Im Urlaub auf der Insel Pico Sie die Faszination der Azoren erleben

Insel Pico - Die Faszination der Azoren hautnah erleben

Wale, Weine und Vulkanlandschaft

Die Insel Pico – das Azoren Naturparadies mit einem imposanten Vulkan und besonderen Weinen fasziniert seine Besucher. Majestätisch erhebt sich der Ponta do Pico aus den grünen Weingärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Auf der Insel Pico Azoren erwarten Sie herrliche Wanderwege entlang der Küste, spannende Wal- und Delfinbeobachtungen mit über 25 Arten und der Genuss von einzigartigem Wein, der in den einstigen Lavafeldern wächst. Erleben Sie auf der Azoreninsel Pico einen Urlaub voller Natur, Ruhe und spektakulärer Eindrücke.

Unsere Reisen auf die Insel Pico

Unvermittelt steigt der höchste Vulkan der Azoren, Pico, aus dem Ozean bis zu den Wolken auf. Eingerahmt von Meer und Himmel überragt er die umliegenden Inseln, die wie grüne Punkte im Wasser schwimmen. An den schwarzen Lavahängen des Vulkankegels haben fleißige Hände fruchtbare Obst- und Weinfelder geschaffen. Bei Pico denkt man aber auch an Pottwale. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Meeresriesen, flinke Delfine und viele andere Meeressäuger bei einer Bootstour zu beobachten. Wir sind uns sicher - ein Azorenurlaub auf der Insel Pico wird Ihnen unvergesslich bleiben.

  • Sete cidades Saomiguel
Azoren

Azoren Rundreise in 14 Tagen I Best-of Azoren

Faial, Pico, Sao Miguel, Terceira

  • 15 Tage
  • ab 1.280 € p.P.

Unsere beliebteste Urlaubsreise führt nach Terceira, Faial, Pico und Sao Miguel

Urlaub auf den Azoren: Landestypische Unterkünfte, kulturelle Höhepunkte, atemberaubende Ausblicke und üppige Natur erwarten Sie auf dieser Rundreise auf die Azoren. Entdecken Sie in 14 Tagen die Highlights der vier schönsten Inseln auf eigene Faust.

  • Sao-miguel-azoren-lagoas-das-empadadas
Azoren

Anders reisen auf den Azoren – Naturreise zu den Schätzen des Atlantiks

Faial, Pico, Sao Miguel, Terceira

  • 22 Tage
  • ab 2.440 € p.P.

Terceira, Faial, Pico und Sao Miguel entdecken

Anders reisen auf den Azoren heißt: Ankommen in der Natur, bei den Menschen und bei sich selbst. Bei unserer Naturreise zu den Schätzen des Atlantiks entdecken Sie die Gesichter der Inseln. Gönnen Sie sich den Luxus, langsam zu reisen.

  • Wandern-ohne-gepaeck
Azoren

Genüsslich Wandern ohne Gepäck – Azoren Inselhüpfen ohne Auto

Faial, Pico, Sao Jorge, Sao Miguel

  • ab 2 Personen
  • 15 Tage
  • ab 1.980 € p.P.

Auf Faial, Pico und São Jorge

Wandern ohne Gepäck bedeutet Freiheit. Beim Azoren Inselhüpfen mit individuellen Wanderungen und Shuttleservice genießen Sie die Naturwunder der Azoren ohne Auto. Die Fähre bringt Sie von Insel zu Insel.

  • Walbeobachtung-azoren
Azoren

Azoren Familienurlaub am Meer - auf zu Walen und Delfinen!

Pico, Sao Miguel, Terceira

  • 15 Tage
  • ab 1.190 € p.P.

Die beliebten Inseln Terceira, Pico und Sao Miguel

Familienurlaub am Meer? Dann sind Sie bei unserer Azoren-Rundreise mit Kindern genau richtig! Das Insel-Archipel im Atlantik ist nur viereinhalb Flugstunden entfernt. Wetten, dass Ihre Kinder begeistert sind von geheimnisvollen Vulkanwelten und "Whale watching"?

