Azoren Strände & Badespots – unsere Tipps für Sie!

  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Sun & Fun

  • Azoren

Den Sommer genießen

Die Azoren sind in erster Linie für Wandern und Natururlaub bekannt. Badestrände, Strandhotels mit Meerzugang, Naturschwimmbecken, Surf- und Tauchspots gibt es auf den Azoren natürlich ebenfalls. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Azoren Sommer unbeschwert genießen. Wo befinden sich die schönsten Azoren Strände, welche Hotels liegen am Strand und wo kann man zwischendurch einfach mal ins Wasser springen?

Azoren Strand auf Insel Sao Miguel im Ort Sao Roque
Der Azoren Strand von Sao Roque - einer der beliebtesten Strände auf der Insel Sao Miguel

Die offizielle Badesaison startet am 1. Juni und geht bis Ende September. Die beliebten Azoren Strände verfügen größtenteils über Umkleiden sowie Duschen und sind in den meisten Fällen sogar bewacht. Perfekt für einen unbeschwerten Familienurlaub auf den Azoren. Azoren Strände mit einer blauen Flagge stehen für besondere Qualität und Sicherheit.

Neben Stränden punkten die Azoren mit den schönsten Naturschwimmbecken, sog. Piscinas Naturais. Die extra angelegten, geschützten Badezonen am Meer, teilweise mit spitzem Lavagestein, werden mit frischem Meerwasser gespeist und sind meist mit kleinen Betonplattformen zum Sonnen ausgestattet.

Also, warum auf Sonne, Strand und Meer verzichten? Hier sind die besten Badespots auf den Azoren:

Geheimtipp: Der Azoren Strand von Povoacao im Südosten von Sao Miguel
Geheimtipp: Der Strand von Povoacao im Südosten von Sao Miguel

Insel Sao Miguel: Die mit den meisten sandigen Azoren Stränden

Die Hauptinsel der Azoren - und zugleich die touristisch erschlossene. Sie hat einige sehr schöne Azoren-Strände aufzuweisen. Und gleich die passenden Strand-Hotels dazu.

Praia de Santa Barbara: Santa Barbara zählt zu den beliebtesten Azoren-Stränden auf Sao Miguel. Der etwa ein Kilometer lange goldene Sandstrand ist das absolute Azoren Surfparadies sowie Anziehungspunkt für Fans aller Wassersportarten. Außerdem perfekt ausgestattet mit Duschen, Toiletten, Bars und Restaurants. Einen Platz zum Sonnen findet man an diesem Azoren-Strand immer, das Baden ist allerdings vom Azoren Wetter und der Größe der Wellen abhängig.

Direkt am Azoren-Strand befindet sich das Santa Barbara Eco Beach Resort. Auch das Verde Mar & Spa Hotel ist eine gute Wahl in Puncto Strandnähe. Die Unterkunft ist im Ort Ribeira Grande gelegen. In Laufnähe befinden sich Bars und Restaurants.

Aber auch wer in Ponta Delgada wohnt, hat eine gute Auswahl an Badespots ganz in der Nähe der Stadt und gut erreichbar mit dem Linienbus.

