Peneda-geres-nationalpark-wanderurlaub

Wandern im Peneda-Gêres Nationalpark

Wilde Landschaften und atemberaubende Schönheit im grünen Norden Portugals

Der Peneda-Gêres-Nationalpark, Portugals einziger Nationalpark, präsentiert eine wilde, unentdeckte Berglandschaft. Klare Bäche durchziehen eine vielfältige Vegetation, Heimat von Wölfen, Wildpferden, Hirschen und Steinadlern. Die wenigen Einwohner passen sich der rauen Natur an, während in den granitenen Dörfern die Zeit stillzustehen scheint. Traditionen und Gastfreundschaft prägen das Leben. Am Ende Ihrer Wanderreise erwarten Sie die bezaubernden Städte Ponte da Barca und Arcos de Valdevez. Über mittelalterliche Brücken führt der Weg zu historischen Zentren, lokalen Spezialitäten und dem begehrten Vinho Verde.

Stepmap-karte-wilde-landschaften-wandern-im-peneda-geres-nationalpark
Portugal

Individuelle Rundreise

Norte, Porto / Norte

  • Individuelle Wanderreise im Nationalpark Peneda-Gêres
  • 2 Nächte in der heimlichen Hauptstadt Porto
  • 6 selbstgeführte moderate bis anspruchsvolle Wanderungen, Distanz pro Tag 5 - 15 km
  • Inklusive Gepäcktransport
  • Englisch-sprachige Betreuung vor Ort
  • ab 2 Personen
  • 10 Tage
  • pro Person schon ab
  • 1.510 €
  • exklusive Flug

Die Höhepunkte Ihrer Reise

Megalithen und Bergdörfer entdecken

Auf Ihrer Wanderreise durch den Peneda-Gerês Nationalpark stoßen Sie auf geheimnisvolle Megalithanlagen und steinzeitliche Spuren uralter Kulturen. In abgelegenen Bergdörfern erleben Sie die traditionelle Lebensweise der Einheimischen hautnah – mit alten Bräuchen, regionaler Architektur und herzlicher Gastfreundschaft. Eine authentische Reise in Portugals Vergangenheit!

Drei Wandernde sind in wilder Natur unterwegs in der wilden Landschaft des Peneda Geres Nationalparks.

Artenvielfalt und unberührte Natur im Nationalpark

Der Peneda-Gerês Nationalpark in Nordportugal zählt zu den artenreichsten Regionen des Landes. Dichte Wälder, klare Flüsse und zerklüftete Berglandschaften bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum. Auf Ihrer Wanderreise entdecken Sie diese unberührte Natur hautnah – mit etwas Glück begegnen Ihnen Hirsche, Wildpferde oder seltene Greifvögel in freier Wildbahn.

Wilde Pferde und faszinierende Natur im Peneda Geres Nationalpark.

Wasserfälle und Naturpools im Peneda-Gerês Nationalpark

Kristallklare Flüsse und spektakuläre Wasserfälle machen den Peneda-Gerês zu einem Paradies für Naturliebhaber. Auf Ihrer Wanderreise laden natürliche Badepools wie die Cascata do Arado zu einer erfrischenden Pause ein – perfekt zum Schwimmen, Entspannen oder Fotografieren. Erleben Sie die kraftvolle Seite Nordportugals in einem der ursprünglichsten Schutzgebiete Europas.

Wasserfall, der stufenweise einen massiven Felsen hinunter fällt im peneda Geres Nationalpark.

Ihr Reiseverlauf

Tag 1-2

Porto entdecken

Erleben Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt die charmanten Gassen des authentischen Ribeira-Viertels und folgen Sie den Spuren von Harry Potter in der Buchhandlung Lello, die als Inspiration für die berühmte Filmkulisse diente. Zu den Höhepunkten zählen der mit Fliesen verzierte Bahnhof São Bento, der Palácio da Bolsa und die Kirche Clérigos. Nutzen Sie die Chance, Porto von oben zu bewundern, indem Sie die 225 Stufen des 76 Meter hohen Glockenturms erklimmen. Der Blick über die Stadt, den Hafen und den Douro-Fluss ist atemberaubend. Vielleicht bleibt noch Zeit für eine Bootstour auf dem Douro, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Am Abend schlendern Sie über die berühmte Dom Luís I Brücke nach Vila Nova de Gaia, wo Sie an einer Portweinverkostung in einem der renommierten Weinkeller teilnehmen können.

Tag 3

Einführung in den Peneda Geres Nationalpark

Herzlich willkommen in Nordportugal. Ihre Reise „Wilde Landschaften - Wandern im Peneda Geres Nationalpark“ beginnt mit dem Transfer nach Castro Laboreiro, mitten im Nationalpark. Castro Laboreiro liegt auf 1.170m Höhe und hat ein erstaunliches geschichtliches und architektonisches Erbe. Die römische Brücke, die mittelalterliche Kirche, die Wassermühlen erzählen von der Geschichte und vom Dorfleben. Von der Ruine aus haben Sie einen spektakulären Ausblick über die Landschaft im Peneda Geres Nationalpark.

Tag 4

Castro Laboreiro – Einzigartige Landschaft

Auf Ihrer Wanderung im Peneda Geres Nationalpark folgen Sie den atemberaubenden Verbindungspfaden zwischen den befestigten Dörfern der Bergbewohner. Erstaunliche geologische Formationen entlang der Route machen die Entstehung der Erde greifbar. Die Geschichte der Ruinen, die zauberhaften Wälder und die vielfältige Fauna und Flora entlang kristallklarer Bergbäche werden Sie mitreißen. Wahrscheinlich treffen Sie unterwegs auf den Castro-Laboreiro-Hund. Die Herdenschutzhunde wurden hier gezüchtet und gehören zu den ältesten Hunderassen auf der iberischen Halbinsel.

Tourlänge: 15,3km oder 10,8km

Tag 5

Peneda – Wilde Tiere im Bergschutzgebiet

Heute überqueren Sie entspannt den Höhenrücken, der Castro Laboreiro von Lamas de Mouro trennt. Die Ausblicke auf die beiden Bergdörfer sind bezaubernd. Sie folgen dem Peneda-Fluss durch Wälder und Bergwiesen. Hier weiden Cachena-Rinder und die freilaufenden Garranos, Wildpferde, die beinahe das ganze Jahr frei in den Bergen leben. Das Dorf Peneda ist das heutige Ziel der Wanderung. Highlight im Ort ist der Kirchen-Schrein "Nossa Senhora da Peneda". Ihre Unterkunft liegt im Zentrum von Peneda.

Tourlänge: 15km oder 8,5km

Tag 6

Peneda - Granitberg und Bergluft

Auch heute ist der Name Ihrer Reise „Wilde Landschaften – Wandern im Peneda Geres Nationalpark“ Programm. Der Aufstieg zum Berg Meadinha wird mit grandiosen Aussichten über Berge und Wälder belohnt. Früher zogen die starken Barrosa-Ochsen die Karren der Bergbewohner über die historischen Wege. Der legendenumwobene Felsen mitten im Lagoa de Meadinha verspricht jeder Frau die baldige Hochzeit, die es schafft, dort einen Stein abzulegen. Schließlich führt der malerische Weg durch die grüne Berglandschaft zurück nach Peneda.

Tourlänge: 10,3km

Tag 7

Soajo - Maisspeicher aus Granit

Die Wanderung heute beginnt an einem der wichtigsten Heiligtümer im Peneda Geres Nationalpark: Santuario "Nossa Senhora da Peneda". Von dort aus führen Steinpfade entlang des Flussufers und durch kleine Dörfer mit den typischen Steinhäusern. Kleine Pause am Aussichtspunkt da Gavieira. Der Blick über das Peneda-Massiv ist einer der spektakulärsten Ihres Wanderurlaubs.

Anschließend schlängelt sich der Weg bergab durch grüne Felder nach Soajo. In den engen Gassen des historischen Dorfes wächst die Neugier auf die nächste Besonderheit Ihrer Wanderung im Peneda Geres Nationalpark: Espigueiros. Die aus Granit gebauten Stelzenhäuser dienen bis in die heutige Zeit als Getreidespeicher.

Tourlänge: 15,8km oder 9km (mit Transfer).

Tag 8

Soajo - Wege des Brotes, Wege des Glaubens

„Pfade des Brotes, Pfade des Glaubens“. In früheren Zeiten erfüllten Pilger auf den Pfaden Ihre Gelübde. Sie folgen heute auf einem ausgedehnten Spaziergang den Spuren der Vergangenheit durch das traditionelle Erbe der Gemeinde Soajo. Bei einer Verkostung lernen Sie die Besonderheiten des heimischen Vinho Verde kennen. Übrigens: Laut CNN wird im Peneda Geres Nationalpark eines der besten Brote der Welt gebacken. In diesem authentischen Dorf erwarten Sie viele Erlebnisse: Besichtigen Sie die Bienenstöcke und erfahren Sie mehr über die Herstellung des Geres-Honigs, kosten Sie den regionalen Vinho Verde oder besuchen Sie eine Keramikmanufaktur.

Tourlänge: 6,4km

Tag 9

Arcos de Valdevez - kulinarische Köstlichkeiten

Ein Transfer bringt Sie nach Ponte de Barca. Hier startet heute die letzte Etappe Ihrer Reise „Wilde Landschaften - Wandern im Peneda Geres Nationalpark“. Die mittelalterliche Bogenbrücke führt über den Fluss Lima in das historische Zentrum mit seinen weiß getünchten Stadt- und Herrenhäusern.
Nach einem Bummel durch die Stadt wandern Sie entlang der Ufer des ruhigen Flusses Vez in das gleichnamige Tal nach Arcos de Valdevez. Eine zauberhafte Flora und Fauna entlang des Weges wird Sie begleiten. In Arcos de Valdevez angekommen, warten regionale Delikatessen auf Sie. Optional haben wir für Sie die „Wine & Specialties Experiences“ vorbereitet. Eine kulinarische Tour mit Vinho Verde und Spezialitäten der Region.

Tourlänge: 5,4km

Tag 10

Transfer nach Porto

Ihre Reise endet in Porto nach Wanderungen durch den Peneda-Gerês-Nationalpark, und wir organisieren Ihren Transfer zum Flughafen. Oder möchten Sie Ihre Reise verlängern? Sprechen Sie uns einfach an.

Unsere Leistungen

  • Flughafentransfers
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer in einem zentral gelegenen Stadthotel in Porto
  • Sammeltransfer zum Startpunkt der Tour nach Castro Laboreiro im Nationalpark Geres sonntags um 14:00 Uhr
  • 7 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer in ausgewählten, landestypischen Häusern
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Wanderapp (englisch) auf dem eigenen Smarphone mit Wanderkarten, Sehenswürdigkeiten und Streckenverläufen
  • Umfangreiche Reiseunterlagen, Reiseführer mit Übersichts-Karte
  • Wir kompensieren 65 KG CO₂ pro Person für diese Reise über atmosfair.

Anreise täglich möglich. Gerne buchen wir auch den internationalen Flug ab Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, München, Stuttgart, Wien oder Zürich für Sie! Flugpreise (Hin- und Rückflug) sind Tagespreise. Der Flugpreis liegt je nach Saison und Auslastung zwischen 450 und 550 Euro pro Person. Bitte buchen Sie frühzeitig!

Wählen Sie Ihren Reisezeitraum

Bei Reisen mit überschneidenden Saisonzeiten berechnen wir den Reisepreis im Angebot für Sie tagesgenau. Ihren genauen Reisebeginn teilen Sie uns im nächsten Schritt mit.

01.05.30.09.2025
ab 1.650 € p.P.
01.10.30.11.2025
ab 1.510 € p.P.

Die häufigsten Fragen und Antworten

Gibt es einen festen Anreisetag für diese Reise "Wandern im Peneda-Gêres Nationalpark"?

Ja, für die Reise "Wandern im Peneda-Gêres Nationalpark" sollten Sie immer am Freitag anreisen, da sonntags unser Sammeltransfer in den Nationalpark stattfindet, der bereits im Reisepreis inklusive ist. Ein individueller Transfer ist möglich, wird jedoch separat berechnet.

Sie haben Zeit, die Stadt Porto einen Tag lang auf eigene Faust zu erkunden, am dritten Tag bringen wir Sie zum Treffpunkt für den Sammeltransfer zum Nationalpark Peneda Geres. Wenn Sie für Porto mehr Zeit haben möchten, sollten Sie am besten früher anreisen oder Ihre Reise nach der Rückkehr aus dem Nationalpark verlängern.

Kann ich meinen Aufenthalt in Portugal nach den Wanderungen im Peneda-Gêres Nationalpark verlängern?

Wir können gut verstehen, dass Sie von Portugal begeistert sind. Sehr gerne verlängern wir Ihren Urlaub. Vielleicht reizt Sie als Kontrast zu den Bergen im Peneda-Gêres Nationalpark eine Mietwagenrundreise entlang der unberührten Costa Verde mit den geschichtsträchtigen Städten im Hinterland? Oder möchten Sie in die wärmen Regionen im Süden Portugals? Erfahren Sie unser Lieblingsland auf einer Tour von Lissabon bis an die Algarve.

Sprechen Sie uns einfach an. Wir planen Ihren Urlaub gemeinsam nach Ihren individuellen Wünschen.

Was macht den Peneda-Gerês Nationalpark so besonders?

Der Peneda-Gerês-Nationalpark, einziger Nationalpark Portugals, liegt im äußersten Norden an der Grenze zu Galicien und zählt seit 2009 zum UNESCO-Biosphärenreservat. Hier erleben Sie eine Symbiose aus Natur, Kultur und nachhaltiger Lebensweise – ideal für Wanderreisen in Nordportugal.

Granitformationen prägen das zerklüftete Gebirge mit dem 1.545 m hohen Nevosa. Schluchten, klare Flüsse und Wasserfälle formen die Landschaft, natürliche Badepools laden im Sommer zur Abkühlung ein.

Das feuchte Klima begünstigt üppige Vegetation in den Tälern, während im Winter Schnee die Gipfel bedeckt. Wölfe, Wildpferde und Hirsche finden hier Rückzugsräume.

Weniger als 10.000 Menschen leben im Park, viele bewahren alte Bräuche. Beeindruckend ist die transhumante Lebensweise der Viehhirten, die zwischen Sommer- und Winterdörfern wechseln und Wanderern authentische Gastfreundschaft bieten.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Peneda-Gêres Nationalpark?

Schließen Sie die Augen und träumen Sie sich in eine Landschaft aus Bergen, grünen Tälern, Wäldern, klaren Bächen und wilden Tieren – willkommen im Peneda-Gêres-Nationalpark. Die unberührte Natur ist seine größte Sehenswürdigkeit.

Auf Ihren Wanderungen entdecken Sie ursprüngliche Bergdörfer mit Granithäusern, deren Architektur vom harten Leben in den Bergen erzählt. In Castro Laboreiro, Soajo und Peneda begegnen Ihnen Spuren des Gemeinschaftslebens, und die typischen auf Stelzen gebauten Espigueiros, die Getreide vor Nagern schützen.

In Peneda besuchen Sie das Heiligtum Nossa Senhora de Peneda mit seiner Zickzack-Freitreppe. Pilger wandern auf historischen Pfaden hierher.

Die Städte Ponte de Barca und Arcos de Valdevez spiegeln mit eleganten Stadtdomizilen den Reichtum der fruchtbaren Ebene.

Welche Tiere kann ich im Peneda-Gêres Nationalpark sehen?

Haben Sie das bemerkt? Ein Schatten huscht durch den Wald – Hirsch, Reh, Wildschwein oder vielleicht ein Wolf? Die Täler, Wälder, blühenden Bergwiesen und Wasserläufe bieten zahlreichen Tieren Rückzugsorte.

Der iberische Wolf galt im Norden Portugals als ausgerottet, doch im Peneda-Gerês-Nationalpark gibt es wieder mehrere Rudel. Sie sind jedoch scheu und kaum zu sehen. Dafür können Sie den majestätischen Steinadler am Himmel beobachten. Nachts sind die Rufe des Uhus zu hören. In den feuchten Tälern leben Salamander und einige harmlose Schlangen.

Nicht scheu sind die Garranos, kleinwüchsige Pferde, die frei im Park umherstreifen. Auch Barrosa- und Cachena-Rinder mit ihren charakteristischen Hörnern sind hier zu finden.

Die Herden werden von Castro-Laboreiro-Hunden geschützt, einer der ältesten Hunderassen Europas, die Fremden misstrauisch begegnen.

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für meine Reise „Wilde Landschaften – Wandern im Peneda-Gêres Nationalpark?

Die schönsten Jahreszeiten für ihre Wanderungen im Peneda-Gêres Nationalpark sind Frühjahr und Herbst. Zwar regnet es immer mal wieder, aber die Temperaturen sind angenehm mild und die Natur übertrifft sich im Farbenrausch.

Auch das Portugal Klima im Sommer eignet sich für Wanderungen im Nationalpark. Die Temperaturen können im Juli und August die 30°C-Marke überschreiten. Es gibt wenig Niederschlag und in Höhen von über 1000 m ist die Sommerhitze gut auszuhalten.

Im Winter fällt in den Bergen häufig Schnee. Das Wetter ist rau, hat aber einen eigenen Reiz. Verzichten Sie zwischen Ende November und Mitte März auf Wanderungen und besuchen Sie den Peneda Geres Nationalpark allenfalls auf einer Mietwagenrundreise.

Für wen ist der Wanderurlaub im Nationalpark geeignet?

Ein Wanderurlaub im Peneda-Gerês Nationalpark ist ideal für Naturfreunde, Genusswanderer und aktive Reisende, die ursprüngliche Landschaften erleben möchten. Unsere leichten bis mittelschweren Wandertouren lassen ausreichend Zeit, um die faszinierende Bergwelt und die außergewöhnliche Artenvielfalt zu genießen.

Freuen Sie sich auf spektakuläre Ausblicke, herzliche Begegnungen mit der ländlichen Bevölkerung und kulinarische Highlights Nordportugals. Die Kombination aus Gastfreundschaft, Natur und Tradition macht diese Wanderreise unvergesslich – auch bei wechselhaftem Wetter im Frühling oder Herbst.

Welche kulinarischen Spezialitäten erwarten mich im Peneda-Gêres Nationalpark?

Die portugiesische Küche ist bodenständig und deftig. Zu Fleisch oder Fisch werden Kartoffeln und Gemüse gereicht. Der Norden Portugals ist der Gemüsegarten des Landes. Die Produkte kommen frisch auf den Teller. Der Peneda Geres Nationalpark ist Nachbar der Douro-Region. Einige der besten Weine der Welt werden hier gekeltert. Und natürlich der original Portwein.

Sind Sie Fleischliebhaber? Probieren Sie doch einmal Zicklein oder einen Braten des Barrosa-Rindes oder des kleineren Verwandten Cachena. Das Rindfleisch ist besonders zart und würzig. Die verbreiteten Eichenwälder veredeln auch den Geschmack des Wildschweins. Falls Sie Lust auf Suppe oder Eintopf haben: Wie wäre es mit einer Caldo Verde. Die grüne Suppe wird aus Kartoffeln und Kohl angerichtet.

Das Must Taste der Nachspeisen ist eines der „7 Wunder der portugiesischen Süßspeisen“: Charutos dos Arcos. Eine Teigrolle mit süßer Füllung. Aber Achtung: Kalorienalarm.

Was hat es mit dem Vinho Verde in Nordportugal auf sich?

Auf der Speisekarte wird Ihnen Vinho Verde angeboten, grüner Wein. Allerdings beschreibt der Name nicht die Farbe oder den Reifegrad des Weines. Tatsächlich gibt es Vinho Verde nicht nur als Weißwein, sondern auch als Rotwein und Rose.

Der leichte Vinho Verde stammt aus Regionen Nord-Portugals, unweit des Peneda Geres Nationalparks. Ausreichende Niederschläge machen den Gemüsegarten Portugals besonders fruchtbar und grün. Daher der Name. Vinho Verde kommt jung ins Glas. Ein einfacher und ehrlicher Wein, leicht spritzig, oft mit einem Duft nach Apfel oder Birne. Wohl bekomms.

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

  • Wein-wandern-am-douro-fluss
Portugal

Wein und Wandern im Dourotal

Norte, Porto / Norte

  • ab 2 Personen
  • 10 Tage
  • ab 2.250 € p.P.
  • Typisch-portugal-berge-und-meer
Portugal

Von den Bergen zum Meer - Radreise in Nordportugal

Norte, Porto / Norte

  • ab 2 Personen
  • 10 Tage
  • ab 1.530 € p.P.
  • Dourotal-norden-portugal
Portugal

Der Norden Portugals – Authentisch und ursprünglich

Norte, Porto / Norte

  • 11 Tage
  • ab 1.060 € p.P.