Die schönsten Strände der Kapverden
- Kapverden
Paradiesische Vielfalt am Atlantik

Traumhafte Sandstrände auf den Kapverdischen Inseln
Die Kapverdischen Inseln sind berühmt für ihre traumhaften, kilometerlangen Sandstrände. Die vor der Küste Afrikas liegende Inselgruppe ist ein ideales Reiseziel für alle Badeurlauber, Surfer und auch für Taucher. Neun der insgesamt 15 Inseln sind bewohnt und können bereist werden. Es ist schwer zu sagen, welche Insel den schönsten Kapverdenstrand hat. Jede für sich hat wunderschöne Strände und dazu noch ihren eigenen Charakter: Die eine ist bergig und grün wie Santo Antao, andere sind wüstenartig, flach und haben Salzseen – wie Sal. Wir haben die schönsten Strände der Kapverden auf den beliebtesten und außergewöhnlichsten Inseln für Sie zusammengestellt.

Boa Vista – Strände der Ruhe und Weite
Praia Santa Monica
Der Praia Santa Monica gilt sogar als der schönste Strand der Kapverden. Er ist 15 km lang und liegt im Südwesten der Insel Boa Vista. Bislang ist der Praia Santa Monica noch menschenleer und nur über nicht ausgebaute Wege erreichbar. Allmählich wird der Strand auch touristisch erschlossen. Benannt ist er nach der St. Monica Bay in Kalifornien, und der traditionelle Ortsname ist inzwischen in Vergessenheit geraten. Dieser Kapverden Strand auf Boa Vista ist einzigartig.
Weitere Traumstrände auf Boa Vista:
- Praia do Estoril: Direkt an der Inselhauptstadt Sal Rei gelegen. Mit 10 km Länge bietet er Platz für Erholung und Unterhaltung. Hier befindet sich auch die Morabeza Beach Bar – eine der besten Strandbars der Kapverden.
- Praia de Chave: Südlich von Sal Rei, mit karibischem Flair – ein weiterer Favorit unter den Kapverdenstränden.
- Praia da Varandinha: Mit Leuchtturm, Kalkfelsen und Höhlen – ein malerischer Ort mit feinem Sand und ebenfalls einer der schönsten Strände der Kapverden.
Boa Vista gilt zweifellos als die Insel mit den schönsten Stränden des Archipels.
Sal – Badeinsel mit Karibikflair
Praia Santa Maria
Der wohl bekannteste Strand auf Sal erstreckt sich über 2,8 Kilometer vom Stadtzentrum Santa Marias bis zum südlichsten Punkt der Insel. Hier befinden sich die meisten Hotels der Insel – direkt am Strand gelegen, mit Zimmern, die Meerblick und direkten Zugang zum Strand bieten. Die Hotels fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.
Am Praia Santa Maria finden regelmäßig Events statt, darunter das bekannte Musikfestival. Der Strand bietet ideale Bedingungen für Taucher und Surfer – es gibt zahlreiche Surfschulen und Tauchbasen.
Weitere Strände und Highlights auf Sal:
- Ponta Preta: Zwei Kilometer westlich von Santa Maria gelegen, besonders beliebt bei Surfern.
- Pedra Lume & Salzbad: Erinnerung an den früheren Salzabbau der Insel.
- Shark Bay: In der Nähe von Pedra Lume können hier ungefährliche Zitronenhaie im seichten Wasser beobachtet werden.
Sal bietet ideale Voraussetzungen für Badeurlaub, Schnorcheln, Wassersport und Naturbeobachtungen. Die Insel ist geologisch besonders interessant – rund 50 Millionen Jahre alt.

Santiago – Vielfalt und Familienfreundlichkeit
Strand von Tarrafal
Der schönste Strand Santiagos liegt im Norden der Insel. Weißer, feiner Sand und schattenspendende Palmen – eine Seltenheit auf den Kapverden – verleihen ihm karibisches Flair. Auch Einheimische aus der Hauptstadt Praia nutzen ihn gern als Ausflugsziel.
Weitere Strände auf Santiago:
- Praia Baixo: Ruhige, flache Bucht – besonders für Familien geeignet.
- Sao Francisco: Nahe der Hauptstadt Praia – naturbelassene Badebucht, ideal auch zum Surfen.
- Praia Prainha: Stadtstrand in Praia – klein, hübsch, mit Atlantikwellen – vor allem bei jungen Leuten beliebt.

