Finden Sie Ihre perfekte Reise

Die Aussicht auf Caldeirao genießen bei einer Azoren-Rundreise

Am westlichen Ende Europas Flores & Corvo: Die ursprünglichen Azoren Inseln

Entdecken Sie das Naturparadies Flores auf den Azoren! Genießen Sie die Kraftorte, an denen die Natur ihre unberührte Schönheit entfaltet. Die Azoren gelten als Europas bestgehütetes Geheimnis, und Flores und Corvo sind die Juwelen dieser Inselgruppe. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Landschaft, die von üppigen Wäldern, majestätischen Vulkankratern, tosenden Wasserfällen und blühenden Hortensien geprägt ist. Erkunden Sie die wilden Küsten, die von beeindruckenden Felsformationen gesäumt sind und finden Sie Ruhe und Entspannung in der Natur der auf Flores und Covo, der Westgruppe der Azoren.

Für Naturliebhaber ein Muss Unsere beliebten Reisen auf die Azoreninsel Flores

Wer Urlaub auf den westlichen Inseln der Azoren Flores und Corvo plant, kann die Inseln Flores und Corvo in eine Azoren-Rundreise einbauen und so gleich mehrere Azoren-Inseln kennenlernen. Vier Tage sollten Sie mindestens bleiben, um einen Eindruck von der berauschenden Schönheit der Insel Flores zu gewinnen, sechs Tage sind gerade ausreichend, um die aussichtsreichen Wanderwege entlang der Küste auf der Azoren-Insel Flores zu entdecken. Um die Insel Flores auf eigene Faust zu entdecken, empfehlen wir einen Mietwagen oder Wanderpaket mit Shuttle-Service. Wenn Sie möglichst viele Azoren-Inseln sehen möchten, sollte sich möglichst drei Wochen Zeit nehmen für eine große Azoren Rundreise, die auch Flores und Corvo einschließt.

  • Wasserfaelle-auf-flores
Azoren

Willkomen im Azoren Inselparadies im Atlantik

  • 15 Tage
  • ab 1.750 € p.P.

Azoren - Natur pur auf Terceira, Flores und Sao Miguel!

Die Azoren Natur fasziniert mit Fumarolen, bizarren Felsformationen und tief abstürzenden Wasserfällen. Heiße Quellen und Vulkanseen begeistern Naturliebhaber!

  • Azoren entdecken
Azoren

Azoren Wandern: 14 Tage für Entdecker

  • 14 Tage
  • ab 2.990 € p.P.

Azoren Wanderreise | 5 Inseln - 8 mittlere Wanderungen

Wie lebt es sich auf der Spitze eines Gebirges, das vom Meeresboden aus 8.000 Meter aus dem Atlantik ragt? Kommen Sie mit uns auf diese außergewöhnliche Azoren Wanderreise, die neben Faial, Pico und Sao Jorge auch auf die westlichen Inseln Flores und Corvo führt.

Termine der Gruppenreise

  • 01.06.2024 - 14.06.2024
  • 15.06.2024 - 28.06.2024
  • 06.07.2024 - 19.07.2024
  • 20.07.2024 - 02.08.2024
  • 03.08.2024 - 16.08.2024
  • 17.08.2024 - 30.08.2024
  • 31.08.2024 - 13.09.2024
  • 14.09.2024 - 27.09.2024
  • 28.09.2024 - 11.10.2024
  • 12.10.2024 - 25.10.2024
  • Terceira Azoren
Azoren

Die Vielfalt der Azoren erleben

  • 22 Tage
  • ab 2.570 € p.P.

22 Tage mit dem Mietwagen auf Terceira, Sao Jorge, Pico, Faial, Flores und Sao Miguel

Sechs der neun Azoreninseln warten darauf in drei Wochen von Ihnen entdeckt zu werden. Wir planen mit Ihnen den Ablauf und die Unterkünfte Ihres Azoren Inselhoppings – Sie erkunden Natur, Geschichte und Kultur auf eigene Faust mit dem Mietwagen oder beim Wandern – ganz nach Gusto.

