Algarve Sehenswürdigkeiten: Sehnsuchtsorte in unberührter Natur

  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur
  • Sun & Fun

  • Portugal
  • Algarve

Entdecken Sie die andere Algarve!

Algarve Sehenswürdigkeiten sind weit mehr als nur Sonne und Strand – sie erzählen Geschichten, überraschen mit unberührter Natur und laden zum Entdecken ein. Die Algarve, bekannt für ihre malerischen Küstenorte und goldenen Buchten, begeistert auch abseits der klassischen Touristenpfade mit versteckten Highlights für Naturliebhaber und Kulturfreunde. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen besondere Orte und verborgene Schätze: stille Fischerdörfer, spektakuläre Klippenlandschaften und historische Stätten, die den Zauber des Südens Portugals spürbar machen.

Portugal-Urlaub an den schönsten Stränden - Blick von den Felsen aufs Meer
© adobestock_380875795
  • Reisethemen
  • Insidertipp

Versteckte Orte in der Algarve - Gibt es das?

Die Algarve ist eine Region am Atlantik, die mit über 300 Sonnentagen im Jahr und mildem Klima gesegnet ist und sich doch mediterran anfühlt. Weiß-getünchte Dörfer mit pink-leuchtenden Bugainvilleas an schmiedeeisernen Balkonen, wo die Zeit stehengeblieben ist. Wo es an 100 km Küste über fünfzig Strände mit blauer Flagge gibt. Dazu Orte mit unberührter Natur, unverfälschter Küche und echte Gastfreundschaft. Wir waren an der Algarve unterwegs, um Algarve Sehenswürdigkeiten zu finden, die noch nicht von Touristen überströmt sind. Entdecken Sie mit uns, wo die Algarve noch immer Europas bestgehütetes Geheimnis ist.

Die Strände der Algarve

Die Strände der Algarve faszinieren mit ihrer Vielfalt: von dramatisch eingerahmten Buchten zwischen goldenen Felsen bis hin zu endlosen, weiten Sandstränden. Das glasklare Wasser, die beeindruckenden Klippen und das warme Licht schaffen eine fast magische Atmosphäre. Viele Strände sind von ursprünglicher Natur umgeben und bieten stille Rückzugsorte fernab des Massentourismus.

Kristallklares Wasser, flache Sandstrände und Seepferdchen

Im Osten der Algarve prägen breite Sandstrände die Landschaft und locken mit seichtem, ruhigen Wasser vor allem Familien mit Kindern an. Wie wäre es mit einer romantischen Bootsfahrt zur einsamen Insel Ilha Deserta, auf der es keine Autos gibt? Die Haff-Landschaft des Naturparks Ria Formosa besteht aus unzähligen solcher kleinen Inseln. Und es gibt nichts Schöneres als barfuß-laufen durch weichen Sand, die Füße umspühlt von sanften Wellen, während die Abendsonne die Landschaft der Algarve in ein sanftes Licht taucht. Für Wassersportaktivitäten ist die Insel Tavira besonders geeignet. Auf der Suche nach einem echten Unterwasser-Abenteuer sind wir in den Lagunen-Gewässern der Ria Formosa auf die weltweit größte Population an Seepferdchen gestoßen. Sie lassen sich beim Schnorcheln beobachten.

Mein Algarve Urlaubs-Tipp: Eine Bootstour gehört natürlich ebenfalls zu einem Urlaub an der Algarve. Und mit etwas Glück kann man in den küstennahen Gewässern der Algarve vor Faro und Olhao sogar Delfine in freier Wildbahn antreffen.

Algarve Urlaubs-Tipp: die Traumstrände an der Ost-Algarve
An der Ostküste der Algarve gibt es viele Traumstrände - ideal auch für Kinder

Die besten Naturstrände der Algarve

Obwohl die Algarve für ihre wunderschönen Strände bekannt ist, gibt es viele Buchten und Strände, die ein echtes Paradies bieten. Alle sind öffentlich zugänglich und nicht von Hotels verbaut. Eine dieser Algarve Sehenswürdigkeiten ist der Praia da Marinha Strand, der oft als einer der schönsten Strände Europas bezeichnet wird. Der Strand ist von beeindruckenden Felsformationen und kristallklarem Wasser umgeben und bietet eine ruhige Atmosphäre, die perfekt für einen entspannten Tag am Meer ist.

Ein weiterer Strand, der es zu entdecken gilt, ist der Praia do Carvalho. Dieser kleine Strand ist nur über einen Tunnel zugänglich, der durch die Felsen führt. Der Praia do Carvalho ist ideal für Schnorchler und Taucher, die die Unterwasserwelt erkunden möchten, da das Wasser hier besonders klar ist und eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergt.

Auch der Praia da Falesia ist ein echtes Highlight für Strandliebhaber. Dieser lange Sandstrand ist von beeindruckenden roten Klippen umgeben und bietet eine ruhige Atmosphäre, die perfekt für lange Spaziergänge am Meer ist. Der Strand ist weitläufig und bietet viel Platz, sodass man hier auch in der Hochsaison einen ruhigen Platz finden kann. Besonders schön ist der Strand bei Sonnenuntergang, wenn die Klippen im warmen Licht erstrahlen.

Die untergehende Sonne taucht die felsige Algarve-Küste in ein besonderes Licht
© adobestock_293306962

Die 7 Top Sehenswürdigkeiten der Algarve: Highlights von Albufeira bis Tavira

Wenn Sie sich auch die Top Sehenswürdigkeiten der Algarve nicht entgehen lassen möchten sollten Sie die Highlights von Albufeira bis Tavira kennen. Hier ein kurzer Überblick, warum die Algarve zu den beliebtesten Urlaubsregionen Europas zählt! Traumhafte Strände, geschichtsträchtige Städte und spektakuläre Naturwunder warten darauf, entdeckt zu werden. Folgende Top Sehenswürdigkeiten der Algarve sollten Sie auf Ihrer Reise nicht verpassen.

1. Albufeira Altstadt – Lebendiges Flair & historische Gassen
Die Altstadt von Albufeira ist ein echtes Highlight: Weiß getünchte Häuser, verwinkelte Gassen und ein pulsierendes Nachtleben prägen diesen charmanten Ort. Tagsüber schlendern Sie gemütlich über den Praça da República, abends laden zahlreiche Restaurants und Bars in Albufeiras Altstadt zum Verweilen ein – mit Blick auf das Meer versteht sich. Die Altstadt von Albufeira besticht jedoch nicht nur durch ihre weiß gekalkten Häuser, enge Kopfsteinpflastergassen und farbenfrohen Plätze mit Straßencafés und Live-Musik. Echte Algarve Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Albufeira sind die Igreja Matriz, eine elegante Barockkirche, sowie die Reste der maurischen Stadtmauer, die einen Einblick in die bewegte Geschichte der Albufeiras geben.

2. Carvoeiro und seine spektakuläre Steilküste
Die Stadt Carvoeiro hat sich ihren Charme als malerischer Fischerort bewahrt und darf auf der Liste der Algarve Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Umgeben von spektakulären Naturwundern wie der Algar Seco Felsformation, wo Wind und Wasser bizarre Skulpturen in den Kalkstein geformt haben begeistert das Cabo Carvoeiro jeden Algarve Urlauber. Von der Carvoeiro Boardwalk, einem Holzsteg entlang der Klippen, genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik – besonders zum Sonnenuntergang ein echtes Highlight.

3. Faro – Das kulturelle Herz der Algarve
Die Hauptstadt der Region, Faro, verbindet Historie und Moderne. Die hübsche Altstadt („Cidade Velha“) mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, der Arco da Vila und die Knochenkapelle „Capela dos Ossos“ sind nur einige der Highlights. Auch als Ausgangspunkt für Bootstouren in die Lagunenlandschaft der Ria Formosa ist Faro ideal. Mitten in der Altstadt von Faro auf dem Largo da Sé gelegen, vereint die Kathedrale romanische, gotische und barocke Elemente. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg auf den Turm – von hier bietet sich ein fantastischer Blick über Faro und die Lagunenlandschaft. Unser Tipp: Im ehemaligen Kloster Nossa Senhora da Assunção in Faro untergebracht, zeigt das Stadtmuseum bedeutende römische Mosaike, religiöse Kunstwerke und archäologische Funde aus der Region. Das römische Bodenmosaik „Oceanus“ ist ein Highlight unter den Algarve Sehenswürdigkeiten.

4. Lagos – Strände & Geschichte vereint
Lagos ist bekannt für seine einmaligen Strände wie die Praia Dona Ana oder die Ponta da Piedade. Doch auch kulturell hat Lagos viel zu bieten: Die Stadt war einst ein Zentrum der portugiesischen Seefahrt. Heute zeugen Museen, alte Stadtmauern und der lebhafte Yachthafen in Lagos von dieser bewegten Vergangenheit.

5. Praia – Traumstrände von Ost bis West
„Praia“ heißt Strand – und davon gibt es an der Algarve mehr als genug! Zu den schönsten zählen die Praia da Marinha mit ihren goldenen Klippen, die Praia do Camilo bei Lagos und die endlosen Sandstrände bei Tavira. Ob Surfen, Sonnenbaden oder Küstenwandern – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

6. Sagres – Wo Europa endet
Sagres ist rau, windig – und absolut faszinierend. Am Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas, schlagen die Wellen spektakulär gegen die Klippen. Die alte Festung von Sagres vermittelt Seefahrerromantik pur. Wer Ruhe sucht, findet sie hier – weit abseits des Trubels. Zu den Algarve Sehenswürdigkeiten in Sagres gehört die historische Festung Fortaleza de Sagres, von der aus Prinz Heinrich der Seefahrer einst Entdeckungsreisen plante. Neben der militärischen Geschichte beeindruckt der Ort mit rauen Steilküsten, weiten Ausblicken am Cabo de São Vicente und einigen der wildesten Surfstrände der Algarve.

7. Tavira – Geheimtipp im Osten
Die Stadt Tavira gilt als eine der schönsten der Algarve. Barocke Kirchen, eine römische Brücke und das mittelalterliche Castelo machen den Reiz der Stadt aus. Besonders sehenswert ist die Ponte Romana, eine elegante Brücke über den Fluss Gilão, sowie das Castelo de Tavira mit herrlichem Blick über die Stadt. In der Igreja de Santa Maria do Castelo finden sich Zeugnisse der Reconquista-Zeit. Das Stadtmuseum Palácio da Galeria zeigt archäologische und islamische Funde. Besonders idyllisch: Eine Bootstour startet von Tavira aus zu den vorgelagerten Stränden auf der Ilha de Tavira im Naturpark Ria Formosa.

Das sind die Algarve Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Von der lebhaften Albufeira Altstadt über die kulturellen Schätze Faros bis zu den wilden Klippen in Sagres – die Algarve bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Ob Sie die Top Städte der Algarve erkunden oder ob Sie auf der Suche nach den schönsten Stränden (Praias) sind: Die Algarve wird Sie verzaubern.

Die unbekannten Orte im Hinterland

Algarve Urlaubstipp: an den Ufern des Rio Guadiana liegt Castro Marim
Algarve Urlaubstipp abseits vom Massentourismus: das mediterrane Städtchen Castro Marim

Die Seele der Algarve findet man in den zauberhaften, traditionsreichen Dörfern Vila Real de Santo Antonio und Alcoutim, in denen jedes der weiß getünchten Häuser an seinem individuellen Schornstein erkennbar ist. Abseits der Touristenmassen gibt es in der Algarve zahlreiche kleine Dörfer, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Diese Orte sind wahre Geheimtipps für Reisende, die das authentische Leben in der Algarve kennenlernen möchten.

Alte - weiße Häuser und enge Gassen

Ein solches Dorf ist Alte, das im Landesinneren liegt und für seine malerischen weißen Häuser und engen Gassen bekannt ist. Alte ist ein perfekter Ort für einen entspannten Spaziergang und bietet auch mehrere Quellen und Wasserläufe, die für eine idyllische Atmosphäre sorgen.

Monchique - Thermalquellen und die Aussicht vom Fóia Gipfel

Ein weiteres verstecktes Juwel ist das Dorf Monchique, das in den Bergen der Serra de Monchique liegt. Monchique ist berühmt für seine Thermalquellen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Wälder und Täler. Das Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet zahlreiche Wanderwege, die durch unberührte Natur führen. Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zum Gipfel des Fóia, dem höchsten Punkt der Algarve, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die gesamte Region hat.

Ferragudo - Ein Fischerdorf mit Flair

rote Klatschmohnfelder, die Mündung des Flusses Arrade und stilechte Fischerbehausungen - eine echte Algarve Sehenswürdigkeit
© adobestock_383762597

Auch das kleine Dorf Ferragudo verdient besondere Erwähnung. Es liegt direkt am Fluss Arade und ist für seine malerische Hafenpromenade und die charmanten Fischerhäuser bekannt. Ferragudo hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und bietet eine entspannte Atmosphäre, die perfekt für einen ruhigen Tag abseits der überfüllten Touristenorte ist. Die engen Gassen und blumengeschmückten Häuser laden zum Verweilen und Entdecken ein.

Silves und seine maurische Festung

Silves ist einer der besten Orte an der Algarve, um das authentische Portugal zu erleben und in die faszinierende Geschichte der Region einzutauchen. Die Stadt hat eine einzigartige Atmosphäre, die sich sehr von der der hektischen Küstenorte unterscheidet. Hier erleben Sie, wie beschaulich es an der Algarve vor dem Boom des Massentourismus der letzten Jahre zuging.

Obwohl Silves landwirtschaftlich bedeutend und Portugals größter Orangenerzeuger ist, weist die heutige malerische, ländliche Schönheit des Ortes kaum Spuren des Glanzes seiner Vergangenheit auf. Während der arabischen Besetzung der Iberischen Halbinsel war Silves oder Xelb, wie es von den Arabern genannt wurde, die Hauptstadt des Königreich der Algarve und besaß so wunderschöne Gebäude, fantastische Schätze und elegante Basare, dass es das „Bagdad des Westens” genannt wurde.

Gleich oberhalb der Kathedrale befindet sich die Burg, die ich besichtigen möchte. Gehen Sie durch das Doppeltor am Eingang, das von zwei Türmen flankiert wird. Beim Spaziergang auf den Zinnen aus Sandstein genießen Sie den phänomenalen Ausblick. Heute erinnern nur noch die Mauern der Burg an Silves' vergangene Pracht. Die einst größte Burg der Algarve umfasst elf Türme. Die arabischen Überreste bestehen aus einem unterirdischen Getreidespeicher, einem zehn Meter hohen Wassertank aus dem 13. Jahrhundert und einem 60 Meter tiefen Brunnen. Es lohnt sich noch ein wenig in den verträumten, innenliegenden Gärten zu verweilen.

Unser Algarve Urlaubs Tipp: Silves ist während des Mittelalterfestivals im Sommer besonders lebhaft. Dann wird im Ort das mittelalterliche Leben nachgestellt und das historische Zentrum ist voll von Gauklern, Minnesängern, Akrobaten und Straßenhändlern, die regionale Speisen und Kunsthandwerk verkaufen.

Aktivitäten abseits der Touristenpfade

Faszinierende Küstenlandschaft

Die Algarve beeindruckt mit ihren steilen Kalksteinfelsen, deren goldfarbene, oft bizarr geformte Klippen spektakulär ins tiefblaue Meer abfallen. Zwischen den imposanten Felsen verbergen sich kleine Buchten und geheimnisvolle Höhlen, die häufig nur per Boot oder über schmale Pfade zu erreichen sind und dadurch ihren ursprünglichen Zauber bewahrt haben. Besonders faszinierend wird die Landschaft durch das warme, weiche Licht der Algarve, das Felsen und Meer bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in ein fast magisches Leuchten taucht. Erleben Sie die Highlights bei Bootstouren oder zu Fuß.

  • Cabo de São Vicente (bei Lagos): Am südwestlichste Punkt des europäischen Festlands spüren Sie die Weite des Altlantiks. 60 Meter tief stürzen die Klippen ins Meer und markierten bis ins Zeitalter der Entdeckungen das "Ende der Welt". Doch auch heute hat das Cabo Sao Vicente nichts von seiner Faszination verloren. Auch bei Romantikern und Verliebten ist das Cabo Sao Vicente beliebt - die Sonnenuntergänge sind legendär.

  • Ponta da Piedade (bei Lagos): Eine der spektakulärsten Felslandschaften Europas mit Höhlen, Bögen und türkisfarbenem Wasser.

  • Praia da Marinha: Traumstrand und Ikone der Algarve, eingerahmt von hohen Felswänden – oft als einer der schönsten Strände der Welt genannt.
  • Cabo Carveiro (zwischen Lagoa und Carvoeiro): Dramatische Steilküsten, Höhlen und Felsformationen laden ein zu Kajak- und Bootstouren entlang der Küste. Die berühmte Benagil-Höhle – eine Meeresgrotte mit einer riesigen Öffnung im Felsdach – fast wie eine natürliche Kathedrale zählt zu den Algarve Sehenswürdigkeiten.
  • Cabo de Santa Maria (bei Faro auf der Insel Ilha Barreta): Der südlichste Punkt Portugals ist nur mit dem Boot erreichbar. Abgelen, naturbelassen und bekannt für seine unberührten Stände. Perfekt um Ruhe zu finden oder seltene Vögel zu beobachten.

viele gelbe Kanus im türkisblauen Wasser, von Felsen umgeben: eine beliebte Sehenswürdigkeiten der Algarve
© adobestock_87410504

Unberührte Landschaft lädt ein zum Wandern

Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten der Algarve lässt sich auf kleinem Raum erleben: Raue Steilküsten, endlose Sandstrände, Lagunenlandschaften und felsige Buchten liegen oft weniger Kilometer von einander entfernt. Kaum verlassen Sie die Küste, tauchen Sie in die hügeligen, ursprünglichen Landschaften mit Korkeichenwäldern und wilden Blumen im Hinterland der Algarve ein. Einsame Wanderwege führen durch unberührte Landschaften. Besonders interessant sind die Wanderungen durch die Serra de Monchique, die eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren bieten. Anschließend können Sie sich mit einem Besuch im Thermalbad belohnen.

Die Naturparks Ria Formosa und die Salzmarschen bei Castro Marim laden zum Wandern ein. Der Naturpark Ria Formosa besteht aus einem einzigartigen Lagunensystem, das sich je nach Windrichtung, Strömung und Gezeiten ständig verändert. Eine Landschaft in der sich Flamingos, Geier, Waldschnepfen und Eisvögel heimisch fühlen. Das seltene Purpurhuhn, das in diesem Gebiet der Algarve brütet, ist auch das Symbol des Nationalparks Ria Formosa. Ein weiterer Bewohner der Algarve ist das Chamäleon, das fast überall in Europa vom Aussterben bedroht ist. Erinnern Sie sich noch an die freundlichen Wasserhunde Bo und Sunny der Familie Obama? Wasserhunde stammen ursprünglich ebenfalls von der Algarve und natürlich sind die Portugiesen überaus stolz auf die berühmten Botschafter ihrer Region.

Zum Wandern im Süden Portugals findet man eine große Auswahl an gut ausgeschilderten Wegen, die ins versteckte Hinterland der Algarve führen. Die Verlängerung des Fernwanderwegs Rota Vicentina führt nun bis nach Lagos. Dicht beieinander liegen herrliche Landschaft, gastronomische, historische und kulturelle Höhepunkte, Wissenswertes über Brauchtum und die Korkproduktion. Oder Sie radeln entlang der Ecovia und entdecken auf gemütlichen Wegen die Algarve Küste.

  1. Die Sieben Hängenden Täler (Sete Vales Suspensos)
    Diese spektakuläre Küstenwanderung zwischen Praia da Marinha und Praia de Vale Centeanes gilt als eine der schönsten Wanderstrecken Portugals. Sie führt entlang steiler Klippen, vorbei an Höhlen, natürlichen Steinbrücken und atemberaubenden Ausblicken aufs Meer.
    👉 Länge: ca. 6 km (eine Strecke), leicht bis mittelschwer.
  2. Rota Vicentina – Fishermen’s Trail (Costa Vicentina)
    Entlang der wilden Westküste verläuft der berühmte Fishermen’s Trail, Teil des größeren Rota-Vicentina-Netzwerks. Besonders schön: die Etappe zwischen Odeceixe und Zambujeira do Mar, die genau genommen noch zur Region Alentejo gehört. Sie wandern auf schmalen Sandpfaden direkt an der Atlantikküste entlang.
    👉 Länge: Variabel (Tagesetappen zwischen 10 und 20 km), meist mittelschwer.
  3. Ponta da Piedade - Rundwanderung bei Lagos
    Rund um die Ponta da Piedade bieten sich herrliche Wanderungen über Stege, Klippenpfade und Aussichtspunkte an. Die Kombination aus goldenen Felsen, steil abfallenden Klippen und türkisfarbenem Wasser ist einfach atemberaubend.
    👉 Länge: ca. 5–7 km, je nach Route, leicht.
  4. Rocha da Pena (bei Salir im Hinterland)
    Eine wunderschöne, weniger bekannte Wanderung durchs bergige Hinterland der Algarve. Die Strecke führt durch Eichenwälder, vorbei an Kalksteinklippen und bietet fantastische Weitblicke über das Barrocal. Im Frühling blühen hier Wildblumen und Orchideen.
    👉 Länge: ca. 6,5 km, mittelschwer.
  5. Rundweg im Naturpark Ria Formosa
    Dieser leichte, entspannte Wanderweg führt durch das Lagunensystem östlich von Faro. Hier können Sie die einzigartige Vogelwelt beobachten und durch Dünenlandschaften und über kleine Inselchen spazieren. Perfekt für Naturliebhaber, die es ruhiger mögen.
    👉 Länge: Variabel (viele kurze Routen von 3 bis 10 km), leicht.

Unser Algarve Urlaubs-Tipp: An der Guadiana-Mündung an der Grenze der Algarve zu Spanien liegt das unter Naturschutz stehende Sumpfgebiet Castro Marim und Vila Real de Santo Antonio, in dem man über 150 verschiedene Spezies beobachten kann. Als Fotomodelle warten Flamingos, Störche, Säbelschnäbler, Strandläufer, Regenpfeifer und Rotschenkel darauf entdeckt zu werden.

Die Algarve neu entdecken

Die Algarve ist weit mehr als nur ein beliebtes Urlaubsziel mit traumhaften Stränden und lebhaften Städten. Hinter der vertrauten Fassade warten unentdeckte Naturjuwelen - Sehnsuchtsorte, die Sehenswürdigkeiten der Algarve darauf, entdeckt zu werden. Die sanfte Seite der Algarve zeigt sich in versteckten Buchten, einsamen Wanderwegen und charmanten Dörfern, die Geschichten aus einer anderen Zeit erzählen.

Ob atemberaubende Klippenlandschaften, geheimnisvolle Höhlen oder grüne Täler, Naturliebhaber und Kulturinteressierte wird Schönheit dieser unberührten Landschaft inspirieren. Besuchen Sie Dörfer, wo das Leben noch authentisch ist, erleben Sie die stille Schönheit der des Naturschutzgebietes Ria Formosa und lassen Sie sich in den kleinen Restaurants am Meer verwöhnen.

Die kulinarischen Highlights und kulturellen Erlebnisse bereichern die Reise und bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Traditionen der Algarve. Mit den richtigen praktischen Tipps für Anreise und Unterkunft wird jeder Aufenthalt in der Algarve zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entdecken Sie die verborgene Algarve und lassen Sie sich von ihren Sehenswürdigkeiten verzaubern.

Mehr entdecken im Reiseblog – lassen Sie sich inspirieren!

Wein in Portugal: Genießen Sie das Land des guten Geschmacks

Portugal ist für seine guten und hochwertigen Weine bekannt, und damit ein beliebtes Ziel für Genussreisende und Weinliebhaber aus aller Welt. Freuen Sie sich auf unvergessliche Wein-Erlebnisse in Portugal und die besten Adressen für Ihre Weinreise.

  • Portugal
  • Alentejo
  • Norte

mehr

Jede Region in Portugal hat ihre besonderen Weine
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur
  • Reiseplanung

Ilha Deserta: Das unberührte Paradies der Algarve – Tipps & Infos

Faro, Portugal: Die Ilha Deserta liegt in der Lagune vor der Stadt Faro in der Algarve im Parque Natural da Ria Formosa. Sie bietet traumhafte Strände und ein außergewöhnliches Restaurant, das Restaurante Estamine.

  • Portugal
  • Algarve

mehr

Ilha Deserta Restaurant Estamine
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

Azulejos in Portugal

Azulejos, Portugals bunte Fliesen, schmücken Fassaden, Kirchen und Paläste. Sie erzählen Geschichten, zeigen Kunst und prägen das Stadtbild seit Jahrhunderten.

  • Portugal

mehr

Ein Frau steht vor einer Hauswand mit Azulejos - kunstvolle Keramikfliesen in Portugal
  • Reisethemen
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren