Livraria Lello in Porto: In der Rua das Carmelitas ist das schönste Buchgeschäft der Welt
- Portugal
- Lissabon
- Porto/Norte
Lieblingsorte für Literaturfans in Portugal

Mitten im Herzen von Porto, in der Rua das Carmelitas, liegt die Livraria Lello, ein magischer Ort, der Bücherliebhaber aus aller Welt anzieht. Diese Buchhandlung ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Erlebnis, das die Sinne verzaubert und die Fantasie beflügelt. Schon beim Betreten der Livraria Lello spürt man die besondere Atmosphäre, die von der Liebe zur Literatur und zur Kunst geprägt ist. Die Wände, Regale und Treppen scheinen Geschichten zu erzählen und laden dazu ein, in die Welt der Bücher einzutauchen.
Die Livraria Lello ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Hier kann man stundenlang verweilen, in Büchern blättern und die kunstvolle Architektur bewundern. Es ist ein Ort der Ruhe und Inspiration, an dem man dem hektischen Alltag entfliehen und sich in die Welt der Literatur entführen lassen kann. Ob man nun auf der Suche nach einem bestimmten Buch ist oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchte – die Livraria Lello bietet für jeden etwas.
Besonders beeindruckend ist, wie die Livraria Lello es schafft, Tradition und Moderne zu vereinen. Sie bewahrt den Charme vergangener Zeiten und ist gleichzeitig ein lebendiger Ort, an dem regelmäßig Veranstaltungen und Lesungen stattfinden. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Porto-Besucher, der die Schönheit und die Magie der Literatur hautnah erleben möchte.
Die Geschichte der Livraria Lello
Die Geschichte der Livraria Lello reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Stadt Porto verbunden. Gegründet wurde sie im Jahr 1906 von den Brüdern José und António Lello, die eine Leidenschaft für Bücher und Kunst teilten. Von Anfang an war es ihr Ziel, einen Ort zu schaffen, der nicht nur Bücher verkauft, sondern auch ein kultureller Treffpunkt ist. Die Buchhandlung wurde schnell zu einem beliebten Anlaufpunkt für Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle. Das Gebäude befindet sich in der Rua das Carmelitas Nr. 144 in einem Jugendstil-Gebäude mit neogotischer Fassade.
In den folgenden Jahrzehnten erlebte die Livraria Lello viele Höhen und Tiefen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und politischer Veränderungen blieb sie stets ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Szene Portos. Dank der unermüdlichen Hingabe ihrer Besitzer und Mitarbeiter konnte die Buchhandlung ihre einzigartige Atmosphäre und ihre Bedeutung für die Stadt bewahren. Heute gilt die Livraria Lello als eine der schönsten Buchhandlungen der Welt und zieht jährlich Tausende von Besuchern an.
Ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der Livraria Lello war die umfassende Renovierung im Jahr 1995. Ziel dieser Renovierung war es, die ursprüngliche Pracht der Buchhandlung wiederherzustellen und gleichzeitig moderne Elemente zu integrieren. Die Restaurierung war ein großer Erfolg und trug dazu bei, die Livraria Lello als eine Sehenswürdigkeit von Porto zu etablieren. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz und ist ein lebendiger Ort, an dem die Liebe zur Literatur gefeiert wird.
Es gibt verschiedene Themenräume und künstlerische Installationen, die zur Wertschätzung verschiedenster Werke und Künstler beitragen. Das Highlight und als Fotostopp bei Menschen aus aller Welt beliebt, ist die knallrote Treppe, die sich durch die Etagen der Bücherei zieht.
In verschiedenen Bestenlisten wurde die Buchhandlung auf die vordersten Plätze gewählt. Beispielsweise platzierte sie die Zeitung The Guardian im Jahr 2008 auf den 3. Platz der schönsten Büchereien der Welt und vom Reiseführer Loneley Planet wurde sie sogar zur schönsten Bücherei Europas gekürt.
Gerüchteweise soll die Livraria Lello auch Einfluss auf die Harry-Potter-Romane gehabt haben, allerdings schrieb J. K. Rowling 2020 auf X (Twitter), dass sie die Bücherei gar nicht kannte. Trotzdem nimmt die Harry Potter Reihe in der Bücherei einen großen Platz ein.
Architektonische Besonderheiten der Buchhandlung