  • Corvo
Azoren

Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas

  • 15 Tage
  • ab 1.700 € p.P.

Azoren Highlights auf Flores und Sao Miguel

Für Naturliebhaber und Wanderer bieten die Azoren viele Highlights: Tauchen Sie ein in das intakte Ökosystem und entschleunigen Sie an Kraftorten in der Natur.

  • Wandern
Azoren

Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer

  • 13 Tage
  • ab 2 Personen
  • ab 1.845 € p.P.

13-tägige Wanderreise auf Sao Miguel, Flores und Faial

Unsere 13-tägige Azoren-Trekkingreise eignet sich für alle Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Reise kombiniert die schönsten Wanderwege der Inseln Flores, Faial und Sao Miguel. Erleben Sie die Atlantikinseln aktiv beim Wandern.

  • Flores-ponta-delgada
Azoren

Am Rande der Azoren: Reise zwischen Sonne, Vulkanen und Meer

  • 15 Tage
  • ab 2.069 € p.P.

Azoren Geheimtipps für Entdecker auf Flores und Santa Maria

Psst! Die Azoren, wie Sie kaum einer kennt. Unsere Azoren Geheimtipps führen an den Rand des Archipels auf die Inseln Santa Maria und Flores. Erfahren Sie mehr!

Das grüne Paradies - die Inseln Flores & Corvo

Die Blumeninsel Flores ist die viertkleinste Insel des Azoren-Archipels. Frühere Namen der Insel waren Sao Tomas und Santa Maria, doch dann wurde das Eiland schließlich nach ihrer einzigartigen Blumenlandschaft benannt. Die Hauptstadt der westlichsten Insel der Azoren ist Santa Cruz das Flores. Der höchste Berg ist der Morro Alto mit 914 m. Flores hat 4.000 Einwohner und ist damit von die zweit weningst bevölkerte Insel der Azoren. Die Entfernung zur Nachbarinsel Corvo beträgt 18 Kilometer. Corvo wurde bereits 2007 als Biosphärenreservat anerkannt. Corvo ist mit 17 km² die kleinste Azoren-Insel, die auch als letztes entdeckt wurde. Sie besteht aus einem erloschenen Vulkan und es gibt auf ihr nur einen einzigen Ort. Vila do Corvo hat nur etwas mehr als 400 Einwohner und ist die zweitkleinste Stadt Europas. Der höchste Berg ist der Morro dos Homens mit 718 m.

Flores ist wie alle Azoreninseln vulkanischen Ursprungs

Die Geografie

Der höchste Punkt auf der Azoren-Insel Flores ist mit etwas über 900 Metern der erloschene Vulkan „Morro Alto“, der sich in einem Naturschutzgebiet befindet. Auf Flores gibt es mehrere inaktive Vulkane. In sieben Vulkankratern haben sich im Laufe der Zeit durch Wasseransammlungen Kraterseen gebildet. Die Insel hat tiefe Täler und hohe Gipfel. Eines der berühmtesten Naturwunder der Azoren sind die wie Orgelpfeifen aneinander gereihten Basaltsäulen. Genau genommen gehört die Azoren-Insel Flores wie auch Corvo bereits zum Amerikanischen Kontinent, denn die Azoren-Insel Flores liegt auf der nordamerikanischen Platte. Die Azoren-Insel Corvo ist durch die Eruption eines gewaltigen Vulkans entstanden, dem «Caldeirão». In seinem Krater und an seinen Hängen befinden sich circa 20 kleinere Vulkankegel.

Flores ist das Naturparadies der Azoren

Die Landschaft

Zwischen dem satten Grün der Pflanzen auf Flores bestimmen Flüsse und Wasserfälle das Landschaftsbild. Sie bewässern einen natürlichen Blumengarten, in dem rote Azaleen und blaue Hortensien das Auge erfreuen. Wissenswert: Bevor die Wasserfälle auf der Azoren-Insel Flores den Ozean erreichen, werden sie zur Stromerzeugung genutzt. Im Inselinneren befinden sich Kraterseen, die von einem vulkanischen Zentralgebirge mit sanft abfallenden Vulkankegeln und tiefen Explosionskratern mit steilen Gesteinsrändern geformt werden. Der Krater «Caldeirão», Wahrzeichen der Azoren-Insel Corvo, entstand durch den Einsturz der Magmakammer des alten Vulkans. Dieser elliptisch geformte Vulkankessel hat einen Durchmesser von über 2 km und eine Tiefe von 300 Metern.

Die schönsten Unterkünfte auf Flores & Corvo

Die Ferienhäuser des verlassenen und restaurierten Fischerdorfs Aldeia da Cuada ermöglichen das Einfühlen in die Lebensweise der Bewohner von Flores. Komfort und einen spektakulären Meerblick bieten die Apartments Villas do Mar in Fajã Grande. In der Hauptstadt Santa Cruz befindet sich das kleine 4-Sterne-Hotel Inatel Flores mit Pool und Meerblick. Für Ruhe und Gelassenheit empfehlen wir die Sitio da Assumada mit Gartenanlage und gutem Service.

alle Unterkünfte auf den Azoren

Die Höhepunkte der Inseln Flores & Corvo

Idyllisch gelgen: Das Azoren Feriendorf Aldeia da Cuada auf Flores

Sehenswürdigkeiten

Es lohnt sich die Hauptstadt Santa Cruz das Flores und die nahegelegene Grotte Gruta dos Enxaréus zu besuchen. Sehenswerte Wasserfälle befinden sich im kleinen Dorf Fajãzinha. Im Zentrum der Azoren-Insel Flores liegt der Kratersee Lagoa Funda und sechs weitere Kraterseen. Fajã Grande gilt als die westlichste Siedlung Europas. Nahe von Fajã Grande gibt es ein im Jahr 1960 verlassenes Dorf, die Aldeia da Cuada. Interessant sind auch die Basaltorgelpfeifen der Rocha dos Bordões sowie die kleinen heißen Schwefelquellen Aguas Quentes. Auf Corvo gibt es den bekanntesten und sehenswertesten Krater (Caldeirão) der Azoren.

Canyonig auf der westlichsten Azoren-Insel Flores

Aktivitäten

Die westlichste Azoren-Insel Flores ist ein Paradies für Wanderer. Wanderkarten, GPS-Daten, Höhenprofile und aktuelle Informationen zum Zustand der Wanderwege auf der Azoren-Insel Flores finden Sie hier. Durch die vielen Flüsse und Wasserfälle ist Flores einer der besten Spots der Azoren für Canyonig. Außerdem lässt sich die eindrucksvolle und abwechslungsreiche Küstenlinie bei einer Bootstour erkunden. Mehrere Anbieter offerieren Ausflüge zu der kleinen Insel Corvo, die im Nordosten von Flores liegt.

Urlaub in Portugal-Slow Food genießen

Kulinarik

Aufgrund der Entfernung der Inseln Flores und Corvo zu den restlichen Inseln des Azoren-Archipels und der manchmal schlechten Wetterbedingungen lebten die Einwohner jahrhundertelang sehr abgeschieden. Für ihre Ernährung war die Bevölkerung von Flores und Corvo deshalb auf die eigene Produktion angewiesen. Gesalzenes Schweinefleisch, Fisch, Kresse, Algen und Yamswurzel sind gängige Lebensmittel die auf Flores beim kochen verwendet werden. Hergestellt werden inseltypische Marmeladen aus der Pflanze «Araça» und Blütenhonig aus der Blumenpracht der Insel.


