Azoren im Winter - früh buchen lohnt sich!
Die Azoren Hauptinsel – São Miguel und seine Sehenswürdigkeiten
Sao Miguel
Sao Miguel von Ost nach West mit dem Mietwagen
Erkunden Sie die Insel Sao Miguel und ihre Sehenswürdigkeiten mit dem Mietwagen! Die schönsten Entdeckertouren auf der Azoren Hauptinsel für Sie arrangiert.
Azoren Rundreise in 14 Tagen I Best-of Azoren
Faial, Pico, Sao Miguel, Terceira
Unsere beliebteste Urlaubsreise führt nach Terceira, Faial, Pico und Sao Miguel
Urlaub auf den Azoren: Landestypische Unterkünfte, kulturelle Höhepunkte, atemberaubende Ausblicke und üppige Natur erwarten Sie auf dieser Rundreise auf die Azoren. Entdecken Sie in 14 Tagen die Highlights der vier schönsten Inseln auf eigene Faust.
Grün, wild & schön: Wandertouren auf Sao Miguel
Sao Miguel
- ab 2 Personen
- 8 Tage
- ab 590 € p.P.
Wanderwoche mit Küsten, Kraterseen und der quirligen Azoren Hauptstadt
Entdecken Sie die Azoren Hauptstadt Ponta Delgada und gehen Sie mit uns auf Tour! Die drei schönsten Wanderungen auf Sao Miguel sind für Sie inklusive. Die größte und landschaftlich vielseitigste der neun Azoreninseln lädt ein zum Wandern.
Azoren
Geführte Wanderreise
Erleben Sie das Hawaii Europas – Silvester auf den Azoren
Sao Miguel
- Kleingruppenreise: 10-18 Personen
- 8 Tage
- ab 1.790 € p.P.
Genuss-Momente auf Sao Miguel
Feiern Sie Silvester bei einer Azoren Gruppenreise auf Sao Miguel! Die Azoren sind das Hawaii Europas mit Vulkanenseen, heißen Quellen und Teeplantagen.
Termine der Gruppenreise
Terceira auf eigene Faust: Strände, Natur & Kultur erleben
Terceira
Kulinarische Entdeckungen auf der "Dritten Insel"
Erkunden Sie Terceira auf eigene Faust. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und die Weltkulturerbe-Stadt Angra mit ihrer Seefahrer-Geschichte, prächtigen Kolonialbauten, Kirchen und Palästen!
Azoren Rundreise auf eigene Faust
Faial, Sao Miguel, Terceira
Inselhopping auf Terceira, Faial und Sao Miguel mit Mietwagen
Erkunden Sie die Azoren bei einer Rundreise mit dem Mietwagen auf eigene Faust. Erleben Sie die Inseln Terceira, Faial und Sao Miguel beim Inselhopping von ihrer schönsten Seite.
Urlaub auf Sao Miguel - Azoren Eldorado für Naturliebhaber
Sao Miguel
Azoren Pauschalreise in den besten Hotels auf Sao Miguel inklusive Mietwagen
Ein Urlaub auf Sao Miguel ist Erholung pur – tauchen Sie ein in dieses Eldorado für Naturliebhaber, mit majestätischen Kraterseen und zartblauen Hortensienhecken, die einladen zu Spazierfahrten und Entdeckertouren. Unsere Azoren Pauschalreise führt Sie in eines der besten Hotels auf Sao Miguel und ein Mietwagen ist bereits inklusive.
Typisch Azoren: Küste, Kultur und Küche
Sao Miguel, Terceira
Azoren Rundreise in 10 Tagen mit Terceira und Sao Miguel
Kennen Sie schon das Nationalgericht der Azoren oder das Weltkulturerbe von Angra do Heroismo? Entdecken Sie bei einer Azoren Rundreise in 10 Tagen die kulturellen und kulinarischen Highlights auf Terceira und Sao Miguel.
