern kosten Sie die Früchte der Insel Santo Antao
Aus Zuckerrohr wird Grogue
Die Kapverden-Insel Santo Antao ist für ihren Grogue, den weißen Rum bekannt, den man während eines Urlaubs auf Santo Antao unbedingt einmal probieren sollte. Für die kapverdische Spezialität wird das hier angebaute Zuckerrohr in traditionellen Destillerien verarbeitet. Grogue, zusammen mit Sirup, genießt man als Likör und ist gleichzeitig das Nationalgetränk Pontche. Freuen Sie sich auf die zünftige Einkehr nach dem Wandern auf Santo Antao!
Tropische Früchte aller Art
Im Norden und Osten der grünen Wanderinsel Santo Antao wird man beim Wandern in subtropischem Klima von einer reichen Vegetation überrascht. Auf den Höhen der östlichen Hochebene befinden sich die größten Waldgebiete des gesamten Archipels. Fichten- und Kiefernwälder begrünen die Ribeiras. Dattel- und Kokospalmen, Mango- und Affenbrotbäume, Zitrusfrüchte, Mandeln und Papayas gedeihen auf Santo Antao
Wandern auf Santo Antao - die häufigsten Fragen und Antworten
Wie kommt man auf die Insel Santo Antao?
Ein Urlaub auf Santo Antao startet mit einer Fährfahrt durch den 16 Kilometer breiten Meereskanal von der im Süden liegenden Insel Sao Vicente aus, da auf Santo Antao kein eigener Flughafen vorhanden ist. Anlegestelle der Fähren auf Santo Antao ist die Hafenstadt Porto Novo.
Lohnt es sich nach Tarrafal de Monte Trigo zu gehen?
Den Westen erkundet man am besten von Porto Novo aus. Eine ausgebaute Straße führt zur Ribeira das Patas, deren Tal stellenweise durch senkrecht aufsteigende Felsen begrenzt ist. Hier kommt man zur höchsten Erhebung der Insel, dem Tope de Coroa. Von dort aus ist es nicht mehr weit nach Tarrafal de Monte Trigo, einer grünen Oase in einer windgeschützten Bucht vor hohen Felsklippen. Das idyllische Bauern- und Fischerdorf wartet mit einem wunderschönen, kilometerlangen schwarzen Lavastrand, Praia de Monte Trigo, auf. Ein Tauchcenter ist ebenfalls vorhanden. Dazu jede Menge Ruhe, Palmen, Treibholz und Muscheln. Auch Meeresschildkröten und Buckelwale fühlen sich hier wohl. Wer die Einsamkeit liebt und genügend Zeit mitbringt sollte die mühsame Anreise auf sich nehmen.
Wie oft verkehrt die Fähre zwischen Sao Vicente und Santo Antao?
Zweimal täglich gibt es eine Fähre, die die Inseln Sao Vicente und Santo Antao verbindet. So können Sie ganz einfach einen Tagesausflug auf die Nachbarinsel unternehmen oder gleich einige Tage im grünen Wanderparadies bleiben.
Wann ist die beste Zeit zum Wandern auf Santo Antao?
Viele Gäste fragen uns: "Auf welches Wetter sollen wir uns im Urlaub auf Santo Antao einstellen?" Zwischen Oktober und Juni erwarten Sie im Urlaub auf Santo Antao angenehme 23 bis 29°C. Perfektes Wanderwetter. In den Höhenlagen ist die Luft meist etwas kühler. Niederschläge gibt es auf Santo Antao häufiger im September. Danach zeigt sich die Natur auf der Kapverden-Insel Santo Antao in schönstem Grün und mit blühender Pracht.
Gibt es auch Strände auf der Insel Santao Antao?
