Azoren im Winter vor eindrucksvoller Kulisse

Die Azoren im Winter

Entdecken Sie verborgene Schönheit

Mitten im Atlantischen Ozean gelegen, bieten diese bezaubernden Inseln besonders in den Wintermonaten ein einzigartiges und atemberaubendes Erlebnis. Stellen Sie sich leuchtend grüne Landschaften vor, uralte Lorbeerwälder, die in mystische Nebelschwaden getaucht sind und unberührte Seen, in denen sich die schneebedeckte Gipfelspitze des majestätischen Vulkans Pico spiegelt. Informieren Sie sich hier über Kultur und Tradition und die ruhigen Rückzugsorte, die die Azoren im Winter zu bieten haben. Erkunden Sie spannende Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkte führen, tauchen Sie ein in das reiche kulturelle Erbe charmanter Dörfer oder entspannen Sie in natürlichen heißen Quellen inmitten einer beeindruckenden Landschaft. Mit weniger Touristen sind die Azoren im Winter verborgene Schönheiten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und lassen Sie die mit funkelnden Lichtern geschmückten Hafenstädte der Azoren mit ihrem winterlichen Charme Ihr Herz erobern.

Besuchen Sie die Azoren im Winter!

Die besten Inseln

Die Azoren sind reich an wunderschönen Orten, die im Winter erkundet werden können. Während Ihres Winterurlaubs auf den Azoren sollten Sie sich diese interessante Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte nicht entgehen lassen. Sao Miguel und Terceira eignen sich hervorragend als Standort für einen Winterurlaub auf den Azoren. Die touristische Infrastruktur ist ganzjährig geöffnet und das Hotelangebot dem Winterklima angepasst. Aber auch kombinierte Azoren-Rundreisen auf die gut erreichbaren Inseln Faial und Pico sind im Winter beliebt. Im Westen des Archipels mit den Inseln Flores und Corvo fällt deutlich mehr Niederschlag; es kann zu Wetterkapriolen kommen. Auf diese Inseln sollte im Winter nur reisen, wer genügend Zeitpuffer mitbringt.

Reisen mit der Bahn auf Sao Miguel

Sao Miguel

Die größte Insel der Azoren bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den Sete Cidades Kratersee, erkunden Sie die heißen Quellen von Furnas oder besuchen Sie eine der wenigen Teeplantagen, die es in Europa gibt.

Das Highlight für Wanderer auf den Azoren: Der höchste Gipfel Portugals auf der Insel Pico

Pico

Diese Insel ist bekannt für ihren beeindruckenden Vulkan, den Pico Mountain. Unternehmen Sie eine Wanderung auf den Gipfel und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Inseln oder besuchen Sie die kleinen Museen der Insel. Es gibt zwei sehr sehenswerte Walmuseen und ein Weinmuseum.

Azorenurlaub-Reisen mit dem Bike: Ein Blick auf Pico

Faial

Besuchen Sie die Hauptstadt Horta und erkunden Sie die charmanten Straßen und Gassen. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade und bewundern Sie die bunten Gemälde mit denen sich die Segler hier verewigen. Im Café Peter Sport treffen Sie auf Menschen aus der ganzen Welt.

Azorenurlaub - Aussichtsplattform Serra do Cume auf den berühmten Flickenteppich aus Weiden mit Mauern aus Vulkangestein

Insel Terceira

Entdecken Sie die historische Stadt Angra do Heroísmo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besuchen Sie das Algar do Carvão, eine beeindruckende vulkanische Höhle, oder erkunden Sie die atemberaubenden Küstenlandschaften. Unter Portugiesen ist die Insel Terceira weit über ihre Inselgrenzen hinaus bekannt für ihren gastronomischen Service und die gute Küche.

Azoren im Winter - früh buchen lohnt sich!

  • Azoren-fuer-selbstfahrer
Azoren

Die Azoren Hauptinsel – São Miguel und seine Sehenswürdigkeiten

Sao Miguel

  • 10 Tage
  • ab 950 € p.P.

Sao Miguel von Ost nach West mit dem Mietwagen

Erkunden Sie die Insel Sao Miguel und ihre Sehenswürdigkeiten mit dem Mietwagen! Die schönsten Entdeckertouren auf der Azoren Hauptinsel für Sie arrangiert.

  • Sete cidades Saomiguel
Azoren

Azoren Rundreise in 14 Tagen I Best-of Azoren

Faial, Pico, Sao Miguel, Terceira

  • 15 Tage
  • ab 1.280 € p.P.

Unsere beliebteste Urlaubsreise führt nach Terceira, Faial, Pico und Sao Miguel

Urlaub auf den Azoren: Landestypische Unterkünfte, kulturelle Höhepunkte, atemberaubende Ausblicke und üppige Natur erwarten Sie auf dieser Rundreise auf die Azoren. Entdecken Sie in 14 Tagen die Highlights der vier schönsten Inseln auf eigene Faust.

  • Azoren-singlereisen-wandern
Azoren

Grün, wild & schön: Wandertouren auf Sao Miguel

Sao Miguel

  • ab 2 Personen
  • 8 Tage
  • ab 590 € p.P.

Wanderwoche mit Küsten, Kraterseen und der quirligen Azoren Hauptstadt

Entdecken Sie die Azoren Hauptstadt Ponta Delgada und gehen Sie mit uns auf Tour! Die drei schönsten Wanderungen auf Sao Miguel sind für Sie inklusive. Die größte und landschaftlich vielseitigste der neun Azoreninseln lädt ein zum Wandern.

  • Sao-miguel-azoren-hawaii-europas
Azoren Geführte Wanderreise

Erleben Sie das Hawaii Europas – Silvester auf den Azoren

Sao Miguel

  • Kleingruppenreise: 10-18 Personen
  • 8 Tage
  • ab 1.790 € p.P.

Genuss-Momente auf Sao Miguel

Feiern Sie Silvester bei einer Azoren Gruppenreise auf Sao Miguel! Die Azoren sind das Hawaii Europas mit Vulkanenseen, heißen Quellen und Teeplantagen.

Termine der Gruppenreise

  • 27.12.2025 - 03.01.2026
  • Terceria
Azoren

Terceira auf eigene Faust: Strände, Natur & Kultur erleben

Terceira

  • 8 Tage
  • ab 480 € p.P.

Kulinarische Entdeckungen auf der "Dritten Insel"

Erkunden Sie Terceira auf eigene Faust. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und die Weltkulturerbe-Stadt Angra mit ihrer Seefahrer-Geschichte, prächtigen Kolonialbauten, Kirchen und Palästen!

  • Faial view of Horta
Azoren

Azoren Rundreise auf eigene Faust

Faial, Sao Miguel, Terceira

  • 11 Tage
  • ab 910 € p.P.

Inselhopping auf Terceira, Faial und Sao Miguel mit Mietwagen

Erkunden Sie die Azoren bei einer Rundreise mit dem Mietwagen auf eigene Faust. Erleben Sie die Inseln Terceira, Faial und Sao Miguel beim Inselhopping von ihrer schönsten Seite.

  • Poca do inferno sao miguel
Azoren

Urlaub auf Sao Miguel - Azoren Eldorado für Naturliebhaber

Sao Miguel

  • 8 Tage
  • ab 780 € p.P.

Azoren Pauschalreise in den besten Hotels auf Sao Miguel inklusive Mietwagen

Ein Urlaub auf Sao Miguel ist Erholung pur – tauchen Sie ein in dieses Eldorado für Naturliebhaber, mit majestätischen Kraterseen und zartblauen Hortensienhecken, die einladen zu Spazierfahrten und Entdeckertouren. Unsere Azoren Pauschalreise führt Sie in eines der besten Hotels auf Sao Miguel und ein Mietwagen ist bereits inklusive.

  • Angra-do-heroismo-sanjoaninas-fest-terceira
Azoren

Typisch Azoren: Küste, Kultur und Küche

Sao Miguel, Terceira

  • 10 Tage

Azoren Rundreise in 10 Tagen mit Terceira und Sao Miguel

Kennen Sie schon das Nationalgericht der Azoren oder das Weltkulturerbe von Angra do Heroismo? Entdecken Sie bei einer Azoren Rundreise in 10 Tagen die kulturellen und kulinarischen Highlights auf Terceira und Sao Miguel.

Das Wetter und die Bedingungen auf den Azoren im Winter

Nie zu heiß und nie zu kalt

Das Wetter auf den Azoren im Winter ist angenehm mild und feucht, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad Celsius. Es kann jedoch auch regnerisch sein, daher ist es ratsam, wetterfeste Kleidung und Schuhe mitzubringen. Die Azoren sind bekannt für ihr wechselhaftes Wetter, und es ist möglich, alle vier Jahreszeiten an einem Tag zu erleben. Wer im Urlaub gerne liest, sollte ein gutes Buch mit einpacken. In fast jeder Unterkunft auf den Azoren findet sich eine gemütliche Leseecke, wo man einen Regenguss mit Lesezeit überbrücken kann.

Die Bedingungen auf den Azoren im Winter sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Die Landschaften sind grün und üppig, und die Pflanzenwelt blüht auch im Winter. Die Inseln sind auch ein beliebtes Ziel für Walbeobachtungen, da sich viele Walarten in den Gewässern um die Azoren versammeln, um zu fressen und zu paaren. Die Azoren bieten auch hervorragende Bedingungen zum Surfen, Windsurfen und Kajakfahren. Egal, ob Sie ein Outdoor-Enthusiast oder ein Naturliebhaber sind, die Azoren im Winter haben viel zu bieten.

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Maximal-Temperatur 18° 19° 19° 20° 21° 23° 24° 25° 24° 23° 22° 20°
Sonnen-Stunden 3h 4h 4h 5h 6h 6h 7h 7h 6h 5h 5h 5h
Wasser-Temperatur 18° 17° 17° 17° 18° 19° 21° 22° 23° 22° 20° 19°
Regentage 7 6 7 4 2 1 0 1 2 6 7 7

Unterkunftsmöglichkeiten auf den Azoren im Winter

Genießen Sie echte Gastfreundschaft im Urlaub auf den Azoren

Wenn Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur genießen möchten, können Sie in einem der vielen ländlichen Gästehäuser übernachten. Diese bieten oft eine authentische Erfahrung und die Möglichkeit, die lokale Kultur und Küche kennenzulernen. Bei der Auswahl Ihrer Unterkunft für ihren Winterurlaub auf den Azoren beraten wir Sie gerne und achten darauf, dass die Unterkünfte gut isoliert und beheizbar sind und modernen Standards entsprechen.

Für Reisende, die nach Luxus und Komfort suchen, gibt es eine Reihe von erstklassigen Hotels am Meer auf den Azoren. Diese bieten eine breite Palette von Annehmlichkeiten wie Spas, Pools, Restaurants und Bars. Einzigartig ist das Hotel Terra Nostra Garden in Furnas, das seinen Gästen exklusiven Zugang zum Park und den heißen Quellen auch außerhalb der Öffnungszeiten bietet.

alle Unterkünfte auf den Azoren

Schlemmen Sie durch regionale Küche und Gastronomie auf den Azoren!

Guter Wein, bodenständige Küche und das Paradies für Leckermäuler

Die Azoren sind für ihre reiche kulinarische Tradition bekannt, die von den frischen, regional erzeugten Produkten der Inseln geprägt ist. Die lokale Küche auf den Azoren ist bodenständig, aber köstlich. Es kommt auf den Tisch, was die Vegetation und das Meer zu bieten haben. In den Restaurants steht eine Vielzahl an Gerichten auf der Karte, die Sie unbedingt probieren sollten.

Urlaub in Portugal-Ein Veggie Day mit vegetarischen Speisen

Ein Paradies für Naschkatzen

Die Azoren sind auch für ihre köstlichen Desserts und Süßigkeiten bekannt. Probieren Sie das Queijada, ein traditionelles Gebäck aus Eiern und Käse, oder das Bolo Levedo, ein süßes Fladenbrot, das oft zum Frühstück gegessen wird. Außerdem natürlich Ananas in Hülle und Fülle.

Käse von der Azoren-Insel Sao Jorge
►Käse von der Azoren-Insel Sao Jorge - eine ganz besondere Delikatesse

Queijo de Sao Jorge

Probieren Sie unbedingt den berühmten Azoren-Käse, der aus Kuhmilch, Salz und Lab hergestellt wird und einen einzigartigen Geschmack hat. Nach sieben Monaten Reifezeit entsteht ein intensives, leicht würziges Aroma. Kombiniert mit Likörwein oder auch mit Marmelade und süßem Brot ist dieser Käse eine Delikatesse der Azoren und natürlich auch ein schönes Souvenir. Sie erhalten ihn auch in der Markthalle in Ponta Delgada.

Azoren Highlight - Cozido Essen in Furnas

Cozido das Furnas

Eines der bekanntesten Gerichte der Azoren ist der Cozido das Furnas, ein Eintopfgericht, das in heißen Erdlöchern gekocht wird. Um 12:00 Uhr werden die riesigen Töpfe aus den dampfenden Erdlöchern geholt und kurz danach wird die Spezialität in den Restaurants in Furnas serviert. Cozido gibt es übrigens auch als vegetarische Variante, bei der sich die mineralischen Aromen noch intensiver schmecken lassen.

Alcatra ist ein typisches Azoren-Gericht von der Insel Terceira

Alcatra

Alcatra, ein Rindfleischgericht, das langsam in einem Tontopf zusammen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch geschmort wird. Dazu kommen Speck, Wein und Lorbeer. Das perfekte Essen für einen gemütlichen Winterabend auf den Azoren. Bom apetit!

