Shopping in Lissabon
- Portugal
- Lissabon
Locations von Traditionsgeschäft bis Shoppingcenter

- Reisethemen
- Insidertipp
Überblick über die besten Möglichkeiten zum Shoppen in Lissabon
Die Fahrt mit dem historischen Aufzug Elevador de Santa Justa bringt Sie ins noble Chiado-Viertel, wo Mode und Kunst der besten portugiesischen Designer die Herzen der Shopping-Queens höher schlagen lassen. Am Principe Real lassen sich beim Shopping in Lissabon viele innovativen Projekte entdecken – von Kunsthandwerkern bis hin zu kleinen Gourmet-Tempeln und einem Markt für Bioprodukte im Jardim do Principe Real. Wer weiter schlendert in Richtung Bairro Alto kommt in eine bunte Welt aus schönen Boutiquen, Künstler-Ateliers und Schmuckgeschäften zwischen Bars, Cafés und Kneipen. Ihr Einkaufsbummel ist noch nicht zu Ende, wenn Sie nicht zum Shopping in Lissabon in der Avenida de Liberdade waren. Internationale Desingner-Mode von Armani bis Zara ziehrt die Schaufenster der Nobel-Läden in Lissabon. Wie wär's?
Wer Lissabon wirklich kennenlernen will, muss in den versteckten Winkeln der Stadt stöbern. Die Identität der Stadt drückt sich aus in der Mischung aus Tradition und Avantgarde und in der Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit immer wieder neu zu erfinden. Die legendäre LX Factory ist nur ein Beispiel dafür. In der liebenswerten Nostalgie der kleinen Traditionsgeschäfte spiegelt sich das wahre Leben in Lissabon wider. Und ganz nebenbei kommen Sie an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten von Lissabon vorbei.
Beliebte Einkaufszentren zum Shopping in Lissabon
Sonntags pilgert oft die ganze Familie ins Einkaufszentrum. Meist sind Lissabons Shopping Tempel täglich von 10 – 22 Uhr oder sogar länger geöffnet und bieten ihren Besuchern neben Geschäften für Sportartikel, Spielwaren, Bücher und Elektronik auch Kino oder sogar Bowling, Wellness, Restaurants und einen Friseursalon. Zu den beliebtesten Einkaufszentren in Lissabon zählen:
- El Corte Ingles
Die spanische Kaufhaus-Kette gibt es auch in Lissabon. - Vasco da Gama Shopping Center
Shopping Mall im avantardistischem Design im Park der Nationen mit Boutiquen, Supermarkt, Terrassenbars und Kinos - Amoreiras Shopping Center de Lisboa
Shopping in Lissabon der Superlative mit 275 Läden, 50 Restaurants und 10 Kinos am Marques de Pombal - Freeport
Shopping in Lissabon mit über 150 internationalen Marken-Outlets und Rabatten bis zu 70%. Vom Marques de Pombal gibt es einen Shuttle Service zu den Shops, die auf der anderen Seite des Tejo liegen. Schon die Fahrt über die Vasco da Gama Brücke ist den Ausflug wert. - Armazens do Chiado
54 Geschäfte auf 6 Stockwerken in der Altstadt, im Erdgeschoss ein großer FNAC
Aber wegen der Einkaufszentren in Lissabon reisen Sie nicht nach Portugal? Super, dann können wir jetzt zu den interessanten Adressen kommen. Der Charme Lissabons liegt anderswo.
Märkte und Flohmärkte
Das ganzjährig milde Klima lädt ein zum Outdoor-Shopping in Lissabon. Besuchen Sie einen der Märkte, gehen Sie auf die Jagd nach originellen Fotomotiven und tauchen Sie während Ihrer Lissabon Städtereise ein in das Alltagsleben der Lisboetas.
Der bekannteste Flohmarkt ist der Feira da Ladra, der Markt der Diebin. Auch bei der LX Factory, direkt unter der Brücke des 25. April, auf einem ehemaligen Industriegelände, gibt es jeden zweiten Sonntag einen Flohmarkt. Außerdem kleine Restaurants, Buchläden und jede Menge stylishe Atmosphäre. Ebenfalls sonntags findet auf dem Largo do Carmo der Sacramento Kunsthandwerksmarkt statt. Wer gerne alles auf einmal hätte, findet sein Paradies für's Shopping in Lissabon auf der Feira da Avenida in der Avenida da Liberdade Handwerkskunst, Design, Antikes, Bücher, Bio- und Gourmetprodukte.

