1. Tag: Bem Vindo á Madeira
Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie in unser Gruppenhotel in Funchal. Am Abend findet eine erste Kennenlern-Runde statt. Anschließend bleibt noch Zeit für einen ersten Erkundungsgang zum Hafen oder durch die Rua Santa Maria.
2. Tag: Stadtbesichtigung Funchal
Unser Stadtrundgang führt durch die malerischen Gassen der Altstadt, zur Markthalle und in die Kathedrale Se. Unterwegs kosten wir die tropischen Früchte der Insel, können die portugiesische Kaffeekultur mit süßen Queijadas kennenlernen und Ihr Reiseleiter verrät, wo es das beste Sandwich mit carne vinho alhos gibt. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Wie wäre es mit der Seilbahn zum den Botanischen Garten Madeiras zu schweben und den traumhaften Blick auf die Bucht von Funchal zu genießen. Über 2.000 endemische und eingeführte Arten sind in der Gartenanlage vereint.
F | - | - |
3. Tag: Geologie, Geschichte und Wale
Karge Vulkanlandschaft und im Sonnenlicht schillerndes Tuff- und Basaltgestein erwarten uns bei unserer Wanderung zur Ostkap-Spitze, wo wir mehr über die Entstehung der Insel Madeira aus geologischer Sicht erfahren. Es gibt beeindruckende marine Erosion, Fossilien und vielfältiges Vulkangestein zu erkunden. Wir stärken uns mit Fisch und Meeresfrüchten frisch aus dem Atlantik und einem Glas Vinho Verde. Auf Wunsch können Sie das neue Walmuseum erkunden und mehr über die Geschichte des Walfangs und die beeindruckenden Meeressäuger erfahren oder wir erkunden Machico, die erste Hauptstadt Madeiras.
Gehzeit ca. 3,5 Stunden, ca. 400 Hm Auf- und Abstieg
F | M | - |
4. Tag: Die Forellenlevada
Wir besuchen Aussichtspunkt Balcoes und genießen den Blick auf das zentrale Bergmasssiv und das Wasserkraftwerk Faja da Nogueira. Mit etwas Glück können wir hier seltene Vögel wie Madeira-Goldhähnchen, Madeira-Buchfinken, Gebirgsstelzen und die Silberhalstaube entdecken. Wir folgen dem Lauf der Forellenlevada und erfreuen uns am Wechselspiel aus Licht und Schatten, das zwischen Felsen und Wasserfällen, Lorbeerbäumen und Baumheide herrscht. Endemische Pflanzen wie Madeira-Mahagonie, Madeira-Heidelbeere, Madeira-Knabenkraut sowie exotische Laubbäume wie Stieleichen und ahornblättrige Plantanen säumen unseren Weg. Anschließend laden wir Sie ein zu einem landestypischen Essen.
Gehzeit ca. 4,5 Stunden, ca. 70 Hm Auf- und 90 Hm Abstieg
F | M | - |
5. Tag: Auf dem alten Weg der Weinbauern
Wir wandern auf einem Küstensteig der Superlative, der uns spektakuläre Ausblicke auf Porto Santo und die Steilküste bietet. Am Ende der Tour können wir uns mit einem Sprung in das Meerwasserschwimmbecken in Porto da Cruz erfrischen oder eine der wenigen noch betriebenen Zurckerrohrfabriken besuchen. Nur wenn Dampf aus dem 26 Meter hohen Turm aufsteigt, ist die Mühle in Betrieb. Wir kosten die Poncha – das Nationalgetränk der Madeirenser. Unsere einheimische Reiseleitung führt Sie anschließend in eines ihrer Lieblingsrestaurants.
Gehzeit ca. 5,5 Stunden, ca. 20 Hm Auf- und 400 Hm Abstieg
F | M | - |
6. Tag: Madeiras Gipfel-Wanderung
Wir starten bereits früh am Morgen, um die Gipfel Madeiras bei hoffentlich grandioser Sicht zu erleben. Der Wanderweg vom dritthöchsten Gipfel Madeiras führt zunächst auf einem gepflasterten Weg bis zu einem schmalen Berggrat. Vor uns erheben sich die höchsten Gipfel Pico das Torres, Pico do Gato und Pico Grande aus dem Nebelmeer bis wir schließlich am Pico Ruivo ankommen. Unvergessliche Eindrücke sind bei dieser Madeira-Wanderung garantiert. Anschließend besuchen wir die Casas de Colmo und belohnen uns mit einem Festschmaus.
Gehzeit ca. 5 Stunden, ca. 550 Hm Auf- und 750 Hm Abstieg
F | M | - |
7. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie die Atmosphäre in Funchal. Unsere einheimischen Reiseleiter haben viele Ideen, wie Sie Ihren freien Tag verbringen können. Unser Shopping-Tipp für Souveniers: Die Fabrica Santo Antonio.
F | - | - |
8. Tag: Adeus Madeira
Heute heißt es Abschied nehmen von den anderen Teilnehmern. Wir bringen Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Verlängerungshotel.