Unsere Tipps für Ihren Azorenurlaub im Winter
Planen Sie nicht zu viel
Auf den Azoren lässt sich vieles auch noch spontan arrangieren und es ist besser sich auf die Gegebenheiten des Klimas und des Wetters vor Ort einzustellen und kurzfristig zu entscheiden, welcher Programmpunkt an welchem Tag am meisten Sinn ergibt.
Besonders günstig: die Azoren im Winter
Günstige Preise, herzliche Gastfreundschaft und ein Bad in natürlichen Thermalbecken machen die Azoren im Winter besonders reizvoll. Das Wetter ist wechselhaft, die Temperaturen schwanken kaum (17 °C im Januar bis 25 °C im August). Winterregen sorgt für sattes Grün und frische Luft.
Flüge, Unterkünfte und Mietwagen sind bei früher Buchung günstiger. Viele Hotels bieten im Winter attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse, oft besser als landestypische Häuser. Niedrige Lebenshaltungskosten und günstige Übernachtungen lassen mehr Budget für Ausflüge und Erlebnisse. Unterkünfte reichen von Hotels, Herrenhäusern und Pousadas bis Ferienhäusern und Pensionen (meist 3–4 Sterne); 5-Sterne-Hotels auf São Miguel locken mit Winterangeboten.
Tragen Sie passende Kleidung
Zwiebel-Look ist angesagt. Am besten Sie stellen sich auf Wetterwechsel ein und haben für die Azoren im Winter im Rucksack immer eine Regenjacke und einen Schirm mit dabei. Sobald die Sonne scheint, wird es angenehm warm und Sie können im T-Shirt gehen. Für die Morgen- und Abendstunden ist ein leichter Pullover angenehm. Wenn Sie zum Wandern auf die Azoren kommen, denken Sie an gutes Schuhwerk. Das Wasser in den heißen Quellen ist eisenhaltig. Bitte tragen Sie dunkle Badekleidung, da helle Badeanzüge leicht verfärben.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Rückflug auf alle Fälle erreichen
Beim Inselhopping auf den Azoren kann es im Winter manchmal zu wetterbedingten Flugverschiebungen kommen. Damit Sie Ihren Rückflug auf alle Fälle pünktlich erreichen, empfehlen wir die letzten 3-4 Tage auf der Insel einzuplanen, von der Sie auch zurückfliegen. Die besten Verbindungen von den Azoren im Winter nach Deutschland haben Sie von der Insel Sao Miguel oder Terceira.
Die Azoren sind perfekt zum Abschalten und zur Ruhe kommen
Entdecken Sie auf den Azoren im Winter die Kraftorte in der Natur. Genießen Sie die Ruhe fernab der Touristenströme und lassen Sie sich einfach mal wieder treiben. Sie werden sehen, indem Sie sich Zeit nehmen die lokale Kultur und die Traditionen der Inseln kennenzulernen, kommen Sie schnell in Kontakt mit ein Einheimischen und werden von der Gasfreundschaft und Herzlichkeit der Inselbewohner begeistert sein. Besuchen Sie lokale Märkte und kosten Sie die regionale Küche.
Unternehmen Sie eine stilvolle Silvesterreise nach Sao Miguel und besuchen Sie die Azoren im Dezember
Unsere Azoren Angebote für den Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr: Besonders stilvoll sind Si im Hotel Terra Nostra Garden untergebracht. Mit exklusivem Zugang zu heißen Quellen im hoteleigenen Terra Nostra Park. Eines der besten Hotels der Azoreninsel Sao Miguel. Unsere Azoren-Silvesterreise ist als exklusive Kleingruppenreise für maximal 16 Teilnehmer konzipiert. Sie wohnen zentral in Ponta Delgada und können an den kostenlosen Konzerten in der Altstadt teilnehmen. Zwei wundervolle Anlässe, die Azoren im Winter zu besuchen.
Die Kamelienblüte ist ein Highlight für Hobbybotaniker auf den Azoren im Februar
Das Azoren-Blütenjahr beginnt mit Kamelien und Callas, es folgen pinkfarbene Azaleen. Die ganzjährig milden Temperaturen sorgen dafür, dass es auf den Azoren zu jeder Reisezeit wahre Blütenwunder zu bewundern gibt. Wild wachsend lassen sich diese bei Wanderungen über die Inseln, teils direkt am Wegesrand, entdecken. Wer es geordneter mag, besucht einen der öffentlichen Parks und Gartenanlagen. In Furnas auf Sao Miguel lockt der 12,5 ha große Terra Nostra Park mit seinem Botanischen Garten und über 2.000 Pflanzenarten, besonders interessant für Kamelienfans. Die meisten Parkanlagen hat Sao Miguel, gefolgt von Terceira und Faial. Auf dem Außengelände des Wein-Museums auf Pico wachsen Kanarische Drachenbäume.
Einfach "unterirdisch" gut - die Azoren im Winter
Das Azoren Archipel ist in seiner Gesamtheit ein Geopark, in dem man dem Vulkanismus mit allen Sinnen begegnet. Die prächtige Natur der Azoren und die Thermalquellen gehen auf den Vulkanismus zurück. Bei Furnas sprudeln und gluckern die heißen Quellen, es dampft und brodelt. Obwohl dicker Schwefelgeruch in der Luft hängt gehören die Caldeiras bei Furnas auf der Insel Sao Miguel zu den beliebtesten Besucherattraktionen. Die Energie des Erdreichs wird sogar in kulinarischer Hinsicht genutzt: Das Nationalgericht der Azoren, der Eintopf Cozido, wird stundenlang in der Erde erwärmt und dann gut gegart serviert. Die Landzunge Ponta dos Capelinhos ist erst in den 50er Jahren durch Eruption entstanden. Vulkanhöhlen wie die Algar do Carvao auf Terceira und die Furna do Enxofre auf Graciosa laden Besucher ein.
Entdecken Sie die kulturellen Highlights auf den Azoren im Winter
Die Azoreninseln sind von jahrhundertealten Traditionen und sympathischem Brauchtum geprägt. UNESCO Kulturerbe mit Weltbedeutung sind die Renaissance-Altstadt von Angra do Heroismo auf Terceira und die Weinbaukultur auf der Insel Pico. Jede der neun Inseln, teils hunderte von Kilometern auseinandergelegen, vertritt seine eigene Kultur, was sich auf Volksfesten und im lokalen Kunsthandwerk zeigt. Eines ist ihnen jedoch gemein: die Verehrung des Heiligen Geistes in Form von getünchten Kapellen bzw. bunten Schreinen, die meisten davon auf Terceira. Das koloniale Flair vergangener Tage spürt man insbesondere in den Gassen der Städte. Moderne Yachthäfen und Kulturzentren und Projekte wie die Cella Bar auf Pico bieten Platz für Neues und Moderne.
Die besten Aktivitäten auf den Azoren im Winter - heiße Quellen und über 80 klassifizierte Wanderwege
Furnas auf São Miguel ist bekannt für seine Thermalquellen, darunter der berühmte Terra-Nostra-Park mit braun-gelbem Thermalteich. Ribeira Grande bietet ein Naturbecken mit Wasserfall, Ginetes eine heiße Unterwasserquelle. Auf Graciosa locken die Termas do Carapacho mit heilender Wirkung.
Auch im Winter bieten die Azoren vielfältige Aktivitäten: Wandern, Mountainbiken, Golfen und Reiten. Das milde Klima und frische Luft machen sie ideal für Naturentdeckungen. Fotografen schätzen das besondere Winterlicht, dramatische Wetterwechsel und spektakuläre Ausblicke von Miradouros.
Mit durchschnittlich 17 °C sind die Azoren im Winter ein Paradies für Wanderer: 80 gut markierte Wege führen durch unberührte Natur, vorbei an Caldeiras, Wasserfällen und grünen Hängen. Für Einsteiger gibt es leichte Routen, für Anspruchsvolle mittelschwere Touren. Nur der Pico, Portugals höchster Berg, bleibt anderen Jahreszeiten vorbehalten. Geführte Wanderreisen mit deutschsprachiger Leitung ermöglichen intensive Naturerlebnisse in kleinen Gruppen.