Die Livraria Lello beeindruckt nicht nur durch ihre literarische Vielfalt, sondern auch durch ihre atemberaubende Architektur. Schon von außen zieht das neugotische Gebäude die Blicke auf sich. Die Fassade, gestaltet von dem Architekten Francisco Xavier Esteves, besticht durch kunstvolle Verzierungen, die die Vorfreude auf das Innere der Buchhandlung wecken. Die kunstvollen Fenster und die reich verzierten Details verleihen dem Gebäude einen einzigartigen Charakter.
Beim Betreten der Buchhandlung wird man von der beeindruckenden Treppe in der Mitte des Raumes empfangen, die fast wie ein Kunstwerk wirkt. Diese geschwungene, rote Treppe ist eines der bekanntesten Merkmale der Livraria Lello und führt zu den oberen Stockwerken, wo weitere Schätze der Literatur entdeckt werden können. Die Treppe ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Symbol für den Aufstieg in die Welt der Bücher und Geschichten.
Ein weiteres architektonisches Highlight sind die kunstvollen Holzverkleidungen und die wunderschönen Glasfenster, die das Licht auf faszinierende Weise brechen und dem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen. Die Decke der Buchhandlung ist mit aufwändigen Stuckarbeiten verziert, die an gotische Kathedralen erinnern und den Raum in ein wahres Kunstwerk verwandeln. Diese architektonischen Details machen die Livraria Lello zu einem Ort, der sowohl Literatur- als auch Kunstliebhaber begeistert.
Die Livraria Lello in der Popkultur
Die Livraria Lello hat auch in der Popkultur ihren festen Platz gefunden. Sie gilt als eine der schönsten Buchhandlungen der Welt und hat zahlreiche Künstler, Filmemacher und Schriftsteller inspiriert. Besonders bekannt ist die Buchhandlung für ihre Verbindung zur Harry-Potter-Reihe. Es wird oft berichtet, dass die Autorin J.K. Rowling, die einige Zeit in Porto lebte, von der Livraria Lello inspiriert wurde, als sie die magische Buchhandlung „Flourish and Blotts“ in ihren Büchern beschrieb.
Diese Verbindung hat die Livraria Lello zu einem beliebten Pilgerort für Harry-Potter-Fans aus aller Welt gemacht. Viele Besucher kommen nach Porto, um die Buchhandlung zu besichtigen und sich in die Welt der Zauberer und Hexen entführen zu lassen. Die Livraria Lello nutzt diese Popularität, um die Liebe zur Literatur zu fördern und bietet spezielle Harry-Potter-Touren und -Veranstaltungen an, die für Fans der Buchreihe besonders interessant sind.
Portugals Lieblinsorte für Literaturfans

Dass Portugal ein Eldorado für alle Bücherliebhaber ist, ist spätestens seit Pascal Merciers Bestseller "Nachtzug nach Lissabon" bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, dass die älteste durchgängig betriebene Buchhandlung der Welt, die Livraria Bertrand, im Lissaboner Stadtteil Chiado beheimatet ist und das es in Porto mit der Livraria Lello eine der schönsten Buchhandlungen der Welt gibt. Also gleich zwei gute Gründe für Literaturbegeisterte für eine Portugal Reise.
Die Livraria Lello einen ganz eigenen Charme, der durch ihre einzigartige Architektur und ihre Verbindung zur portugiesischen Kultur geprägt ist. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Tradition und Moderne und schafft es, die Liebe zur Literatur auf eine Weise zu feiern, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Jeder Besuch in der Livraria Lello ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und die Magie der Bücherwelt in den Vordergrund stellt. Aber Portugal hat noch mehr zu bieten für Bücherliebhaber.
Die Biblioteca Joanina – eine der berühmtesten historischen Bibliotheken der Welt

Im Zusammenhang wunderschöner und historischer Büchereien, ist auch die Bibliothek der Universität in Coimbra zu nennen, die absolut einen Besuch wert ist. Es erwartet Sie:
Barockes Meisterwerk: Die Biblioteca Joanina wurde im 18. Jahrhundert im prachtvollen Barockstil erbaut und gilt als eine der schönsten Bibliotheken Europas.
Gold und exotische Hölzer: Innen ist sie mit viel Blattgold und exotischen Holzarten wie Ebenholz und Mahagoni ausgestattet. Die Regale und Decken sind kunstvoll bemalt und verziert.
Fledermäuse als "Buchschützer": Eine der faszinierendsten Eigenheiten: In der Nacht leben dort kleine Fledermäuse, die die Bücher auf natürliche Weise vor Insekten schützen. Sie fressen Schädlinge wie Papierfresser und Insektenlarven!
Seltene Bücher: Die Bibliothek beherbergt etwa 60.000 historische Werke, darunter seltene Manuskripte und frühe Drucke aus dem 15. bis 18. Jahrhundert.
Beeindruckende Atmosphäre: Besucher betreten dicke Mauern, die helfen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant zu halten – perfekt zum Erhalt der alten Bücher.
Die Biblioteca Joanina liegt auf dem Campus der traditionsreichen Universität Coimbra, einer der ältesten Universitäten Europas (gegründet 1290). Auch hier gibt es Eintrittstickets, aber es gilt für das gesamte Areal der Bibliothek. Atemberaubend ist der Hauptsaal der Bibliothek, der voller mit Gold verzierter Regale ist und durch Stuck, sowie Malereien an Wand und Decken verziert wurde. Lesen Sie mehr dazu in unserem Beitrag über Coimbra - die Studentenstadt Portugals.
Livraria Bertrand - die älteste Buchhandlung der Welt

