Azoren Urlaubskosten im Detail: So viel sollten Sie einplanen

  • Reisethemen
  • Reiseplanung

  • Azoren

Inklusive genialer Spartipps!

Die Azoren, ein verstecktes Juwel im Atlantik, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Urlaubsziel. Wenn Sie von unberührter Natur, atemberaubenden Vulkanlandschaften und kristallklarem Wasser träumen, sind die Inseln genau das Richtige für Sie. Doch bevor Sie Ihre Koffer packen, sollten Sie sich einen Überblick über die Urlaubskosten verschaffen. Von Flügen über Unterkunftsmöglichkeiten bis hin zu gastronomischen Genüssen – die Kosten können stark variieren. Ob Sie sich nach luxuriösen Erlebnissen sehen oder budget-freundliche Optionen suchen - wir helfen Ihnen, Ihren Aufenthalt so kostengünstig wie möglich zu gestalten. Und wie viel sollte man einplanen? Profitieren Sie von unseren Spartipps, damit Ihre Azoren Reise zur Traumreise wird und noch genug im Geldbeutel bleibt für das ein oder andere kleine Extra!

Eines der Highlights jeder Azoren Reise: der spektakuläre Aublick auf die Caldeira auf Corvo

Einleitung: Warum die Azoren ein beliebtes Reiseziel sind

Die Azoren, eine malerische Inselgruppe im Atlantischen Ozean, haben sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Reiseziel entwickelt. Mit ihren dramatischen Vulkanlandschaften, üppigen grünen Tälern und kristallklaren Seen bieten die Azoren eine einzigartige Kulisse, die Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade bieten die Azoren eine unberührte Natur und eine authentische Erfahrung, die in vielen anderen Reisezielen verloren gegangen ist.

Ein weiterer Grund für die steigende Beliebtheit der Azoren ist das milde Klima, das das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet. Dies macht die Inseln zu einem idealen Ziel für Wanderungen, Wassersport und Erholung. Die Vielfalt der Aktivitäten, die von Walbeobachtungen über Thermalquellen bis hin zu historischen Stätten reichen, sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die reiche Kultur der Inseln tragen ebenfalls zur Anziehungskraft der Azoren bei. Von traditionellen Festen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Kein Wunder also, dass immer mehr Reisende die Azoren als ihr nächstes Urlaubsziel wählen.

Überblick über die Kosten für einen Urlaub auf den Azoren

Die Kosten für einen Urlaub auf den Azoren können je nach Reisestil und -dauer stark variieren. Es ist wichtig, im Voraus eine grobe Schätzung der Ausgaben zu machen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Zu den größten Kostenfaktoren gehören Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten.

Flüge zu den Azoren können je nach Abflugort und Reisezeit unterschiedlich teuer sein. Es ist ratsam, frühzeitig nach günstigen Angeboten zu suchen und flexible Reisedaten in Betracht zu ziehen, um die besten Preise zu finden. Unterkunftskosten können ebenfalls stark variieren, je nachdem, ob Sie in einem Luxushotel, einer Ferienwohnung oder auf einem Campingplatz übernachten möchten.

Auch die Verpflegungskosten sollten nicht unterschätzt werden. Während Selbstverpflegung in Supermärkten eine budgetfreundliche Option ist, können Mahlzeiten in Restaurants, insbesondere in gehobenen Lokalen, schnell teuer werden. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, wie geführte Touren oder Eintrittspreise, sollten ebenfalls in die Budgetplanung einfließen.

Unterkunftskosten: Hotels, Ferienhäuser oder Glamping

Die Unterkunftskosten auf den Azoren können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Lage, der Jahreszeit und der Art der Unterkunft. Hotels reichen von luxuriösen Resorts bis hin zu preiswerten Pensionen, wobei die Preise in der Hochsaison deutlich höher sein können. Ein Zimmer in einem Mittelklassehotel kann zwischen 70 und 150 Euro pro Nacht kosten, während Luxushotels Preise von 200 Euro und mehr pro Nacht verlangen können.

Wer sparen möchte, ohne auf Komfort zu verzichten wählt eine Unterkunft, die nicht direkt am Meer liegt und evtl. keinen Pool hat. Denn der Weg zur nächsten Badebucht, oder zum nächsten Strand ist nie weit und wenn Sie mit dem Mietwagen unterwegs sind, findet sich fast immer eine Gelegenheit in einem der Naturschwimmbecken oder in einem Themalpool zu baden. Naturfreunde, die einen ruhige und etwas abgelegenen Standort wählen, profitieren von günstigeren Preisen.