  • Praia do Moinhos: Dieser Azoren Strand ist klein, aber fein, durch Felsen ruhig gelegen. Es gibt weder Duschen noch Toiletten, dafür ein kleines Café. Wenig überlaufen, auch für Kinder zum Spielen und Baden geeignet. Die zwei alten Wassermühlen direkt neben dem Zugang zum Azoren Strand haben diesem Ort seinen Namen gegeben. Die Rundwanderung mit Start am Ribeira Funda lohnt sich, um die Landschaft zu erkunden und sich danach abzukühlen.
  • Porto Formoso: Der kleine Azoren-Strand befindet sich direkt am Fischerhafen. Ein hübscher Ort mit sehenswerter Kirche, der an sich schon einen Abstecher lohnt. Für alle Reisenden ohne Mietwagen ist dieser Azoren-Strand attraktiv, da er mit dem Bus erreichbar ist.
  • Praia do Fogo („Feuerstrand“): Beliebt bei Familien mit Kindern sowie Erholungssuchenden, denn hier zeigt der Atlantik seine ruhige Seite. Der Azoren-Strand liegt in einer traumhaften Naturbucht mit grünen Bergen. Wenn das Wasser beim Baden plötzlich wärmer wird, könnte das an den ein paar Meter vor der Küste befindlichen heißen Quellen liegen. Der Azoren-Strand ist Ausgangspunkt für eine Rundwanderung, durch die der nahegelegene Feuersee entdeckt werden kann.
  • Praia Caloura: Das für die Azoren typische Naturschwimmbecken ist von viel Natur umgeben und daher prädestiniert für einen ruhigen Badetag. Hier kann auch die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkundet werden, wie die dort heimischen Rochen. Kleine weiße Häuser und türkisblaues Wasser runden das Badeerlebnis ab. Nur fünf Gehminuten vom kleinen Azoren Strand befindet sich das Caloura Hotel Resort.
  • Agua d’Alto: In einer Bucht gelegen, zählt dieser Azoren Strand mit zu den schönsten der Insel. Sauberes Wasser, wenig Wellengang und weitläufiger Sand laden zum Badeurlaub ein. Hier befindet sich auch ein sehr gutes 4-Sterne-Hotel direkt am Meer.
  • Zona Balnear da Lagoa: Eine Abwechslung zum klassischen Azoren Strand gefällig? Eingebettet zwischen prächtigen vulkanischen Felsen, ist dieses Naturschwimmbad bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt.
  • Ponta da Ferraria: Das Bade- und Thermal-Naturschwimmbecken punktet mit warmen, therapeutischen Wasserquellen. Hier gibt es zwar keinen Strand, dafür wird der Atlantik von geothermische unterseeische heißen Quellen erwärmt.
  • Sao Roque: Einladender Badevorort von Ponta Delgada an der Südküste von Sao Miguel.
  • Praias de Milicias: Auch als Praia Grande - der große Azoren Strand - bekannt, da er als Hauptstrand von Sao Miguel gilt. Nur vier Kilometer von Ponta Delgada im Süden der Insel, verfügt das Badeparadies über dunklen Sand vulkanischen Ursprungs sowie gute Infrastrukturen. Zu den beliebten Wasseraktivitäten gehören Tauchen und Windsurfen.
  • Mosteiros Tidal Pools: Ebenfalls ein von natürlichen Felsen begrenztes Naturschwimmbecken. Es befindet sich in der Gemeinde Mosteiros an der Nordküste von Sao Miguel.
  • Terra Nostra Garden: Ein weiteres Bade-Highlight sind die natürlich warmen Thermalschwimmbecken im Terra Nostra Garden. Das Wasser hat aufgrund des hohen Eisengehalts sowie weiterer Mineralien eine braune Färbung. Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen stehen den Besuchern des Terra Nostra Parks zur Verfügung.
Ilha Vila Franca do Campo: türkisblaubes Wasser mit zauberhaften Strand im Inneren eines Vulkankraters
Im Inneren der aus einem Vulkankrater entstandenen Insel Ilheu de Vila Franca do Campo befindet sich ein Naturschwimmbecken mit kristallklarem Wasser und Strand

Insel Terceira: Die mit besonders schönen Naturpools und dem längsten Azoren-Strand

Die 400 Quadratkilometer große Insel Terceira verfügt über weiße Sandstrände und die wohl attraktivsten Felspools auf den Azoren.

Praia da Vitoria: Der gut ausgebaute Azoren-Strand im gleichnamigen Ort im Osten der Insel bietet einige Übernachtungsmöglichkeiten. Sowohl moderne Apartements für Familien, als auch ein 4-Sterne-Hotel. Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Laufnähe zum Azoren-Strand.

Praia da Vitoria: der schönste Azoren Strand der Insel Terceira
Praia da Vitoria: der schönste Azoren Strand der Insel Terceira

Biscoitos: Nicht nur die Strände auf den Azoren laden zum Baden ein. Dieses Naturschwimmbad ist eines der bekanntesten auf den Azoren. Es befindet sich im Norden der Insel und besteht es aus einer Ansammlung verschiedener Becken, die von zahlreichen Felsen umgeben sind. Von vielen Stellen aus gelangt man ins Meer. Hölzerne Plattformen, Pfeiler und Leitern erleichtern den Abstieg. Die tolle Unterwasserwelt und die natürlichen Felsformationen laden zum Tauchen und Schnorcheln ein.

Insel Pico: Die Perle mit berauschender Landschaft und Naturpools

Pico ist eine der Inseln der Azoren mit sehr wenigen Stränden, dafür ansprechende Naturschwimmbecken, beispielsweise Calheta de Nesquim und Terra do Pao.

  • Praia do Canto da Areia: Einziger sandiger Azoren-Strand im Norden von Pico. Ausgestattet mit einer kleinen Bar. Den Besuch kann mit einer Rundwanderung verbunden werden.
  • Madalena: Die belebte Badestelle ist auch als Areia Funda bekannt und befindet sich in schöner Lage zum offenen Meer hin.
  • Zona balnear Lajas das Rosas: Ist ein einladender Badeplatz mit Naturpool.

Insel Faial: Sandstrände und Badebuchten mit Aussicht

Von den Azoren Stränden an der Ostküste von Faial hat man einen besonderen Blick auf den Pico, den höchsten Berg der Azoren auf der gleichnamigen Nachbarinsel. Im Zusammenspiel mit dem wellenreichen Meer ein sensationeller Ausblick.

Praia do Porto Pim: Der helle Azoren Strand in der geschützten Bucht mit direktem Zugang vom Stadtzentrum Horta verläuft sehr flach ins Meer mit geringem Wellengang und verfügt über eine gute Infrastruktur. Perfekt für Familien mit Kindern. Auf Grund der artenreichen Unterwasserwelt auch ein Mekka zum Tauchen und Schnorcheln auf den Azoren. Badeurlauber können ebenso in der nahezu windstillen Bucht im Naturschwimmbecken Varadouro baden und von hier den Blick auf den Atlantik genießen. Für Familien und Selbstversorger sind die Apartamentos Porto Pim Bay genau das Richtige.

Wunderschön: der Stadtstrand von Horta Porto Pim Bay
Wunderschön: der Stadtstrand von Horta Porto Pim Bay

Unser Tipp: Der schwarze Vulkansand des Azoren-Strandes Praia de Almoxarife verspricht ein typisches Azoren-Badeerlebnis. Hier sind Schwimmen, Entspannen und Ruhe angesagt. Den spektakulärsten Blick auf beide Azoren-Strände bietet eine Kurzwanderung auf den Hausberg von Horta.

Fazit: Verborgene Paradiese im Atlantikc

Die Strände der Azoren sind vielleicht nicht die klassischen Postkartenmotive mit endlosen weißen Sandbänken – doch gerade das macht ihren Charme aus. Ob schwarzer Lavasand, abgelegene Buchten, natürliche Felsenpools oder raue Klippen mit Blick aufs weite Meer: Hier findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz. Die Azorenstrände sind wild, authentisch und voller Überraschungen – genau wie die Inseln selbst. Wer Natur liebt, das Besondere sucht und bereit ist, sich auf das Unkonventionelle einzulassen, wird an den Stränden der Azoren mehr finden als nur Sonne und Meer – nämlich Ruhe, Kraft und ein Stück echtes Inselglück.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Azoren Reisezeit: Wann ist die beste Zeit für eine Rundreise?

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren? Ob Hortensienblüte oder Whale Watching – die Antwort hängt von Ihren Vorlieben ab. Wir verraten Ihnen wann die günstigste Azoren Reisezeit ist.

  • Azoren

mehr

Azoren Reisezeit – was gibt es zu beachten?
  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Surfen auf den Azoren - die besten Spots für Ihren Urlaub

Die Azoren – eine Inselgruppe mitten im Atlantik – sind ein wahres Paradies für Surfer. Abseits der überlaufenen Surfspots Europas bieten die neun portugiesischen Inseln unberührte Natur, konstante Wellen und eine entspannte Surfkultur.

  • Azoren
  • São Miguel

mehr

Surfen am Strand von Sao Miguel auf den Azoren
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sun & Fun

Azoren Klima, Wetter & Temperaturen – Urlaubsplanung leicht gemacht

Das Azoren Wetter ist das ganze Jahr über sehr mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 Grad im Winter und 25 Grad im Sommer. Allerdings kann es relativ schnell wechseln, laut den Einheimischen bietet es sogar 4 Jahreszeiten an einem Tag.

  • Azoren

mehr

Sonne, Wind und Regen – das Azorenklima ist immer für eine Überraschung gut
  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren