Azoren Inseln entdecken: Die 9 Juwelen im Atlantik
- Azoren
Geheimtipps, Reiserouten & Naturerlebnisse

- Reisethemen
- Insidertipp
Warum die Azoren? – Ein Naturparadies im Atlantik
Ein Überblick über das Archipel
Die Azoren Inseln – neun kleine, aber außergewöhnlich vielfältige Vulkaninseln – liegen rund 1.500 Kilometer westlich von Lissabon im Atlantik. Als autonome Region Portugals gehören sie zwar zu Europa, fühlen sich jedoch wie eine ganz eigene Welt an: grün, ruhig, naturverbunden.
Hier erwarten Sie charmante, inhabergeführte Unterkünfte, kleine, unberührte Strände und ursprüngliche Landschaften, die Raum zum Durchatmen geben. Dramatische Küsten, üppige Wälder, heiße Quellen und beeindruckende Kraterseen – jede der Azoren Inseln hat ihre eigene Persönlichkeit. Reisende erleben eine entspannte Mischung aus Natur, Kultur und Aktivität – ohne touristischen Trubel.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima der Azoren ist mild und ausgeglichen – mit Temperaturen zwischen 17 °C im Winter und 26 °C im Sommer. Auch im Frühling und Herbst herrschen angenehme Bedingungen, die perfekt für Spaziergänge, Wanderungen oder Walbeobachtungen sind. Gerade außerhalb der Hochsaison (Mitte Juni bis Mitte September) lässt sich die stille Schönheit der Inseln besonders genießen – bei frischer Luft, grüner Landschaft und wenigen Touristen.
Nachhaltiges Reisen mit Verantwortung
Die Azoren Inseln setzen auf sanften Tourismus und den Schutz ihrer natürlichen Ressourcen. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch Ihrem Reiseerlebnis: keine überfüllten Aussichtspunkte, keine lärmenden Freizeitparks – stattdessen Stille, Weite und echte Begegnungen. Mit picotours reisen Sie bewusst: In kleinen Gruppen oder individuell organisiert, mit Azoren Unterkünften, die Wert auf Nachhaltiges Reisen legen, und Partnern, die mit Herz bei der Sache sind.

Inselübersicht – Das zeichnet jede der 9 Azoren Inseln aus
Jede der Azoren Inseln hat ihren eigenen Charakter – von lebendigen Hauptinseln bis hin zu ruhigen Rückzugsorten. Ob Sie gern gemütlich spazieren, kulturelle Entdeckungen machen oder in aller Ruhe die Natur genießen – hier findet jeder seine Lieblingsinsel. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Inseln für Ihre Reiseplanung vor:
São Miguel – Die grüne Hauptinsel voller Vielfalt
Die Insel São Miguel ist die größte und meistbesuchte Insel des Archipels – und das zu Recht: Hier erwarten Sie eindrucksvolle Vulkankrater wie der Lagoa das Sete Cidades, heiße Thermalquellen, botanische Gärten wie der Terra Nostra Park und pittoreske Küstenorte wie die Azoren Hauptstadt Ponta Delgada, Ribeira Grande oder Vila Franca do Campo. Wer Natur liebt, aber auch Komfort und Erreichbarkeit schätzt, ist hier bestens aufgehoben.
Unser Azoren Reisetipp für die Insel Sao Miguel: Die Wanderung zum Wasserfall Salto do Prego führt Sie in ein verstecktes Paradies umgeben von tropischem Dschungelgrün.
Pico – Vulkaninsel mit Charakter und Weitblick
Dominiert vom majestätischen Pico-Vulkan, bietet diese Insel Pico nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch faszinierende Azoren Weinkultur (UNESCO-Welterbe) und die besten Bedingungen zur Walbeobachtung. Ideal für Genießer mit Sinn für das Besondere – auch ohne Gipfelbesteigung.
Unser Azoren Reisetipp für die Insel Pico: Die bezaubernden Ferienhäuser Casas dos Botes liegen direkt am Meer und manchmal kommen Fischer vorbei um unseren Gästen den frischen Fang anzubieten. Ein tolles Erlebnis.
Faial – Treffpunkt für Weltenbummler mit Ruhefaktor
Die Inseln Faial beeindruckt mit dem Vulkankegel Capelinhos, dem berühmten Seglerhafen von Horta und einem maritimen Flair, das zugleich lebendig und entspannt wirkt. Ein idealer Ort für Reisende, die Ruhe suchen, aber auch gerne ins Gespräch kommen.
