Individuell wandern an der Westküste Portugals - Bild 2 Individuell wandern an der Westküste Portugals - Bild 3 Individuell wandern an der Westküste Portugals - Bild 4 Individuell wandern an der Westküste Portugals - Bild 5 Individuell wandern an der Westküste Portugals - Bild 6 Individuell wandern an der Westküste Portugals - Bild 7

Individuell wandern an der Westküste Portugals

  • Alentejo
  • Algarve Urlaub
  • Portugal mit Kindern
  • Wandern in Portugal

Individuell wandern an der Westküste von Portugal – mit Ihrem Mietwagen fahren Sie bequem und flexibel von Ihrer Unterkunft zu den Startpunkten der Wanderungen oder Sie erkunden die traumhaften Strände im Naturpark Costa Vicentina. Die Wanderungen führen an der der Rota Vicentina über den Historischen Weg, den Fischerpfad oder sind eigens angelegte Rundwege. Der Historische Weg führt auf einer ländlichen Route durch Jahrhunderte alte Dörfer und kleine Städtchen. Der Fernwanderweg vereint vor allem landwirtschaftliche Wege durch die vielfältigen Landschaften an der Westküste Portugals. Das Landschaftsbild ist geprägt von Dünenlandschaften, Stränden und spektakulären Klippen. Die natürliche Vielfalt der Region zeigt sich in den Korkeichenwäldern, Pinienhainen, und entlang von Flüssen und Bächen. Sie übernachten in Vila do Bispo, Odeceixe oder Carrapateira in landestypischen Häusern - den perfekten Ausgangspunkten zum individuell Wandern.

Portugal Westküste und die schönsten Rundwandertouren an der Westküste Portugals:

Rundwanderweg am Strand von Odeceixe:

Ihre Wanderung startet in Odeceixe, einem reizenden Städtchen an der Westküste Portugals, und führt Sie auf dem Fischerpfad in Richtung Strand. Über einen Feldweg gelangen Sie bis zum Parkplatz oberhalb des schönen Strandes Odeceixe. Beim individuell Wandern an Portuals Westküste genießen Sie einen phantastischen Blick auf die eindrucksvollen Klippen. Über einen Pfad dicht gesäumt von Binsen gelangen Sie zur tiefen Schlucht bei Maria Vinagre und schließlich zum Bewässerungskanal des Mira. Von hier aus können Sie über den Historischen Weg entlang des Bewässerungskanals nach Odeceixe zurückkehren. Odeceixe an der Mündung des Ribeira de Seixe lädt mit seinen verwinkelten Gassen zum Bummeln ein.
13 km, ca. 4 Std. Gehzeit, ca. 100 Hm

Rundwanderweg Praia da Amoreira:

Direkt in Aljezur starten Sie auf dem Historischen Weg an der Westküste Portugals und wandern beim Strand Carreagem auf einem Sandweg Richtung Meer. Von weitem können Sie schon das Meeresrauschen hören. Weiter wandern Sie Richtung Süden direkt am Strand Amoreira entlang bis zur eindrucksvollen Flussmündung des Aljezur. Dieses Gebiet ist ein Paradies für Vogelfreunde. Landeinwärts treten Sie dann den Rückweg nach Aljezur an und wandern über einen idyllischen Weg mit Eukalyptusbäumen und über den Historischen Weg.
16 km, ca. 5 Std. Gehzeit, ca. 90 Hm

Rundweg von Bordeira bis zum Meer:

Beim individuell Wandern spüren Sie die starke Verbindung zwischen dem historischen Dorf Bordeira und der Küste, die das Klima und den Lebensrhythmus an der Westküste Portugals kennzeichnet. Sie wandern durch den eindrucksvollen Pinienwald von Bordeira, der sich über ausgedehnten und fast unüberschaubare Sanddünen erstreckt und einen natürlichen Windschutz bietet. Der Praia da Bordeira ist einer der traumhaften Sandstrände an Portugals Westküste, über 3 km erstreckt er sich bis zu den Dünen.
13,5 km, ca. 4 Std. Gehzeit, ca. 170 Hm
Beim alten Bauernhof, Monte do Bordalete können Sie die Wanderung auf 6 km verkürzen wenn Sie geradeaus weitergehen.

Rundweg „Endiabrada“ und die einsamen Seen:

Teilweise verläuft die heutige Wander-Etappe auf dem Weg von Arrifana – Carrapateira entlang des Historischen Weges. Auf dieser Wanderung erkunden Sie die mediterranen Wälder am Fuße der Serra de Espinhaco de Cao und erleben die wunderschöne Region rund um das charismatische Dorf Bordeira.
16 km, ca. 5 Std. Gehzeit, ca. 250 Hm
Nach 3,7 km haben Sie die Möglichkeit im Gebiet Samouqueira abzubiegen und die Wanderung auf 7 km Gesamtlänge zu verkürzen.

Rundweg über die Hügel von Carrapateira:

Die Wanderung führt durch die Hügellandschaft an der Westküste von Portugal. Von hier aus haben Sie zahlreiche weite Ausblicke auf die Strände von Amado und Bordeira, die Dörfer Carrapateira und Vilarinha und die ganze Umgebung bis zum Berg Foia de Monchique. Der Rundweg durch flache Weiden, Wiesen und niedrige Büsche von Ginster und Seidelbast bietet viele großartige Aussichten und macht diese individuelle Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Früher waren die Korkeichen in Portugal an der Westküste eine wichtige Einnahmequelle für die Bevölkerung.
13,5 km, ca. 4 Std. Gehzeit, ca. 255 Hm

Der Rundweg Pontal da Carrapateira an der Westküste von Portugal

Das Dorf Carrapateira ist Ihr Ausgangspunkt für diesen Rundweg an der Westküste Portugals. Hier können Sie auch länger verweilen, um die Verbundenheit der Menschen der Region mit dem Meer zu erleben und auf sich wirken zu lassen. Entlang des Fischerpfades finden Sie mehrere Aussichtspunkte mit großartigem Blick auf die Hänge und Steilküsten und die Strände Bordeira und Amado. Eine Ausgrabungsstätte legt die Reste einer maurischen Fischersiedlung frei die aus dem 12. Jahrhundert stammt
10 km, ca. 3,5 Std. Gehzeit, ca. 99 Hm

Entfernungen zu den nächsten Flughäfen:

Von Lissabon:

  • nach Villa Nova de Milfontes ca. 195 km
  • nach Zambujeira do Mar ca. 215 km
  • nach Vila do Bispo ca. 315 km

Von Faro:

  • nach Villa Nova de Milfontes ca. 140 km
  • nach Zambujeira do Mar ca. 125 km
  • nach Vila do Bispo ca. 110 km

 

Ausflüge & Wanderungen

Reisehinweise

Welcher Flughafen liegt am günstigsten für die Wanderungen an der Westküste von Portugal?

Für Ihre Anreise an die Westküste von Portugal liegt der Flughafen von Faro sehr günstig. Auch vom Flughafen in Lissabon ist die Westküste von Portugal in zwei Stunden mit dem Auto erreichbar. Gerne können Sie die individuellen Wanderungen auch mit einer Verlängerung in Lissabon kombinieren.

Wie ist die An- und Abreise an die Portugal Westküste vom Flughafen organisiert?

Am Flughafen übernehmen Sie einen Mietwagen und können so direkt zur gebuchten Unterkunft fahren und am Ende der Reise fahren Sie direkt zurück zum Flughafen.

Welche Wanderungen sind bei dieser Reise an der Portugal Westküste möglich?

Bei der Reise individuell wandern an der Westküste von Portugal können Sie natürlich frei wählen wann und wieviel Sie wandern möchten. Sie erhalten von uns Routenvorschläge für die Region und entscheiden selbst, welche Wanderung Sie unternehmen möchten, welche Variante der Wanderung Sie wählen und wie schnell Sie laufen. Mit Ihrem Mietwagen können Sie alle Startpunkte der Wanderungen bequem und flexibel erreichen.

Wie ist das Niveau der individuellen Wanderungen an der Westküste von Portugal?

Das Wanderniveau an der Westküste von Portugal ist unterschiedlich je nach gewählter Wanderung. So ist das Niveau auf dem Historischen Weg leicht, während es auf dem Fischerpfad dagegen mittel bis anspruchsvoll ist. Die Gehzeit liegt bei 3–5 Stunden bei einer Strecke von 6–16 km pro Wanderung. Auf dem sandigem Untergrund vieler Wege auf dieser Wanderung kommt man nicht so schnell voran, wie auf gewöhnlichen Wanderwegen. Eine gewisse Ausdauer und gut eingelaufene Wanderschuhe sollten Sie für das individuelle Wandern mitbringen. Wenn Sie mehr wandern möchten, als bei den Rundwanderungen vorgesehen und lieber individuell von Ort zu Ort wandern möchten, empfehlen wir unsere individuelle Wanderreise auf dem Fischerweg. Oder wenn Sie doch eine längere Wanderung an der Westküste von Portugal unternehmen möchten, können Sie mit dem Taxi zu Ihrem Mietwagen zurückfahren zum Ausgangspunkt.

Sind die Wanderwege gut markiert? Kann man sich verlaufen?

Die Wanderwege der Rota Vicentina sind durchgehend sehr gut markiert und die Orientierung an der Westküste von Portugal fällt leicht. Sie erhalten von uns eine Karte, sodass Sie gut ausgerüstet sind. Die Westküste Portugals ist fast immer in Sichtweite und damit fällt die Orientierung sehr leicht, sodass Sie beim individuell Wandern kaum falsch gehen können.

Wann ist die beste Reisezeit zum individuell Wandern an Portugals Westküste? Kann man die Touren auch im Sommer laufen?

