Die Top 10 Sehenswürdigkeiten der Kapverden

  • Reisethemen
  • Sehenswürdigkeiten

  • Kapverden

Atemberaubende Vulkanlandschaften & Traumstrände

Kapverden Sehenswürdigkeiten zählen zu den faszinierendsten Highlights Afrikas – und sind noch immer ein Geheimtipp. Der Atlantikstaat begeistert mit einer einmaligen Vielfalt aus zerklüfteten Vulkanlandschaften, kolonialem Erbe, grünen Gebirgszügen und endlosen Sandstränden. In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Kapverden Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt gesehen haben sollten – von der Wüste auf Boa Vista bis zu den Wanderparadiesen auf Santo Antão.

Üppig grüne Terrassenfelder in den Bergen von Santo Antão auf den Kapverden bei mildem Klima.

Die besten Strände der Kapverden: Ein Paradies für Sonnenanbeter

Die Kapverden sind weithin bekannt für ihre atemberaubenden Strände, die zu den schönsten der Welt zählen. Einer der berühmtesten Strände ist Santa Maria auf der Insel Sal. Mit seinem feinen weißen Sand und dem kristallklaren Wasser zieht er Sonnenanbeter und Wassersportler gleichermaßen an. Ob Sie schwimmen, schnorcheln oder einfach nur die Sonne genießen möchten, Santa Maria bietet für jeden etwas.

Ein weiterer beeindruckender Kapverden Strand ist Praia de Chaves auf der Insel Boa Vista. Dieser weitläufige Sandstrand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet eine perfekte Kulisse für lange Spaziergänge und entspannte Tage am Meer. Die Sanddünen, die den Strand säumen, verleihen ihm eine nahezu wüstenartige Atmosphäre, die ihn besonders einzigartig macht.

Nicht zu vergessen ist der Strand von Tarrafal auf der Insel Santiago. Eingebettet in eine malerische Bucht, ist dieser Strand ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Das ruhige, klare Wasser lädt zum Schwimmen ein, während die umliegenden Palmen für Schatten und eine entspannte Atmosphäre sorgen. Tarrafal ist der ideale Ort, um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang zu genießen.

Majestätischer Blick auf den Vulkan Pico do Fogo, ein Natur-Highlight auf den Kapverden.
Der Pico do Fogo auf der gleichnamigen Insel ist das höchste Naturwunder der Kapverden.

Vulkanlandschaften: Die beeindruckendsten Vulkane der Kapverden

Der vulkanische Ursprung der Kapverden ist allgegenwärtig und verleiht den Inseln ihre dramatischen Landschaften. Einer der beeindruckendsten Vulkane ist der Pico do Fogo auf der Insel Fogo. Mit einer Höhe von 2829 Metern ist er der höchste Punkt der Kapverden und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Landschaften. Der Aufstieg zum Gipfel ist eine Herausforderung, aber die Belohnung ist ein unvergleichliches Panorama.

Ein weiterer bemerkenswerter Vulkan ist der Monte Verde auf der Insel São Vicente. Obwohl er nicht mehr aktiv ist, bietet der Monte Verde eine atemberaubende Aussicht auf die Insel und das umliegende Meer. Die Wanderung zum Gipfel ist relativ kurz und einfach, aber die Aussicht von oben ist atemberaubend und bietet einen klaren Blick auf die benachbarten Inseln.

Auch die Insel Santo Antão ist bekannt für ihre vulkanischen Landschaften. Die steilen Schluchten und zerklüfteten Berge, die durch vulkanische Aktivitäten geformt wurden, bieten einige der besten Möglichkeiten zum Wandern auf den Kapverden. Die Wanderwege führen durch üppige grüne Täler und entlang beeindruckender Klippen, die spektakuläre Ausblicke bieten und Wanderer in Staunen versetzen.

Die Hauptstadt Praia: Kultur und Geschichte entdecken

Praia, die Hauptstadt der Kapverden, liegt auf der Insel Santiago und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und bietet eine Vielzahl an historischen Kapverden Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen. Ein Besuch in Praia ist eine großartige Möglichkeit, die reiche Geschichte und lebendige Kultur der Kapverden zu entdecken. Nicht weit von Praia befindet sich Cidade Velha, heute UNESCO Weltkulturebe und die erste Stadt der Kapverden.

Eines der Highlights von Praia ist die Altstadt Plateau, die auf einem Hügel über der Stadt liegt. Hier finden Sie gut erhaltene Kolonialgebäude, charmante Plätze und enge Gassen, die zum Erkunden einladen. Das Plateau bietet auch einige der besten Restaurants und Cafés der Stadt, in denen Sie die lokale Küche genießen können.

Ein weiteres Muss in Praia ist das Museu Etnográfico da Praia, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Kapverden bietet. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Artefakten, darunter traditionelle Musikinstrumente, Kleidung und Kunstwerke. Ein Besuch dieser Kapverden Sehenswürdigkeit ist eine wunderbare Möglichkeit, mehr über die Traditionen und das Erbe der Inseln zu erfahren. Auch dem Nationalhelden Almicar Cabral ist ein kleines Museum gewidtmet, das sich lohnt.

Fogo: Der majestätische Vulkan und seine Umgebung

Die Insel Fogo ist berühmt für ihren aktiven Vulkan, den Pico do Fogo, der majestätisch über der Insel thront. Der Vulkan ist das Herzstück der Insel und zieht Abenteurer und Naturbegeisterte aus aller Welt an. Die letzte Eruption fand 2014 statt, und die Spuren dieser Aktivität sind immer noch deutlich sichtbar, was die Landschaft besonders beeindruckend macht.

Der Aufstieg zum Gipfel des Pico do Fogo ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Insel. Die Wanderung ist anspruchsvoll, aber die Aussicht von oben ist atemberaubend und bietet einen Panoramablick auf die gesamte Insel und den Atlantischen Ozean. Die Kraterlandschaft ist ein faszinierender Anblick und vermittelt ein Gefühl der Ehrfurcht vor den natürlichen Kräften, die die Insel geformt haben. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, den Gipfel zu besteigen, sollten Sie sich das Erlebnis auf der Bergstation Cha das Caldeira als Kapverden Sehenswürdigkeit nicht entgehen lassen.

Das Dorf Chã das Caldeiras, das sich am Fuße des Vulkans befindet, ist ein lebendiges Beispiel für die Resilienz der Bewohner. Trotz der wiederholten Vulkanausbrüche haben die Einwohner das Dorf immer wieder aufgebaut und pflegen eine enge Verbindung zu ihrer Heimat. Ein Besuch in Chã das Caldeiras bietet einen Einblick in das Leben der Menschen, die in dieser außergewöhnlichen Umgebung leben.

São Filipe, die zweitälteste Stadt der Kapverden, begeistert mit gut erhaltenen Kolonialbauten. In der Oberstadt stehen herrschaftliche Sobrados, Kapverden Sehenswürdigkeiten in denen sich heute u. a. das Museu Municipal und die Casa da Memória befinden. Die Unterstadt rund um die himmelblaue Kirche Nossa Senhora da Conceição ist lebendig und authentisch – mit Märkten, Handwerk und einem Hauch vergangener Zeiten.

Santo Antão: Wandern in einer der schönsten Landschaften der Welt

Santo Antão gilt als das Wanderparadies der Kapverden und ist bekannt für seine spektakulären Landschaften. Die Insel bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch grüne Täler, entlang steiler Klippen und durch malerische Dörfer führen. Die atemberaubende Natur und die unberührte Schönheit machen Santo Antão zu einem Muss für Wanderfreunde.

Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Weg von Cova nach Paul. Diese Route führt durch die beeindruckende Cova-Kraterlandschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und das Meer. Der Abstieg ins grüne Tal von Paul ist besonders malerisch und führt durch üppige Vegetation und kleine Dörfer, in denen Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben können.

Ein weiterer beliebter Wanderweg ist die Tour von Cruzinha nach Ponta do Sol. Diese Küstenwanderung führt entlang steiler Klippen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantischen Ozean. Die Route ist anspruchsvoll, aber die Belohnung sind unvergessliche Landschaften und das Gefühl, in einer der entlegensten und schönsten Regionen der Kapverden unterwegs zu sein.

Wanderin im grünen Gebirge von Santo Antão, der schönsten Wanderinsel der Kapverden.
Wandertour auf Santo Antão mit atemberaubendem Blick auf die zerklüftete Vulkanlandschaft

Sal: Wassersport und Entspannung an den Traumstränden

Die Insel Sal ist ein Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter. Mit ihren endlosen Sandstränden und dem klaren, warmen Wasser ist Sal der ideale Ort, um sich zu entspannen und verschiedene Wassersportarten auszuprobieren. Die Insel ist bekannt für ihre erstklassigen Bedingungen zum Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen.

Das Küstendorf Santa Maria ist das Herzstück des Tourismus auf Sal. Hier finden Sie eine Vielzahl von Wassersportzentren, die Unterricht und Ausrüstung für Windsurfen und Kitesurfen auf Sal anbieten. Die konstanten Passatwinde und das flache Wasser machen Santa Maria zu einem der besten Orte der Welt für diese Sportarten. Nach einem aufregenden Tag am oder auf dem Wasser können Sie sich in einem der vielen Strandrestaurants entspannen und die lokale Küche genießen.

Neben den Wassersportmöglichkeiten bietet Sal auch einige natürliche Kapverden Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Salinen von Pedra de Lume sind ein faszinierendes Naturschauspiel, bei dem Sie in den salzhaltigen Becken schweben können. Auch die Blue Eye-Lagune in Buracona ist ein beeindruckendes Naturwunder, das durch die Reflexion des Sonnenlichts im Wasser ein leuchtend blaues Auge bildet.

Boa Vista: Die unberührte Natur und ihre Sanddünen

Boa Vista, die drittgrößte Insel der Kapverden, ist bekannt für ihre unberührte Kapverden Natur und beeindruckenden Sanddünen. Die Insel bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende ist. Die endlosen Strände und die weite Wüstenlandschaft machen Boa Vista zu einem einzigartigen Reiseziel.

Eines der Highlights von Boa Vista sind die Viana-Dünen, die sich wie eine Miniaturwüste über die Insel erstrecken. Diese beeindruckenden Sanddünen sind ein beliebtes Ziel für Quad-Touren, Sandboarding oder auch zur Sternbeobachtung. Die weiten, offenen Flächen und die atemberaubende Landschaft bieten eine perfekte Kulisse für Abenteuer und Fotografie. Wenn Sie mit Kindern auf den Kapverden unterwegs sind, sollten Sie sich eine Tour zur Schildkrötenbeobachtung nicht entgehen lassen. Eine Kapverden Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Die Praia de Santa Mónica ist ein weiterer Höhepunkt von Boa Vista. Dieser unberührte Strand erstreckt sich über 18 Kilometer und bietet feinen weißen Sand und türkisfarbenes Wasser. Die Abgeschiedenheit und Ruhe dieses Strandes machen ihn zu einem idealen Ort für lange Spaziergänge und entspannte Tage am Meer. Das klare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, und die umliegenden Felsen bieten Schutz vor dem Wind, sind ein interessantes Revier zur Vogelbeobachtung und eine der Kapverden Sehenswürdigkeiten. Eine beeindruckene Fotokulisse ist auch das versunkene Schiffswrack am Cabo Santa Maria.

Mindelo und São Vicente – Kulturelle Kapverden Sehenswürdigkeiten

In Mindelo, auf der Insel São Vicente, finden Sie die kulturell bedeutendsten Kapverden Sehenswürdigkeiten. Koloniale Architektur, Live-Musik und ein lebendiger Fischmarkt machen die Stadt zum kulturellen Herz der Inselgruppe. São Vicente ist die Insel der Künstler, Musiker und Freigeister – und ihr Herz schlägt in Mindelo, der kulturellen Hauptstadt der Kapverden. Die charmante Hafenstadt liegt eingebettet zwischen Bergen und Bucht und besticht durch eine einzigartige Mischung aus portugiesischem Kolonialstil und afrikanischem Lebensgefühl. Pastellfarbene Fassaden, Palmen und Musikklänge prägen das Stadtbild, in dem auch die berühmte Sängerin Cesária Évora lebte. Ihr Haus ist heute eine Museum und eine Kapverden Sehenswürdigkeit, ihre Stimme trug den Klang der Kapverden in die Welt. Insider-Tipp & Kapverden Sehenswürdigkeit: Lassen Sie sich in einer Bar von traditioneller Morna-Musik verzaubern – ein echtes Kapverden-Erlebnis.

Wer durch Mindelo schlendert, entdeckt viele kleine Kapverden Sehenswürdigkeiten: den Torre de Belém am Hafen, die Uferpromenade, die historische Rua Lisboa – heute Rua Libertadores d’África –, sowie die große Markthalle und den Mercado Municipal mit frischen Produkten und regionalem Handwerk. Auch der Palácio do Povo, ein eindrucksvolles Bauwerk im Kolonialstil, erzählt von der Geschichte der Stadt und dient heute als Kulturzentrum. Besonders lebendig wird es im August, wenn das Musikfestival Baía das Gatas tausende Besucher an den gleichnamigen Strand lockt – ein Highlight für Musikliebhaber. Wer zwischendurch Ruhe sucht, findet sie am Praia da Laginha, einem gepflegten Stadtstrand mit klarem Wasser, ideal für eine entspannte Pause zwischen Kultur, Kapverden Musik und Meer.

Reiseplanung

Lage & Anreise

Lage & Anreise: Wo liegen die Kapverden? Der Inselstaat liegt rund 570 Kilometer vor der westafrikanischen Küste im Atlantik – auf der Höhe von Senegal, jedoch weit entfernt vom Trubel des Festlandes. Die Inselgruppe besteht aus neun bewohnten Inseln, die in zwei Gruppen unterteilt sind: die nördlichen Barlavento- und die südlichen Sotavento-Inseln.

Flugverbindungen auf die Kapverden bestehen mittlerweile von vielen europäischen Städten aus – darunter Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Lissabon, Amsterdam, Luxemburg und Paris. Internationale Flüge landen auf Sal, Boa Vista, Sao Vicente oder Santiago. Zwischen den Inseln gibt es regelmäßige Inlandsflüge sowie Fähren, die relativ zuverlässig verkehren. Die Zeitverschiebung beträgt 2 bzw. 3 Stunden.

Klima & beste Reisezeit

Das Kapverden Klima ist überwiegend trocken und warm, mit Temperaturen zwischen 22 °C und 30 °C das ganze Jahr über. Regen fällt nur selten, hauptsächlich in den Monaten August bis Oktober – meist als kurze, kräftige Schauer. Die stetigen Passatwinde sorgen für angenehme Frische, vor allem an den Küsten.

Die beste Reisezeit für die Kapverdischen Inseln liegt zwischen November und Juni, wenn das Wetter besonders stabil, sonnig und windreich ist – sodass Sie die Sehenswürdigkeiten der Kapverden in vollen Zügen genießen können. Wer Wale oder Schildkröten sehen möchte, sollte sich zusätzlich an den saisonalen Zeiträumen orientieren.

Verständigung & Vorbereitung

Sprache in Kapverden ist offiziell Portugiesisch, doch im Alltag wird vor allem das kapverdische Kreol (Crioulo) gesprochen – eine lebendige, gesprochene Sprache, die sich von Insel zu Insel leicht unterscheidet. In Hotels, touristischen Einrichtungen und bei jüngeren Einheimischen wird oft auch Englisch oder Französisch verstanden.

Was die Gesundheitsvorsorge betrifft, sind für die Einreise aus Europa keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch ist eine Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A empfehlenswert – je nach Reisedauer und -art auch weitere. Reiseimpfungen sollten idealerweise mit einer reisemedizinischen Beratung abgestimmt werden. Zudem ist ein ausreichender Sonnenschutz essenziell, ebenso wie das Mitführen von Bargeld, Kapverdischen Escudos, da Kartenzahlung nicht überall möglich ist.

Ist es auf den Kapverden gefährlich? – Im Allgemeinen gelten die Kapverden als sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, vor allem auf den kleineren Inseln. Dennoch sollte man, wie überall auf Reisen, nachts nicht allein unterwegs sein und Wertsachen im Hotel sicher verwahren. In größeren Städten wie Praia oder Mindelo empfiehlt sich Achtsamkeit.

Blick auf die bunte Hafenstadt Mindelo auf der Insel São Vicente, eine kulturelle Sehenswürdigkeit der Kapverden.
Mindelo – Musik, Märkte und maritime Atmosphäre auf São Vicente

Feste & Kultur

Karneval auf den Kapverden verspricht bunte Umzüge, rhythmische Musik und ausgelassene Stimmung – besonders in Mindelo auf São Vicente. Auch Silvesterfeiern haben auf den Inseln ihren ganz eigenen Charme – mal traditionell mit Familie, mal musikalisch und tanzfreudig am Strand. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, an einem Fest oder einer Musikveranstaltung auf den Kapverden teilzunehmen, sollten Sie sich diese Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen.

Auch kulinarisch hat das Inselreich einiges zu bieten: Kapverden kulinarisch entdecken heißt frischen Fisch genießen, das Nationalgericht Cachupa probieren und lokale Spezialitäten wie Grogue, den kapverdischen Zuckerrohrschnaps, kosten. Ein weiteres kulinarisches Highlight sind die Pastéis de Milho, kleine Maiskuchen, die mit Fisch, Fleisch oder Gemüse gefüllt sind. Diese leckeren Snacks sind ein beliebtes Streetfood und eignen sich perfekt für unterwegs. Auch die süßen Leckereien der Kapverden sind nicht zu vergessen. Die Bolo de Banana und Pudim de Queijo sind köstliche Desserts, die Sie unbedingt probieren sollten. Die Küche ist bodenständig, vielfältig und oft überraschend kreativ.

Fazit: Kapverden Sehenswürdigkeiten – Vielfalt auf zehn Inseln

Die Kapverden sind ein Reiseziel voller Kontraste und Charakter – von endlosen Sandstränden und stillen Wüsten über grüne Berglandschaften bis hin zu lebendigen Städten mit kolonialem Charme. Ob Wandern, Strandurlaub, Kultur oder Natur – die TOP 10 Kapverden Sehenswürdigkeiten sind so vielfältig wie die Inseln selbst. Mit einem Inselhopping oder einer geführten Kapverden Rundreise können Sie die schönsten Kapverden Sehenswürdigkeiten ganz individuell entdecken.

Die Kombination aus Herzlichkeit der Menschen, kulturellem Reichtum, ursprünglicher Natur und überraschender Vielfalt der Kapverden Sehenswürdigkeiten macht das Archipel zu einem idealen Ziel für alle, die abseits des Gewöhnlichen unterwegs sein möchten. Die Kapverden sind kein klassisches Pauschalreiseziel – sondern ein Ort für Entdecker, Genießer und Individualisten. Profitieren Sie von Insiderwissen, lokalen Kontakten und persönlichen Empfehlungen für die beeindruckendsten Kapverden Sehenswürdigkeiten. Unsere Reiseinfos helfen Ihnen dabei, bestens vorbereitet in den Kapverden Urlaub zu starten.

Mehr entdecken im Reiseblog – lassen Sie sich inspirieren!

Maio auf den Kapverden – die Insel mit den bezaubernden Stränden

Entdecken Sie die ursprüngliche Insel Maio, wo Ruhe, weite Strände und eindrucksvolle Akazienwälder zum Verweilen einladen. Ein Geheimtipp für Reisende, die das authentische Kap Verde fernab des Trubels erleben möchten.

  • Kapverden
  • Maio

mehr

Sanddünen mit Blick auf das türkisfarbene Meer auf der ruhigen Insel Maio, Kapverden.
  • Reisethemen
  • Sun & Fun

Boa Vista – Sehenswürdigkeiten im Strandparadies der Kapverden

Unberührte Strände, wilde Dünen und Schildkröten bei Nacht: Entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auf Boa Vista, Kap Verde – Natur pur abseits vom Massentourismus!

  • Kapverden
  • Boa Vista

mehr

Typisch Boa Vista - die Küste und die Strände zählen zu den TOP-Sehenswürdigkeiten
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sun & Fun

Brava – Unberührte Inselschönheit weckt Abenteuerlust

Brava, die kleinste bewohnte Insel der Kapverden, begeistert mit rauer Natur, lebendiger Kultur und echter Ruhe. Entdecken Sie Wanderungen, Blumenpracht und ursprüngliches Inselleben – ganz ohne Massentourismus!

  • Kapverden
  • Brava

mehr

Küstenort Fajã de Água auf der Insel Brava mit bunten Häusern, Palmen und Blick auf das türkisfarbene Meer.
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Wandern & aktiv

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren