Heißen Quellen – Azoren Verwöhnmomente in tropischer Natur

  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur

  • Azoren
  • São Miguel

Die Seele baumeln lassen...

Es gibt sie auf den Azoren, weit weg vom Alltag: Oasen zum Entspannen. In Form von heißen Quellen und Thermalbädern, Parks und Gärten und Parks sowie Hotels mit SPA-Bereichen. Meist konzentriert auf der größten der Azoren-Inseln, Sao Miguel.

Eins ist sicher: Kein Azoren-Urlaub ohne Baden in heißen Quellen. Nachfolgend stellen wir die Hotspots, im wahrsten Sinne des Wortes vor.

Die besten heißen Quellen und Thermalbäder auf der Azoreninsel Sao Miguel
Genießen Sie entspannte Stunden in den heißen Quellen der Poca Dona Beija bei stimmungsvoller Beleuchtung

Terra Nostra Park: das wohl bekannteste Thermalbad der Azoren

Im beschaulichen Örtchen Furnas gelegen, ist der Terra Nostra Park eine der schönsten Anlagen der gesamten Azoren. Der Park erstreckt sich als einziges Kunstwerk über 12 ha Fläche mit Pflanzen und Bäumen aus aller Welt sowie der weltgrößten Kamelien-Sammlung mit über 600 verschiedenen Arten. Eine der größten Attraktionen ist das Wasserbecken mit natürlich braunem Thermalwasser und einer konstanten Temperatur von 38°C. Die trübe Färbung des Wassers ist auf den hohen Eisengehalt sowie weitere Mineralien zurückzuführen. Das Baden im Terra Nostra Park wird als ein ganz besonderes Erlebnis auf den Azoren beschrieben. Die Ruhe und Entspannung inmitten der beeindruckenden Natur sind einzigartig.

Park und Pool befinden sich in Besitz des Terra Nostra Garden Hotels. Hier sind der Charme und die Exklusivität der letzten Jahrhunderte anzutreffen. Am Abend ist das Baden den Hotelgästen vorbehalten.

Azoren Wohlfühlmomente in den heißen Quellen auf Sao Miguel
Eins ist sicher: Kein Azoren-Urlaub ohne Baden in heißen Quellen

Caldeira Velha: Azoren Thermalquellen in schönster Naturkulisse

Etwa auf halber Strecke zwischen Ribeira Grande und dem Lagoa da Fogo liegt ein herrlicher, von großen Baumfarnen und üppigen Pflanzen umgebener Wasserfall, dessen lauwarmes eisenhaltiges Wasser in einem kleinen Badebecken gestaut wird. Insgesamt vier angelegte Warmwasserpools auf verschiedenen Ebenen mit Temperaturen zwischen 25 und 38°C sorgen für wohliges Badevergnügen in schönster Naturkulisse. Versteckte Plätze bieten Bänke zum Ausruhen.

Poca da Dona Beija: Furnas heiße Quellen zum Genießen

Die fünf Badebecken mit etwa 39°C warmem eisenhaltigen Quellwasser befinden sich im Süden von Furnas. Übrigens ein sehenswerter Ort im gleichnamigen paradiesischen Tal. Die Becken an einem rostbraunen, begradigten Bachbett gelegen, haben unterschiedliche Tiefen und sind von einer vielfältigen Vegetation umrahmt, so dass das Baden zum Naturerlebnis wird. Die heißen Quellen von Poca da Dona Beija sind gut ausgeschildert und verfügen über einen Parkplatz direkt vor Ort. Täglich geöffnet bis 23.00 Uhr, empfehlen wir einen Besuch am Abend, wenn die Beleuchtung eine besondere Atmosphäre verbreitet.

Traditionelle Badefreuden im Thermalbad Poca Dona Beija auf der Azoreninsel Sao Miguel
Paradiesische Orte: Viele heiße Quellen auf den Azoren sind umgeben von subtropischer Natur

Termas da Ferraria: Heiße Quellen im Meer

Nicht mit Grün umgeben, dafür mit direkter Sicht auf den Atlantik, liegen die Termas da Ferraria in Ginetes an der Westküste von Sao Miguel. Es stehen ein Außen- sowie ein Innenpool zur Verfügung, deren Wasser direkt von einer Unterwasserquelle wenige Meter entfernt gewonnen wird. Wer möchte, kann zu Ebbezeiten auch direkt im Meer baden gehen. Ein einmaliges Erlebnis während einer Azoren Rundreise im atlantischen Wasser zu schwimmen, das von einem Vulkan erwärmt wird. Aber Achtung: Das Wasser kann Temperaturen von bis zu 60° C erreichen.

In den Termas da Ferraria werden Massagen sowie weiteren Anwendungen angeboten. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl.
Ein lohnenswerter Abstecher ist der Aussichtspunkt Ponta da Ferraria. Insbesondere bei Sonnenuntergängen ein romantischer Abschluss des Urlaubstages.

Termas do Carapacho: Badehaus mit 100jähriger Geschichte

Ausnahmsweise mal nicht auf Sao Miguel, wartet auch die Insel Graciosa mit einem Thermalbad auf, gespeist von heißen Quellen. Das über 100 Jahre alte Badehaus verfügt über ein Bewegungsbecken mit 35-40°C warmem Wasser, einen Jacuzzi sowie Badewannen. Davor befindet sich ein Meeresschwimmbecken. Die Termas do Carapacho auf den Azoren sind seit dem 18. Jahrhundert für ihre heilende Wirkung bekannt.

Yoga: Magische Orte zur Selbstfindung

Sao Miguel ist durch seine vielen magischen Kraftorte auch ein Mekka für Yoga-Liebhaber. Auf dieser landschaftlich vielfältigen, zauberhaften Insel findet jeder seinen Lieblingsort für individuelle Yoga-Sessions. Aber auch Kurse können auf Sao Miguel besucht werden. Yoga mit Gleichgesinnten unter Anleitung an magischen Orten.

Die besten Wellness- und SPA Hotels auf den Azoren

Inzwischen gibt es auf den Azoren, und insbesondere auf der Insel Sao Miguel, auch einige Hotels mit SPA, die für wohlige Momente während des Urlaubs sorgen.

  • Das im April 2016 eröffnete 4-Sterne-Hotel Pedras do Mar begeistert mit seiner traumhaften Lage am Atlantik sowie einem Innen- und Außenpool, Türkischem Bad, Whirlpool, Sauna, Massagen u.v.m.
  • Im Süden von Sao Miguel, in Lagoa, befindet sich das 4-Sterne-Hotel Sul Villas & Spa. Mit herrlichem Blick aufs Meer, zwei Pools sowie einem SPA- und Wellnesscenter.
  • Zwischen Calendaria und Ginetes, ebenfalls am Meer gelegen, ist das 5-Sterne-Hotel Sensi Azores Nature eine Oase der Ruhe. Den Gast erwartet Luxus, gepaart mit Landhausstil.
  • Das 4-Sterne-Hotel Verde Mar wurde erst im Juli 2019 in Riberia Grande eröffnet. Es verfügt über einen Innen- und Außenpool sowie einen großzügigen SPA-Bereich.
  • Das familienfreundliche 4-Sterne-Hotel Senhora da Rosa liegt zentrumsnah zur Inselhauptstadt Ponta Delgada. Ein SPA-Bereich, Außen- und Innenpool sowie diverse Sportmöglichkeiten sorgen für Abwechslung im Urlaub.
  • Der Agrotourismus-Hof Quinta da Mo in Furnas bietet schöne Zimmer in einer alten Mühle sowie luxuriöse Bungalows inmitten eines großen Gartens mit altem Baumbestand, exotischen Pflanzen und Wohlfühleinrichtungen.

Fazit: Wärme, die unter die Haut geht

Ob umgeben von dichtem Dschungelgrün, unter freiem Sternenhimmel oder mitten in dampfender Vulkanlandschaft – die heißen Quellen der Azoren sind echte Kraftorte. Hier badet man nicht nur im warmen Wasser, sondern auch in purer Entschleunigung. Es sind diese stillen, dampfenden Momente, in denen die Zeit kurz stillzustehen scheint und Körper wie Geist tief durchatmen dürfen. Die Azoren zeigen sich hier von ihrer sanften, wohltuenden Seite – als Inseln, die nicht nur beeindrucken, sondern auch verwöhnen. Wer hier einmal im warmen Thermalwasser gelegen hat, nimmt mehr mit nach Hause als schöne Erinnerungen: ein kleines Stück innerer Ruhe.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Azoren Sehenswürdigkeiten – Faszinierende Vulkanlandschaften entdecken

Entdecken Sie faszinierende Vulkanlandschaften – die Sehenswürdigkeiten der Azoren. Kraterseen, Lavatunnel und Thermalquellen werden Sie in ihren Bann ziehen. Lesen Sie hier unsere Tipps!

  • Azoren

mehr

Azoren Sehenswürdigkeiten – atemberaubende Vulkanlandschaften auf 9 Inseln
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten

Furnas auf São Miguel: Das mystische Tal der heißen Quellen

Zu den Sehenswürdigkeiten einer Azoren-Reise gehören die vulkanischen Aktivitäten des Archipels. Der beste Ort um diese auf den Azoren live zu erleben ist Furnas.

  • Azoren
  • São Miguel

mehr

Vulkanische Phänomene in Furnas auf der Insel Sao Miguel
  • Reisethemen
  • Insidertipp
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten

Yoga auf den Azoren – magische Kraftorte in der Natur

Yoga auf den Azoren - ein Paradies im Nordatlantik inmitten atemberaubender Natur. Wir kennen zauberhafte und besondere Orte für Yoga und Meditation!

  • Azoren

mehr

Die besten Kraftorte für Yoga auf den Azoren
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur
  • Wandern & aktiv

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren