Fernwandern auf der Rota Vicentina

Ruhe und Meer Erleben Sie Portugal beim Wandern

Genussvoll Wandern in Portugal mit Gepäcktransport. Gut markierte Wanderwege führen entlang der Rota Vicentina, Via Algarviana oder ins Douro-Tal. Ob durch saftige Bergwälder, spektuläre Küstenwege oder romantische Weinberge - beim Wandern in Portugal ist für alle was dabei.

Portugals schönste Routen Buchen Sie Ihre Portugal-Reise

Willkommen zu den faszinierenden Wanderreisen in Portugal von pico tours! Das Land an der Westküste der Iberischen Halbinsel begeistert Wanderer mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Landschaften und seinem milden Klima. Von den grünen Tälern und Bergen des Nordens bis zu den goldenen Küsten des Fischerweges in Alentejo bietet Portugal unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.

  • Fels Rota Viventina Teaser
Portugal

Rota Vicentina - Fernwandern auf dem Fischerweg in Portugal

  • 8 Tage
  • ab 2 Personen
  • ab 960 € p.P.

Über 80 Kilometer Küsten- und Dünenlandschaft am Atlantik

80 km Wanderglück auf der Rota Vicentina, dem Fischerweg in Portugal. Sie wandern auf eigene Faust, immer mit der frischen Atlantikbrise in der Nase und das Meer im Blick.

  • Adobestock 277885086
Portugal

Individuell wandern an der Westküste Portugals

  • 8 Tage
  • ab 950 € p.P.

8 Tage auf den Rundwanderwegen im Naturpark Costa Vicentina

Die Westküste Portugals lässt sich auch auf eigene Faust erwandern. Entdecken Sie die unberührte Küstenlandschaft und die Rundwanderwege im Naturpark Costa Vicentina mit dem Mietwagen und entspannen Sie im eigenen Ferienhaus.

  • Wein-wandern-am-douro-fluss
Portugal

Wandern und Wein - Genuss am Douro Fluss

  • 8 Tage
  • ab 2 Personen
  • ab 1.320 € p.P.

Weinreise mit Wandergenuss im Dourotal

Genussvolle Weinwanderungen im ältesten Weinbaugebiet der Welt am Douro Fluss. Malerische Dörfer, atemberaubende Natur und exzellente Weine. Wandern Sie auf eigene Faust im Dourotal in Nordportugal – wir übernehmen den Gepäcktransport.

  • Adobestock 74828687
Portugal

Algarve wandern individuell: Fischerpfad Portugal Teil 2

  • 8 Tage
  • ab 2 Personen
  • ab 1.160 € p.P.

Fernwanderglück an der Algarve: Die Verlängerung der beliebten Rota Vicentina

Auf dem Fischerpfad lässt sich Portugals schönste Küste auf wilden Pfaden individuell erwandern. Ein Wanderurlaub, um die Vielfalt der Algarve zu entdecken, bei dem jeder auf seine Art glücklich werden kann.

  • AdobeStock 86905442
Portugal

Wilde Landschaften - Wandern im Peneda Geres Nationalpark

  • 8 Tage
  • ab 2 Personen
  • ab 790 € p.P.

Wandern und Genuss grünen Norden Portugals

Unberührte Berglandschaften, historische Pfade und Dörfer mit Geschichte – Wanderungen mit Gepäcktransfer in zauberhaften Wäldern im Peneda Geres Nationalpark

Was macht Wanderferien auf Portugal so besonders?

Wandern direkt am Meer

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Rota Vicentina – einer der spektakulärsten Wanderwege Europas entlang der portugiesischen Küste. Mit seinen faszinierenden Küstenlandschaften, malerischen Dörfern und unberührten Stränden bietet die Rota Vicentina ein unvergleichliches Wandererlebnis.

Die Route erstreckt sich über 450 Kilometer im Südwesten Portugals und ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: den historischen Weg (Caminho Histórico) und den Fischerweg (Trilho dos Pescadores). Auf dem historischen Teil erleben Sie verträumte Dörfer im Hinterland Portugals. Der Fischerweg hingegen bietet eine atemberaubende Küstenlandschaft mit steilen Klippen, versteckten Buchten und unberührten Stränden.

 

Spitzenweine mit Aussicht

Herbststimmung mit rotorangen Rebstöcken in den steilen Hängen am Douro Fluss

Douro ist eine renommierte Weinregion in Portugal und bekannt für ihre atemberaubenden Weinberge entlang des Douro-Flusses. Weinwanderungen in Douro bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft zu genießen und gleichzeitig den Weinanbau und die Weinkultur der Region kennenzulernen.

Es gibt verschiedene Routen und Wanderwege in der Douro-Region, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer ansprechen. Einige der beliebtesten Wege führen durch die Weinberge, vorbei an charmanten Dörfern und bieten spektakuläre Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Landschaft. Die Routen können je nach Länge und Schwierigkeitsgrad variieren, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Hohe Berge, tiefe Täler

Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit des Peneda-Gerês Nationalparks – eines der beeindruckendsten Naturgebiete Portugals. Mit seiner spektakulären Landschaft aus majestätischen Bergen, tiefen Tälern, klaren Flüssen und üppigen Wäldern bietet der Peneda-Gerês Nationalpark eine unvergleichliche Kulisse für Wanderungen und Abenteuer in der Natur.

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 70.000 Hektar und beherbergt eine reiche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Sie wandern auf alten Hirtenwege, entdecken traditionelle Dörfer und historische Stätte. Darunter das charmante Dorf Soajo mit  den berühmten Espigueiros, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.


Wandern in Portugal - die häufigsten Fragen und Antworten

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Portugal?

Die beste Zeit zum Wandern im Norden Portugals ist normalerweise im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November). Diese Jahreszeiten bieten milde Temperaturen und angenehmes Wanderwetter in der Region. Es ist wichtig zu beachten, dass das Klima im Norden Portugals etwas feuchter sein kann als in anderen Teilen des Landes. Regenfälle können auch im Frühling und Herbst auftreten, daher sollten Sie bei der Planung Ihrer Wanderungen wetterfeste Kleidung und Ausrüstung mitnehmen.

Das Frühjahr und der Herbst sind die beliebtesten Jahreszeiten, um auf dem Fischerweg, die Rota Vicentina, in Portugal zu wandern, da das Wetter angenehm ist und die Natur in voller Pracht steht. Der Sommer (Juni bis August) kann in der Algarve sehr heiß werden, insbesondere entlang der Küste. Die Temperaturen können über 30°C steigen, was das Wandern sehr anstrengend machen kann.

Welche Wanderausrüstung und Vorbereitung brauche ich in Portgual?

Ob Rota Vicentina oder Wandern im Peneda Geres Nationalpark, wichtig ist, dass Sie die richtige Wanderausrüstung mitnehmen. Mindestens 2 Liter Wasser sollten so pro Tour dabei haben, und am besten Wanderschuhe anziehen, die über die Knöchel gehen und gut eingelaufen sind. Ein Erste-Hilfe-Set empfiehlt sich genau so, wie aussreichend Sonnenschutz und leichte Verpflegung für zwischendurch. Wir raten davon ab allein zu wandern, da Sie sonst bei einem Notfall ohne Hilfe sein könnten. Auch ist es sinnvoll die lokalen Sicherheitsnummern gespeichert zu haben. Regen ist zwar selten, aber gerade im Norden schon mal möglich, packen Sie daher auch Regenklamotten ein. Prinzipiell sollten Sie sich im Vorfeld mit Ihrer Route beschäftigt haben, um die Gegebenheiten unterwegs vorbereitet zu sein.

Wie gut sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Portugal

Portugal hat ein zuverlässiges und gut vernetztes Eisenbahnsystem, das verschiedene Städte und Regionen des Landes abdeckt. Die Züge sind eine praktische Option, um längere Strecken zurückzulegen. Die staatliche Eisenbahngesellschaft Comboios de Portugal (CP) betreibt das Zugnetzwerk und bietet sowohl regionale, als auch Fernverbindungen an. Das Busnetz in Portugal ist ebenfalls sehr gut ausgebaut. Es gibt regionale Busunternehmen, die verschiedene Städte und Dörfer verbinden, sowie nationale Busgesellschaften wie Rede Expressos und FlixBus, die Fernbusverbindungen anbieten. Busse sind übrigens auch eine gute Wahl, um abgelegenere Gegenden zu erreichen.



Wie kann ich den CO2 Fußabdruck meiner Portugal Wanderreise reduzieren?

Wir übernehmen freiwillig 10% der CO2 Emissionen, die bei Ihrer Flugreise entstehen. Gerne können Sie den Beitrag erhöhen. Bei der Auswahl unserer Hotels für unsere Reisen in Portugal bevorzugen wir landestypische Häuser, die nicht nur viel Charme bieten, sondern auch Arbeitsplätze in den Regionen schaffen. Wir möchten die einheimische Wirtschaft fördern und Ihnen so ein möglichst authentisches Stück Portugal nahe bringen. Wir empfehlen daher landestypisch einzukaufen oder einzukehren, sodass auch die kulinarische Seite beim Portugal-Wandern nicht zu kurz kommt.



Wie ist das Niveau der Wandertouren in Portugal von picotours?

Der Schwierigkeitsgrad des Fischerwegs kann als moderat eingestuft werden. Die Wege sind gut markiert und gepflegt, aber es gibt ein paar Abschnitte mit unebenem Gelände, Sanddünen und felsigen Passagen. Teile des Weges können daher etwas anspruchsvoller sein, insbesondere wenn Sie längere Abschnitte pro Tag zurücklegen möchten.

Die Wanderwege im Nationalpark Peneda-Gerês können von leicht bis anspruchsvoll reichen, abhängig von der gewählten Route. Es gibt einfache Spazierwege, die für jedermann zugänglich sind, sowie längere Wanderungen mit steilerem Gelände und größeren Höhenunterschieden. Einige der anspruchsvolleren Routen erfordern möglicherweise eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Bergwandern.

Die Einschätzung des Schwierigkeitsgrads ist immer subjektiv und hängt von der individuellen Fitness und Erfahrung ab. Seien Sie ehrlich mit sich selbst, was Sie können und auch wandern wollen und beschäftigen Sie sich immer im Vorfeld mit Ihrer Route.