  • Terceira Azoren
Azoren

21 Tage - 6 Inseln - volle Vielfalt: Die große Azoren Mietwagenrundreise

Faial, Flores, Pico, Sao Jorge, Sao Miguel, Terceira

  • 22 Tage
  • ab 1.850 € p.P.

Die Inseln Terceira, Sao Jorge, Pico, Faial, Flores und Sao Miguel entdecken

Diese einzigartige Azoren Mietwagen-Rundreise führt Sie in 21 Tagen auf die sechs schönsten der neun Inseln. Entdecken Sie Natur, Geschichte und Kultur auf eigene Faust!

  • Azoren-inselhopping
Azoren Geführte Wanderreise

Geführte Rundreise Azoren - Wanderreise zu vier Schönheiten in Grün und Blau

Faial, Pico, Sao Miguel, Terceira

  • Kleingruppenreise: 10-16 Personen
  • 12 Tage

Azoren Inselhopping auf 4 Inseln mit 9 Wanderungen

Erleben Sie die Azoren in ihrer ganzen Pracht: majestätische Vulkane, wohltuende heiße Quellen und unberührte Natur. Unsere "geführte Rundreise Azoren" führt Sie auf die vier schönsten Inseln.

Termine der Gruppenreise

    • Azoren entdecken
    Azoren Geführte Wanderreise

    Azoren Wanderreise für Entdecker

    Corvo, Faial, Flores, Pico, Sao Jorge

    • Kleingruppenreise: 6-12 Personen
    • 15 Tage
    • ab 3.990 € p.P.

    5 Inseln - 8 mittlere Wanderungen

    Wie lebt es sich auf der Spitze eines Gebirges, das vom Meeresboden aus 8.000 Meter aus dem Atlantik ragt? Kommen Sie mit uns auf diese außergewöhnliche Azoren Wanderreise, die neben Faial, Pico und Sao Jorge auch auf die westlichen Inseln Flores und Corvo führt.

    Termine der Gruppenreise

    • 30.08.2025 - 12.09.2025
    • 27.09.2025 - 11.10.2025
    • D8nm7n
    Azoren

    Atemberaubende Azoren Landschaft: die schönsten Wanderungen im Triangulo

    Faial, Pico, Sao Jorge, Sao Miguel

    • 18 Tage
    • ab 1.590 € p.P.

    18 Tage mit Mietwagen und Fähre auf Faial, Sao Jorge, Pico und Sao Miguel

    Die Wanderinseln Faial, Pico und Sao Jorge bilden das Triangulo der Azoren und sind ein Eldorado für Wanderer. Nehmen Sie die Fähre von Eiland zu Eiland und genießen Sie vom Atlantik aus den Blick auf die atemberaubende Azoren Landschaft.

    • Azoren-insel-pico
    Azoren

    Wandern, Wale und Vulkane auf den Azoren

    Pico, Sao Miguel

    • 15 Tage
    • ab 1.410 € p.P.

    Sao Miguel und Pico: 15 Tage auf 2 Azoren Inseln

    Die Azoren sind ein faszinierender Hotspot für Wale und Vulkane: Die Inseln Sao Miguel und Pico ziehen Wanderer, Weinliebhaber und Familien in ihren Bann! Wann kommen Sie?

    • Azorenblog
    Azoren

    Azoren Geschichte, Tradition und die Naturschätze des Atlantiks

    Faial, Pico, Sao Jorge, Sao Miguel, Terceira

    • 15 Tage
    • ab 1.670 € p.P.

    Azoren-Zauber auf den fünf schönsten Inseln

    Europa trifft auf Hawaii - unberührte natürliche Schönheit gepaart mit altehrwürdigen Traditionen, reichem kulturellen Erbe und faszinierender Geschichte - das sind die Azoren.

    Tradition und Natur der Insel

    Die zweitgrößte Insel der Azoren, Pico, ist Teil der Zentralgruppe. Sie wurde nach dem gleichnamigen Vulkan benannt. Dieser ist mit 2351 m nicht nur der höchste Berg der Azoren sondern auch der höchste Berg Portugals. Aufgrund der typischen, schwarzen Vulkanerde wird Pico auch als „Ilha Preta“ (die schwarze Insel) bezeichnet. Die Insel hat 14.000 Einwohner verteilt auf einer Fläche von 447 km². Auf der Insel Pico wird bereits seit dem Ende des 15. Jahrhunderts Wein angebaut, als sich die ersten Siedler in der Gegend um Madalena nieder ließen. Zentrum des Weinanbaus sind die Regionen um Lajido da Criacao Velha und Lajido de Santa Luzia. Kleinere Anbaugebiete finden Sie in der Bucht von Canas und in Manenha am östlichen Ende der Insel Pico. Die Basisrebsorte des berühmten Weisweins war Verdelho. Verschnitten mit anderen Rebsorten wie Malvasia, Boal, Alicante, Sercial und Bastardo – die Rezepturen wurden von Mönchen verfeinert bis Farbe, Aroma, Geschmack und Alkoholgehalt optimal abgestimmt waren – entstand der weit über die Grenzen Portugals hinaus bekannte Azoren-Wein auf Pico.

    Wein aus Pico ist eine kulinarische Besonderheit der Azoren

    Wein & Delikatessen

    Der vulkanische Charakter der Azoren Insel Pico prägt auch die kulinarische Besonderheit des Weinanbaus auf Lava-Gestein. Seit Jahrhunderten wird auf der Azoreninsel Pico unter ganz besonderen Bedingungen Wein angebaut. Wein, der von Weintrauben stammt, die auf Basaltfelsen wachsen. Dank des nährstoffreichen Vulkanbodens, des trockenen und heißen Mikroklimas an den Hängen, die durch Mauern aus rauen, dunklen Steinen vor dem Wind geschützt und von den Sonnenstrahlen erwärmt werden, erreichen die Weine von der Insel Pico eine außergewöhnliche Qualität. Und sind hervorragende Begleiter zu den kulinarischen Highlights der Azoreninsel Pico. In den Restaurants der Insel Pico werden hervorragende Gerichte aus Fisch und Krustentieren serviert. Zu den Spezialiäten zählt in Wein geschmorter Tintenfisch. Käse, Feigen und Honig mit Weihrauch-Aromen werden zu phänomenalen Desserts verarbeitet. Lassen Sie sich bei Reisen auf Pico kulinarisch verwöhnen.

    Aussichtsterrasse auf der Insel Pico mit Blick auf die Azoreninsel Sao Jorge

    Die Gesichter der Insel

    Das Bild auf der jüngsten Azoren-Insel Pico wird beherrscht vom dritthöchsten Vulkangipfel Ponta do Pico im Atlantik. Vom Pico-Gipfel erwarten Sie fantastische Ausblicke auf die gesamte Zentralgruppe der Azoren. Bei gutem Wetter können Sie die Inseln Graciosa, Terceira, Sao Jorge und Faial am Horizont ausmachen. Vom Vulkan Ponta do Pico in Richtung Osten erstreckt sich das Hochland. Hier finden Sie eine üppige grüne Vegetation mit Heide, Wacholder, Heidelbeeren und Lorbeer. Über die Azoren-Insel Pico verteilt finden sich mehrere Kraterseen. Die Landschaft der Insel Pico ist geprägt von einem Mosaik aus Trennmauern, die aus schwarzen Basaltsteinen bestehen. Zusammengenommen sind die Basaltmäuerchen länger als die chinesische Mauer - eine beeindruckende Bauleistung. Die ausgedehnten Weinfelder erstrecken sich im Westteil der Azoren-Insel Pico bis an die Küste. Die kleinen Orte der Insel Pico befinden sich wie meist auf den Azoren an der spektakulären Küstenlinie. Die wichtigste Stadt ist Madalana mit einem modernen Hafen und der Kirche Santa Maria Madalena.