Unser Azoren Reisetipp für die Insel Faial: Unternehmen Sie einen Küstenspaziergang auf den Monte da Guia bei Horta. Als Belohnung winken spektakuläre Ausblicke auf die Bucht und den Segelhafen der Stadt und die umliegenden Azoren Strände.
Terceira – Geschichte, Feste und sanfte Wanderungen
Angra do Heroísmo, die historische Hauptstadt der Insel Terceira, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Insel verbindet lebendige Traditionen mit grünen Weiden, weiten Ausblicken und gut begehbaren Wanderrouten – perfekt für kulturinteressierte Ruhesuchende.
Unser Azoren Reisetipp für die Insel Terceira: Im Azoren Restaurant Ti Choa erwartet Sie authentische Inselküche. Hier wird das beste Alcatra der Insel serviert. Ein Abstecher der sich lohnt.
São Jorge, Flores, Corvo, Graciosa & Santa Maria
Die kleineren Azoren Inseln gelten als Rückzugsorte für Naturliebhaber. Die Insel São Jorge begeistert mit dramatischen Klippen und Fajãs (flache Landzungen), Flores mit rauschenden Wasserfällen und Corvo mit Ursprünglichkeit. Die Inseln Graciosa und Santa Maria sind ideal für stille Momente abseits der touristischen Pfade.
Welche Azoren Insel passt zu mir?
Die Frage "Welche Azoren Insel passt zu mir?" wird uns oft gestellt und fast ganauso oft antworten wir "Wie möchten Sie reisen?". Denn die neun Azoren-Inseln haben einige Besonderheiten, die andere Insel-Archipele vielleicht nicht aufweisen.
1. Die Anreise
Nicht jede der neun Inseln kann direkt von Deutschland aus angeflogen werden. Das heißt, wenn die kleinste Insel Corvo ganz oben auf Ihrer Wunschliste steht, bedeutet das, Sie müssen sowohl auf dem Hinflug als auch auf dem Rückflug mindestens einmal zwischenlanden. Und schon sprechen wir nicht mehr von einem Urlaub auf einer Azoren Insel, sondern von einer Azoren Rundreise. Denn wenn man schon mal da ist, macht es natürlich Sinn, sich diese Azoren Insel ebenfalls anzusehen. Vier Azoren Inseln haben einen internationalen Flughafen und werden von Deutschland oder Lissabon aus direkt angeflogen. Dies sind die Insel Sao Miguel, die Insel Terceira, die Insel Faial und die Insel Pico. Etwas weniger frequent auch noch die Insel Santa Maria. Das heißt mindestens zwei dieser fünf Inseln lassen sich relativ leicht mit einer dritten Insel zu einer Azoren Rundreise kombinieren. Klingt das interessant für Sie? Dann sollten Sie im nächten Schritt überlegen, wie viele Inseln Sie sich während Ihrer Reise insgesamt anschauen möchten. Bitte bedenken Sie dabei, dass jeder Inselwechsel bedeutet, Sie packen Ihre Koffer, geben den Mietwagen am Flughafen ab, checken das Gepäck ein und das geleiche Prozedere erwartet Sie auf der nächsten Insel in umgekehrter Reihenfolge. Sprich jedes Inselhopping dauert mindestens einen halben Tag und reduziert die Zeit, die zur Erholung oder Sightseeing auf den Azoren zur Verfügung steht.
2. Die Weiterreise
Nicht jede der neun Inseln auf den Azoren ist beliebig mit jeder anderen kombinierbar. Am besten angebunden sind die Inseln Sao Miguel, Terceira und Faial. Etwas schwieriger in eine Insel-Kombi-Reise einzuplanen sind die Inseln Graciosa und Santa Maria. Die Insel Graciosa ist nur von Terceira und Sao Miguel aus erreichar, der Weg auf die Insel Santa Maria führt immer über Sao Miguel. Die Frage sollte also nicht lauten, welche Azoren Insel passt zu mir, sondern eher, welche Inselkombination passt zu meiner geplanten Reisedauer, meinem Reisebudget und meiner Abenteuerlust, bzw. meinem Erholungsbedürfnis? Sobald wir diese Fragen geklärt haben, steigen wir ein in die Beratung und helfen Ihnen gerne bei der Ausgangsfrage: Welche Insel passt zu mir und empfehlen Ihnen die perfekte Reiseroute für Ihre Azoren Rundreise.
3. Was möchten Sie erleben?
Möchten Sie auf den Azoren tauchen oder einen Strandurlaub auf den Azoren verbringen? Planen Sie eine Tour zum Azoren Whale Watching oder möchten Sie auf den Azoren wandern? Möchten Sie die Weinlese auf den Azoren miterleben oder wünschen Sie sich viele kulinarische Highlights auf den Azoren? Sind Sie an Brauchtum und kulturellem Erbe auf den Azoren besonders interessiert? Ihre gewünschten Aktivitäten auf den Azoren spielen natürlich ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl der richtigen Azoren Inseln.
4. Wann möchten Sie reisen?
Die Insel Flores im Dezember zu besuchen ist vielleicht nicht so eine gute Idee, von Mai bis Oktober ist die Reisezeit für die Azoren Inseln im Osten super. Ebenso verhällt es sich mit Corvo. Während Santa Maria und Sao Miguel die trockendsten Inseln sind, die auch in den Wintermonaten gut für einen Insel Urlaub auf den Azoren geeignet sind, empfehlen wir die Azoren Inseln der Ostgruppe wegen des Azoren Klimas nur bedingt. Im Sommer kann das Azoren Klima als leicht schwül und drückend empfunden werden. Also nicht 100%ig perfekt zum Wandern auf den Azoren Inseln. Im Winter muss man den ein oder anderen Regenschauer einkalkulieren und Aktivitäten in freier Natur bei Wind und Wetter mögen, dann wird man einen Azoren Inselurlaub im milden Azorenwinter bei 15 Grad als wahre Freude empfinden.
Unsere Reiserouten-Empfehlungen für Sie
Die Azoren Inseln lassen sich auf unterschiedliche Weise erkunden – ganz nach Ihrem persönlichen Tempo und Interesse. Unser genereller Tipp für eine erste Reise auf die Azoren Inseln: Weniger ist mehr. Besuchen Sie lieber wenige Inseln und lassen Sie Zeit für kleine Entdeckungen am Rande. So erleben Sie den Inselrhythmus und begegnen den Menschen. Für ein sanftes Inselhopping sollten Sie die Zahl der Inselflüge klein halten oder eine gemütliche Standortreise mit gut ausgewählten Ausflügen bevorzugen. Alle Routenvorschläge lassen sich individuell anpassen – mit Pausentagen, Privattransfers oder geführten Tagesausflügen.
Wenn Sie 10 - 12 Tage Zeit haben: Planen Sie ein kleines Inselhopping mit 2 - 3 Inseln auf Terceira, Faial und Sao Miguel
Dieses Azoren Inselhopping auf eigene Faust verbindet drei der schönsten Azoren Inseln mit angenehmen Flugverbindungen. Sie starten auf Terceira, entdecken die maritime Atmosphäre von Faial und enden auf der Hauptinsel Sao Miguel. Wenn Sie möchten, können Sie von der Insel Faial aus mit der Azoren Fähre noch einen Abstecher auf die Vulkaninsel Pico als Tagesausflug einplanen. Die Überfahrt dauert nur 30 Minuten und ist bis zu sechsmal täglich möglich. Auf allen Inseln übernehmen Sie direkt am Flughafen einen Mietwagen, die Unterkünfte sind ruhig gelegen – ideal für Genießer, die gerne ein wenig Abwechslung erleben. Sie wählen zwischen komfortablen Azoren Hotels und landestypischen Häusern - ganz nach Gusto.

Wenn Sie 17 - 21 Tage Zeit haben lohnt sich eine große Azoren Rundreise
Wir empfehlen nicht unbedingt mehr Inseln, sondern sich einfach mehr Zeit zu lassen, um die Azoren Inseln intensiver zu erleben. Denn bei weniger Inseln bleibt mehr Zeit zur Erholung. Anders Reisen auf den Azoren ist Slow Travel und wird den Inseln in besonderem Maße gerecht. Darüber hinaus bieten wir allen, die die Azoren komplett kennenlernen möchten, gerne eine 21-tägige Rundreise auf sechs Azoren Inseln. Die kleineren Inseln Santa Maria und Graciosa empfehlen wir bewusst für eine zweite Reise aufzuheben. Diese Inseln sind nicht ganz so gut erreichbar und erfordern mehr Reisezeit.

Flüge, Transfers & Unterkunft – Alles aus einer Hand
Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, bieten wir komplette Reisepakete mit Flug, Hotel, Transfers und Ausflügen – auf Wunsch auch mit deutschsprachiger Reiseleitung oder als individuelle Mietwagenreise. Bei picotours gestalten wir Ihre Reise so, wie es zu Ihnen passt: entspannt, individuell und nachhaltig.
Unsere Unterkunftsempfehlungen – Authentisch & erholsam
Viele Hotels und Gästehäuser auf den Azoren sind familiär geführt und inmitten der Natur gelegen – ruhig, gepflegt und mit Blick auf das Meer oder in vulkanische Täler. Für unsere Gäste wählen wir bevorzugt Unterkünfte mit einem gewissen Komfort: breite Betten, gutes Frühstück, ebenerdige Zugänge und freundlicher Service gehören dazu.
Kulinarische Highlights – Was Sie probieren sollten
Die Azoren Inseln sind berühmt für fangfrischen Fisch, zartes Rindfleisch und aromatische Ananas oder Tee aus heimischem Anbau. Beliebt sind Spezialitäten wie der „Cozido“ – ein traditioneller Eintopf, der in Erdlöchern durch vulkanische Hitze gegart wird. Viele Restaurants bieten leichte, mediterran inspirierte Küche mit regionalen Zutaten an – auch ideal für Gäste mit sensibler Ernährung.
Was Sie einpacken sollten – Kleidung, Gesundheit & Komfort
Das Klima auf den Azoren ist wechselhaft – daher empfehlen wir das Zwiebelprinzip: leichte Kleidung für warme Tage, eine wind- und regenfeste Jacke sowie bequeme Schuhe für Spaziergänge. Sonnenschutz ist wichtig, ebenso wie eine kleine Reiseapotheke mit persönlichen Medikamenten. Die ärztliche Versorgung auf den Hauptinseln ist gut – EU-Bürger genießen über die europäische Krankenversicherung Zugang zur Grundversorgung.
Diese Tipps machen Ihre Reise auf die Azoren Inseln nicht nur angenehm, sondern auch sicher und entspannt.
Mit picotours nachhaltig unterwegs
Immer mehr Reisende – gerade in der Lebensmitte und darüber hinaus – legen Wert auf verantwortungsvolles Reisen. Mit picotours entdecken Sie die Azoren Inseln nicht nur komfortabel, sondern auch achtsam, im Einklang mit Natur, Kultur und Menschen vor Ort.
Unsere Reisephilosophie – Persönlich & authentisch
Bei picotours stehen Sie als Gast im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und gestalten Ihre Reise individuell – nicht von der Stange. Ob kleine Gruppenreisen oder individuell geplante Touren: Sie reisen mit Stil, Ruhe und in Ihrem Tempo. Wir wählen Partner und Unterkünfte persönlich aus – bevorzugt kleine, landestypische Häuser mit echtem Charakter. So fördern wir regionale Anbieter und ermöglichen Ihnen authentische Begegnungen.
CO₂-Ausgleich & lokale Verantwortung
Jede Reise verursacht Spuren – wir helfen, diese zu minimieren. Gemeinsam können wir den CO2-Ausstoß Ihrer Reise bei atmosfair kompensieren. Sprechen Sie uns einfach an. Vor Ort arbeiten wir mit Partnern, die auf nachhaltige Energie, biologische Lebensmittel oder Müllvermeidung setzen. Viele Ausflüge finden zu Fuß statt, Bootsfahrten zur Walbeobachtung werden von zertifizierten, umweltbewussten Anbietern durchgeführt, die auch das Tierwohl im Blick haben.
Verlässlicher Service – Von Anfang an gut betreut
Bereits bei der Planung stehen wir Ihnen beratend zur Seite – telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Unsere Reiseunterlagen sind verständlich, übersichtlich und enthalten alle wichtigen Informationen zu Transfers, Unterkünften und Tagesprogrammen. Während Ihrer Reise sind wir ebenfalls für Sie erreichbar – für Fragen, spontane Änderungen oder einfach als Rückhalt. So reisen Sie entspannt, mit der Sicherheit, gut aufgehoben zu sein.
Fazit: Wenn Sie die Azoren Inseln auf besonders bewusste, individuelle Weise entdecken möchten, ist picotours der richtige Partner an Ihrer Seite.
Fazit – Die Azoren Inseln warten auf Sie
Ob Sie Ruhe und Natur suchen, neue Horizonte entdecken oder einfach dem Alltag entfliehen möchten – die Azoren Inseln bieten dafür den idealen Rahmen. Jede Insel überrascht mit ihrer ganz eigenen Schönheit: Vulkane, Kraterseen, Blumenwiesen, heiße Quellen und stille Buchten – all das fernab vom Massentourismus. Mit picotours reisen Sie so, wie es zu Ihnen passt: entschleunigt, verantwortungsvoll und mit Sinn für das Wesentliche. Sie entscheiden, wie aktiv oder wie genussvoll Ihre Reise sein darf – wir kümmern uns um die Details. Entdecken Sie jetzt die Azoren Inseln mit picotours – und lassen Sie sich von der Magie des Atlantiks verzaubern.