Tarrafal - der schönste Palmenstrand der Kapverden

  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sun & Fun

  • Kapverden
  • Santiago

Ein paradiesischer Ort mit bewegender Geschichte

Ein Ort, an dem das Meer türkis schimmert, Palmen Schatten spenden und das Leben im eigenen Rhythmus fließt – Tarrafal auf Kap Verde ist ein kleines Paradies mit großer Wirkung. Die Stadt an der Nordwestküste Santiagos mit rund 18.000 Einwohnern ist ein lebendiges Zentrum voller Gastfreundschaft, Kultur und Geschichte. Der Palmenstrand zählt zu den schönsten der Insel und zieht auch Einheimische aus Praia an. Doch hinter der Idylle steht ein bewegendes Kapitel: Das ehemalige Konzentrationslager „Campo do Tarrafal“ erinnert an die koloniale Vergangenheit und macht den Ort zu einem Platz des Gedenkens. Tarrafal vereint Badefreude, Natur und Geschichte – ideal für alle, die mehr wollen als Sonne und Meer.

Feinsandiger Strand mit Palmen und türkisblauem Wasser in Tarrafal auf Santiago, Kapverden, eingerahmt von Bergen.
Tarrafal auf Santiago: Palmen, kristallklares Wasser und die perfekte Kulisse für entspannte Strandtage.

Der Palmenstrand von Tarrafal – ein tropisches Paradies

Der Strand von Tarrafal, Kap Verde, besticht durch seinen strahlend weißen Sand, der sanft ins klare, türkisfarbene Wasser des Atlantiks übergeht. Besonders attraktiv ist der Strand durch seine schattenspendenden Palmen – eine echte Besonderheit, da Schattenplätze an den Stränden der Kapverden (Cabo Verde, Cape Verde) oft rar sind. Der Strand ist ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Sowohl bei Touristen, die einen Tarrafal Urlaub planen, als auch bei Einheimischen aus der kapverdischen Hauptstadt Praia, die oft mehrere Stunden Anfahrt nach Tarrafal, in Kauf nehmen, ist der Strand äußerst beliebt. Vor allem am Wochenende füllt sich die Bucht von Tarrafal auf Santiago, Kap Verde, mit Familien und Freunden, die eine fröhliche und entspannte Atmosphäre schaffen.

Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Tarrafal

Tarrafal bietet Besuchern neben seinem paradiesischen Strand auch eine gepflegte Innenstadt mit sehenswerten Gebäuden und Plätzen. Besonders hervorzuheben ist der charmante Hauptplatz, auf dem sich die historische Kirche Santo Amaro Abade befindet. Das Rathaus (Cámara Municipal) und die Alte Markthalle (Mercado Municipal) laden ebenso zu einem entspannten Spaziergang ein.

Ein weiterer historischer Ort ist das Alte Zollgebäude (Alfândega Velha), das direkt am Strand von Tarrafal, Cape Verde, liegt. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis der kolonialen Geschichte der Kapverden. Insgesamt wirken die schnurgeraden, teils mit Bäumen gesäumten Straßen der Innenstadt gepflegt und laden zum Bummeln ein.

Campo do Tarrafal – Erinnerung an eine dunkle Vergangenheit

Tarrafal erlangte während der portugiesischen Kolonialzeit traurige Berühmtheit durch das Konzentrationslager Campo do Tarrafal, das zwischen 1936 und 1974 unter der faschistischen Salazar-Diktatur genutzt wurde. Politische Gegner, die sich gegen das Regime stellten, wurden hier gefangen gehalten, viele kamen dabei ums Leben. Nach der Nelkenrevolution von 1974 wurden die letzten Gefangenen befreit.

Heute ist das ehemalige Lager in Tarrafal, Kap Verde, eine Gedenkstätte, die gegen einen geringen Eintritt besucht werden kann. Es wurden Informationstafeln angebracht, und eine Ausstellung erklärt die Geschichte dieses bewegenden Ortes ausführlich. Seit 2006 steht das Gelände unter besonderem staatlichem Denkmalschutz.

Infrastruktur und Angebote in Tarrafal

Tarrafal verfügt über eine solide touristische Infrastruktur. Mehrere Hotels, Pensionen und Restaurants bieten Unterkünfte und gastronomische Angebote für jeden Geschmack und jedes Budget – ideal für einen Kap Verde Tarrafal Urlaub.

Besonders empfehlenswert sind lokale Spezialitäten mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten sowie traditionelle kapverdische Gerichte.