Souvenirs, Souvenirs
Landestypische Produkte sind Azulejos (Kacheln), Keramik- und Lederwaren, Stickerei, Kupfer- Kork- und Korbarbeiten sowie Gold- und Silberschmuck. Darüber hinaus eignen sich Spezialitäten wie Käse, Honig, Oliven und Wein als Mitbringsel. Hochwertiges Olivenöl aus Portugal findet man beim Shopping in Lissabon quasi an jeder Ecke.
Hübsche Souvenirs wie Konserven, Olivenöl, Wurstwaren, Kekse, Geschirr und Seifen findet man bei Pimenta Rosa in der Rua Francisco Metrass. Alles stammt aus portugiesischer Produktion – ebenso wie die über 600 Weine im Sortiment. A vida Portugesa ist der Laden für nostalgische Produkte – made in Portugal. Vintage auf Portugiesisch. Hier kann man beim Shopping in Lissabon die Marken entdecken, die Geschichte gemacht haben und meist in Handarbeit hergestellt werden. Es gibt Produkte für Bad, Küche und Büro.
Die Discoteca Amalia in der Rua Aurea ist der Fado Künstlerin Amalia Rodrigues gewidmet. Der Laden ist nicht zu verfehlen, denn die Musik ist schon auf der Straße zu hören. Shopping in Lissabon kombiniert mit portugiesischer Kultur: die Musik der Fado-Berühmtheiten wie Mariza, Carminho, Cuca Roseta und Carlos de Carmo muss man gehört haben.
Die originellen T-Shirt Designs mit Lissabon Motiven von Typographia sind ein tolles Geschenk. Aber bedenken Sie - eigentlich sind sie so schön, dass man sie am liebsten alle behalten möchte.
Wer originelle Souvenirs mit einem kleinen Augenzwinkern liebt ist in „The wrong Shop“ richtig. Hier findet sich das Buch, das Pessoa niemals geschrieben hat und der Hahn von Barcelos zum Selbstbemalen.
Kleine Geschäfte mit nostalgischem Flair – so schön ist Shopping nur in Lissabon
Wussten Sie, dass es die portugiesische Königin war, die den Tee 1660 nach England brachte. Das Teegeschäft A Companhia Portugueza do Cha in der Rua Poco dos Negros bietet über 100 Tees aus aller Welt und natürlich auch den portugiesischen Tee der Marke Gorreana, der von den Azoren kommt.
Die Conserveira de Lisboa ist ein kleiner Laden in der Baixa, der Fisch in Dosen verkauft. Seit den Anfangstagen in den 30er Jahren hat sich kaum etwas verändert in dem Laden von Tiago Jose Cabra Ferreira, der schon immer von der gleichen Familie geführt wird. Es gibt Stockfisch, Sardinen, Thunfisch, Lachs, Markrele in bunten Konservendosen, eingewickelt in schönes Papier.
Das Sapataria do Carmo, das vor über 100 Jahren eröffnet wurde, ist die beste Adresse für klassische Schuhe. Nehmen Sie Platz in den mit Samt bezogenen Sofas und lassen Sie sich von der Qualität der handgefertigten Schuhe überzeugen.
Bereits seit 1830 existiert das Puppenkrankenhaus „Hospital de bonecas“, das mit seinem riesigen Ersatzteillager wirklich jede Puppe wieder gesund macht. Einfach schön, dass es diese Shopping-Adresse in Lissabons Altstadt noch gibt.
Die Buchhandlung Livraria Bertrand in der Rua Garrett ist die älteste Buchhandlung der Welt und wurde 1732 in Lissabon eröffnet. Wer ein Buch kauft, bekommt auf Wunsch als Souvenir einen Stempel des Geschäfts ins Buch.

Kunsthandwerk im Herzen der Stadt
Arte da Terra bietet Handwerkskunst im Herzen Lisboas. Auch wenn Shopping in Lissabon für Sie kein Thema ist, lohnen die Ausstellungsräume in einem Gebäude aus dem 12. Jahrhundert einen Besuch. Wichtig ist den Machern, dass Ihre Kunst Geschichten erzählt wie zum Beispiel die zauberhaften Lencos dos Namorados (Taschentücher der Verliebten), die ihren Ursprung im 17. Jahrhundert haben. Sie erinnern an die Zeiten, als Mädchen im heiratsfähigen Alter Tücher bestickten, in der Hoffnung, der Auserwählte würde sie verwenden. Eine schönere Liebeserklärung können wir uns kaum vorstellen.
Sie brauchen eine Pause? Dann genießen Sie das königliche Ambiente in der Confeitaria Nacional, der ältesten Konditorei der Stadt, die schon das Königshaus beliefert hat und widmen Sie sich der portugiesischen Kafeekultur.
Tipp für Schnäppchenjäger: Lisboa Card
Wer beim Shopping in Lissabon zwischen 5 und 20 Prozent sparen will kann sich in den Touristenbüros die Lisboa Card holen, die in über 200 Läden Rabatte verspricht und für 24, 48 oder 72 Stunden gilt. Darüber hinaus sind die öffentlichen Verkehrsmittel gratis und es gibt Rabatte bei vielen Museen und Sehenswürdigkeiten.
Haben Sie auch einen interessanten Laden beim Shopping in Lissabon entdeckt? Dann schreiben Sie uns.
Fazit: Shopping in Lissabon – Ein Erlebnis für alle Sinne
Ob Sie nach stylischer Mode, einzigartigem Kunsthandwerk oder kulinarischen Leckerbissen suchen – Lissabon ist ein wahres Paradies für Shoppingliebhaber. Die portugiesische Hauptstadt verbindet auf charmante Weise Tradition und Moderne: In historischen Vierteln wie Alfama und Bairro Alto finden Sie kleine Boutiquen und kreative Werkstätten, während große Einkaufszentren wie das Centro Colombo oder das Armazéns do Chiado zum ausgedehnten Bummel einladen. Nicht zu vergessen sind die lokalen Märkte, die mit authentischem Flair und liebevoll gefertigten Produkten begeistern.
Shopping in Lissabon ist mehr als nur Einkaufen – es ist ein kulturelles Erlebnis, das zum Entdecken und Genießen einlädt. Wer sich auf die Stadt und ihre Vielfalt einlässt, kehrt nicht nur mit vollen Taschen, sondern auch mit vielen schönen Erinnerungen zurück.