Welche Vorzüge hat der Madeira im Winter? Neben günstigen Preisen genießen Sie auch im Winter auf Madeira ein frühlingshaftes Klima. Die Nächte bleiben mild. Es blüht und gedeiht über all auf der Insel. Auf den Märkten können Sie sich mit tropischen Früchten eindecken. Der Lorbeerwald ist immergrün und lädt zu leichten Wanderungen ein. Im Gebirge sorgen insbesondere im Winter Wolken für eine dramatische Kulisse und tolle Fotomotive. Wer die schönen Wanderungen auf Madeira für sich allein genießen möchte, findet dazu im Winter Gelegenheit.
10 gute Gründe Erleben Sie Madeira im Winter!
Es blüht und grünt das ganze Jahr auf Madeira
Madeira macht auch im Winter seinem Namen als Blumeninsel alle Ehre. Über 2.000 endemische und eingeführte Pflanzenarten wachsen auf Madeira. Ganzjährig blühen Hibiskus, Glockenmalve, Bougainvilleen, Trichterwinde, Ballonrebe, Flamingoblumen, Stechapfel und Strelitzien. Zur Pflanzenpracht, die man im Urlaub auf Madeira im Winter erleben kann, gehören Venusschuh, Feuerbegonie und die Kanarische Dattelpalme. Besonders fasziniert der Weihnachtsstern, der vor allem an der Südseite der Insel zu finden ist und ganze Berghänge rot überzieht. Bei idealen Bedingungen kann der Weihnachtsstern in freier Natur mehr als zwei Meter groß werden. In der Quinta Splendida wohnen Sie inmitten einer Botanischen Gartenanlage.
Eine Auszeit am Meer - im Winter auf Madeira
Wer wünscht sich das nicht? Den Winter verkürzen und eine Auszeit nehmen auf einer Insel, wo das ganze Jahr über frühlingshafte Temperaturen herrschen. Madeira ist nur vier Flugstunden entfernt und lädt ein aufzutanken. Wellness ist ein wichtiges und beliebtes Thema auf Madeira. Entspannte Tage zu zweit oder allein lassen sich in den komfortablen Wellnesshotels in Funchal und in Canico verbringen. Der Winter auf Madeira eignet sich auch gut zum Wandern, mit der richtigen Ausstattung sogar in Höhenlagen. Die Levadas bieten geschützte und bequeme Möglichkeiten für Spaziergänge und längere Wanderungen. Ein Wanderpaket und weitere Aktivitäten lassen sich direkt zum Urlaub auf Madeira im Winter hinzu buchen. Die traditionelle Tea-Time in vielen Quintas und traditionellen Unterkunften macht den Madeira Urlaub im Winter perfekt.
Wandern ist auf Madeira im Winter imposanter
Mit den ersten Regenfällen erstrahlen die Täler, Berge und Wälder mit der grünen und üppigen Natur in ihrer ursprünglichen Pracht. Die Wasserfälle, die Sommer manchmal zum Rinnsal werden sind nach einem kräftigen Regen wieder gut gefüllt. Dank des milden Klimas kann man auch Mitte Dezember auf den Levadas und im Lorbeerwald wandern. In Höhenlagen bis 600 m kann man auf Madeira ganzjährig bequem wandern. Madeira hat ein Mikroklima, das den Wanderer schon auf einer Strecke weniger Kilometer verschiedene Wetterbedingungen spüren lässt. Es ist unüblich, dass es auf Madeira im Winter einen kompletten Tag hindurch regnet. Auf einen Regenschauer, der duftende und frische Natur und Regenbögen mit sich bringt, folgt kurz danach – manchmal auch schon nach einer Tunneldurchquerung – wieder Sonnenschein. Unser Tipp: Da auf Madeira im Winter mit mehr Regen zu rechnen ist, sind Gipfelwanderungen gut zu planen und verlangen eine gute Ausrüstung und Vorbereitung. Am besten Sie informieren sich am Vortag, ob Ihre geplante Tour möglich ist.
Entspannte Zeit zu zweit
Wer Madeira im November, Dezember, Januar oder Februar bereist, erlebt die Insel von ihrer ursprünglichen Seite. Im Winter auf Madeira genießen Sie einsame Wanderwege, stille Refugien in den Gärten der Quintas, spektakuläre Blicke über das Wolkenmeer auf den höchsten Gipfeln der Insel und echte Verwöhnmomente in den besten Spas auf Madeira. Der Lieblingsmonat vieler Madeirenser ist der Dezember. Aus dem Ofen duftet es nach Weihnachtsgebäck und dem typischen Honigkuchen. Man trinkt Kakao, Poncha und Liköre aus Mandarinen und Passionsfrüchten. Auf den Märkten finden sich Cherimoyas, Avocados, Mandarinen, Orangen oder Tamarillos. Und es ist die Zeit in der man in den Cafés und auf den Märkten die traditionellen sandes de carne de vinho e alhos mit in Wein und Knoblauch eingelegtem Fleisch schmecken lässt.
Madeiras Sonnenseite - ideal für Winter auf Madeira
Wer den Charme der Küste liebt, ist auf Madeira im Winter gut aufgehoben. Der Norden von Madeira gilt als die Wetterseite der Insel. Ein Wechselspiel aus Wind, Wellen, Sonne, Regen und mystischen Nebelschleiern erwartet Sie. Ganz im Gegensatz dazu das lebhafte Funchal und die sonnenverwöhnte Südseite der Insel, die auch im Winter auf Madeira Sonnengarantie bietet. Für den Urlaub auf Madeira im Winter sollte die Hotelwahl gut bedacht sein. Eine Unterkunft mit gutem Komfort mit Heizung oder Klimaanalge ist für die Nächte im Winter auf Madeira, die etwa 10 ° Grad betragen können, zu empfehlen. Wenn es dann noch einen SPA oder Wellnessbereich gibt, sind Sie auch für einen Regentag bestens gewappnet. Aber keine Angst: auf Madeira kommt kein November-Blues auf. Vielmehr dürfen Besucher auch im Winter auf Madeira in der Sonne Baden. Oft sitzt man selbst im Dezember in Funchal tagsüber nicht selten hemdsärmelig in den Cafés und genießt die Sonnenstrahlen. Selbst an ein erfrischendes Bad im Atlantik ist noch zu denken.
Madeira im Winter lockt mit spannenden Fotomotiven
Wenn das Wetter etwas wechselhafter wird, entstehen spannende Fotomotive am Himmel von Madeira mit dramatischer Wolkenkulisse. Für alle Hobbyfotografen ist Madeira im Winter ein Paradies. Sonnenauf- und Sonnenuntergänge tauchen Ihre Bilder in ein warmes Licht.
Feiern Sie Weihnachten mit karibischem Flair
Wussten Sie, dass auch der Dezember eine attraktive Reisezeite für Madeira ist? Die weihnachtliche Dekoration in den Gassen und das legendäre Silvester-Feuerwerk in Funchal verlocken zu einem Madeira Urlaub im Winter. Die Weihnachtsbeleuchtung in Funchal taucht Madeira im Winter in ein märchenhaftes Licht. Die Madeirenser lieben Shopping und verfallen in einen in einen ausgelassenen Weihnachtsrausch. Die Noite do Mercado, die Marktnacht, beginnt mit dem Sonnenuntergang am 23. Dezember mit Gesängen auf dem Mercado dos Lavradores und viel Unterhaltung in den umliegenden Straßen. Wie wäre es, Weihnachten oder Silvester einmal anders zu feiern?
Madeira Winter-Urlaub ist preiswerter
Viele Hotels sind zwischen November und Februar (Ausnahme 23. Dezember bis 6. Januar) nicht komplett ausgebucht und locken mit attraktiven Angeboten. Das gleiche gilt für Flüge. Wer auf der Suche ist nach frühlingshaften Temperaturen in subtropischen Gefilden findet auf Madeira im Winter immer mal wieder ein Urlaubsschnäppchen oder kann sich das ein oder andere kleine Extra gönnen.
Madeira im Winter - diese Reisen lohnen sich immer!
Madeira
Madeira individuell erwandern. Mit Shuttle-Service zu den schönsten Wanderwegen
8 Tage
ab 2 Personen
ab 830 € p.P.
7 Übernachtungen mit Frühstück, Flughafentransfer, 4 Wanderungen, Shuttleservice
Wer auf Madeira individuell wandern möchte, wird feststellen, dass es fast nur Streckenwanderungen und kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt. Mit unserem Shuttle-Service kommen Sie bequem zu den schönsten Wanderungen und zurück in Ihr Wunschhotel.
14 Übernachtungen mit Frühstück in landestypischen Unterkünften und Mietwagen Kategorie B
Eine Mietwagenrundreise auf Madeira lässt Sie die landschaftliche Vielfalt der Blumeninsel Madeira intensiv und authentisch erleben. Sie übernachten - ganz nach Ihrer Wahl - in charmanten Landhotels oder aufwändig restaurierten Herrenhäusern und Quintas.