Ferienhäuser sind eine beliebte Wahl für Familien und Gruppen, da sie oft mehr Platz und Annehmlichkeiten bieten als Hotelzimmer. Die Preise für Ferienwohnungen variieren ebenfalls stark, können aber eine kostengünstigere Alternative sein, insbesondere bei längeren Aufenthalten. Ein Ferinhaus kann je nach Größe und Lage zwischen 50 und 300 Euro pro Nacht kosten. Die meisten Ferienhäuser auf den Azoren bieten kein Frühstück an, sondern nur reise Selbstversorgung. Teilweise können wir einen Frühstückskorb für Sie arrangieren in dem die wichtigsten Zutaten für ein Frühstück oder eine kleine Mahlzeit enthalten sind. Der Willkommensgruß ist eine Geste der Gastfreundschaft auf den Azoren und die Inhalte dieses Korbs wechseln je nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. Azoren-Tee und Michprodukte, frisches Obst, selbstgemachte Marmelade, regionaler Käse und Wein von der jeweiligen Inseln sind nur einige der möglichen Produkte.

Für abenteuerlustige Reisende, die die Natur hautnah erleben möchten, bieten die Azoren auch einige Glamping-Möglichkeiten. Zum Beispiel auf Faial oder auf der Insel Sao Jorge bieten wir naturnahe Übernachtungen in Yurten an.

Transport auf den Azoren: Flüge, Mietwagen und öffentliche Verkehrsmittel

Der Transport auf den Azoren beginnt oft mit einem Flug auf die Hauptinsel São Miguel oder eine der kleineren Inseln. Die Flugpreise können je nach Saison und Abflugort variieren, mit durchschnittlichen Kosten von 500 bis 600 Euro pro Person für Hin- und Rückflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es lohnt sich, Flüge frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu finden.

Oft können wir Gabelflüge anbieten, sodass Ihre Reise auf unterschiedlichen Inseln beginnt und endet. So sparen Sie die Kosten für Flüge zwischen den Inseln. Grundsätzlich gilt: je weniger Sie zwischen den Inseln fliegen, desto günstiger wird Ihre Azoren Rundreise. Wir empfehlen eher weniger Inseln zu besuchen und dafür mehr Zeit für jede Insel einzuplanen. So wird Ihre Reise nachhaltiger und intensiver.

Ein Mietwagen ist auf den Azoren die beste Möglichkeit, die Inseln flexibel und unabhängig zu erkunden. Die Mietpreise variieren je nach Fahrzeugtyp und Mietdauer, beginnen aber bei etwa 30 bis 50 Euro pro Tag für ein kleines Auto. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison, um Verfügbarkeit und günstige Preise zu sichern. Beachten Sie, dass einige Straßen auf den Azoren schmal und kurvenreich sind, was vorsichtiges Fahren erfordert.

Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls eine Option, insbesondere auf den größeren Inseln wie São Miguel. Busse verbinden die wichtigsten Städte und die Fahrpreise sind relativ günstig. Ein Einzelfahrschein kostet in der Regel zwischen 1 und 2 Euro, und es gibt auch Tages- oder Wochentickets, die für unbegrenzte Fahrten genutzt werden können. Für Reisende mit kleinem Budget sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine kostengünstige Alternative zum Mietwagen.

Die Azoren Fähren zwischen den Inseln Pico, Faial und Sao Jorge zählen mehr oder weniger auch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie verbinden die drei Inseln in einem regelmäßigen Takt und brauchen für die Überfahrt zwischen 30 und 90 Minuten. Die kürzeste Strecke zwischen Faial und Pico wird bis zu sechsmal täglich bedient und eine einfache Fahrt kostet zirka 10 Euro.

Verpflegung in Supermärkten

Die Verpflegungskosten auf den Azoren können ebenfalls stark variieren, je nachdem, ob Sie in Restaurants essen oder sich selbst verpflegen. In Restaurants können die Preise je nach Art des Lokals und der Speisenauswahl unterschiedlich sein. Eine budget-freundliche Möglichkeit ist es, in lokalen Supermärkten einzukaufen und sich selbst zu verpflegen. Die Preise in den Supermärkten sind im Allgemeinen moderat, und Sie können frische lokale Produkte zu vernünftigen Preisen kaufen. Ein Einkauf für eine Woche kann je nach Ernährungsgewohnheiten und Anzahl der Personen zwischen 50 und 100 Euro kosten. Besonders günstig sind lokale Produkte wie Fisch, Käse und Gemüse.