    Die längste Vulkanhöhle der Azoren Gruta das Torres auf Pico

    Kultur, Sehenswürdigkeiten und Geologie

    Die Azoren-Insel Pico ist mit ihrer Vulkanspitze auf 2.351 m über dem Meeresspiegel Portugals höchster Berg Ponta do Pico. Er prägt die Landschaft der Insel Pico und sorgt für ein einzigartiges Panorama. Enthusiastische Wanderer können den Pico in etwa sechs Stunden erklimmen und werden bei gutem Wetter mit einem fantastischen Ausblick über die Insel Pico und das gesamte Azoren-Archipel belohnt. Höhlen-Fans finden südlich der Insel-Hauptstadt Madalena das nächste Highlight: die fünf Kilometer lange und damit größte Lava-Höhle Portugals, die Gruta das Torres. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Insel zählen drei Museen, die den Wein und die Walfang-Tradition auf der Azoreninsel Pico dokumentieren. Wenn Sie Gelegenheit haben bei Reisen auf Pico eines der Weinfeste mitzuerleben oder um den 22. Juli das Fest der Heiligen Santa Maria Madalena sollten Sie die Gelegenheit nutzen sich unter die Einheimischen zu mischen und die Lebensfreude der Azoreaner kennenlernen. Ein Highlight im Festgeschehen sind die Regatten der traditionellen Walfangboote auf der Azoren-Insel Pico.


    Ferienhäuser, Landhäuser und ein kleines Hotel

    Wenn Sie auf der Suche nach kleineren Unterkünften auf der Azoreninsel Pico sind, kommen Sie an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Apartments nicht vorbei. Auf der Insel Pico denkt und handelt man nachhaltig. Es darf erst dann wieder ein Hotel auf Pico gebaut werden, wenn alle verlassenen Häuser wieder genutzt und bewohnt werden. So wird die vorhandene Bausubstanz der Insel Pico genutzt ohne das Landschaftsbild zu verändern. Zu unseren beliebtesten kleineren Unterkünften gehört Baia da Barca, eine schmucke Apartmentanlage bei Madalena für Familien, Paare und Einzelreisende mit Pool und phänomenalen Ausblicken auf das Meer und den Pico-Gipfel. Im Osten der Azoreninsel Pico finden Sie das Bed & Breakfast O'Zimbreiro, ein persönliches geführtes Gästehaus inmitten der Natur. Ein Hotel mit schöner Gartenanlage im Ort Lajes im Süden der Insel Pico ist das Aldeia da Fonte Nature Hotel. Die charmanten Ferienhäuser der Aldeia das Adegas mit Grillstellen verteilt über das weitläufige Gelände befinden sich im Norden von Pico bei Sao Roque.

    alle Unterkünfte auf den Azoren

    Entdecken Sie die Highlights der Insel

    Der Vulkangipfel Ponta do Pico auf den Azoren

    Der Azoren-Gipfel Ponta do Pico

    Auf der Insel Pico befindet sich höchsten Berg Portugals, der Ponta do Pico und hat daher auch seinen Namen. Der Ponta do Pico ist 2351 Meter hoch und befindet sich im Zentrum der Azoreninsel Pico. Der Vulkan ist der dritthöchste im Atlantik und auch heute treten dort noch Fumarolen auf. Der Aufstieg bis zur Spitze ist anstrengend, wird aber durch fantastische und Panoramablicke belohnt.

    Bei Ihrer Azoren Rundreise mit Kindern ist die Wal- und Delfinbeobachtungstour eines der Highlights. Bis zu vierundzwanzig unterschiedliche Walarten lassen sich auf der Azoren-Insel Pico beobachten

    Walbeobachtungen

    Das Azoren-Archipel gehört zu den besten Destinationen für Walbeobachtungen. Bis zu vierundzwanzig unterschiedliche Wale und Delfine lassen sich dort beobachten. Einige Arten leben ständig in den Gewässern der Azoren-Inseln, andere ziehen auf ihren Wanderungen lediglich vorbei. Die Anzahl der verschiedenen Wale ist beeindruckend, wenn man weiß, das dies ein Drittel der auf der Welt existierenden Wale ausmacht. Besonders Pico und Faial sind bekannt für die tollen Möglichkeiten zur Walbeobachtung. Bootstouren zur Beobachtung von Walen und Delfinen starten in Madalena, Lajes und Horta auf der Nachbarinsel Faial.

    Die Weinbaukulturlandschaft der Insel Pico ist seit 2004 Azoren UNESCO Weltkulturerbe

    Ein Spaziergang durch die Reben

    Durch das gesamte Lajido-Gebiet von Arcos über Madalena bis Valverde und Criacao Velha zieht sich auf der Azoreninsel Pico ein Labyrinth schmaler Wege zwischen den Parzellen auf den die Reben gedeihen. Auf interessanten Strecken eröffnen sich einzigartige Ausblicke auf Meer und Gebirge. Entdecken Sie die „maroicos“ aus aufgeschichteten Lavasteinen, die wie die Überreste einer vergangenen Zivilisation anmuten, und kilometerlange Spuren, die die Holzräder der Ochsenkarren im Lavaboden der Insel Pico hinterlassen haben.

    Aktivitäten

    Zu den beliebtesten Aktivitäten auf Pico zählen neben Wanderungungen und der Besteigung des Gipfels Ponta do Pico natürlich die Beobachtung von Walen und Delfinen. Gerne organisieren wir auch eine Weinprobe für Sie oder eine Radtour durch die Weinfelder bei Lajes. Wenn Sie die Gruta das Torres besichtigen möchten, nehmen wir gerne eine Anmeldung für Sie vor. Für Reisen während der Hochsaison von Mitte Juni bis Mitte September ist es wichtig Aktiviäten auf Pico frühzeitig zu buchen.

    • Pico-besteigung
    Pico, Azoren
    • 175p.P.

    Pico-Besteigung auf der Azoreninsel Pico

    Die Pico Besteigung auf den dritthöchsten Stratovulkan im Atlantik ist für geübte Wanderer fast schon ein Muss.

    • Azoren-whale-watching
    Pico, Azoren
    • 66p.P.

    Whale Watching auf Pico

    Whale Watching auf Pico: Erleben Sie majestätische Wale und verspielte Delfine vor der Kulisse des Vulkans Pico – ein Highlight jeder Azorenreise. Jetzt Tour buchen!


    Die häufigsten Fragen und Antworten

    Reisen nach Pico bedeutet, die Faszination einer einzigartigen Vulkanlandschaft hautnah zu erleben. Die Insel beeindruckt mit dem höchsten Berg Portugals, Ponta da Pico, geheimnisvollen Lavatunneln und weiten Weinbauflächen auf schwarzem Gestein. Lassen Sie sich von der Kraft der Natur und dem besonderen Charme Picos begeistern – eine Reise voller intensiver Eindrücke wartet auf Sie. In unseren FAQs können Sie sich vorab über alle wichtigen Reisethemen rund um Pico informieren.

    Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Insel Pico zu entdecken?

    Besichtigen Sie bei Reisen auf der Azoreninsel Pico den Vulkan Ponta do Pico und die Gruta das Torres. Die kleinen Azoren-Orte an der Küste von Pico wie Madalena, Lajes und Sao Roque lohnen einen Bummel. Auch die Weinfelder, die überwiegend im Westen der Insel Pico zu finden sind, sind ein Besuch wert und gehören zum UNESCO Welterbe. Neben Highlights in der Natur hat die Insel Pico drei Museen zu bieten, die die Geschichte des Weins und des Walfangs auf den Azoren bezeugen. Die Walfangtradition gehört genauso zur Insel Pico wie der Pico Gipfel und der Wein. Zu den schönsten Erlebnissen auf der Insel Pico gehört eine Weinprobe. Der berühmte Wein ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch eine Spezialität der Insel Pico. Wer Pico, auf den Azoren, mit allen Sinnen genießen möchte, sollte die Calla Bar besuchen und das Restaurant Aldeia da Fonte - wo Sie die besten Weine, fangfrischen Fisch und die Delikatessen der Insel Pico kosten können. Wer auf Pico ist, hat als Sehenswürdigkeit auch die Insel Faial direkt vor der Tür. Die Überfahrt dauert nur 30 Minuten mit der Fähre.

    Wann ist das beste Wetter auf der Azoreninsel Pico?

    Generell dürfen Sie sich im Urlaub auf der Azoren Insel Pico auf ein angenehm-mildes, subtropisches Klima freuen. Das Wetter auf der Insel Pico ist wechselhaft und muss auch nicht auf der ganzen Insel gleich sein. Einzigartig am Wetter auf der Insel Pico ist, dass es in den Wintermonaten auf der Insel Pico in den Höhenlagen zu Schneefall kommen kann und die Gipfelspitze in ein weißes Kleid gehüllt wird. Generell zählt die Insel Pico zu den trockensten und wärmsten Inseln der Azoren und lädt damit auch zu Reisen mit bestem Wetter ein.

    Wo kann man auf der Azorenisnel Pico am besten baden?

    Besuchen Sie bei Reisen auf der Insel Pico den einzigen Strand mit schwarzem Vulkansand an der Ostseite des Ortes Prainha do Norte und genießen Sie eine Erfrischung im Atlantik oder einen Cocktail in der kleinen Strandbar. Meerwasserschwimmbecken befinden sich verteilt über gesamte Insel Pico - unter anderem in Madalena und Lajes. Die Badesaison auf den Azoren geht von Juni bis Oktober - manchmal sogar länger.

    Wann ist die beste Zeit um auf den Azoren und auf Pico Wale zu beobachten?

    Die beste Zeit für Reisen auf die Insel Pico und Aktivitäten wie Wale beobachten sind der März und der April, zumindest wenn es eine größere Vielfalt von Walen sein soll. Insbesondere Blauwale ziehen in den Norden und können um diese Jahreszeit gesichtet werden. Ansonsten können Sie auf der Insel Pico ganzjährig Wale und Delfine sehen, da z.B. die Pottwale auf den Azoren heimisch sind. Im Sommer lassen sich in der Meerenge zwischen der Insel Pico und Faial Delfinschulen mit über 100 Tieren erspähen. Ein unvergessliches Erlebnis.

    Wie bewegt man sich auf der Insel Pico am besten fort?

    Auf der Insel Pico gibt es nur wenige Linienbusse, daher empfehlen wir die Azoreninsel mit dem Mietwagen oder mit unseren Wandertransfers zu bereisen. Auch Taxis oder Scooter sind eine gute Möglichkeit von A nach B zu gelangen. Darüber hinaus verleihen einige Unterkünfte auch Fahrräder.

    Welche Flüge gibt es auf die Azoreninsel auf Pico?

    Der Flughafen auf der Insel Pico liegt in der Nähe des Ortes Sao Roque im Norden der Azoreninsel und verbindet die Insel Pico mit den Azoren-Inseln Sao Miguel und Terceira. Darüber hinaus gibt es auch Flüge von Lissabon auf die Azoreninsel Pico. Flüge auf die Azoreninsel Pico gehen in der Regel täglich oder zumindest regelmäßig mehrmals pro Woche. Fähren legen von Madalena und von Sao Roque ab.

    Kann ich mit einer Fähre von Pico auf die Nachbarinseln Faial oder Sao Jorge fahren?

    Die Fähre verkehrt mehrmals täglich zwischen der Insel Pico (Hafen Madalena) und der Insel Faial (Hafen Horta) auf den Azoren. Die Fährüberfahrt dauert circa 30 Minuten. Zwischen Pico (Hafen Madalena oder Hafen Sao Roque) und Sao Jorge (Hafen Velas) verkehrt die Fähre im Sommer ein- bis zweimal täglich, in der Nebensaison täglich oder jeden zweiten Tag. Die Fährüberfahrt dauert ca. 1 Stunde. Die genauen Fährzeiten finden Sie bei Atlanticoline.

    Wo liegt die Insel Pico auf der Karte?

    Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren und auch sie gehört zur zentralen Gruppe. Der Ponta do Pico ist der höchste Berg Portugals, der 2351 Meter in die Höhe ragt. Die Insel Pico gehört zum "Triângulo" der Azoren und ist etwa 6 Kilometer von Faial und 35 Kilometer von São Jorge entfernt.

    Die Zentralgruppe der Azoren auf der Karte mit den Inseln Faial, Pico, Sao Jorge, Terceira und Graciosa