In den Hauptgeschäftsstraßen Rua Centro, Rua Macaco und Rua Bibinha Cabral finden Besucher gute Einkaufsmöglichkeiten. Ein Gesundheitszentrum (Centro de Saúde), eine Bank und ein Postamt sorgen dafür, dass alle wichtigen Einrichtungen zentral erreichbar sind.

Mietwagen in Tarrafal – flexibel und unabhängig unterwegs

Luftaufnahme der Bucht von Tarrafal mit weißem Sandstrand, türkisfarbenem Wasser und Palmenkulisse auf Santiago, Kapverden.
Der perfekte Mix aus Ruhe, Meer und Natur – Tarrafal begeistert mit seiner tropischen Postkartenkulisse.

Wer die Umgebung von Tarrafal auf eigene Faust erkunden möchte, trifft mit einem Mietwagen eine ausgezeichnete Wahl. Damit lassen sich nicht nur die nahegelegenen Strände, Wandergebiete und Dörfer flexibel entdecken, sondern auch abgelegene Aussichtspunkte oder Märkte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar sind. In Tarrafal selbst sowie in Praia gibt es mehrere Autovermietungen, die auch Fahrzeuge mit Allradantrieb anbieten – ideal für Ausflüge in bergigere Regionen.

Wichtig: Der Verkehr auf Santiago ist überschaubar, aber die Straßenverhältnisse können außerhalb der Hauptverbindungen variieren. Eine vorherige Reservierung ist besonders in der Hauptsaison empfehlenswert.

Wandern und Naturerlebnis rund um Tarrafal, Kap Verde

Die einzigartige landschaftliche Lage von Tarrafal auf Santiago, Kap Verde, ist ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Ortes. Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde und Wanderer. Ein Netz gut beschilderter Wanderwege führt durch Täler, vorbei an tropischer Vegetation, traditionellen Dörfern und landwirtschaftlichen Flächen. Ein besonderes Highlight ist der etwa 650 Meter hohe Monte Graciosa, der majestätisch der Bucht von Tarrafal auf Santiago thront und fantastische Ausblicke auf die Küstenlinie und das Meer bietet. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug in den nahegelegenen Naturpark Serra Malagueta – das höchste Gebirge im Norden der Insel. Der Park beherbergt seltene Pflanzen- und Vogelarten und bietet anspruchsvollere Wanderrouten inmitten einer spektakulären Landschaft.

Unser Reisetipp: Individuelle Kapverden-Rundreise - Die Inseln des Südens. 15-tägige Rundreise auf Santiago und Fogo mit genügend Zeit um am Strand von Tarrafal zu baden und sich zu erholen.

Tarrafal, Kap Verde – ein unvergessliches Erlebnis

Ob Strandurlauber, Geschichtsinteressierte oder NaturliebhaberTarrafal, bietet jedem Besucher ein vielfältiges und beeindruckendes Erlebnis. Die Kombination aus wunderschönem Strand, bewegender Geschichte und natürlicher Schönheit macht Tarrafal, Santiago, zu einem absoluten Höhepunkt einer jeden Reise auf die Kapverden.

Übrigens: Es gibt zwei Orte auf den Kapverden mit dem Namen Tarrafal – einen auf der Insel Santo Antão und einen auf Santiago.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die schönsten Strände der Kapverden

Ob weißer Sandstrand auf Sal, wilde Buchten auf Boa Vista oder einsame Naturstrände auf Maio – entdecken Sie die schönsten Strände der Kapverden für Ihren Badeurlaub mit Meerblick!

  • Kapverden

mehr

Breiter Sandstrand mit türkisblauem Wasser und markanten Felsen auf der Insel Boa Vista, Kapverden.
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sun & Fun

Die beste Reisezeit für einen unvergesslichen Kapverden Urlaub

Wann ist das Wetter auf den Kapverden am schönsten? Erfahren Sie, welche Monate sich besonders für Badeurlaub, Wanderungen oder Naturerlebnisse eignen – und wie Sie das ganze Jahr über das Beste aus Ihrer Kapverden-Reise machen.

  • Kapverden

mehr

Strandbar mit Palmenblick auf das Meer und Kitesurfer am Horizont auf den Kapverden.
  • Reisethemen
  • Reiseplanung
  • Sun & Fun
  • Wandern & aktiv

Die Sehenswürdigkeiten von Santiago – Geschichte, Natur & Kultur der Kapverden

Santiago begeistert mit kolonialem Erbe, lebendigen Märkten, imposanten Berglandschaften und traumhaften Stränden. Entdecken Sie die Highlights der größten Kapverdeninsel!

  • Kapverden
  • Santiago

mehr

Der Leuchtturm Dona Maria Pia ist eines der Wahrzeichen von Praia auf Hauptstadt der Insel Santiago
  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren