Weltkulturerbestätten in Portugal
Portugal bietet zahleiche kulturellen Sehenswürdigkeiten

Portugal: Das Land auf der iberischen Halbinsel kann auf eine jahrtausendealte Geschichte verweisen. Die ältesten menschlichen Funde sind 400.000 Jahre alt. Später hinterließen unter anderem die Römer, die Germanen, die Mauren und die Spanier ihre Spuren in Portugal, bevor das Land seine Unabhängigkeit sichern konnte. Im Zeitalter der Entdeckungen stieg Portugal zu einer der führenden Großmächte auf und regierte eines der größten Kolonialreiche mit Besitzungen in Afrika, Asien und Südamerika. So ist es natürlich kein Wunder, dass sich in Portugal zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten finden lassen, von denen insgesamt 14 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Kein Weltkulturerbe - aber trotzdem sehr interessant sind die Sehenswürdigkeiten der Algarve.
Zu den Highlights einer Portugal Reise gehören unter anderem:
- Das Hieronymuskloster und der Turm von Belém in Lissabon
- Das historische Zentrum von Évora
- Die Kulturlandschaft Sintras
- Das historische Zentrum von Porto
Alle die aufgezählten UNESCO-Weltkulturerbestätten können Sie auf unserer Best-of Portugal-Reise: In 15 Tagen von Porto bis Faro besuchen und natürlich noch vieles mehr.