Fisch und Meeresfrüchte sind typische Gerichte auf den Azoren

Frischer Fisch und Meeresfrüchte

Die Azoren sind auch für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt, darunter Fisch, Krabben und Tintenfisch. Zu den Spezialitäten aus dem Meer zählen auf den Azoren Seepocken und Napfschnecken. Unbedingt probieren!

Eine Tasse Tee im Winter auf den Azoren verspricht Wohlbefinden

Einzigartig in Europa

Naturrein und bekömmlich, mit feinen Aromen und auffallend wenig Bitterstoffen. Sorgfältig nach alter Familientradition erzeugt - auf den Azoren wird grüner und schwarzer produziet. Ein Wohlgenuss auf den Azoren im Winter.

Unsere Tipps für Ihren Azorenurlaub im Winter

Planen Sie nicht zu viel

Auf den Azoren lässt sich vieles auch noch spontan arrangieren und es ist besser sich auf die Gegebenheiten des Klimas und des Wetters vor Ort einzustellen und kurzfristig zu entscheiden, welcher Programmpunkt an welchem Tag am meisten Sinn ergibt.

Besonders günstig: die Azoren im Winter

Günstige Preise, herzliche Gastfreundschaft und ein Bad in natürlichen Thermalbecken machen die Azoren im Winter besonders reizvoll. Das Wetter ist wechselhaft, die Temperaturen schwanken kaum (17 °C im Januar bis 25 °C im August). Winterregen sorgt für sattes Grün und frische Luft.

Flüge, Unterkünfte und Mietwagen sind bei früher Buchung günstiger. Viele Hotels bieten im Winter attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse, oft besser als landestypische Häuser. Niedrige Lebenshaltungskosten und günstige Übernachtungen lassen mehr Budget für Ausflüge und Erlebnisse. Unterkünfte reichen von Hotels, Herrenhäusern und Pousadas bis Ferienhäusern und Pensionen (meist 3–4 Sterne); 5-Sterne-Hotels auf São Miguel locken mit Winterangeboten.

Tragen Sie passende Kleidung

Zwiebel-Look ist angesagt. Am besten Sie stellen sich auf Wetterwechsel ein und haben für die Azoren im Winter im Rucksack immer eine Regenjacke und einen Schirm mit dabei. Sobald die Sonne scheint, wird es angenehm warm und Sie können im T-Shirt gehen. Für die Morgen- und Abendstunden ist ein leichter Pullover angenehm. Wenn Sie zum Wandern auf die Azoren kommen, denken Sie an gutes Schuhwerk. Das Wasser in den heißen Quellen ist eisenhaltig. Bitte tragen Sie dunkle Badekleidung, da helle Badeanzüge leicht verfärben.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Rückflug auf alle Fälle erreichen

Beim Inselhopping auf den Azoren kann es im Winter manchmal zu wetterbedingten Flugverschiebungen kommen. Damit Sie Ihren Rückflug auf alle Fälle pünktlich erreichen, empfehlen wir die letzten 3-4 Tage auf der Insel einzuplanen, von der Sie auch zurückfliegen. Die besten Verbindungen von den Azoren im Winter nach Deutschland haben Sie von der Insel Sao Miguel oder Terceira.

Die Azoren sind perfekt zum Abschalten und zur Ruhe kommen

Entdecken Sie auf den Azoren im Winter die Kraftorte in der Natur. Genießen Sie die Ruhe fernab der Touristenströme und lassen Sie sich einfach mal wieder treiben. Sie werden sehen, indem Sie sich Zeit nehmen die lokale Kultur und die Traditionen der Inseln kennenzulernen, kommen Sie schnell in Kontakt mit ein Einheimischen und werden von der Gasfreundschaft und Herzlichkeit der Inselbewohner begeistert sein. Besuchen Sie lokale Märkte und kosten Sie die regionale Küche.

Unternehmen Sie eine stilvolle Silvesterreise nach Sao Miguel und besuchen Sie die Azoren im Dezember

Unsere Azoren Angebote für den Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr: Besonders stilvoll sind Si im Hotel Terra Nostra Garden untergebracht. Mit exklusivem Zugang zu heißen Quellen im hoteleigenen Terra Nostra Park. Eines der besten Hotels der Azoreninsel Sao Miguel. Unsere Azoren-Silvesterreise ist als exklusive Kleingruppenreise für maximal 16 Teilnehmer konzipiert. Sie wohnen zentral in Ponta Delgada und können an den kostenlosen Konzerten in der Altstadt teilnehmen. Zwei wundervolle Anlässe, die Azoren im Winter zu besuchen.

