Ilha Deserta: Das unberührte Paradies der Algarve – Tipps & Infos

  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

  • Portugal
  • Algarve

Natur pur auf einer einsamen Insel bei Faro

Die Ilha Deserta, auch Barreta-Insel genannt, ist ein unberührtes Naturparadies im Ria-Formosa-Naturpark an der Algarve. Mit ihren endlosen Sandstränden, türkisblauem Wasser und völliger Ruhe ist sie der perfekte Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die autofreie Insel ist nur per Boot erreichbar und bietet einzigartige Landschaften, seltene Vogelarten und kristallklares Wasser. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Anreise, Aktivitäten und Insider-Tipps für Ihren Besuch!

Ilha Deserta Restaurant Estamine
Wie wäre es mit einer Bootstour auf die Ilha Deserta? Ein einsamer Strand, ein Restaurant und das Rauschen der Wellen erwarten Sie

Wo liegt die Ilha Deserta?

Die Insel befindet sich vor der Küste von Faro, der Hauptstadt der Algarve, und ist nur per Boot erreichbar. Von Faro aus dauert die Überfahrt etwa 30 bis 45 Minuten. Die Ilha Deserta ist die südlichste Insel des Naturparks und bekannt für ihre unberührte Natur und endlosen Sandstrände. Tatsächlich kann man sich die Inseln im Naturpark Ria Formosa nicht so vorstellen, wie eigenständige Inseln, umgeben von viel Wasser, sondern eher als Lagunenlandschaft mit von Wasserwegen abgetrennten Landstücken, den Inseln. Die Ilha Deserto ist ein Stück Land in diesem Natur-Labyrinth.

Parque Natural da Ria Formosa – Ein Paradies für Naturfreunde

Der Parque Natural da Ria Formosa ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet an der Algarve, das sich über 170 km² erstreckt. Die beeindruckende Lagunenlandschaft entstand durch das verheerende Erdbeben von 1755 und zählt heute zu den bedeutendsten Feuchtgebieten Europas.

Der Lagune sind sieben Inseln vorgelagert, darunter die Ilha Deserta, die als eine der unberührtesten gilt. Das Gebiet ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Hier können Besucher auf geführten Touren rund 20 verschiedene Wattvogelarten beobachten, darunter Flamingos, Reiher und Löffler.

Neben der artenreichen Vogelwelt beherbergt das Schutzgebiet auch seltene Fischarten, Krebse und das vom Aussterben bedrohte Seepferdchen, das in den Seegraswiesen der Lagune lebt. Wer die Ria Formosa erkunden möchte, kann dies per Boot, Kajak oder auf geführten Wanderungen tun und dabei die beeindruckende Natur hautnah erleben.

Was gibt es auf der Ilha Deserta zu sehen?

Die Ilha Deserta ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhe suchende Reisende. Auf der Insel gibt es keine Hotels oder Einrichtungen bis auf das Museum und das Restaurant Estamine, was den einzigartigen Charme der unberührten Natur bewahrt. Die größte Attraktion der Insel sind sicherlich die langen, weißen Sandstrände, die zum Entspannen und Baden einladen. Das kristallklare Wasser und die ungestörte Atmosphäre machen die Ilha Deserta zu einem perfekten Rückzugsort.

Die Insel ist Teil des Parque Natural da Ria Formosa, und ihre unberührte Landschaft bietet eine Fülle von Flora und Fauna. Hier können Besucher seltene Vögel beobachten, die die Insel als Brutstätte nutzen. Insbesondere im Frühling und Herbst, wenn zahlreiche Zugvögel in die Region kommen, ist die Ilha Deserta ein idealer Ort für Vogelliebhaber.

Eine der Hauptattraktionen der Insel und eine Sehenswürdigkeit der Algarve ist das Museu do Mar, das sich mit der Geschichte der Insel und der traditionellen Fischerei in der Region befasst. Der Besuch bietet einen interessanten Einblick in die kulturellen und natürlichen Schätze der Algarve. Wer die Insel zu Fuß erkundet, kann zudem den atemberaubenden Panoramablick auf das offene Meer und die benachbarten Inseln genießen.

Von Oben sieht man die Inseln im Naturschutzgebiet Ria Famosa
© adobestock_295167887

Das Restaurante Estamine – Ein kulinarisches Highlight auf der Ilha Deserta

Auf der Ilha Deserta gibt es neben traumhaften Sandstränden auch ein außergewöhnliches Gebäude: das Restaurante Estamine. "Von oben sieht es aus wie eine Krabbe", schrieb eine Architektur-Zeitschrift über das Gebäude, das sich perfekt in die natürliche Landschaft der Insel einfügt. Die Architektur des Hauses ist sowohl modern als auch harmonisch, sodass es in dieser idyllischen Umgebung fast wie ein Teil der Natur wirkt.

Innen erwartet die Gäste eine hochklassige Küche, die frische, regionale Zutaten verwendet und sich auf Meeresfrüchte spezialisiert. Das Menü im Estamine bietet eine Vielzahl an Gerichten, die mit den besten Meeresfrüchten und Fischsorten aus der Region zubereitet werden. Besonders die gegrillten Fischplatten und Meeresfrüchte-Risottos sind bei den Gästen sehr beliebt. Die Speisen werden mit lokalen Kräutern und Aromen verfeinert und spiegeln so die kulinarische Tradition der Algarve wider.

Der britische "Telegraph" hat bereits über das exzellente Essen im Restaurante Estamine berichtet und die hohe Qualität der Gerichte hervorgehoben. Wer also auf der Suche nach einem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis ist, sollte sich dieses Restaurant nicht entgehen lassen. Das Essen ist nicht nur köstlich, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne – vor allem, wenn man das mediterrane Ambiente und den atemberaubenden Blick auf das Meer genießt.

Ein Besuch im Restaurante Estamine lässt sich hervorragend in eine Reise entlang der Küste Portugals integrieren. Das Restaurant ist bequem mit der Fähre von Faro aus zu erreichen. Die Fähranlegestelle liegt direkt vor dem Restaurant, sodass die Anreise sowohl einfach als auch malerisch ist. Es ist ganzjährig geöffnet und empfängt seine Gäste täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr. So können Besucher sowohl zum Mittagessen als auch für einen entspannten Nachmittag bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang einkehren.

Routenvorschlag ab Faro: So kommen Sie zur Ilha Deserta

Ihr Ausflug beginnt am besten in Faro, der Hauptstadt der Algarve. Vom kleinen Jachthafen im Stadtzentrum fahren regelmäßig Boote zur Ilha Deserta – entweder als klassische Fähre oder als geführte Bootstour.

  • Die Fährverbindung: Ideal für Individualreisende.
    Dauer ca. 35 Minuten, mehrmals täglich, Abfahrt am Cais da Porta Nova. Die Tickets sind vor Ort oder online erhältlich.
  • Das Wassertaxi: Perfekt für alle, die ihre Zeit auf der Insel individuell gestalten möchten.
    Schneller, flexibler, aber etwas teurer. Fahrzeit ca. 15–20 Minuten.
  • Geführte Touren: Früh buchen in der Hochsaison!
    Oft kombiniert mit Naturbeobachtungen im Ria-Formosa-Nationalpark – lohnenswert für Naturfreunde.

Sobald Sie anlegen, beginnt das Inselerlebnis direkt – mit einem Holzsteg, der dich vom kleinen Hafen durch die Dünenlandschaft bis zur südlichsten Landspitze Portugals führt.

Unser Tipp: Vergessen Sie nicht, genügend Wasser, Sonnenschutz und eine Kamera mitzunehmen – und gönnen Sie sich ein Mittagessen im „Estaminé“, dem einzigen Restaurant der Insel mit nachhaltigem Konzept und herrlichem Meerblick.

Ilha Barreta - Traumstrand auf einsamer Insel
Genießen Sie einen Tag am Meer mit nichts als Sonne, Strand und Meer

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Insel

Die Ilha Deserta ist zu jeder Jahreszeit reizvoll:

  • Frühling (März–Mai): Angenehme Temperaturen, blühende Pflanzen und wenig los – perfekt für Naturbeobachtungen.
  • Sommer (Juni–August): Ideal für Badeurlauber, aber deutlich voller. Früh starten, um den Massen zu entgehen!
  • Herbst (September–Oktober): Warmes Meer, ruhigeres Ambiente, oft ideale Bedingungen für Strandliebhaber.
  • Winter (November–Februar): Einsamkeit pur! Zwar kein Badewetter, aber magisch für ruhige Spaziergänge und Fotografie.

Ilha Deserta – Ein Tag im Paradies

Ein Tagesausflug zur Ilha Deserta ist wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Abseits vom Trubel der touristischen Hotspots bietet die unbewohnte Insel Ruhe, Weite und ein einzigartiges Naturerlebnis inmitten des Ria-Formosa-Naturparks.

Ob Sie über den goldenen Sand wandern, in glasklarem Wasser baden oder einfach nur die unberührte Landschaft genießen – die Ilha Deserta entschleunigt. Hier finden Sie die Algarve von ihrer stillen, ursprünglichen Seite. Besonders eindrucksvoll ist das Gefühl, am südlichsten Punkt Portugals zu stehen, umgeben von nichts als Meer, Wind und Möwenrufen.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Portugiesischer Kaffee und die Kaffeekultur in Portugal

Erleben Sie den einzigartigen portugiesischen Kaffee – von der Zubereitung bis zu den besten Cafés. Entdecken Sie, warum er in Portugal so besonders ist!

  • Portugal

mehr

Kaffeegeschäft in der nordportugiesischen Stadt Porto
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness

Portugals Landschaften - Die Highlights

Portugal begeistert mit einer Vielfalt an Landschaften: von den goldenen Stränden der Algarve über grüne Hügel bis zu majestätischen Bergen und idyllischen Weinregionen – ein Paradies für Naturfreunde!

  • Portugal
  • Alentejo
  • Algarve
  • Centro
  • Lissabon
  • Norte
  • Porto/Norte

mehr

Klippen und wunderschöne Strände finden Sie an der Algarve und im Alentejo
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

Lagos Portugal – Stadt mit Flair an der Algarve

Lagos, an der Algarve, besticht mit traumhaften Stränden, der Ponta da Piedade, historischer Altstadt und maritimer Geschichte – ein Paradies für Entdecker.

  • Portugal
  • Algarve

mehr

  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sun & Fun

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren