Finden Sie Ihre perfekte Reise

Wunderbare Azoren Inseln, grüne Inseln im Atlantik

Ein Paradies für Wanderer Die Azoreninsel Sao Jorge

Die Azoren-Insel Sao Jorge gilt aufgrund ihrer eindrucksvollen Landschaft und der traumhaften Ausblicke als eines der besten Wanderziele auf den Azoren. Da Sao Jorge in der Mitte der Zentralgruppe der Azoren liegt, können Sie bei Ihren Wanderungen und bei gutem Wetter sogar die anderen Inseln der Gruppe, Graciosa, Terceira, Faial und Pico sehen.

Die langgezogene Insel zeichnet sich durch einen Bergrücken im Inselinneren und die steil abfallenden Küsten aus. Und da Sao Jorge noch ein Geheimtipp ist, kann man den Blick und die herrliche Landschaft fast ungestört genießen.

Natur pur Unsere Rundreisen auf die Azoreninsel Sao Jorge

  • Wanderurlaub Azoren
    Wanderurlaub Azoren
Azoren

Die schönsten Wanderungen im Triangulo auf den Azoren

  • 15 Tage
  • ab 1.825 € p.P.

15-tägige Azoren-Rundreise auf Faial, Sao Jorge und Pico

Die Wanderinseln Faial, Pico und Sao Jorge bilden das Triangulo der Azoren und sind ein Eldorado für Wanderer und Naturliebhaber. Fähren verbinden die Inseln, sodass Sie ganz einfach von Eiland zu Eiland hüpfen und dabei von See aus den Blick auf die Inseln genießen.

  • Azoren entdecken
Azoren

Azoren Wandern: 14 Tage für Entdecker

  • 14 Tage
  • ab 2.990 € p.P.

Azoren Wanderreise | 5 Inseln - 8 mittlere Wanderungen

Wie lebt es sich auf der Spitze eines Gebirges, das vom Meeresboden aus 8.000 Meter aus dem Atlantik ragt? Kommen Sie mit uns auf diese außergewöhnliche Azoren Wanderreise, die neben Faial, Pico und Sao Jorge auch auf die westlichen Inseln Flores und Corvo führt.

Termine der Gruppenreise

  • 01.06.2024 - 14.06.2024
  • 15.06.2024 - 28.06.2024
  • 06.07.2024 - 19.07.2024
  • 20.07.2024 - 02.08.2024
  • 03.08.2024 - 16.08.2024
  • 17.08.2024 - 30.08.2024
  • 31.08.2024 - 13.09.2024
  • 14.09.2024 - 27.09.2024
  • 28.09.2024 - 11.10.2024
  • 12.10.2024 - 25.10.2024
  • Azoren-inselhopping
Azoren

Azoren Inselhopping - Wanderreise zu vier Schönheiten in Grün und Blau

  • 11 Tage
  • ab 1.899 € p.P.

Azoren Wanderstudienreise | 4 Inseln - 7 mittlere Wanderungen

Wie lebt es sich auf einer Azoren-Insel mit einem Vulkan? Wohin wurde der Wein Picos exportiert? Azoren Inselhopping ist interessant und macht Spaß. Unternehmen Sie mit uns eine 11-tägige Azoren Wanderreise!

Termine der Gruppenreise

  • 19.05.2024 - 02.06.2024
  • 30.06.2024 - 14.07.2024
  • 28.07.2024 - 11.08.2024
  • 11.08.2024 - 25.08.2024
  • 15.09.2024 - 29.09.2024
  • 06.10.2024 - 20.10.2024
  • Terceira Azoren
Azoren

Die Vielfalt der Azoren erleben

  • 22 Tage
  • ab 2.570 € p.P.