Unser Tipp: Fast jedes Ferienhaus auf den Azoren hat einen Grill im Garten oder auf der Terrasse und oft wird auch die Grillkohle zur Verfügung gestellt. Sie brauchen also nur noch die Zutaten besorgen und können jeden Abend eine kleine Gartenparty feiern.

Azoreaner lieben Picknick

Eine tolle Möglichkeit mit Einheimischen in Kontakt zu kommen gibt es sonntags. Kaufen Sie alles was Sie für ein Picknick brauchen und speisen Sie nach einer ausgiebigen Wanderung an einem der zahlreichen Aussichtspunkte der Azoren ganz feudal in der Natur. Tische und Bänke gibt es zuhauf. So verbringen auch die Einheimischen ihre Sonntage und bei geselligen Runden werden Sie schnell Anschluss finden.

Für den Snack zwischendurch

Eine weitere Möglichkeit, Geld bei der Verpflegung zu sparen, sind die zahlreichen Cafés und Bäckereien, die günstige und leckere Snacks anbieten. Ein typisches Frühstück mit Kaffee und Gebäck kostet in der Regel nicht mehr als 5 Euro. Auch Street-Food-Stände und lokale Märkte bieten preiswerte und authentische kulinarische Erlebnisse, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Essen im Restaurant

Wer sich die landestypische Küche nicht entgehen lassen möchte, sollte folgendes beachten: Je zentraler gelegen und je touristischer ein Lokal ist, desto höher sind meist auch die Preise. Das gleiche Gericht kann in unterschiedlichen Restaurants 15 Euro oder 45 Euro kosten. Azoreaner sind es nicht gewohnt für "Ambiente" Geld zu bezahlen, sondern für das was auf dem Teller ist. Man kann deshalb insbesondere in ländlichen Gegenden immer noch sehr einfach eingerichtete Lokale mit Plastikstühlen finden in denen großartige Meues frisch zubereitet werden. Fragen Sie die Einheimischen wo sie sonntags zum Essen gehen und folgen Sie diesen Empfehlungen. Sie werden es normalerweise nicht bereuen.

Unser Tipp: Ein paar Worte Speisekarten-Portugiesisch sind sehr hilfreiche, wenn Sie in einheimischen Lokalen ohne englische oder deutsche Karte essen gehen.

Wer günstig essen gehen möchte, sollte mittags statt abends ins Restaurant gehen. Ein landestypisches Mittagsgericht in einem lokalen Restaurant kostet etwa 10 bis 15 Euro pro Person, während ein Abendessen in einem gehobenen Restaurant leicht 30 bis 50 Euro oder mehr kosten kann. Abhängig natürlich auch davon wie viele Gänge Sie sich gönnen und wie viel Wein Sie trinken.

Etikette und Spartipps im Restaurant

  • Üblicherweise bringt der Kellner schon bevor Sie bestellt haben Brot, Butter, Oliven und andere kleine Leckereien an den Tisch. Wenn Sie diese nicht essen bzw. bezahlen möchten, lehnen Sie diese einfach ab, oder wählen aus, was Sie wirklich essen. Das ist in Portugal üblich und wird überall akzeptiert werden. So sparen Sie sich Diskussionen über die Rechnung.
  • Ebenso ist es natürlich nicht nötig, dass Sie immer eine Vorspeise bzw. eine Nachspeise bestellen. Die Kellner in den meisten Restaurants sind jedoch sehr geschäftstüchtig und offerieren gerne, was Sie zu bieten haben.
  • Die Hausweine der Restaurants sind meist sehr gut und empfehlenswert, wenn man mit kleinem Budget essen gehen möchte.
  • Teilweise ist bei Fleisch und Fischgerichten der Kilopreis auf der Speisekarte angegeben. Wenn Sie einen ganzen Fisch bestellen, kann das evtl. zu einer großen Überraschung werden. In diesem Fall sollten Sie immer genau nachfragen, wie groß der Fisch ist bzw. wie viel er wiegt.

