Im Rauschen der Wasserfälle - Madeiras verborgene Paradiese
- Madeira
- Santana

Wasserfall Madeira – Naturerlebnis zwischen Nebelwald und Lavagestein
Madeira ist ein wahres Eldorado für Wasserfall-Liebhaber – ein Zusammenspiel aus subtropischem Lorbeerwald, steilen Vulkanhängen und dem Regen, der das ganze Jahr über für Wasserreichtum sorgt. Die Levadas, alte Bewässerungskanäle, durchziehen die Insel wie Adern und führen Wandernde an rauschende Wasserfälle und geheimnisvolle Quellen. Durch den beständigen Niederschlag in den Bergen und den Nebel, der sich im Lorbeerwald hält, sind spektakuläre Kaskaden typisch für Madeiras Ursprünglichkeit. Ob beeindruckende Klippenstürze oder zarte Gischt, überall spürt man das lebendige Zusammenspiel von Wasser und Natur.
Top 5 Wasserfälle auf Madeira, die Sie gesehen haben müssen
Madeira ist reich an Wasserfällen – von imposanten Kaskaden bis hin zu versteckten Naturwundern, die Sie nur zu Fuß erreichen. Einige Wasserfälle liegen direkt an der Straße, andere belohnen Sie erst nach einer abenteuerlichen Wanderung durch den üppigen Lorbeerwald. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind magische Orte, an denen Sie die Natur Madeiras hautnah spüren können. Hier stellen wir Ihnen die fünf schönsten Wasserfälle der Insel vor, die Sie auf Ihrer Reise nicht verpassen sollten.
Risco-Wasserfall (Levada das 25 Fontes)

Der Risco-Wasserfall ist einer der berühmtesten Wasserfälle auf Madeira. Er liegt malerisch im Herzen des Laurisilva-Waldes, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und stürzt in mehreren Kaskaden etwa 100 m tief zum Tal hinab – ein beeindruckendes Naturspektakel. Besonders faszinierend ist, wie der Wasserfall sich perfekt in die üppige Vegetation und die typischen Lavagesteinsformationen der Region einfügt.
Erreichbar ist der Risco-Wasserfall über die beliebte Levada das 25 Fontes, eine der schönsten Wanderungen auf Madeira. Der gut ausgeschilderte Pfad beginnt in der Regel am Parkplatz des Forsthauses Rabacal und führt durch dichte Lorbeerwälder, vorbei an kleinen Bächen und saftig-grünen Hängen. Die Strecke ist relativ einfach und eignet sich auch für weniger geübte Wanderer. Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.
Besonders eindrucksvoll ist der Wasserfall in den regenreichen Wintermonaten, wenn sich die Wassermassen kraftvoll über die Felswände ergießen. Doch auch im Frühling und Herbst, wenn das Wasser klar und die Temperaturen angenehm sind, ist die Wanderung ein absolutes Highlight. Ein Besuch des Risco-Wasserfalls gehört zu den schönsten Naturerlebnissen auf Madeira und ist ein Muss für alle, die die Insel aktiv und nachhaltig entdecken möchten.
Cascata do Veu da Noiva
Der Brautschleier-Wasserfall (Cascata do Veu da Noiva), ist ein weiteres Naturwunder Madeiras und ein Muss für jeden Besucher der Insel. Dieser beeindruckende Wasserfall befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des malerischen Dorfes Seixal. Seinen romantischen Namen verdankt der Wasserfall seinem Aussehen: Das herabstürzende Wasser erinnert an den Schleier einer Braut, was ihm einen ganz besonderen Charme verleiht.
Die Anreise zum Brautschleier-Wasserfall ist bereits ein Erlebnis für sich. Die kurvenreiche Küstenstraße bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und die steilen Klippen. Der Wasserfall selbst kann entweder von einem Aussichtspunkt an der Straße oder von unten, direkt am Meer, bewundert werden. Besonders spektakulär ist der Anblick nach starken Regenfällen, wenn der Wasserfall besonders viel Wasser führt und die Gischt weit in die Luft spritzt.
Ein Besuch des Cascata do Veu da Noiva lässt sich hervorragend mit einem Ausflug in die Umgebung verbinden. Das nahegelegene Seixal lädt mit seinen charmanten Gassen und traditionellen Häusern zum Verweilen ein. Auch ein Abstecher zu den natürlichen Meeresschwimmbecken von Seixal lohnt sich. Hier kann man im kristallklaren Wasser schwimmen und die raue Schönheit der Nordküste Madeiras hautnah erleben.
Caldeirao Verde
Die Levada do Caldeirao Verde zählt zu den schönsten Wanderungen auf Madeira. Diese traumhafte Route führt durch dichte Wälder und entlang steiler Berghänge, immer begleitet vom sanften Plätschern der Levada, einem traditionellen Bewässerungskanal. Das Highlight der Wanderung ist der Caldeirao Verde, ein beeindruckender Wasserfall, der am Ende des Weges aus bis zu 100 m Höhe in ein smaragdgrünes Becken stürzt.
Die Wanderung beginnt im kleinen Dorf Queimadas, das für seine idyllischen Häuschen im traditionellen Stil bekannt ist. Von hier aus führt der Weg entlang der Levada durch den dichten Laurisilva-Wald. Die gut ausgebaute Strecke bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen man die beeindruckende Landschaft Madeiras bewundern kann. Unterwegs passiert man mehrere kurze Tunnel, die mit einer Taschenlampe durchquert werden sollten.
Am Ziel erwartet die Wanderer der spektakuläre Caldeirao Verde: Der Wasserfall stürzt in einen grünen Kessel, umgeben von hohen Felswänden und üppiger Vegetation. Das kristallklare Wasser lädt zu einer kurzen Erfrischung ein, während die ruhige Atmosphäre perfekt ist, um die Natur in aller Stille zu genießen. Ein Besuch des Caldeirao Verde ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte bei keiner Madeira-Reise fehlen.

Cascata dos Anjos

Der Cascata dos Anjos ist einer der ungewöhnlichsten Wasserfälle auf Madeira, denn er stürzt direkt über eine Straße hinweg in den Atlantik. Dieser Wasserfall überrascht nicht durch seine Höhe, sondern durch seine faszinierende Lage an der alten Küstenstraße ER101, die früher die Hauptverbindung zwischen den Dörfern an der Südwestküste war. Heute ist die Straße nur noch für Fußgänger und Fahrräder zugänglich – ein echtes Erlebnis für abenteuerlustige Reisende.
Die Anfahrt zur alten Küstenstraße ist bereits ein kleines Abenteuer. Die schmale Straße windet sich entlang der steilen Klippen und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Der Wasserfall ist besonders eindrucksvoll nach Regenfällen, wenn das Wasser in einem breiten Schleier über die Straße fällt und sich in feiner Gischt auflöst. Wer mutig ist, kann direkt unter dem Wasserfall hindurchlaufen oder -fahren und sich von der erfrischenden Gischt bespritzen lassen – ein echtes Madeira-Erlebnis.
Ein Besuch des Cascata dos Anjos lässt sich hervorragend mit einem Abstecher ins nahegelegene Ponta do Sol verbinden. Das charmante Dorf lädt mit seiner historischen Architektur und gemütlichen Cafés zum Verweilen ein. Auch die umliegenden Strände und Wanderwege bieten sich für weitere Entdeckungstouren an. Der Cascata dos Anjos ist ein einzigartiges Naturphänomen und eine erfrischende Abwechslung auf jeder Madeira-Reise.
Cascata Agua d’Alto
Der Cascata Agua d’Alto ist ein echter Geheimtipp im Osten Madeiras, abseits der bekannten Touristenpfade. Groß, fotogen und dabei überraschend ruhig – dieser Wasserfall bietet die perfekte Gelegenheit, ungestört die Natur zu erleben. Umgeben von üppiger Vegetation und steilen Felswänden stürzt das Wasser in ein klares Becken, das zum Baden einlädt.
Die Wanderung zum Madeira Wasserfall Agua d’Alto beginnt im Dorf Porto da Cruz, das für seinen traditionellen Charme und seine Rumfabrik bekannt ist. Von hier aus führt ein wenig begangener Pfad durch dichte Wälder und entlang kleiner Bäche. Der Weg ist etwas anspruchsvoller als andere Wanderungen auf Madeira, aber er belohnt mit unberührter Natur und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Der Spazierweg entlang der Levada macht den Wasserfall dennoch relativ gut erreichbar.
Am Ziel angekommen, erwartet Sie der Cascata Agua d’Alto mit einer friedlichen und entspannten Atmosphäre. Das kristallklare Wasser des Beckens lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein, während die umliegende Natur zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen bietet. Ein Besuch dieses verborgenen Paradieses ist ein besonderes Erlebnis und zeigt die wilde, ursprüngliche Seite Madeiras – ideal für alle, die abseits der Massen unterwegs sein möchten.
Die besten Wanderrouten

Madeira ist ein Paradies für Wanderer, und viele der schönsten Wasserfälle der Insel sind nur zu Fuß erreichbar. Die beliebten Levada Wanderungen führen durch dichte Wälder, entlang steiler Berghänge und eröffnen immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die beeindruckende Landschaft der Insel. Besonders lohnenswert sind die Routen, die dich zu den Wasserfällen führen – oft durch schattige Lorbeerwälder, vorbei an kleinen Bächen und durch kurze Tunnel, die das Abenteuer perfekt machen.
Zu den schönsten Wasserfall-Wanderungen auf Madeira gehören:
- Levada das 25 Fontes + Risco-Wasserfall: mittelschwer, ca. 10 km, zwei beeindruckende Wasserfälle in einer Tour.
- Levada do Caldeirao Verde: mittelschwer, 11–13 km, durch dichte Wälder und mehrere Tunnel bis zum spektakulären Wasserfall mit smaragdgrünem Becken.
- Cascata Agua d’Alto: leicht, 3–4 km, ruhiger Weg entlang einer Levada zu einem versteckten Wasserfall im Osten der Insel.
Die Levada das 25 Fontes ist ideal für Einsteiger und führt Sie auf gut ausgebauten Wegen zum imposanten Risco-Wasserfall und dem berühmten 25-Quellen-Becken. Die Levada do Caldeirao Verde ist etwas anspruchsvoller, belohnt Sie aber mit unvergesslichen Naturerlebnissen und einer erfrischenden Abkühlung am smaragdgrünen Wasserfall. Die Wanderung zum Cascata Agua d’Alto ist ein echter Geheimtipp: Der Weg ist leicht zu bewältigen, die Umgebung ist ruhig und lädt zum Verweilen und Fotografieren ein.
Für deine Wasserfall-Wanderung sollten Sie unbedingt festes Schuhwerk, eine Regen- oder Windjacke, ausreichend Trinkwasser und Snacks einpacken. Besonders bei der Caldeirao-Verde-Wanderung empfiehlt es sich, eine Taschenlampe mitzunehmen, da einige Tunnel durchquert werden. Achten Sie darauf, nur bei gutem Wetter zu wandern, bleiben Sie auf den markierten Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll – so tragen Sie dazu bei, Madeiras einzigartige Natur nachhaltig zu schützen.
Die beste Reisezeit

Die beste Zeit für Wasserfall-Wanderungen auf Madeira hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom saisonalen Wasserstand, den Lichtverhältnissen und den persönlichen Vorlieben. Grundsätzlich ist Madeira das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, da das milde Klima und die üppige Vegetation stets gute Wanderbedingungen bieten.
Im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind die Wasserstände ideal. Die Wasserfälle führen in diesen Monaten ausreichend Wasser, die Temperaturen sind angenehm mild und die Wege meist gut begehbar. Besonders im Frühling blüht die Insel in voller Pracht – die bunte Blumenvielfalt und das frische Grün machen diese Zeit zu einer der schönsten für Wanderungen.
Der Sommer (Juni bis August) ist die trockenste und wärmste Jahreszeit. In diesen Monaten führen manche Wasserfälle nur noch wenig Wasser, teilweise sind sie auf ein leises Rinnsal reduziert. Dennoch lohnt sich eine Wanderung auch im Sommer: Die langen Tage, die stabilen Wetterverhältnisse und die hervorragende Wegbeschaffenheit bieten optimale Bedingungen für ausgedehnte Touren.
Im Winter (November bis Februar) sind die Wasserfälle besonders spektakulär, da sie nach den häufigeren Regenfällen beeindruckende Wassermengen in die Tiefe stürzen lassen. Allerdings kann es in dieser Zeit auch kühler, feuchter und auf manchen Pfaden rutschig oder unwegsam sein. Wer sich nicht von etwas Regen abschrecken lässt, erlebt die Wasserfälle in ihrer vollen Kraft und trifft auf weniger andere Wanderer.
Für die besten Fotos empfiehlt sich das weiche Morgen- oder Abendlicht – so gelingen stimmungsvolle Aufnahmen in der üppigen Umgebung. Besonders lohnende Tageszeiten sind:
- Früh morgens: Angenehme Temperaturen, ruhige Wege, weiches Licht.
- Später Nachmittag: Atmosphärisches Licht, ideal für stimmungsvolle Fotomotive.
Egal zu welcher Jahreszeit – Wasserfall-Wanderungen auf Madeira sind ein einmaliges Erlebnis, das Sie der wilden Natur der Insel besonders nah bringt.
Mit picotours unterwegs zu imposanten Naturschauspielen
Mit picotours erleben Sie Wasserfälle als unvergessliche Höhepunkte Ihrer Madeira-Rundreise. Unsere sorgfältig geplanten Reiserouten kombinieren spektakuläre Wasserfall-Wanderungen, wie die Levada do Caldeirao Verde oder die Levada das 25 Fontes, mit weiteren Highlights der Insel. Dank der flexiblen Mietwagenrundreisen auf Madeira können Sie die Startpunkte der Wanderungen bequem erreichen und unterwegs zusätzliche Madeira Sehenswürdigkeiten entdecken, die abseits der bekannten Pfade liegen. Ob beeindruckende Küstenstraßen, malerische Dörfer oder Panoramaplätze – mit picotours lassen sich Madeiras schönste Wasserfälle perfekt in Ihre individuelle Rundreise integrieren.
Besonders wichtig ist uns das nachhaltige Reisen: Auf Wunsch begleiten Sie lokale, deutschsprachige Guides, die Ihnen wertvolle Einblicke in Madeiras Natur- und Kulturlandschaft geben. Bei vielen Touren profitieren Sie von einem Shuttle-Service, der es Ihnen ermöglicht, Wanderungen als Streckenwanderungen zu genießen – ohne die gleiche Route zurückgehen zu müssen. Übernachtet wird in ausgewählten, landestypischen Unterkünften wie liebevoll geführten Quintas oder in komfortablen 4‑Sterne‑Hotels mit nachhaltigem Anspruch. So wird Ihre Madeira-Rundreise mit picotours nicht nur komfortabel, sondern auch besonders naturverbunden und authentisch.
Fazit: Mehr als nur ein Fotomotiv
Madeiras Wasserfälle sind weit mehr als bloße Fotospots – sie sind lebendige Naturerlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Das Rauschen des Wassers, der kühle Nebel und die friedliche Atmosphäre schaffen Momente der Entschleunigung und bringen uns in direkte Verbindung mit der wilden Seite der Insel. Die Wege zu den Wasserfällen erzählen dabei auch von der Geschichte Madeiras, denn viele folgen den traditionellen Levadas. Machen Sie sich auf zu den versteckten Paradiesen und Sie werden mit Eindrücken belohnt, die weit über ein schönes Foto hinausgehen und nachhaltig in Erinnerung bleiben.