Die Lissaboner Livraria Bertrand wurde bereits 1732 erföffnet und findet sich nahe der Staatsoper Teatro Nacional de São Carlos und dem Café A Brasileira, vor dem eine Bronzestatue an den Dichter Fernando Pessoa erinnert. Die Buchhandlung an sich hat bislang alle Widrigkeiten überstanden, sowohl das verheerende Erdbeben von 1755, mehrere Revolutionen und auch die schwere Wirtschaftskrise nach 2007.
Allerdings wurde das Gebäude 1755 zerstört und die Bücherei zog in die Rua Garrett, um hier ihre neuen Räumlichkeiten mit Büchern zu füllen. 2011 wurde die Bücherei vom Guinnes Buch der Rekorde zur ältesten Buchhandlung der Welt erklärt. Mittlerweile gibt es um die 60 Filialen in ganz Portugal und auf Madeira.
Das Geschäft gilt als die älteste durchgehend geöffnete Buchgeschäft. Heute wird sie als heimeliger Lieblingsort beschrieben und lockt nicht nur Bücherwürmer mit einem Bestand von ca. 70.000 Büchern zum Shopping nach Lissabon. Mit etwas Glück erwarten Sie hier auch verschiedenste Events, wie Buchclubs, Signatur-Möglichkeiten, Lesungen, Buchvorstellungen etc.
Im hinteren Teil der Livraria Bertrand gibt es ein kleines Bücherei Café. Lissabon hat noch so viel mehr zu bieten. Was? Das erfahren Sie in unserem Beitrag über die Lissabon Sehenswürdigkeiten.
Wie kann man die Livraria Lello besichtigen?
Zunächst einmal empfiehlt es sich, die Buchhandlung früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu besuchen, um den großen Besucherandrang zu umgehen. Aufgrund der großen Beliebtheit des Buchgeschäfts sind die Betreiber der Livraria Lello inzwischen dazu übergegangen Tickets zu verkaufen, die aber beim Kauf von Büchern angerechnet werden.
- Für 8 € gibt es den ganz normalen Zutritt, eventuell mit Warteschlange vor der Tür
- Für knapp 16 € bekommt man Zutritt und ein Buch der exklusiven Kollektion der Bücherei: The Collection - by Livraria Lello
- Das Platin Ticket gibt es für 50 € und verspricht dem Inhaber bevorzugten Eintritt, den zusätzlichen exklusiven Zugang zum Gemma Raum, einer Kammer der Bücherei gefüllt mit den wertvollsten Juwelen, wie seltene Bücher, Manuskripte, Erstausgaben, Luxusbücher und Objektbücher und dazu gibt es den kompletten Eintrittspreis als Gutschein, für die eigenen Bucheinkäufe.
Wichtig zu erwähnen wäre an dieser Stelle allerdings, dass die allermeisten Bücher in portugiesischer und englischer Sprache zu finden sind.
Ein weiterer Tipp ist, sich im Voraus über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten in der Livraria Lello zu informieren. Oftmals finden Lesungen, Buchpräsentationen oder Workshops statt, die deinen Besuch noch bereichern können. Es lohnt sich, im Voraus Tickets zu reservieren, um sicherzustellen, dass man an den gewünschten Veranstaltungen teilnehmen kann. Die Webseite der Livraria Lello bietet eine Übersicht über das aktuelle Programm und ermöglicht die Buchung von Tickets.
Planen Sie genügend Zeit ein, um die Buchhandlung in Ruhe zu erkunden und die Schönheit der Architektur zu bewundern. Die kunstvollen Details und die beeindruckende Treppe verdienen besondere Aufmerksamkeit.
Fazit: Ein kulturelles Wahrzeichen in Porto
Die Livraria Lello inspiriert Menschen aus aller Welt. Die kunstvollen Details, die beeindruckende Treppe und die besondere Atmosphäre machen den Besuch der Livraria Lello zu einem unvergesslichen Erlebnis. Darüber hinaus bietet die Livraria Lello regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten an, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern und die Liebe zur Literatur fördern. Ob Lesungen, Buchpräsentationen oder Workshops – die Livraria Lello ist ein lebendiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen und gleichzeitig eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Portugal. Ein Besuch der Livraria Lello ist ein Muss für jeden Bücherliebhaber, der die Magie der Literatur hautnah erleben möchte. Die Livraria Lello verzaubert ihre Besucher und bringt ihnen die Liebe zur Literatur näher.