Unser Tipp: Wer beim Dessert Kalorien oder Geld sparen möchte, kann auch mal einen Nachtisch mit 2 Löffeln bestellen.

Wieviel Trinkgeld ist üblich?

In Cafés und Bars lässt man einfach etwas Wechselgeld liegen und oder rundet auf den nächsten vollen Betrag auf. Im Restaurant ist es üblich zwischen fünf und zehn Prozent Trinkgeld zu geben. Normalerweise werden Sie eine Rechnung für den ganzen Tisch erhalten. Es ist nicht üblich wie z.B. in Deutschland getrennt zu bezahlen. Man legt den Betrag auf ein Tablett oder in ein Kästchen, das der Kellner abholt und bekommt dann das Wechselgeld zurück. Das Trinkgeld lässt man einfach auf dem Tisch liegen wenn man geht.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten: Eintrittspreise und Touren

Die Azoren bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die von kostenfreien Naturerlebnissen bis hin zu kostenpflichtigen geführten Touren reichen. Viele der natürlichen Attraktionen, wie Wanderwege, Aussichtspunkte und Strände, sind frei zugänglich und bieten atemberaubende Erlebnisse ohne zusätzliche Kosten. Dies macht die Azoren zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Für geführte Touren und spezielle Aktivitäten, wie Wal- und Delfinbeobachtungen, müssen Sie jedoch mit zusätzlichen Kosten rechnen. Eine typische Walbeobachtungstour kostet etwa 50 bis 70 Euro pro Person, bietet aber ein unvergessliches Erlebnis. Auch Tauchausflüge, Kajaktouren und geführte Wanderungen können ähnliche Preise haben, je nach Dauer und Anbieter.

Eintrittspreise für Museen und historische Stätten sind in der Regel moderat und liegen zwischen 2 und 10 Euro pro Person. Einige Sehenswürdigkeiten, wie die Thermalquellen von Furnas, können höhere Eintrittspreise verlangen, bieten dafür aber einzigartige Erlebnisse. Es lohnt sich, im Voraus zu recherchieren und eventuell Kombitickets oder Ermäßigungen zu nutzen, um die Kosten niedrig zu halten.

Azoren Sehenswürdigkeit: Wale und und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung erleben
© adobestock_496696642

Beste Reisezeit und deren Einfluss auf die Kosten

Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von Ihren Vorlieben und Budget ab. Die Hauptsaison erstreckt sich von Mai bis September, wenn das Wetter am angenehmsten ist und die meisten Aktivitäten möglich sind. In dieser Zeit sind jedoch auch die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten am höchsten. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern.

Die Nebensaison, insbesondere die Monate April und Oktober, bietet ebenfalls angenehmes Wetter, jedoch bei geringerer Touristenanzahl und niedrigeren Preisen. In dieser Zeit können Sie oft günstigere Flüge und Unterkünfte finden und die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen. Auch viele Aktivitäten sind weiterhin möglich, allerdings können einige Einrichtungen eingeschränkte Öffnungszeiten haben.

Die Wintermonate von November bis März sind die ruhigste Reisezeit auf den Azoren. Während das Wetter kühler und regnerischer sein kann, sind die Preise für Flüge und Unterkünfte am niedrigsten. Diese Zeit eignet sich besonders für Reisende, die Ruhe suchen und die Inseln in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten. Mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung können Sie auch im Winter eine wunderbare Zeit auf den Azoren verbringen.

Spartipps für einen günstigen Urlaub auf den Azoren

Um Ihren Urlaub auf den Azoren kostengünstig zu gestalten, gibt es zahlreiche Spartipps, die Ihnen helfen können, Ihr Budget zu schonen. Einer der wichtigsten Tipps ist, frühzeitig zu buchen, insbesondere für Flüge und Unterkünfte. Frühbucherrabatte und günstige Angebote sind oft schnell vergriffen, daher lohnt es sich, rechtzeitig zu planen.

Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist die Wahl der Nebensaison für Ihre Reise. Wie bereits erwähnt, sind die Preise außerhalb der Hauptsaison deutlich niedriger, und Sie können die Inseln in einer ruhigeren Atmosphäre genießen. Flexibilität bei den Reisedaten und die Nutzung von Flugvergleichsseiten können ebenfalls helfen, die besten Angebote zu finden.

Selbstverpflegung ist ein weiterer effektiver Spartipp. Indem Sie in Supermärkten einkaufen und Mahlzeiten selbst zubereiten, können Sie erheblich sparen. Auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anstelle eines Mietwagens kann die Transportkosten senken. Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten der Azoren sind kostenlos oder nur mit geringen Eintrittsgebühren verbunden, sodass Sie auch hier sparen können.

Budgetplanung: So erstellen Sie Ihren Kostenrahmen

Eine sorgfältige Budgetplanung ist der Schlüssel zu einem stressfreien und kostengünstigen Urlaub auf den Azoren. Beginnen Sie damit, die Hauptkostenpunkte wie Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten zu identifizieren und eine grobe Schätzung der Ausgaben zu machen. Berücksichtigen Sie auch mögliche zusätzliche Kosten wie Reisesouvenirs und unerwartete Ausgaben.

Es kann hilfreich sein, eine detaillierte Tabelle oder ein Budgetplanungs-Tool zu verwenden, um die verschiedenen Ausgabenkategorien zu verfolgen. Setzen Sie sich realistische Limits für jede Kategorie und versuchen Sie, diese einzuhalten. Achten Sie darauf, einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen, um nicht in finanzielle Engpässe zu geraten.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Budget während der Reise und passen Sie es bei Bedarf an. Dies hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Ausgaben zu behalten und sicherzustellen, dass Sie im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten bleiben. Mit einer sorgfältigen Budgetplanung können Sie Ihren Urlaub auf den Azoren in vollen Zügen genießen, ohne sich über die Kosten Sorgen machen zu müssen.

Fazit: Ein unvergesslicher Urlaub auf den Azoren muss nicht teuer sein

Ein Urlaub auf den Azoren kann ein unvergessliches Erlebnis sein, ohne Ihr Budget zu sprengen. Mit sorgfältiger Planung und der Nutzung von Spartipps können Sie die atemberaubende Natur, die reiche Kultur und die freundliche Gastfreundschaft der Inseln genießen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Von günstigen Flügen und Unterkünften bis hin zu budgetfreundlichen Verpflegungs- und Transportmöglichkeiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten zu senken.

Informieren Sie sich vorab über die Durchschnittspreise für Hotels, Mietwagen und Restaurants – so behalten Sie Ihre Ausgaben stets im Blick und können gezielt planen. Die Azoren bieten eine Fülle von kostenlosen und kostengünstigen Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Inseln zu entdecken. Ob Sie wandern, schwimmen, historische Stätten besuchen oder einfach die spektakulären Landschaften bewundern möchten, es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget passende Angebote.

Letztendlich kommt es darauf an, Ihre Reise gut zu planen und flexibel zu bleiben, um die besten Angebote zu finden und das Beste aus Ihrem Urlaub herauszuholen. Mit den richtigen Vorbereitungen können Sie einen unvergesslichen Urlaub auf den Azoren erleben, der sowohl Ihren Geldbeutel als auch Ihre Sinne erfreut. Packen Sie Ihre Koffer, und machen Sie sich bereit für ein Abenteuer auf diesen wunderschönen Inseln im Atlantik!

Mehr entdecken im Reiseblog – lassen Sie sich inspirieren!

Azoren Reisezeit: Wann ist die beste Zeit für eine Rundreise?

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren? Ob Hortensienblüte oder Whale Watching – die Antwort hängt von Ihren Vorlieben ab. Wir verraten Ihnen wann die günstigste Azoren Reisezeit ist.

  • Azoren

mehr

Azoren Reisezeit – was gibt es zu beachten?
  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Mit dem Mietwagen über die Azoren: So gelingt Ihr Inselhopping

Entdecken Sie die Azoren mit dem Mietwagen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich lohnt, eine perfekt organisierte Rundreise mit Mietwagen bei einem Azoren Spezialisten zu buchen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Azoren Landschaft.

  • Azoren

mehr

Mit dem Mietwagen die Azoren entdecken
  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Azoren Klima, Wetter & Temperaturen – Urlaubsplanung leicht gemacht

Das Azoren Wetter ist das ganze Jahr über sehr mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 Grad im Winter und 25 Grad im Sommer. Allerdings kann es relativ schnell wechseln, laut den Einheimischen bietet es sogar 4 Jahreszeiten an einem Tag.

  • Azoren

mehr

Sonne, Wind und Regen – das Azoren Klima ist immer für eine Überraschung gut
  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren