Adobestock 171317788

Fahrradtour von Minho nach Porto Von den Bergen zum Meer - Radreise in Nordportugal

Unsere Radreise führt sie von den Bergen zum Meer im Zick-Zack-Kurs entlang der drei größten Flüsse Minho, Lima und Douro durch Nordportugal und schließlich an der Atlantik-Küste bis nach Porto. Entdecken Sie das maritime Leben in kleinen Fischerörtchen, die stolzen Festungsmauern an der spanischen Grenze und die unverfälschte Mittelmeerküche Portugals. Genießen Sie die Weine der Region, lassen Sie sich in landestypischen Herrenhäusern verwöhnen und erleben Sie echte portugiesische Gastfreundschaft.

Die Fahrradtour startet in den Bergen im Nationalpark Geres und führt fast stetig abwärts bis ans Meer, sodass Sie nahezu mühelos durchs Land radeln und dazu durch die vorherrschenden Winde aus Nordost sanft nach Porto getragen werden. Sie können jeden Tag wählen, ob Ihnen nach einer kürzeren und einer längeren Tour zumute ist; für sportliche oder gemütliche Urlaubstage. Ihr Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert und erwartet Sie abends schon im nächsten Quartier.

Von-den-bergen-zum-meer
Portugal

Individuelle Rundreise

Norte, Porto / Norte

  • Radreise in Nordportugal vom Nationalpark Geres bis Porto
  • 6 selbstgeführte Touren, Distanz ca. 40 km pro Tag
  • Trekking oder E-Bike zur Wahl
  • Inklusive Flughafen- und Gepäcktransport
  • Inklusive Info- und Kartenmateril, Miet-GPS und Tracks
  • Inklusive Ausrüstung und Werkzeug
  • ab 2 Personen
  • 10 Tage
  • pro Person schon ab
  • 1.460 €
  • exklusive Flug

Die Höhepunkte Ihrer Reise

Minho: Weinberge und Charme der Region

Der malerische Fluss Minho bildet die natürliche Grenze zu Spanien. Unsere Radreise führt Sie durch die Region des Vinho Verde. Kosten Sie von den erfrischenden Weinen und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der einheimischen Winzer. Genießen Sie die charmanten Dörfer und Städte, die von mittelalterlicher Architektur und traditionellem Flair geprägt sind.

Lima: Historische Pracht und grüne Landschaften

Weiter führt unsere entspannte Radreise entlang des Flusses Lima, der sich durch eine üppige grüne Landschaft schlängelt. Für die prächtige Stadt Ponte de Lima, die von einem herrlichen Park am Flussufer gesäumt wird, sollten Sie etwas Zeit einplanen. Eine Brücke aus der Römerzeit, prächtige Herrenhäuser und einladende Plätze laden ein zum Bummeln und Verweilen.

Douro: Weinberge und und traditionsreiche Weinkeller

An den Hängen des Douro-Flusses prägen spektakuläre Weinterrassen die Landschaft. Erkunden Sie eine der ältesten Weinregionen der Welt, die von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden und genießen Sie Verkostung von Portwein in einem der renommierten Weingüter Portos.

Ihr Reiseverlauf

Tag 1-2

Porto entdecken

Bestaunen Sie bei einem Bummel durch die Stadt die verwinkelten Gassen des ursprünglichen Ribeira Viertels und begeben Sie sich auf die Spuren von Harry Potter in der Buchhandlung Lello, die als Inspiration für die berühmte Filmkulisse diente. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der der über und über mit Fliesen ausgekleidete Bahnhof Sao Bento, der Börsenpalast und die Clerigos-Kriche. Ergreifen Sie die Gelegenheit Porto von oben zu bewundern und erklimmen Sie die 225 Stufen auf den 76 Meter hohen Glockenturm. Der Blick über die Stadt, den Hafen und den Douro-Fluss ist atemberaubend. Vielleicht ist noch Zeit für eine Bootstour auf dem Douro bei der Sie die Stadt noch einmal von einer anderen Seite kennenlernen. Gegen Abend schlendern Sie über die berühmte Dom Luis I Brücke nach Vila Nova de Gaia, wo Sie an einer Portwein-Verkostung in einem der berühmten Weinkeller teilnehmen können.

Tag 3

Der Nationalpark Peneda Geres

Wir bringen Sie in den Nationalpark Geres ganz im Norden von Portugal. Lassen Sie die ursprüngliche Landschaft mit Weinbergen und malerischen Dörfern, einfach an sich vorbeiziehen. Schalten Sie einen Gang zurück und kommen Sie an im Land der Seefahrer und Entdecker. Sobald wir die Serra de Laboeiro erreichen, wo Sie die erste Nacht verbringen wird es langsam stiller. Ihre Unterkunft befindet sich in einem kleinen Ort mit schönen Wind- und Wassermühlen. Mittelpunkt des Dorflebens ist ein kleiner Tante-Emma-Laden, wo Sie sich mit Proviant eindecken können.

Tag 4

Auf der Fährte von Wildschweinen und Hirschen von Castro Laboreiro nach Monção

Die erste Etappe Ihrer Radreise durch Nordportugal, von den Bergen zum Meer, ist außergewöhnlich schön. Die angenehme Abfahrt verläuft entlang der spanischen Grenze durch eine karge Landschaft, die von mächtigen Granitfelsen durchzogen ist. Der 72.000 Hektar große Nationalpark Geres bietet Wölfen und Steinadlern einen ihrer letzten natürlichen Rückzugsräume. Seien Sie nicht überrascht, wenn ein Hirsch oder ein Wildschwein ihren Weg kreuzt!

Ihr Weg führt durch ursprüngliche Dörfer mit überaus freundlichen und hilfsbereiten Bewohnern, wo sich alte Traditionen bewahrt haben. Fast jedes Örtchen hat einen Gemeinschaftsbackofen zum Brotbacken, der auch heute noch in Gebrauch ist. Auf Ihrer Radreise durch Nordportugal kommen Sie vorbei an traditionellen Espingueiros. Kleine Granit-Häuschen auf Stelzen, die dazu dienen, getrockneten Mais „mäuse-sicher“ und trocken zu lagern. Die kleine Stadt Moncao ist der ganze stolz der Portugiesen, da sie dank Ihrer Wehrhaftigkeit niemals von den Spaniern eingenommen werden konnte. Wer rechtzeitig ankommt, darf als Belohnung in heißen Thermalquellen baden.

ca. 1023 m aufwärts und 1015 abwärts, ca. 45 km

Tag 5

Auf der Weinstraße von Monção nach Caminha

Heute fahren Sie nach Osten. Der Fluss Minho führt durch das Anbaugebiet des berühmten Vinho Verde, eines trockenen, frischen Weißweins, der jung getrunken wird. Der Brejoeira-Palast ist bis heute im Besitz einer Winzerfamilie, die für ihren Vinho Verde weit über die Grenzen Portugals hinaus bekannt ist. Nehmen Sie doch eine Flasche dieses wunderbaren Weines als Mitbringsel mit nach Hause. Auf Ihrer Route von Bergen zum Meer liegen die Wahrzeichen der Schlachten zwischen Portugal und Spanien; unter anderem die imposante Hochburg von Alencia aus dem 17. Jahrhundert und die Festung Vila Nova de Cerveira. An diesem Abend übernachten Sie in Caminha, einer eleganten Stadt an der Mündung des Flusses Minho, deren Geschichte bis in vorrömische Zeiten zurückreicht.

ca. 110 m aufwärts, ca. 48 km, Verlängerung auf 58 km mit 300 hm möglich

Tag 6

Auf den Spuren der Römer von Caminha nach Ponte de Lima

Radfahren entlang des mächtigen Atlantischen Ozeans ist ein außergewöhnliches Erlebnis, besonders wenn der Ozean sein freundlichstes Gesicht zeigt, wenn Sie an Fischerdörfern vorbei fahren, die seit Jahrhunderten unverändert sind. Wenn Sie in Viana do Castelo ankommen, wird die Ruhe durch die lebhafte Stadt an der Mündung des Flusses Lima ersetzt. Die Römerstadt war einst der wichtigste Hafen für den Norden von Iberia. Vianas beeindruckende Geschichte schließt die seiner Händler ein. Mit ihrem Reichtum bauten sie die zahlreichen stattlichen Stadthäuser, deren architektonische Schönheit ein Markenzeichen der Stadt ist. Ein Muss ist die byzantinische Santa Luzia Kirche aus dem 19. Jahrhundert auf dem Hügel mit Blick auf die Stadt.

Dieses eine Mal geht es auf Ihrer Reise von den Bergen zum Meer umgekehrt, nämlich aufwärts statt abwärts, aber die Belohnung ist eine atemberaubende Aussicht. Von Viana do Castelo fahren Sie landeinwärts, folgen dem Fluss Lima bis Sie in Ponte de Lima ankommen. Das älteste Dorf in Portugal, ist berühmt für seine schöne römische Brücke mit 24 Bögen und als mittelalterlicher Pilgerort auf dem Jakobsweg. Nach der Ankunft in Ihrer Unterkunft, ein wenig außerhalb der Stadt empfehlen wir, dass Sie zuerst die Beine ausstrecken und dann einen Spaziergang durch die malerische Stadt unternehmen. Am nächsten Morgen können Sie Ihr Frühstück mit feinstem Honig von den Bienen auf dem Anwesen versüßen.

ca. 76 m aufwärts, ca. 52 km, Verlängerung auf 63 km möglich

Tag 7

Auf der Pilgerstraße von Ponte de Lima nach Barcelos

Von Ponte de Lima nach Barcelos radeln Sie auf dem portugiesischen Jakobsweg. Das Bewusstsein, dass dieser Pilgerweg bereits seit dem Mittelalter die Leidenschaft und Hingabe so vieler Gläubiger erfahren hat, macht diese Etappe zu einem besonderen Erlebnis. Wer Lust hat auf spontane Begegnungen wird sicher interessante Menschen treffen und sich gemeinsam an den Kornfeldern und den Weinbergen am Wegesrand erfreuen. Ihr Etappenziel Barcelos am Fluss Cavado ist nicht nur ein bekanntes Töpferzentrum, sondern auch von religiöser Bedeutung. Daran werden Sie pünktlich zu jeder vollen Stunde durch das Läuten der zahllosen Kirchenglocken erinnert. Die Mutterkirche aus dem 13. Jahrhundert ist sehenswert.

ca. 199 m aufwärts, ca. 32 km, Verlängerung auf 41 km möglich, 235 hm

Tag 8

Durch die Küchen Nordportugals von Barcelos nach Vila do Conde

Heute geht Ihre Fahrradreise von den Bergen zum Meer auf gemütlichen Wegen von Barcelos zum Atlantischen Ozean. Da die Strecke relativ kurz ist, bleibt genug Zeit zum Kennenlernen der portugiesischen Lebensart. Gönnen Sie sich ein ausgiebiges Mittagessen in einem der hübschen Restaurants. Vila do Conde ist bekannt für seinen Schiffsbau und den Fischereihafen. Bestaunen Sie den Nachbau eines der Schiffe, die zur Zeit der Entdecker genutzt wurden. Das Stadtzentrum ist geprägt von hübschen Herrenhäusern und kleinen Palästen. Zum Abendessen sollten Sie unbedingt in ein Fischrestaurant einkehren und die Meeresfrüchte-Spezialitäten probieren. Anschließend können Sie den Tag mit einem Spaziergang am Stand ausklingen lassen und die frische Meeresluft genießen.

ca. 154 m aufwärts, ca. 36 km, Verlängerung auf 42 km möglich.

Tag 9

Auf den Spuren der Fischer von Vila do Conde nach Porto

Heute radeln Sie auf ruhigen Radwegen durch märchenhaft-schöne Dünenlandschaft. Die Küste lädt ein zu kleinen Pausen, um Seevögel zu beobachten und den Fischern bei ihrer Arbeit zuzusehen. Von der Mündung des Douro ist es nicht mehr weit bis zu den Toren der Altstadt von Porto. Hier findet Ihre Radreise durch Nordportugal - von den Bergen zum Meer - nun ihren verdienten Ausklang. Genießen Sie noch einmal die UNESCO Welterbe-Stadt Porto. Nach der Ruhe des Tages erwartet Sie nun die Lebenslust der heimlichen Hauptstadt Portugals. Entdecken Sie die hübschen Cafés im Ribeira-Viertel am Douro-Fluss.

ca. 50 m aufwärts, ca. 35 km, Verlängerung auf 48 km möglich.

Tag 10

Abreise

Wir bringen Sie zum Flughafen oder Sie verlängern Ihre Reise noch ein wenig.

Unsere Leistungen

  • Flughafentransfers
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in einem zentral gelegenen Stadthotel in Porto
  • Sammeltransfer zum Startpunkt der Tour nach Castro Laboreiro im Nationalpark Geres sonntags um 14:00 Uhr
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in ausgewählten landestypischen Unterkünften
  • Geäcktransport von Unterkunkt zu Unterkünft
  • Miet-Trekkingbike für 6 Touren (optional E-Bike gegen Aufpreis)
  • Miet-GPS-Gerät mit vorkonfigurierten Tracks
  • Inklusive Multifunktionswerkzeug, Pumpe, Rucksack, Schloss
  • Umfangreiche Reiseunterlagen mit Reiseführer mit Übersichts-Karte
  • Wir kompensieren 65 KG CO₂ pro Person für diese Reise über atmosfair.

Anreise täglich möglich. Gerne buchen wir auch den internationalen Flug ab Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, München, Stuttgart, Wien oder Zürich für Sie! Flugpreise sind Tagespreise. Bitte buchen Sie frühzeitig!

So wohnen Sie

Die historische Fassade von Carris Porto Ribeira Hotel im Zentrum des Weltkulturerbes von Porto

Carris Porto Ribeira Hotel Sterne: 4

Castrum Villae Hotel Sterne: 3

Design & Wine Hotel Sterne: 4

Hotel Bagoeira Sterne: 3

Hotel Brazão Sterne: 3

Manor House Solar de Serrade

Quinta da Agra

Wählen Sie Ihren Reisezeitraum

Bei Reisen mit überschneidenden Saisonzeiten berechnen wir den Reisepreis im Angebot für Sie tagesgenau. Ihren genauen Reisebeginn teilen Sie uns im nächsten Schritt mit.

01.03.31.03.2024
ab 1.460 € p.P.
01.04.30.04.2024
ab 1.540 € p.P.
01.05.30.09.2024
ab 1.590 € p.P.
01.10.31.10.2024
ab 1.540 € p.P.

Die häufigsten Fragen und Antworten

Welche Fahrräder kommen bei der Portugal Radreise zum Einsatz?

Bei Ihrer Radreise durch Nordportugal, von den Bergen zum Meer, haben Sie die Wahl zwischen einem Hybridrad oder einem E-Bike der Marke Cube Reaction HPA 2015.

Was gehört neben den Fahrrädern noch zur Ausrüstung bei der Radreise durch Nordportugal?

Zur Ausrüstung Ihrer Radreise von den Bergen zum Meer zählen neben dem Fahrrad, ein Helm, Multiwerkzeug, Pumpe, Fiat oder SPD Pedale, eine Trinkflasche und Halterung sowie ein Rucksack.

Kann man die Portugal Radreise auch verlängern? Zum Beispiel in Porto?

Sie können Ihre Portugal Radreise problemlos und individuell verlängern. Gerne planen wir für Sie ein paar zusätzliche Tage in Porto ein, sodass Sie genug Zeit haben die Stadt am Douro zu erkunden.

Porto ist die Zweitgrößte Stadt Portugals und liegt am Ufer des Douro-Flusses. Die Altstadt der lebendigen Metropole ist Unesco-Welterbe. 1.500 Gebäude geniessen den Schutz eines Baudenkmals. Starten Sie Ihren Rundgang am Estacao Sao Bento, dem innerstädtischen Eisenbahnhof. Die Wände sind mit großflächigen Azulejos verziert. Nach einem Besuch der Kathedrale Se lassen Sie sich durch das romantische Uferviertel Cais da Ribeira treiben. Kennen Sie schon die portugiesische Kaffeekultur? Das Cafe Majestic lädt Sie auf eine Bica oder auf einen Cafezinho ein. Besuchen Sie eine der schönsten Buchhandlungen der Welt, die Livraria Lello. Außen mit neogotischer Fassade, innen mit Art Noveau Elementen ausgestattet. Porto ist die Stadt des Portweins. Kostprobe gefällig? Die Portweinkellereien laden Sie herzlich ein.

Noch mehr Porto-Tipps finden Sie hier.

Welche Anforderungen gibt es für die Radreise durch Nordportugal? Wie ist das Gelände von den Bergen zum Meer?

Das Niveau der Portugal Radreise ist mittel. Sie radeln ca. 40 – 60 km am Tag auf geteerten, meist flachen oder abfallenden Straßen. Je nach Ausdauer, können Sie teilweise zwischen zwei unterschiedlich langen Streckenabschnitten wählen.

Kann man die Radreise durch Portugal alternativ auch mit dem E-Bike machen?

Wer die Bergauffahrten auf der Radreise durch Nordportugal genauso genießen möchte wie die Bergabfahrten, kann für die Radreise auch ein E-Bike mieten. Der Aufpreis für das E-Bike liegt bei insgesamt 100,- Euro.

Was muß ich im Falle einer Panne während meiner Radreise durch Portugal beachten?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie bei Ihrer Portugal Radreise eine Panne haben sollten. Sie erhalten zu Beginn Ihrer Reise ein Leihhandy und eine Notfallnummer, die Sie rund um die Uhr kostenlos anrufen können. Die Reparatur der Fahrräder ist gratis für Sie.

Verläuft die Tour von den Bergen zum Meer auf ausgeschilderten Radwegen? Wie orientieren ich mich auf der Portugal Radreise?

Sie erhalten vor Reisebeginn zusammen mit dem Kartenmaterial eine genaue Tourenbeschreibung sowie ein GPS-Gerät und die dazugehörigen Tracks.

Gibt es auf meiner Radreise Portugal ausreichend Möglichkeiten zur Einkehr? Bieten die Hotels Lunch-Pakete an?

Mit Sicherheit können Sie sich in einigen Hotels gegen Gebühr ein kleines Lunchpaket zusammen stellen. Ansonsten haben Sie bei Ihrer Portugal Radreise die Möglichkeit sich in den örtlichen Supermärkten mit Proviant zu versorgen oder unterwegs in den Lokalen einzukehren. Ebenso können Sie ein Picknik Paket hinzubuchen, für 90 Euro pro Person haben Sie somit jeden Tag ein kleines Paket für unterwegs.

Wie funktioniert der Gepäcktransport genau, bei dieser Portugal Radreise?

Bei der Portugal Radreise wird Ihr Gepäck vor jedem Etappenstart eingeladen und erwartet Sie dann bereits bei Ihrer Ankunft im nächsten Hotel.

Wie ist die Gesundheitsversorgung auf meiner Radreise durch Nordportugal - von den Bergen zum Meer?

Das Gesundheitssystem in Portugal funktioniert ausgezeichnet. Für einen Arztbesuch brauchen Sie die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Viele Ärzte sprechen Englisch nach ihrem Auslandsstudium. In den Apotheken (Famacias) bekommen Sie viele Medikamente preisgünstiger als in Deutschland und ohne Rezept. Sollten Sie auf Medikamente angewiesen sein, empfehlen wir Ihnen ein Gespäch mit Ihrem Hausarzt um sich ausreichend auszustatten.

Wann ist die beste Zeit für meine Reise von den Bergen zum Meer?

Sie können ihre Radreise von den Bergen zum Meer das ganze Jahr hindurch genießen. Das Klima und die Landschaften verändern ihr Gesicht im Jahresverlauf. An der Küste herscht gemäßigt maritimes Klima mit Sommertemperaturen zwischen 25°C und 29°C und um die 14°C im Winter. Je weiter Sie sich vom Meer entfernen, desto kontinentaler sind die Wettereinflüsse. Das bedeutet es kann im Winter kühler und im Sommer heißer werden als an der Küste. In Nordportugal müssen Sie immer auch mit Regen rechnen. Sicher haben Sie Ihre Radfahr-Bekleidung darauf eingestellt. Die vorherrschende Windrichtung während ihrer Radreise von den Bergen zum Meer wird Nordost sein, für Sie also Rückenwind.

Wie kann ich mich auf meiner Radreise verständigen? Komme ich mit Deutsch in Nordportugal zurecht?

Viele Portugiesen im Norden verstehen neben der Landessprache auch Spanisch und häufig Französisch. Nahe den großen Städten wird häufig Englisch gesprochen. Deutsch ist in Portugal nicht sehr weit verbreitet, aber Sie werden immer wieder Portugiesen treffen, die während ihrer Arbeit in Deutschland die Sprache gelernt haben. Viele Türen werden sich Ihnen öffen, wenn Sie einige Worte der portugiesischen Sprache lernen. Eine kurze Liste mit den wichtigsten portugiesischen Begriffen haben wir in unseren Reisetipps für Sie zusammengestellt. Und ansonsten: Ein Lächeln und mit den Händen sprechen, das funktioniert immer.

Viele Portugiesen im Norden verstehen neben der Landessprache auch Spanisch und häufig Französisch. Nahe den großen Städten wird häufig Englisch gesprochen. Deutsch ist in Portugal nicht sehr weit verbreitet, aber Sie werden immer wieder Portugiesen treff

Portugal ist EU-Mitglied, die Währung ist der Euro. Geldautomaten sind in der Region Ihrer Radreise von den Bergen zum Meer weit verbreitet. Bargeldloser Zahlungsverkehr ist ebenso akzeptiert, wie Barzahlung.

Wie kann ich mir die portugiesische Küche vorstellen? Komme ich als Vegetarier zurecht?

Die Küche in Nordportugal ist von bäuerlich-deftiger Hausmannskost geprägt. Fisch oder Fleisch fehlen auf keinem Teller, als Beilage wird Gemüse gereicht, dazu Kartoffeln oder Reis. Eine Spezialität in Nordportugal ist die Caldo Verde, eine sämige Kartoffel-Kohl-Suppe. Mit der Annäherung an die Küste wird Ihnen häufiger die Spezialität Bacalhau begegnen. Kabeljau, getrocknet und gesalzen. Portugal ist Weinland, die Restaurants bieten zu den Gerichten eine reiche Auswahl. Nur in Nordportugal, das Sie auf Ihrer Radreise von den Bergen zum Meer durchqueren, wird der Vinho Verde gekeltert, der grüne Wein. Probieren Sie ihn einmal gut gekühlt.

Nordportugal ist der Gemüsegarten des Landes. Frische Salate oder Gemüse sind überall verfügbar. Sollten Sie auf der Speisekarte keine vegetarischen Angebote finden, sprechen Sie mit dem Restaurant-Personal. Die Portugiesen sind überaus hilfsbereit und gastfreundlich und werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Das Frühstück in Nordportugal fällt traditionell eher spährlich aus und besteht nicht selten nur aus einem süßen Gebäck, natürlich mit Kaffee. Kaffee ist Kultur und wird nur selten so ausgeprägt zelebriert wie in Portugal. Die Mittag- und Abendmahlzeiten sind deutlich reichhaltiger als das Frühstück.

Im Restaurant wartet man höflich, bis der Kellner einen an einen freien Tisch geleitet. Im Gegensatz zu Deutschland ist es unüblich Rechnungen getrennt zu bezahlen.

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

  • Wein-wandern-am-douro-fluss
Portugal

Wandern und Wein - Genuss am Douro Fluss

Norte, Porto / Norte

  • ab 2 Personen
  • 10 Tage
  • ab 1.970 € p.P.
  • Porto costaverde comb 600x400
Portugal

Porto und Strand an der grünen Küste im Norden

Porto / Norte

  • 8 Tage
  • Bildschirmfoto 2020-11-23 um 08.54.57
Portugal

Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik

Porto / Norte

  • ab 2 Personen
  • 9 Tage
  • ab 1.450 € p.P.