Kapverden Sehenswürdigkeiten – Highlights, Tipps und Reiseinfos

  • Reisethemen
  • Sehenswürdigkeiten

  • Kapverden

Von Vulkanen bis Kolonialstädten – die Highlights der Kapverdischen Inseln entdecken

Von feurigen Vulkanlandschaften über endlose Strände bis zu kolonialen Städten – die Sehenswürdigkeiten der Kapverden sind so facettenreich wie das Archipel selbst. Ob durch die Gassen von Cidade Velha, im Rhythmus Mindelos oder beim Beobachten von Schildkröten auf Boa Vista – jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte.

In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den Highlights der Kapverdischen Inseln – geordnet nach Inseln und Themen. Dazu gibt es nützliche Reisetipps, Infos zur besten Reisezeit, Sicherheit und Stränden. So finden Sie nicht nur die schönsten Orte, sondern auch alles, was Sie für Ihre Kapverden-Reise wissen müssen.

Üppig grüne Terrassenfelder in den Bergen von Santo Antão auf den Kapverden bei mildem Klima.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Kapverden

Blick auf die bunte Hafenstadt Mindelo auf der Insel São Vicente, eine kulturelle Sehenswürdigkeit der Kapverden.
Mindelo – Musik, Märkte und maritime Atmosphäre auf São Vicente

Insel Fogo

Majestätischer Blick auf den Vulkan Pico do Fogo, ein Natur-Highlight auf den Kapverden.
Der Pico do Fogo auf der gleichnamigen Insel ist das höchste Naturwunder der Kapverden.

Insel Maio

Maio ist die wohl ruhigste und ursprünglichste Insel der Kapverdenperfekt für alle, die Erholung fernab des Massentourismus suchen. Die kleine Wüsteninsel lockt mit endlosen Sandstränden, friedlicher Atmosphäre und einer beeindruckenden landschaftlichen Entwicklung: Dank groß angelegter Aufforstungsprojekte wachsen heute über 35.000 Hektar Akazienwälder auf der sonst kargen Insel. Besonders eindrucksvoll sind die grünen Korridore zwischen Morro und Calheta sowie zwischen Cascabulho und Pedro Vaz, die einen spannenden Kontrast zur trockenen Umgebung bilden.

Ein Highlight für Naturliebhaber ist der nahezu menschenleere Praia de Ponta Preta, ein idealer Ort für alle, die Ruhe und Natur pur genießen wollen. In der Santana-Bucht setzen sich die Bewohner aktiv für den Schutz der Meeresschildkröten ein, die hier ihre Eier ablegen. Auch für Vogelfreunde ist Maio ein Paradies – zahlreiche seltene Arten machen die Insel zu einem attraktiven Ziel für Ornithologen.

Kulturell zeigt sich Maio von seiner farbenfrohen Seite im Fischerdorf Calheta, bekannt für seine Lage im Grünen und die lebendige Atmosphäre. Das nahegelegene Morro ist besonders für sein Kunsthandwerk bekannt. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte die Salinas de Porto Inglês besuchen – historische Salzfelder, die einst für die Salzgewinnung genutzt wurden und heute ein stilles Zeugnis vergangener Zeiten sind.

Maio ist eine Kapverden-Erfahrung abseits der gängigen Routen – still, authentisch und überraschend grün.

Ein neuer Film führt in die Kolonialgeschichte Kapverdens. Lesen Sie hier mehr über „Djon África“, eine Doku-Fiktion die von verdrängten Erinnerungen auf den Kapverden erzählt. Der Tagesspiegel berichtete am 31.10.2019.

Der Film zeigt viele Kapverden Sehenswürdigkeiten, die Schauplätze spielen an berühmten Orten.

Reiseplanung

Lage & Anreise

Wo liegen die Kapverden? Der Inselstaat liegt rund 570 Kilometer vor der westafrikanischen Küste im Atlantik – auf der Höhe von Senegal, jedoch weit entfernt vom Trubel des Festlandes. Die Inselgruppe besteht aus neun bewohnten Inseln, die in zwei Gruppen unterteilt sind: die nördlichen Barlavento- und die südlichen Sotavento-Inseln.

Flugverbindungen auf die Kapverden bestehen mittlerweile von vielen europäischen Städten aus – darunter Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Lissabon, Amsterdam und Paris. Internationale Flüge landen meist auf Sal, Boa Vista oder Santiago. Zwischen den Inseln gibt es regelmäßige Inlandsflüge sowie Fähren, die relativ zuverlässig verkehren.

Klima & beste Reisezeit

Das Kapverden Klima ist überwiegend trocken und warm, mit Temperaturen zwischen 22 °C und 30 °C das ganze Jahr über. Regen fällt nur selten, hauptsächlich in den Monaten August bis Oktober – meist als kurze, kräftige Schauer. Die stetigen Passatwinde sorgen für angenehme Frische, vor allem an den Küsten.

Die beste Reisezeit für einen Kapverden Urlaub liegt zwischen November und Juni, wenn das Wetter besonders stabil, sonnig und windreich ist – ideal für Aktivurlauber, Sonnenanbeter und Naturfreunde, damit Sie die Sehenswürdigkeiten der Kapverden in vollen Zügen genießen können. Wer Wale oder Schildkröten sehen möchte, sollte sich zusätzlich an den saisonalen Zeiträumen orientieren.

Verständigung & Vorbereitung

Sprache in Kapverden ist offiziell Portugiesisch, doch im Alltag wird vor allem das kapverdische Kreol (Crioulo) gesprochen – eine lebendige, gesprochene Sprache, die sich von Insel zu Insel leicht unterscheidet. In Hotels, touristischen Einrichtungen und bei jüngeren Einheimischen wird oft auch Englisch oder Französisch verstanden.

Was die Gesundheitsvorsorge betrifft, sind für die Einreise aus Europa keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch ist eine Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A empfehlenswert – je nach Reisedauer und -art auch weitere. Reiseimpfungen sollten idealerweise mit einer reisemedizinischen Beratung abgestimmt werden. Zudem ist ein ausreichender Sonnenschutz essenziell, ebenso wie das Mitführen von Bargeld, da Kartenzahlung nicht überall möglich ist.

Reisetipps für die Kapverden

Die Kapverdischen Inseln bieten weit mehr als Sonne, Strand und Meer. Damit Ihr Urlaub rundum gelingt, finden Sie hier praktische Hinweise zu Sicherheit, Familienfreundlichkeit, Aktivitäten sowie Kultur und Kulinarik – kompakt und auf den Punkt gebracht.

Sicherheit & Familienfreundlichkeit

Ist es auf den Kapverden gefährlich? – Im Allgemeinen gelten die Kapverden als sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, vor allem auf den kleineren Inseln. Dennoch sollte man, wie überall auf Reisen, nachts nicht allein unterwegs sein und Wertsachen im Hotel sicher verwahren. In größeren Städten wie Praia oder Mindelo empfiehlt sich besondere Achtsamkeit.

Kapverden mit Kindern ist eine wunderbare Idee – viele Inseln wie Sal, Boa Vista oder Maio bieten flach abfallende Strände, kurze Wege und eine entspannte Atmosphäre. Die Menschen sind sehr kinderfreundlich, und viele Unterkünfte sind auf Familien eingestellt. Auch einfache Wanderungen und Tierbeobachtungen machen die Inseln für Kinder spannend. Unser Urlaubs-Tipp: Unternehmen eine Inselrundfahrt auf Sal und begegnen Sie Zitronenhaien in ihrer natürlichen Umgebung. Beim Schnorcheln lassen sich unter anderem auch Meeresschildkröten beobachten.

Aktivitäten & Naturerlebnisse

Die schönsten Strände der Kapverden findest du auf Sal, Boa Vista, Maio und São Vicente – von weitläufigen Dünenstränden bis zu kleinen, geschützten Buchten mit klarem Wasser. Besonders der Santa Monica Beach auf Boa Vista oder der Praia de Santa Maria auf Sal sind echte Highlights für Sonnenanbeter.

Auch Wassersportfans kommen auf ihre Kosten – denn Kapverden Surfen ist längst kein Geheimtipp mehr. Die stetigen Passatwinde machen Inseln wie Sal, Boa Vista und São Vicente zu Hotspots für Wind- und Kitesurfer. Surfschulen, Verleihstationen und ideale Bedingungen findest du besonders in Santa Maria oder an der Küste von Ponta Preta.

Wanderin im grünen Gebirge von Santo Antão, der schönsten Wanderinsel der Kapverden.
Wandertour auf Santo Antão mit atemberaubendem Blick auf die zerklüftete Vulkanlandschaft

Feste & Kultur

Karneval 2026 auf den Kapverden verspricht bunte Umzüge, rhythmische Musik und ausgelassene Stimmung – besonders in Mindelo auf São Vicente, wo sich das Spektakel mit brasilianischem Einfluss und kapverdischer Lebensfreude verbindet. Auch Silvesterfeiern haben auf den Inseln ihren ganz eigenen Charme – mal traditionell mit Familie, mal musikalisch und tanzfreudig am Strand.

Ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist die MusikKapverden Musik wie Morna, Funaná oder Batuk erklingt überall und ist tief mit der Geschichte der Inseln verwoben. In Bars, auf Festen oder ganz spontan auf der Straße zeigt sich die musikalische Seele des Archipels. Der Besuch einer Kapverdischen Nacht mit Live-Musik gehört zu den Highlights jeder Kapverden Reise.

Auch kulinarisch hat das Inselreich einiges zu bieten: Kapverden kulinarisch entdecken heißt frischen Fisch genießen, das Nationalgericht Cachupa probieren und lokale Spezialitäten wie Grogue, den kapverdischen Zuckerrohrschnaps, kosten. Die Küche ist bodenständig, vielfältig und oft überraschend würzig – ein echtes Erlebnis für Feinschmecker.

Fazit

Die Kapverden sind ein Reiseziel voller Kontraste und Charakter – von endlosen Sandstränden und stillen Wüsten über grüne Berglandschaften bis hin zu lebendigen Städten mit kolonialem Charme. Ob beim Wandern auf Fogo, beim Kitesurfen auf Sal oder beim Musikfestival in Mindelojede Insel erzählt ihre eigene Geschichte.

Die Kombination aus Herzlichkeit der Menschen, kulturellem Reichtum, ursprünglicher Natur und überraschender Vielfalt der Kapverden Sehenswürdigkeiten macht das Archipel zu einem idealen Ziel für alle, die abseits des Gewöhnlichen unterwegs sein möchten. Die Kapverden sind kein klassisches Pauschalreiseziel – sondern ein Ort für Entdecker, Genießer und Individualisten.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Wo liegen die Kapverden? Trauminseln zwischen Europa, Afrika und Amerika

Erfahren Sie, wo die Kapverden liegen, was ihre Lage so besonders macht und warum sie das perfekte Reiseziel für Sonnenhungrige, Abenteurer und Ruhesuchende sind. Jetzt entdecken!

  • Kapverden

mehr

  • Reisethemen
  • Reiseplanung

Die beste Reisezeit für einen unvergesslichen Kapverden Urlaub

Wann ist das Wetter auf den Kapverden am schönsten? Erfahren Sie, welche Monate sich besonders für Badeurlaub, Wanderungen oder Naturerlebnisse eignen – und wie Sie das ganze Jahr über das Beste aus Ihrer Kapverden-Reise machen.

  • Kapverden

mehr

Strandbar mit Palmenblick auf das Meer und Kitesurfer am Horizont auf den Kapverden.
  • Reisethemen
  • Reiseplanung
  • Sun & Fun
  • Wandern & aktiv

Kapverden kulinarisch entdecken: Essen, Trinken und Lebensfreude unter Atlantiksonne

Lassen Sie sich von den Aromen der kapverdischen Küche verführen! Ob traditionelle Eintöpfe, fangfrischer Fisch oder tropische Früchte – dieser Blog zeigt, was die Kapverden kulinarisch so besonders macht. Jetzt entdecken und mit Appetit weiterlesen!

  • Kapverden

mehr

Markt auf den Kapverden
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren