Lustwandeln im Terra Nostra Park und den Botanischen Gärten der Azoreninsel Sao Miguel
Jedem Naturliebhaber, Hobbygärtner und Lustwandler geht das Herz auf, wenn er oder sie das erste Mal durch das Tor des Terra Nostra Parks auf Sao Miguel schreitet. Auf Sao Miguel präsentieren sich Parks und Gärten mit einem schier unglaublich botanischen Reichtum. Der bekannteste unter den Gärten und Parks ist der Terra Nostra Garden. Kunstvoll angelgte Azoren Pflanzen und zahlreiche Gewächse aus der ganzen Welt ziehen die Besucher in seinen Bann.
![]() |
Ein Beitrag von Franziska Kaatz |
Terra Nostra Park
Der Terra Nostra Garten ist der wahrscheinlich schönste Botanische Garten der Azoren und befindet sich in Furnas, lange als Tal mit dem fruchtbaren Boden bekannt. Die fast 250jähige Geschichte des Terra Nostra Parks geht auf den Honorarkonsul Thomas Hickling zurück, der 1775 das erste Sommerhaus aus Holz errichtete, die Yankee Hall. Der darauffolgende Besitzer, Visconde de Praia, ersetzte das Sommerhaus mit dem heutigen Casa do Parque und erweiterte die Parkanlage. Sein Sohn überarbeitete später mit Hilfe eines Architekten und englischen Gärtners das gesamte Areal. So entstanden im Terra Nostra Park Grotten, ein künstlicher Bach und von Orangenbäumen eingefasste Wege. Nach und nach kamen Pflanzen aus aller Welt dazu.

Die Abbildung der Natur in Miniatur im Terra Nostra Park
1935 eröffnete das Terra Nostra Garden Hotel, dessen Besitzer sich liebevoll um den Park kümmerten und den Terra Nostra Park ständig erweiterten. Die letzte Umgestaltung fand 1990 statt. Hier zählte man auf etwa 12 ha 2.485 Bäume aus Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China und Südafrika. Zudem findet man die europaweit, vielleicht sogar weltweit, bedeutendste Sammlung von Palmfarnen. Ebenfalls sehenswert sind die Azaleen, ein Rhododendrongarten sowie die weltgrößte Kamelien-Sammlung mit über 600 verschiedenen Arten. Der Terra Nostra Park ist ein Gesamt-Kunstwerk. Die Besucher können durch Gingko- und Königs-Palmen-Alleen wandeln, verwunschene Ecken mit versteckten Grotten und kleinen Brunnen entdecken und den mehr als 2.000 Vogelarten lauschen.
Wohltuend und entspannend - das Thermalbecken im Terra Nostra Park
Eine der größten Attraktionen im Terra Nostra Park ist das Wasserbecken mit natürlich braunem Thermalwasser und einer Temperatur von 38°C. Die trübe Färbung des Wassers ist auf den hohen Eisengehalt sowie weitere Mineralien zurückzuführen. Das Baden im Terra Nostra Park wird als ein ganz besonderes Erlebnis auf den Azoren beschrieben. Die Ruhe und Entspannung inmitten der beeindruckenden Natur sind einzigartig. Man sollte jedoch wissen, dass sich nach dem Baden ein längeres Abduschen empfiehlt. Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen stehen den Besuchern des Terra Nostra Parks zur Verfügung.
Park und Pool befinden sich in Besitz des Terra Nostra Garden Hotels. Nach wie vor findet man im vielleicht besten Hotel auf den Azoren den Charme und die Exklusivität der letzten Jahrhunderte. Am Abend ist das Baden im Thermalbecken des Terra Nostra Parks den Hotelgästen vorbehalten.
Parque Natural do Ribeira dos Caldeiroes
Der kleine Naturpark befindet sich im Nordosten von Sao Miguel ganz in der Nähe des Ortes Achada. Er erstreckt sich über 5,6 ha entlang des Flusslaufes und liegt an den Hängen der Serra da Tronqueira. Entstanden ist der Park im Rahmen eines Projektes zur Aufwertung des Landschaftsbildes. Darüber hinaus sollten die dort befindlichen restaurierten Wassermühlen, die überwiegend aus dem 16. Jhd. stammen, touristisch erschlossen werden.
Der Parque Natural do Ribeira dos Caldeiroes bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche makaronesische Flora. In dem üppigen Grün dominiert der Lorbeerwald. Dazwischen wachsen Baumfarne, Zedern und Hortensien. Der Weg entlang des Flusses, der zu einem großen Wasserfall führt, ist mit Blumen und Wasserspielen sehr schön angelegt.
Der Park lohnt einen Abstecher für eine kleine Auszeit. Grillplatz, ein Café mit Terrasse sowie ein Spielplatz laden zum Verweilen ein. Wer es abenteurlicher mag, kann in dieser idyllischen Kuluisse eine halbtätige Canyoningtour unternehmen.

Jose Canto Botanical Garden
Der Botanische Garten mitten in Ponta Delgada wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Sein Gründer, Jose do Canto (1820-1898) war ein wohlhabender Mann und gleichzeitig Naturliebhaber. Er verwandelte seinen Garten in ein perfektes Areal für die Akklimatisierung von Tausenden von Pflanzenarten. Dabei knüpfte er Kontakte zu botanischen Gärten und Baumschulen aus aller Welt, von denen er Pflanzen kaufte, aber auch verkaufte und tauschte. Botaniker schwärmen von der enormen Vielfalt der hier ansässigen Arten. Der Garten beeindruckt insbesondere mit Bäumen, die durch ihre monumentale Größe und ihre einzigartige Morphologie begeistern. Dabei sind alle Kontinente der Welt vertreten. Besichtigungen sind das ganze Jahr über möglich. Der Eintritt in den Botanischen Garten in Ponta Delgada ist frei.

Jardim Antonio Borges
Der nach dem ersten und erfolgreichsten Ananas-Züchter Antonio Borges benannte, 2,5 ha große Park befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Ponta Delgada und ist leicht zu Fuß zu erreichen. Er ist mit seinen kleinen Schluchten, Brücken und Aussichtspunkten aus Lavagestein sehr phantasievoll gestaltet.
Die Anlage stammt aus dem 19. Jahrhundert. Einige Baumfarne und Pflanzen sind bereits uralt und befinden sich schon wesentlich länger hier. Der heutige Stadtgarten mit der üppigen Vegetation ist eine der größten Grünflächen von Ponta Delgada. Das zerklüftete Gelände mit Steinruinen und romantischen Höhlen gefällt nicht nur den Kindern. Hier ist Entspannung angesagt: auf den Bänken unter jahrhundertealten Bäumen, mit Blick auf die Seen mit Wasserspielen und Enten. Auch Hühner sind im Park unterwegs. Naturgenuss pur.