Sao Vicente – Musik und Badespaß
Baia das Gatas
Der beliebteste Strand Sao Vicentes. Feiner Sand, kristallklares Wasser und flach abfallender Strand machen ihn ideal für Familien. Eine Felsmole schützt vor der Brandung. Hier findet jährlich im August das Musikfestival Baia das Gatas statt – eines der größten Musikfeste des afrikanischen Kontinents.
Santo Antao – Wandern und Naturstrand
Tarrafal de Monte Trigo
Auf Santo Antao gibt es einen schwarzer Lavastrand in einer geschützten Bucht. Mehrere Kilometer lang, abgeschieden, mit imposanten Felsklippen im Hintergrund. Im Sommer legen hier Schildkröten ihre Eier ab. Die Bucht liegt auf der Route von Thunfischen, Walen, Delfinen und Zugvögeln.
Weitere Strände auf Santo Antao:
- Praia de Escoralet: Kleine, geschützte Lavabuchten – ideal für Kinder.
Fogo – Vulkaninsel mit versteckter Badebucht
Ponta da Salina
Fogo ist keine klassische Badeinsel, da das Meer oft rau ist. Eine Ausnahme bildet der Strand Ponta da Salina – eine geschützte Badebucht mit vorgelagerten Riffs.
Drei Inseln, drei Geheimtipps: Maio, Sao Nicolau und Brava
Maio – Ruhe, Weite und Natur
Praia Ponta Preta bei Vila do Maio
Feinsandig, ruhig, mit kleinen Hotels und Restaurants. Ideal zum Entspannen und für alle, denen Sal zu belebt ist.
Weitere Strände auf Maio:
- Vila Maio: Weiße Bucht mit türkisblauem Wasser – zum Baden und Spazieren.
- Strände im Norden: Wunderschön, aber mit Unterströmungen – nicht zum Baden geeignet. Hier legen Meeresschildkröten ihre Eier ab.
- Praia Gonzalo: Weißer Sand, Lavasteine, Palmen.
- Praia de Morro: Heller Sand, gefährliche Strömungen.
- Praia de Pau Seco: Felsenstrand – ideal zum Tauchen.
- Praia do Porto Ingles: Weißer Sand, kleine Strandbars.
- Praia de Santana: Versteckt in Dünen – trotz Wind gut zum Baden.
Sao Nicolau – Wandern, heilsamer Sand und Ruhe
Praia da Luz bei Tarrafal
Schwarzer Sand mit heilenden Mineralien wie Titan und Jod – wohltuend nach Wanderungen.
Weitere Strände auf Sao Nicolau:
- Praia da Barril: Naturstrand zum Baden und Spazieren.
- Praia de Carrical: Schwarzer Sand, idyllisch.
- Praia Baixo Rocha: Heller Sand, türkisblaues Wasser, schattenspendende Felsen – vielleicht der schönste Strand Sao Nicolaus.
Brava – Blumeninsel mit Naturschwimmbecken
Brava, die kleinste bewohnte Kapverdeninsel, ist grün, tropisch und nur per Fähre erreichbar. Sie gilt als die kleine Schwester Madeiras.
Baden auf Brava:
- Faja de Agua: Ein Naturschwimmbecken in der Westküste bietet sichere Bademöglichkeiten.
Besonderheiten:
- Blumenpracht, Drachenbäume, Oleander, Kokospalmen
Kapverden – Strände, Fauna und Aktivitäten
Auf den Kapverden gibt es wenige Tiere an Land – aber in den umliegenden Gewässern leben zahlreiche Meeresbewohner wie Wale, Delfine, Thunfische und Haie. Die Kapverden gelten als sicheres Reiseziel für Familien, da es keine giftigen oder gefährlichen Tiere gibt.
Highlights für Aktivurlauber:
- Tauchen & Surfen: Weltklasse-Spots auf Sal, Boa Vista & Co.
- Zitronenhaie: Beobachtbar in der Shark Bay bei Pedra Lume.
Reisetipp zum Schluss
Die schönsten Strände der Kapverden finden sich auf Sal und Boa Vista, doch auch die weniger bekannten Inseln bieten herrliche Naturstrände. Ideal kombinierbar bei einer Kapverden-Rundreise, zum Beispiel über die Inseln Sao Vicente, Santo Antao, Santiago, Fogo und Sal.