Madeira
Wandern im Osten Madeiras
8 Tage
ab 410 € p.P.
Ruhe und Idylle am Meer - 3 geführte Wanderungen inklusive
Canico ist eine Reise wert: Durchstreifen Sie den Osten Madeiras und verbringen Sie entspannte Ferien in kleinen Hotels am Meer. Ruhiges Ambiente, bezaubernde Gärten und die Nähe zu Funchal inklusive.
Madeira
Die schönsten Hotels in Canico de Baixo
8 Tage
ab 790 € p.P.
Canico genießen und Madeira mit dem Mietwagen entdecken
Wir haben für Ihre Madeira Pauschalreise die schönsten Hotels in Canico de Baixo für Sie ausgewählt. Ein Mietwagen ist inklusive. So entdecken Sie von Ihrem Standorthotel in Canico aus flexibel und individuell alles, was die Insel im Atlantik an Schönheit zu bieten hat.
Madeira
Natur und Kultur in Lissabon und Madeira
10 Tage
ab 860 € p.P.
Entdecken Sie Lissabon, die Levadas und den Lorbeerwald Madeiras
Erleben Sie Natur und Kultur in Lissabon und Madeira. Lassen Sie sich anstecken von der Weltoffenheit der Portugiesen in Lissabon und Madeira, genießen Sie südländisches Flair, Natur und Kultur.
Madeira
Madeira grün & aktiv: Levada-Wandern und wohnen in grünen Hotels in Funchal
8 Tage
ab 950 € p.P.
8 Tage Charme und mediterranes Flair im Herzen der Altstadt
Nachhaltig reisen auf einer der schönsten Wanderinseln Europas, deren einzigartige Flora als UNESCO Weltnaturerbe geschützt ist. Unsere grünen Hotels in Funchal sind ausgezeichnet mit dem GreenKey.
Madeira
Madeira wandern - auf Sonnenwegen rund um Calheta
8 Tage
ab 860 € p.P.
Der wilde Westen Madeiras erwartet Sie!
Rund um Calheta befindet sich der ursprüngliche Lorbeerwald Madeiras, der zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Wandern Sie im wilden Westen Madeiras, erkunden Sie die Blumeninsel bei Selbstfahrer-Touren und wohnen Sie in einer der schönsten Quintas!
Die beste Reisezeit für Ihren Madeira Urlaub
Das Wetter auf Madeira bietet viel Abwechslung, hohe Berge und Passatwinde sorgen für Mikroklima. Madeira wird nicht umsonst auch als „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Am kühlsten wird es auf Madeira im Januar und Februar, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C . Nachts fällt das Thermometer ganzjährig selten unter 10° C. Obwohl auf Madeira im Winter eine höhere Regenwahrscheinlichkeit herrscht, sind T-Shirt-Wetter und Abende im Freien auch im Winter keine Seltenheit. Den meisten Niederschlag hat der Dezember zu verzeichnen. An der Nordküste kommt dabei mehr Wasser vom Himmel als im Süden und in Funchal. Eine Tatsache, die das Bewässerungssystem Madeiras und die berühmten Levadas erklärt.
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Maximal-Temperatur
19°
19°
20°
21°
22°
23°
25°
26°
25°
24°
22°
20°
Sonnen-Stunden
4h
6h
8h
9h
10h
10h
10h
10h
8h
7h
6h
5h
Wasser-Temperatur
18°
17°
17°
18°
18°
20°
21°
22°
23°
22°
20°
19°
Regentage
8
8
7
5
3
2
0
1
3
6
8
8
Madeira im Winter - die häufigsten Fragen und Antworten
Wie ist Madeira im Januar?
Wer seinen Urlaub auf Madeira im Januar verbringt darf mit Temperaturen um die 19 Grad rechnen. In der Nacht kühlt es auf bis zu 13 Grad ab und Baden im Atlantik ist bei 18 Grad im Januar auf Madeira schon eher etwas für die Mutigen. Sie dürfen Sie auf Madeira im Januar auf vier Sonnenstunden pro Tag freuen und die gilt es bestmöglich zu nutzen. Bei einem Bummel an der Promenade von Funchal nach Camara de Lobos, bei einer Wanderung an der Levada do Norte oder beim Besuch in einem der zauberhaften Gärten auf Madeira, in denen es auf Madeira auch im Winter grünt und blüht.
Was sollte man bei der Wahl seiner Unterkunft auf Madeira im Winter beachten?
Madeira im Winter ist ein wunderbares Reiseziel. Damit Sie auch einen kühleren Regentag auf Madeira in vollen Zügen genießen können achten Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft darauf, dass es Ihre Unterkunft beheizbar ist oder über eine Klimaanlage verfügt. Rustikale Landhäuser und Quintas sind im Winter nicht immer die erste Wahl. Ihr Hotelzimmer sollte genügend Platz bieten, damit Sie auch einige Stunden am Tag dort verbringen können und noch besser ist es natürlich für einen Aufenthalt im Dezember oder Januar auf Madeira, wenn es ein Lesezimmer oder eine gemütliche Lobby mit offenem Kamin gibt. Achten Sie auf die Lage Ihrer Unterkunft und wählen Sie unbedingt ein Haus auf der Südseite, das nicht in den Bergen liegt. Je höher Sie kommen desto kühler und nebliger kann es auf Madeira im Winter sein. An der Südküste scheint auch im Winter auf Madeira fast immer die Sonne.
Welche Kleidung empfiehlt sich für Madeira im Winter?
Madeira im Winter ist nicht zu heiß und nicht zu kalt. Während an der Küste zur Mittagszeit noch bis zu 20 Grad zu erwarten sind und Sie im T-Shirt im Hafencafe sitzen können, kann es in den Bergen schon 5-7 Grad kühler sein. Alle paar Jahre kommt es im Winter auf Madeira zu einem ganz besonderen Wetter-Ereignis. Auf dem Gipfel des Pico Ruivo fallen ein paar Schneeflocken vom Himmel und überzuckern die Spitze der Insel mit einer weißen Haube. Der Schnee auf Madeira hält sich in der Regel nur ein paar Stunden und dient dazu die Kinder auf Madeira zu erfreuen. Damit Sie im Winter auf Madeira für jedes Wetter gewappnet sind, empfehlen wir Zwiebellook einzuplanen. Eine gute Regenjacke und und feste Wanderschuhe gehören für Wanderer mit ins Reisegepäck und damit das nicht zu viel Platz braucht können Sie beides am Reisetag gleich anziehen. Wenn Sie im Dezember nach Madeira reisen und Weihnachten oder Silvester auf Madeira verbringen, sollten Sie auch ein festliches Kleid oder ein Jacket mit im Gepäck haben, um beim Galadinner im Hotel angemessen gekleidet zu sein. Ansonsten geht es auf Madeira sehr leger zu und 'casual' ist angesagt.
Wie ist Madeira zur Winterzeit?
Im Winter legt Madeira eine Pause ein. Besonders der Dezember und der Januar sind Monate in denen Madeira zur Ruhe kommt und deutlich weniger Touristen unterwegs sind. Gut für Sie: der Service ist aufmerksamer, die Parkplätze sind nicht überfüllt und alles geht etwas ruhiger und gemächlicher zu. Die angenehme Winterzeit auf Madeira wird lediglich von den Silvesterfeiern unterbrochen. Dann herrscht für zwei Wochen vom 24. Dezember bis zum 6. Januar Hochsaison auf Madeira. Entsprechend sind auch die Flugpreise für die Winterzeit auf Madeira normalerweise deutlich niedriger - dies gilt jedoch nicht für die Zeit um Silvester.
Lohnt es sich den Winter auf Madeira zu verbringen?
Seit jeher ist es für die Menschen attraktiv den Winter im milden Atlantikklima Madeiras zu verbringen und sich eine sonnige Auszeit auf der Blumeninsel zu gönnen. Das Leben ist ein wenig leichter, man kann den dicken Wintermantel und die Stiefel zu Hause im Schrank lassen und sich auf frühlingshaftes Wetter freuen. Im Winter ist auf Madeira mit etwas mehr Regen zu rechnen, aber es wird nicht wirklich kalt und grau. Die Südseite Madeiras ist der Sonnenbalkon der Insel und vom rauhen Atlantikklima geschützt und wenn Sie den Winter auf Madeira verbringen auf alle Fälle zu bevorzugen. Die Idee, im Winter eine längere Zeit auf Madeira zu verbringen ist durchaus reizvoll, weil Sie dann mehr Zeit haben, die schönen Seiten Madeiras zu entdecken und Sie einen Regentag zwischendurch flexibel als Ruhetag nehmen können oder sich vielleicht in einem der zahlreichen Spas der Hotels nach Herzenslust verwöhnen lassen.
Reise-News
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten alle 4-6 Wochen eine e-mail mit Neuigkeiten zu unseren Urlaubszielen in Portugal, auf Madeira, den Azoren, den Kapverdischen Inseln sowie auf Sao Tome und Principe.