Der Frühling ist die schönste Jahreszeit um die Westküste Portugals zu erwandern. Zwischen Februar und Mai blüht die Natur auf und das Wetter ist mit etwa 18 Grad angenehm warm. Auch der Herbst bietet milde Temperaturen mit rund 25 Grad. Baden ist zu dieser Zeit immer noch möglich, da der Atlantik nur sehr langsam abkühlt. Die Sommermonate in denen Temperaturen bis zu 40 Grad herrschen, sind für Wanderungen nicht empfehlenswert.

Welche Ausrüstung empfehlen Sie zum Wandern an der Westküste von Portugal?

Für jede der Tageswanderungen an der Westküste von Portugal sollten Sie genug Wasser sowie etwas Proviant mitnehmen, da nicht alle Wanderungen Cafés oder Einkaufsmöglichkeiten bieten. Es empfiehlt sich gut eingelaufene Wanderschuhe zu verwenden und Sonnenschutz, sowie für alle Fälle leichte Regenkleidung, dabei zu haben.

atmosfair

Für den Hin- und Rückflug nach Portugal entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 924 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 22 EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de

Unser Nachhaltigkeits-Tipp für Sie:

Lena Mehlhorn:
"Wandern und Gutes bewirken"

Mit Ihrer Reise auf der Rota Vicentina fördern Sie die strukturschwache Region Alentejo und stärken den Naturschutz. Mit jeder Buchung unterstützt picotours das Projekt Rota Vicentina. Wir kooperieren mit kleinen, familiär geführten Unterkünften – unsere Fahrer ermöglichen viele Begegnungen in der Region.

Individuell Wandern auf dem Fischerpfad in Portugal

Die Rota Vicentina geht in die Verlängerung

Nun ist es soweit: Der Fischerpfad in Portugal wurde weiter ausgebaut und führt nun bis nach Lagos. Wir haben die neuen Etappen für Sie getestet und sind begeistert von der "anderen" Algarve mit spektakulären Küstenpfaden, einsamen Buchten und den Wildblumen im Frühling. Eine Kombi-Reise mit Teil 1 des Fischerwegs ist natürlich möglich.

Die gesamte Region profitiert

Ziel des Modellprojekts mit über 200 Partnern ist es, touristische Angebote zu schaffen, die auf der Identität und den Ressourcen der Region basieren. Unter dem Dach der NGO ‚Rota Vicentina‘ arbeiten die Bevölkerung, Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Naturparks und Tourismusverbände Hand in Hand. Das Projekt startete 2008; 2012 wurden die ersten Wanderwege eröffnet und jährlich kommen weitere Trails und Angebote hinzu.

Auch Sie können helfen!

Melden Sie falsche Wegmarkierungen oder beschädigtes Equipment oder machen Sie mit bei Aktionstagen indem Sie mithelfen Zeichen nachzumalen oder die Strände zu reinigen. Spendengelder fließen u.a. in ein Schulprogramm zur Förderung von regionalem Unternehmertum und in ein Projekt zur Dokumentation der Artenvielfalt.

Diese Portugal Reisen könnten Sie auch interessieren:

Unsere Leistungen

  • Mietwagen der Kategorie B, ab/bis Flughafen, inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und unbegrenzte Kilometer, 2 Fahrer erlaubt
  • 7 Übernachtungen in landestypischen Ferienhäusern
  • Wandervorschläge für die Region

Der Hin- und Rückflug nach Portugal kostet je nach Saison und Auslastung zwischen 400 und 600 Euro pro Person. Gerne buchen wir den Flug für Sie. Low-Cost Flüge mit Easyjet oder Ryanair bieten wir nicht an. Wenn Sie Ihren Flug selbst buchen möchten, wählen Sie im Formular einfach „Selbstanreise“ aus und geben im Kommentarfeld Ihre geplanten Flugzeiten und die Flugnummer an.

8 Tage im Ferienhaus mit Mietwagen p.P. schon ab 750 €

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

03.11.2022 von Volker Korth

Reise-Bewertungen :

  5/5 (41 Bewertungen)

Wir sind 1 Woche die Rota Vicentina gewandert in den Herbstferien (Super Zeit), danach noch mit Mietwagen von Lagos 6 Tage relaxt in der nähe von Tavira. Es hat alles perfekt geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Die Unterkünfte top , der Fahrerdienst hat super geklappt. (Super Lob für Carlos und das Casa de Costa in Vila Nova de Milfontes)
Nicht viel Wandertourismus und diese unberührten traumhaften Küstenwege und schönen Fischerorte waren einzigartig, wir hoffen, dass die rota vicentina niemals massentouristisch wie die Algarve erschlossen wird.
Wir Danken dem Picotours team, auch für unsere Sonderwünsche mit der Verlängerung, es war rund rum alles SUPER.
Wir empfehlen euch fleissig weiter. :-)

Weitere Kundenmeinungen