Die Kamelienblüte ist ein Highlight für Hobbybotaniker auf den Azoren im Februar

Das Azoren-Blütenjahr beginnt mit Kamelien und Callas, es folgen pinkfarbene Azaleen. Die ganzjährig milden Temperaturen sorgen dafür, dass es auf den Azoren zu jeder Reisezeit wahre Blütenwunder zu bewundern gibt. Wild wachsend lassen sich diese bei Wanderungen über die Inseln, teils direkt am Wegesrand, entdecken. Wer es geordneter mag, besucht einen der öffentlichen Parks und Gartenanlagen. In Furnas auf Sao Miguel lockt der 12,5 ha große Terra Nostra Park mit seinem Botanischen Garten und über 2.000 Pflanzenarten, besonders interessant für Kamelienfans. Die meisten Parkanlagen hat Sao Miguel, gefolgt von Terceira und Faial. Auf dem Außengelände des Wein-Museums auf Pico wachsen Kanarische Drachenbäume.



Einfach "unterirdisch" gut - die Azoren im Winter

Das Azoren Archipel ist in seiner Gesamtheit ein Geopark, in dem man dem Vulkanismus mit allen Sinnen begegnet. Die prächtige Natur der Azoren und die Thermalquellen gehen auf den Vulkanismus zurück. Bei Furnas sprudeln und gluckern die heißen Quellen, es dampft und brodelt. Obwohl dicker Schwefelgeruch in der Luft hängt gehören die Caldeiras bei Furnas auf der Insel Sao Miguel zu den beliebtesten Besucherattraktionen. Die Energie des Erdreichs wird sogar in kulinarischer Hinsicht genutzt: Das Nationalgericht der Azoren, der Eintopf Cozido, wird stundenlang in der Erde erwärmt und dann gut gegart serviert. Die Landzunge Ponta dos Capelinhos ist erst in den 50er Jahren durch Eruption entstanden. Vulkanhöhlen wie die Algar do Carvao auf Terceira und die Furna do Enxofre auf Graciosa laden Besucher ein.

Entdecken Sie die kulturellen Highlights auf den Azoren im Winter

Die Azoreninseln sind von jahrhundertealten Traditionen und sympathischem Brauchtum geprägt. UNESCO Kulturerbe mit Weltbedeutung sind die Renaissance-Altstadt von Angra do Heroismo auf Terceira und die Weinbaukultur auf der Insel Pico. Jede der neun Inseln, teils hunderte von Kilometern auseinandergelegen, vertritt seine eigene Kultur, was sich auf Volksfesten und im lokalen Kunsthandwerk zeigt. Eines ist ihnen jedoch gemein: die Verehrung des Heiligen Geistes in Form von getünchten Kapellen bzw. bunten Schreinen, die meisten davon auf Terceira. Das koloniale Flair vergangener Tage spürt man insbesondere in den Gassen der Städte. Moderne Yachthäfen und Kulturzentren und Projekte wie die Cella Bar auf Pico bieten Platz für Neues und Moderne.

Die besten Aktivitäten auf den Azoren im Winter - heiße Quellen und über 80 klassifizierte Wanderwege

Furnas auf São Miguel ist bekannt für seine Thermalquellen, darunter der berühmte Terra-Nostra-Park mit braun-gelbem Thermalteich. Ribeira Grande bietet ein Naturbecken mit Wasserfall, Ginetes eine heiße Unterwasserquelle. Auf Graciosa locken die Termas do Carapacho mit heilender Wirkung.

Auch im Winter bieten die Azoren vielfältige Aktivitäten: Wandern, Mountainbiken, Golfen und Reiten. Das milde Klima und frische Luft machen sie ideal für Naturentdeckungen. Fotografen schätzen das besondere Winterlicht, dramatische Wetterwechsel und spektakuläre Ausblicke von Miradouros.

Mit durchschnittlich 17 °C sind die Azoren im Winter ein Paradies für Wanderer: 80 gut markierte Wege führen durch unberührte Natur, vorbei an Caldeiras, Wasserfällen und grünen Hängen. Für Einsteiger gibt es leichte Routen, für Anspruchsvolle mittelschwere Touren. Nur der Pico, Portugals höchster Berg, bleibt anderen Jahreszeiten vorbehalten. Geführte Wanderreisen mit deutschsprachiger Leitung ermöglichen intensive Naturerlebnisse in kleinen Gruppen.