22 Tage mit dem Mietwagen auf Terceira, Sao Jorge, Pico, Faial, Flores und Sao Miguel

Sechs der neun Azoreninseln warten darauf in drei Wochen von Ihnen entdeckt zu werden. Wir planen mit Ihnen den Ablauf und die Unterkünfte Ihres Azoren Inselhoppings – Sie erkunden Natur, Geschichte und Kultur auf eigene Faust mit dem Mietwagen oder beim Wandern – ganz nach Gusto.

  • Wandern-ohne-gepaeck
Azoren

Azoren Wandern ohne Gepäck

  • 15 Tage
  • ab 2 Personen
  • ab 1.660 € p.P.

Inselhüpfen und Wandern auf Faial, Pico und São Jorge

Azoren Wandern ohne Gepäck bedeutet Freiheit. Neun individuelle Inselwanderungen mit Shuttleservice führen Sie auf den höchsten Gipfel Portugals, zu einsamen Fajas, majestätischen Vulkankratern und über üppig-grüne Terrassenfelder.

  • Windmuehle Graciosa neu
Azoren

Verborgene Azoren Schönheit

  • 15 Tage
  • ab 1.700 € p.P.

Azoren-Liebe auf den zweiten Blick: Entdecken Sie Terceira, Graciosa, Sao Jorge und Sao Miguel

Sie sind fasziniert von den Azoren und möchten die entlegenen Ecken des Archipels kennenlernen? Erleben Sie bei diesem Azoren Inselhopping mit dem Mietwagen oder beim Wanden die unberührte Natur, das traditionelle Landleben und die Gastfreundschaft auf den ursprünglichen Inseln.

Urlaubsperlen auf der Insel Sao Jorge

Sao Jorges Einwohnerzahl gleicht mit 8.500 Personen dem Wachstum der Stadt Hannover im Jahr 2022. Die Insel ist nur 6,7 km breit, hat eine Länge von 53,5 km und weist insgesamt eine Fläche von 233,5 km² auf. Der höchste Berg Pico da Esperanca ist mit 1053 m genauso hoch wie der höchste Berg Frankens, der Schneeberg. Etwa 5 km südöstlich von Velas befindet sich der Flughafen der Insel. Man erreicht die Insel via Terceira oder Sao Miguel. Weiterhin gibt es eine Fähre, die das Inseldreieck Pico, Faial und Sao Jorge verbindet. Auf Sao Jorge herrscht wie auf den anderen Inseln ein mildes Klima.  Im Sommer erreichen die Temperaturen um die 25 Grad, im Winter fallen sie auf etwa 15 Grad. Aufgrund der schlechten Fährverbindungen nach Sao Jorge und des wechselhaften Wetters im Winter ist die Insel am besten von März bis November zu bereisen.

Das sind kleine Landzungen am Fuße der Steilküste

Die Fajas auf der Azoren-Insel Sao Jorge

Die Azoren-Insel Sao Jorge ist berühmt für ihre Fajas. Das sind kleine Landzungen am Fuße der Steilküste, die entweder durch Lavaflüsse oder Felsrutsche entstanden sind. Insgesamt gibt es auf der kleinen Azoren-Insel mehr als 40 dieser typischen Landzungen. Aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen und der fruchtbaren Böden haben die ersten Siedler diese schwer zugänglichen Küstenebenen landwirtschaftlich genutzt. Die ertragreichen Böden dieser Küstenebenen ermöglichen den Anbau von Yamswurzeln, Mais, Kaffee, Wein und tropischen Früchten.

Azoren Urlaub auf Sao Jorge - kosten Sie den besten Käse der Azoren

Käse von der Azoren-Insel Sao Jorge

Die Azoren-Insel Sao Jorge ist berühmt für ihren Käse. Dieser ist das wahrscheinlich bekannteste kulinarische Produkt des gesamten Azoren-Archipels. Die Käseherstellung hat eine lange Geschichte auf Sao Jorge. Durch die günstigen klimatischen Bedingungen konnten die Bewohner mehr Milch herstellen, als sie verbrauchten. Um die überschüssige Milch haltbarer zu machen, wurde daraus Käse hergestellt. Der gute Ruf dieses Käses war schon sehr früh über die Insel hinaus gedrungen. 1991 erhielt der Käse von Sao Jorge die geschützte Herkunftsbezeichnung (DOP), ein besonderes portugiesisches Qualitätssiegel.

Wanderparadies Sao Jorge Azoren

Wandern auf dem Rücken eines Drachens

Die Geographie von Sao Jorge ist einmalig unter den Azoren-Inseln. Das Eiland liegt langgestreckt auf über 50 Kilometer Länge und selbst an den breitesten Stellen nur etwas mehr als 6 Kilometer Breite im Atlantik. Das Inselinnere bildet ein Bergrücken, so dass die gesamte Insel etwas von einem liegenden Drachen hat. Auf diesem „Drachenrücken“ genießt man einen Rundumblick auf die Nachbarinseln der Zentralgruppe. Diese spektakulären Ausblicke sind natürlich perfekt zum Wandern sowie das dichte Wegenetz, das entstand als es noch keine Straßen gab.


Landestypischer Flair auf Sao Jorge

Sao Jorge bietet vor allem landestypische und inhabergeführte Unterkünfte. Die Quinta da Magnolia besticht mit ihrer Basaltsteinfassade, wenigen Zimmern und einer Aussicht auf die Nachbarinsel Pico. Im Glamping Retiro Atlantico genießen Sie Ruhe in mitten der tropischen Landschaft von Sao Jorge. Erholsame Tage auf der Wanderinsel garantieren die modernen Apartments der Cantinho das Bunganvilias. Das einzige Hotel der Insel Os Moinhos bietet kulinarische Verführung und eine Terrasse mit Meerblick.

alle Unterkünfte auf den Azoren

Die schönsten Wanderungen auf der Insel Sao Jorge

Traumhafte Landschaft auf Sao Jorge lädt zum Wandern ein

Vom Pico do Pedro zur Fajã do Ouvidor

Diese Route führt entlang der Bergkette durch den zentralen Teil Sao Jorges, vorbei am höchsten Punkt der Insel, dem Pico da Esperança und endet an der Nordküste in Fajã do Ouvidor. Sie durchqueren mehrere Artenschutzgebiete sowie die Geosites der Vulkankette Fajã do Ouvidor und Ribeira da Areia. Die Wanderung umrundet mehrere Gipfel. Am höchsten Punkt der Insel ist es möglich den Krater zu umrunden und den See im Inneren zu betrachten. Waldgebiete, landwirtschaftliche Wege und die für Sao Jorge typischen Schuttfajãs aus Lava prägen den Weg in Richtung Norden der Insel.

Von Serra do Topo zur Fajã dos Cubres

Die Wanderung beginnt an der Regionalstraße neben dem Eolic-Park von Serra do Topo und führt über eine Landstraße, auf der Sie verschiedene Arten endemischer Pflanzen finden können. Es ist auch möglich einige Vögel wie den Regenbrachvogel, das Goldhähnchen und den Mäusebussard zu sehen und zu hören. Der Weg führt entlang kleiner Wasserfälle, Caldeiras, Kirchen und dem Umweltinformationszentrum der Insel. Von hier können Sie den See Caldeira de Santo Cristo besichtigen, der ein wichtiger Ort für ansässige Vogelarten sowie für einige Zugvogelarten. Die Wanderung endet an der Kirche Nossa Senhora de Lourdes in Fajã dos Cubres.

Auch landwirtschaftliche Felder mit traditionellen Erzeugnissen sind zu sehen

Von Fajã de São João zur Fajã dos Vimes

Die Route startet in Fajã de São João zwischen engen Straßen mit kleinen Häusern und traditionellem Kopfsteinpflaster. Nach dem Verlassen der Fajã durchquert man landwirtschaftliche Felder mit traditionellen Erzeugnissen wie Wein, Mais und Süßkartoffeln. Darauf folgen Wälder die hauptsächlich aus Fayatree, Australischem Käsewald und Weißholz bestehen. Auf dem Anstieg lohnt es sich anzuhalten und den Blick auf die Fajã de São João zu genießen. Setzen Sie den Weg fort und genießen Sie den Ausblick auf die Nachbarinseln Faial und Pico. Vom Ende des Abstiegs bestaunen Sie die Küstenlinie bis nach Fajã dos Vimes.

Aktivitäten

  • Sao-jorge
Sao Jorge, Azoren
  • 60p.P.

Inselrundfahrt Sao Jorge

Velas ist mit seinen 2.000 Einwohnern die größte Stadt auf Sao Jorge. Calheta ist dagegen eine der ältesten Ortschaften, die im Laufe der Geschichte mehrfach von Piraten und Korsaren attackiert wurde. Bei einer Inselrundfahrt erfahren Sie mehr.


Die Azoreninsel Sao Jorge - die 9 häufigsten Fragen und Antworten

Wo liegt die Azoren-Insel Sao Jorge?

Sao Jorge gehört zu der Zentral-Gruppe der Azoren. Die Insel bildet mit Pico und Faial das Inseldreieck des Archipels.

Wie ist das Wetter auf Sao Jorge?

Auf Sao Jorge herrscht wie auf den anderen Inseln ein mildes Klima.  Im Sommer erreichen die Temperaturen um die 25 Grad, im Winter fallen sie auf etwa 15 Grad. Aufgrund der schlechten Fährverbindungen nach Sao Jorge und des wechselhaften Wetters im Winter ist die Insel am besten von März bis November zu bereisen.

Wann ist die beste Reisezeit um Sao Jorge zu entdecken?

Sao Jorge kann das ganze Jahr bereist werden. Allerdings erschweren die wenigen Fährverbindungen und das wechselhafte Wetter im Winter die Anreise. Wir empfehlen daher die Anreise zwischen März und November.

Kann man auf Sao Jorge baden?

Sao Jorge hat sehr viel Steilküste und eignet sich daher perfekt zum Surfen, da die Wellen an der rauen Küste anbranden. Im Sommer bietet sich zum Baden die Region Urzelina an. Wer ruhigere Gefilde bevorzugt findet auf Sao Jorge mehrere natürliche Meerwasserschwimmbecken.

Wie bewegt man sich auf der Insel am besten fort?

Wir empfehlen einen Mietwagen, da es auf Sao Jorge keine zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Die Insel eignet sich auch perfekt um durch Wandern oder mit dem Rad erkundet zu werden.

Wie anspruchsvoll sind die Wanderungen auf Sao Jorge?

Sao Jorge bietet viel Steilküste und viele steile Erhebungen. Auf Sao Jorge gibt es also sehr viele Höhenmeter die durchaus anspruchsvoll sind. Wir empfehlen Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sowie eine gute Kondition.

In welcher Zeitzone liegt Sao Jorge?

Die Zeitdifferenz zu Deutschland beträgt -2 Stunden zu Madeira und Lissabon -1 Stunde. Praktisch: am Abend ist es etwas länger hell.

Wo liegt der Flughafen?

Der Aeroporto de São Jorge liegt im Süd-Westen der Insel im Ort Faja de Santo Amaro.

Wo liegt der Fährhafen auf Sao Jorge?

Der Fährhafen von Sao Jorge liegt im Süd-Westen der Insel in Velas, der Haupstadt der Insel.

Wo liegt Sao Jorge auf der Karte?

São Jorge gehört zusammen mit Faial und Pico zum "Triângulo" und wird der zentralen Gruppe des Archipels zugeordnet. Die Insel liegt etwa 35 Kilometer von Pico entfernt. São Jorge zeichnet sich durch seine von "Fajãs" durchbrochene Küste aus.