Ein Muss für Hobby-Botaniker und Wanderer Unsere geführten Aktivitäten auf Flores

Flores und Corvo bilden die sogenannte Azoren-Westgruppe und sind vor allem ein botanisches und landschaftliches Paradies. Hortensien, Strauchrosen, Agapanthus und Farne überziehen die Azoren-Insel. Es gibt kleine Seen in erloschenen Vulkankratern, malerische Wasserfälle und windumtoste Steilküsten zu entdecken. Aber auch idyllische Fischerdörfer bietet die Azoren-Insel Flores. Corvo überzeugt mit seinem atemberaubenden Vulkankrater, dem Caldeirao. Ein Fußweg (ca. 2h) führt zum Krater-Rand - von hier aus hat man einen fantastischen Ausblick. Alternativ erkunden Sie die kleinste Azoren-Insel Corvo bequem per Taxi. Beide Azoren-Inseln sind im Übrigen UNESCO-Biosphärenreservate.

  • Canyoning-auf-flores
Flores, Azoren
  • 87p.P.

Canyoning-Abenteuer auf der Azoreninsel Flores

Canyoning auf Flores bietet einen spielerischen Konktat zur Natur - entdecken Sie bei dieser Sportaktivität Landschaften und Orte, von denen andere nur träumen können.

  • Azoren Wandern mit Genuss
Flores, Azoren
  • 88p.P.

Schlemmertour der Insel auf Flores

Bei einer geführten Rundfahrt schlemmen wir uns durch die Küchen und Keller der Insel Flores. Lernen Sie die insel-typische Hausmannskost kennen, probieren Sie die gastronomischen Highlights und erfahren Sie mehr über die Sitten und Gebräuche der Menschen.

  • Whale Watching
Flores, Azoren
  • 155p.P.

Bootsausflug auf die Nachbarinsel Corvo

Den faszinierenden Vulkankrater auf Corvo zu sehen ist ein unvergessliches Erlebnis (Besichtigung auf eigene Faust). Die rund 400 Einwohner der Insel Corvo leben noch sehr traditionell.


Die Azoreninseln Flores & Corvo - die 10 häufigsten Fragen und Antworten

Wo liegen die Azoren-Inseln Flores & Corvo?

Die Insel Flores ist der westlichste Punkt Europas und bildet mit der Insel Corvo die westliche Gruppe des Azoren-Archipels. Der Name der Insel Flores, die vulkanischen Ursprungs ist, wird von der reichen Blumenpracht abgeleitet. Die westlichste Insel der Azoren, Flores, ist mit 143 km² die viertkleinste Insel der Azoren. Das Dorf Faja Grande ist der westlichste Ort Europas. Die westlichste Insel der Azoren Flores ist 17 Kilometer lang, 12 Kilometer breit. Die Entfernung zur Nachbarinsel Corvo, der kleinsten Insel der Azoren, beträgt 18 Kilometer. Der höchste Punkt auf der Azoren-Insel Flores ist mit etwas über 900 Metern der erloschene Vulkan „Morro Alto“, der sich in einem Naturschutzgebiet befindet.

Wie ist das Wetter auf Flores & Corvo?

Die Azoren-Inseln Flores und Corvo verdanken ihren Blumen- und Pflanzenreichtum rund 1.500 mm Niederschlag pro Jahr. Aus eigenen Erfahrungen empfehlen wir sich davon nicht abschrecken zu lassen, da es fast nie den ganzen Tag regnet. Die jährliche Zahl der Sonnenstunden beläuft sich auf ca. 1.600. Das Klima wird als "fast feucht-tropisch" bezeichnet. Die Durchschnittstemperatur beträgt 17 bis 26 Grad. Wir finden: ideales Wanderwetter.

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren-Insel Flores?

Wirklich sommerlich-sonnig-warm ist es auf den Azoren-Inseln Flores und Corvo zwischen April und September. Aber auch in den Wintermonaten beträgt die Monatsdurchschnittstemperatur 17 Grad. Die Azoren-Inseln Flores und Corvo verdanken ihren Blumen- und Pflanzenreichtum rund 1.500 mm Niederschlag pro Jahr. Aus eigenen Erfahrungen auf den Azoren-Inseln Flores und Corvo, empfehlen wir sich davon nicht abschrecken zu lassen, da es fast nie den ganzen Tag regnet. Die jährliche Zahl der Sonnenstunden beläuft sich auf ca. 1.600. Das Klima wird als "fast feucht-tropisch" bezeichnet. Die Durchschnittstemperatur beträgt 17 - 26 Grad. Wir finden: Ideales Wanderwetter.

Wo kann man auf Flores baden? Gibt es einen Strand?

Strände und Bademöglichkeiten gibt es auf der Azoren-Insel Flores nur wenige - Steilküsten sind vorherrschend. Möglichkeiten zum Baden gibt es zum Beispiel in den Naturschwimmbecken in Fajá Grande, im Wasserfall bei Ponta de Fajá Grande, am schwarzen Lavastrand bei Fajá de Lopo Vaz, bei Fajazinha, in der Riberira Grande und am Sandstrand in Lajes das Flores.  Ebenso in den Naturschwimmbecken bei Santa Cruz das Flores. Wo das Meer zugänglich ist, ist das Baden auf Flores einfach herrlich und eine wunderbare Abkühlung nach einer ausgedehnten Wanderung. Das Hotel das Flores bietet darüber hinaus auch einen Swimming-Pool.

Was muss man unbedingt gesehen haben? Welche Sehenswürdigkeiten bietet Flores auf den Azoren?

Das Gebiet um die Fajã Grande auf der Azoren-Insel Flores – Fajãzinha, ist eine der schönsten Küstenlandschaften der Azoren überhaupt. Etwa zwanzig imponierende Wasserfälle rauschen eine große, grüne Felswand hinab. Am Fuße der Wasserfälle gibt es kleine Seen. Von dort kann man die Wasserfälle in ihrer ganzen Größe und die einmalige Landschaft, die die Azoren-Insel Flores ausmacht aus nächster Nähe betrachten. Das Dorf Fajã Grande mit nur rund 200 Einwohnern, einem Kieselstrand, einem Wasserfall und dem Naturpool Poço do Bacalhau, gilt als westlichste Siedlung Europas und der Sonnenuntergang hier ist ein unvergessliches Erlebnis.

Darüber hinaus bietet Flores seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:

  • Der Hauptort Santa Cruz das Flores mit der Kirche Igreja Matriz da Nossa Senhora da Conceição und dem Inselmuseum Museu das Flores im ehemaligen Franziskanerkloster Convento de São Boaventura.
  • Die Grotte Gruta dos Enxaréus unterhalb des Vorgebirges "La Caveira", rund 3 km südlich von Santa Cruz.
  • Der Kratersee Lagoa Funda und weitere sechs Kraterseen im Zentrum der Azoren-Insel Flores.
  • Die Basaltorgelpfeifen der Rocha dos Bordões.
  • Aldeia da Cuada, ein im Jahr 1960 verlassenes Dorf, dessen Einwohner in die USA ausgewandert sind; die Häuser wurden restauriert und in Ferienhäuser umgebaut
  • Aguas Quentes, kleine heiße Schwefelquellen
Wie verläuft die Anreise nach Flores und Corvo? Wie lange fliegt man nach Flores?

Die Anreise nach Flores ist zeitintensiv und wird deshalb gerne mit einer Rundreise auf weitere Azoren-Inseln verbunden. Die westlichste Insel der Azoren Flores besitzt einen kleinen Flughafen. In den Sommermonaten ist die Insel Flores gut erreichbar. Wer im Winter auf die Azoren-Insel Flores reisen möchte, sollte viel Zeit einplanen. Es kommt häufiger zu wetterbedingten Änderungen im Flugverkehr. Flores erreicht man mit Inselflügen von den anderen Azoren-Inseln in 45 bis 75 Minuten. SATA Air Azores von Horta nach Flores, sowie von Sao Miguel und Terceira. Direkte Flugverbindungen zwischen Deutschland und Flores gibt es leider nicht.

Auf die Azoren-Insel Corvo gibt es ebenfalls Flüge – die Insel ist auch relativ gut mit dem Boot von der Azoreninsel Flores aus erreichbar. Corvo ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug von Flores. Es gibt eine offizielle Fähre und mehrere private Anbieter von Bootstouren zwischen den Azoren-Inseln Flores und Corvo. Wir empfehlen im Voraus zu planen, da die Fähre und die Touren oft ausgebucht sind.

Wie bewegt man sich auf den Inseln Flores & Corvo am besten fort?

Wer auf eigene Faust auf Flores unterwegs sein möchte, sollte einen Mietwagen haben. Diesen übernimmt man bereits am Flughafen und gibt ihn dort auch wieder ab. Die Straßenführung auf der Azoren-Insel Flores ist übersichtlich und die Orientierung einfach. Die wichtigsten Orte auf der westlichsten Insel der Azoren Flores sind gut beschildert. Wir bieten auch Wandertransfers an, um die Erkundung von Flores auch ohne Auto zu ermöglichen.

Es gibt eine offizielle Fähre und mehrere private Anbieter von Bootstouren zwischen den Azoren-Inseln Flores und Corvo. Auf Covo gibt es weder Mietwagen noch Taxis. Wir empfehlen Transfers und Ausflüge im Sommer vorab zu buchen. In der Nebensaison empfehlen wir die Überfahrt vor Ort zu planen, wenn auch das Wetter einschätzbar ist. Am besten Sie wenden sich einfach an Ihre Unterkunft, die sicher gerne bei der Organisation einer Bootstour von Flores nach Corvo behilflich ist.

Wo liegt der Flughafen von Flores & Corvo?

Der Flughafen auf Flores liegt in der Hauptstadt Santa Cruz das Flores im Osten und verbindet die Insel mit den anderen Azoren-Inseln. Corvo besitzt einen Regionalflughafen in Vila do Corvo im Süden der Insel und bietet Flugverbindungen nach Flores, Horta und Terceira.

Kann man sich auf der Azoren-Insel Flores selbst versorgen? Gibt es gute Restaurants?

Wenn Sie auf Flores im Ferienhaus übernachten, lohnt es sich direkt in Santa Cruz das Flores in einem der beiden Supermärkte einzukaufen, denn hier haben Sie eine größere Auswahl als auf der Westseite. Flores ist dünn besiedelt, lässt aber keine Versorgungswünsche offen. Immerhin leben rund 4.000 Menschen auf Flores. In den größeren Orten Santa Cruz das Flores, Lajes das Flores und Faja Grande finden Selbstversorger einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Gerne geben wir Ihnen Tipps für nette Restaurants und Bars auf Flores. Auf Corvo hat man die Wahl zwischen zwei Restaurants - O Caldeirao am Flughafen Ponta Negra und Traineira am Hafen von Vila Nova do Corvo - und wenigen Cafés.

Unsere Restaurnt-Tipps auf Flores:

  • Pastelaria Snack Bar Amanhecer, Rua Dr. Armas da Silveira 21, Santa Cruz das Flores
  • E-Legal, Rua Da Esperanca 28, Santa Cruz das Flores
  • Restaurante Sereia, Rua Dr. Armas da Silveira, Santa Cruz das Flores
  • Restaurante Maresia, Porto Velho, Faja Grande
  • Restaurante Por-do-Sol, Fajazinha
Landestypische Unterkünfte oder Hotel? Was würden Sie auf der Azoren-Insel Flores empfehlen?

Wer das Besondere und Landestypische liebt, findet auf Flores mit der Aldeia da Cuada die perfekte Anlage. Ein ehemaliges Dort, das heute als Ferienhaus-Anlage geführt wird und sich perfekt in die idyllische Landschaft einfügt. Die Atmosphäre ist einzigartig. Zudem können Gäste hier Wandertransfers oder geführte Wandertouren zubuchen. Im Winter empfehlen wir gerne die Unterbringung in den gut beheizten und komfortablen Unterkünften wie Sitio da Assumada oder dem Hotel das Flores****.

Wo liegen Flores & Corvo auf der Karte?

Flores & Corvo gehören zur Westgruppe des Azoren-Archipels. Flores & Corvo liegen ungefähr 400 Kilometer westlich von Sao Miguel und sind mit dem Flugzeug in nur 1,5 Stunden zu erreichen.