Wenn Sie länger auf der Insel bleiben und auf Santo Antao nicht nur wandern, sondern auch baden wollen, kann der Strand von Monte Trigo ein gutes Reiseziel für Sie sein. Auf alle Fälle zählt dieser Strand auf Santo Antao zu den schönsten Kapverden Stränden. Der Strand von Tarrafal de Monte Trigo ist ein pechschwarzer Lavastrand in der geschützten Bucht von Tarrafal de Monte Trigo. Er erstreckt sich über mehrere Kilometer und gilt als der schönste Strand von Santo Antao. Hinter dem Ort ragen gewaltige Felsklippen in den azurblauen Himmel und verstärken so das Gefühl völliger Abgeschiedenheit. Am Strand von Tarrafal de Monte Trigo legen im Sommer die Schildkröten ihre Eier ab. Die Bucht liegt auf der Route von zahlreichen Tieren, wie Thunfischen, Walen, Delfinen und Zugvögeln. Obwohl Santo Antao als schönste Insel der Kapverden zum Wandern gilt, hat sie auch einen ganz besonderen Strand zu bieten. Sicher planschen können Kinder am kleinen Strand Praia de Escoralet - die kleinen schwarzen Lavabuchten sind schön geschützt. Der Weg nach Tarrafal de Monte Trio ist etwas mühsam. Sie sollten mindestens 3 Nächte bleiben, damit sich die Anreise lohnt. Eine andere Option Santo Antao mit Badeurlaub am Strand zu verbinden ist eine Verlängerung auf Sao Vicente. Dort gibt es den Surferstrand Sao Pedro, den familienfreundlichen Strand Baia das Gatas und den Stadtstrand von Mindelo. Genug Auswahl für einige Tage am Strand nachdem Sie Santo Antao erwandert haben.
Gibt es auf der Insel Santo Antao auch einen Flughafen?
Nein, die Insel Santo Antao hat leider keinen Flughafen. Sie ist via Sao Vicente zweimal täglich mit der Fähre erreichbar. Die Landebahn die einst bei Ponta do Sol gebaut wurde und auf vielen Karten von Santo Antao verzeichnet ist, wurde leider nie von einem Flugzeug in Betrieb genommen.
Lohnt sich ein Aufenthalt im Santo Antao Art Resort in Porto Novo?
Das Santo Antao Art Resort auf der Insel Santo Antao ist ein gutes 4-Sterne-Hotel mit Pool in guter Ausgangslage zum Fährhafen auf Santo Antao. Wenn Sie also die Fähre am Morgen erreichen müssen und nicht allzu früh aufstehen möchten, kann ein Aufenthalt im Santo Antao Art Resort in Porto Novo durchaus sinnvoll sein. Auf auf dem Weg nach Tarrafal de Monte Trigo liegt das Santo Antao Art Resort in Porto Novo sehr günstig. Die meisten Wanderungen im grünen Teil der Insel Santo Antao starten jedoch auf der Nordseite der Insel, sodass die Anfahrt vom Santo Antao Art Resort aus unserer Meinung nach etwas zu lang ist, um Sie mehrfach zurückzulegen.
Kann man auf Santo Antao auch auf eigene Faust Wandern?
Wir empfehlen zum Wandern auf Santo Antao immer mit einem einheimischen Guide unterwegs zu sein. Denn unsere Reiseleiter öffnen Türen, die normalen Touristen meist verschlossen bleiben. Oft haben wir während der Wanderung auf Santo Antao die Möglichkeit eine Kaffeeplantage oder eine ähnliches zu besichtigen. Unsere Guides kennen sich nicht nur bestens aus, was das Wegenetz auf Santo Antao betrifft, Sie haben auch stets Informationen über die regionale Flora und Fauna parat, kennen sich aus mit den Traditionen der Insel und freuen sich, Ihnen beim Wandern auf Santo Santo Land und Leute näherzubringen.
Kann man auf Santo Antao auch mit dem Mietwagen selbst zu den Wanderungen fahren?
Ein Mietwagen ist zum Wandern auf Santo Antao eher wenig hilfreich. Abgesehen davon, dass fast alle Wandertouren als Streckenwanderungen angelgt sind, sind die Wanderwege kaum markiert, sodass es manchmal schon schwierig ist, den Einstiegspunkt der Wanderung auf Santo Antao zu finden. Mit einem Reiseleiter und unserem Wanderbus sind Sie hingegen bestens ausgerüstet und können unter Umständen auch relativ spontan noch entscheiden ob Sie eher mehr oder weniger wandern möchten auf Santo Antao und die Touren an ihr Wanderniveau anpassen.
Reise-News
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten alle 4-6 Wochen eine e-mail mit Neuigkeiten zu unseren Urlaubszielen in Portugal, auf Madeira, den Azoren, den Kapverdischen Inseln sowie auf Sao Tome und Principe.