Maio auf den Kapverden – die Insel mit den bezaubernden Stränden
- Kapverden
- Maio
Ruhe, Natur und herzliche Begegnungen


Die natürliche Schönheit von Maio
Maio ist geprägt von atemberaubender natürlicher Schönheit, die es zu entdecken gilt. Die Insel ist von wunderschönen Stränden umgeben, die mit ihrem feinen weißen Sand und dem kristallklaren Wasser des Atlantischen Ozeans begeistern. Einer der bekanntesten Strände auf Maio ist der Praia de Morro, der als einer der schönsten Strände ganz Kap Verdes gilt. Hier können Sie sich entspannen, Sonne tanken und dem sanften Rauschen der Wellen lauschen. Aber Maio hat noch viel mehr zu bieten als nur Strände.
Die Strände von Maio: Ein tropisches Paradies
Die Strände auf Maio sind ein wahres tropisches Paradies. Neben dem Praia de Morro gibt es noch viele weitere Strände, die es zu entdecken gilt. Egal, ob Sie lange Spaziergänge am Strand unternehmen, im türkisblauen Wasser schwimmen oder einfach nur die Sonne genießen möchten - auf Maio finden Sie den perfekten Strand. Ein weiterer beliebter Strand ist der Praia de Santana, der für seine beeindruckenden Sanddünen bekannt ist. Hier können Sie sich fühlen, als wären Sie in der Sahara, während Sie den Blick auf das azurblaue Meer genießen.
Wildlife und Naturreservate auf Maio
Maio ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine reiche Tierwelt und seine beeindruckenden Naturreservate. Die Insel beheimatet eine Vielzahl von Vogelarten, darunter seltene und bedrohte Arten wie den Kapverden-Sturmtaucher und den Kapverden-Regenpfeifer. Vogelliebhaber haben auf Maio die Möglichkeit, diese faszinierenden Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen ist das Gebiet um den Salinas de Porto Ingles, das als wichtiger Rastplatz für Zugvögel gilt.
Aktivitäten und Abenteuer auf Maio
Maio bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Abenteuern für diejenigen, die gerne aktiv sind. Für Wassersportliebhaber gibt es auf Maio auch einige Möglichkeiten, wie zum Beispiel Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen. Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt und lassen Sie sich beim Schnorcheln in türkisblauen Lagunen von der Vielfalt der Meeresbewohner begeistern.

Beste Reisezeit für Maio
Die beste Reisezeit für einen Besuch auf Maio ist von November bis Mai, wenn das Wetter warm und trocken ist. In dieser Zeit können Sie die Sonne genießen und die Strände in vollen Zügen nutzen. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei angenehmen 25 bis 30 Grad Celsius. In den Sommermonaten von Juni bis Oktober kann es gelegentlich zu Regenfällen kommen, aber die Temperaturen bleiben dennoch warm. Wenn Sie die Insel in ihrer ruhigsten Zeit erleben möchten, sollten Sie die Monate außerhalb der Hauptsaison in Betracht ziehen.
Anreise nach Maio
Die Anreise nach Maio erfolgt in der Regel über den internationalen Flughafen Insel Santiago. Von dort aus können Sie entweder einen Inlandsflug nach Maio nehmen. Die Flugzeit beträgt etwa 40 Minuten. Es gibt momentan nur sehr unregelmäßige Flüge zwischen den Inseln, sodass Sie nicht problemlos nach Maio gelangen können. Sobald sich dies ändert, nehmen wir Maio auch wieder in unser Reiseprogramm auf. Momentan empfehlen wir den Strand von Tarrafal auf der Insel Santiago - ebenfalls weitab vom Massentourismus aber einfacher zu erreichen.
Unterkunftsmöglichkeiten auf Maio
Maio bietet nur einige wenige Unterkunftsmöglichkeiten. Luxuriöse Resorts wird man hier vergeblich suchen. Wer auf der Suche nach einer gemütlichen Pensionen ist, wird fündig werden. Die meisten Unterkünfte befinden sich in der Nähe der Strände. Meist werden die Häuser als Ferienwohnung, Ferienhaus oder Bed & Breakfast geführt. Manche haben ein angeschlossenes Restaurant.
Fazit: Reisen auf die Insel Maio

Maio ist die ursprünglichste Insel der Kapverden. Da sie nur unregelmäßig per Flugzeug von der Nachbarinsel Santiago aus erreicht werden kann, hat der Tourismus Maio bisher nur wenig erreicht. Die Insel ist also genau das richtige Reiseziel für alle, die ruhige Tage an einsamen und idyllischen Stränden verbringen möchten, das einfache Leben schätzen und keine touristische Infrastruktur brauchen. Und Sie sollten ausreichend Zeit und Flexibilität einplanen und ggf. auch Störungen im Reiseverlauf akzeptieren, da die Insel Maio nicht immer gut erreichbar ist. Am sinnvollsten ist es den Aufenthalt auf Maio im Rahmen einer drei- bis vierwöchigen Kapverden Rundreise als individuelle Verlängerung und echte Auszeit vorzusehen. Die Landschaft Maios erscheint auf den ersten Blick monoton und wüstenhaft, jedoch bei genauerem Hinsehen präsentiert die Insel eine überraschende landschaftliche Vielfalt, die unter anderem durch ein erfolgreiches Aufforstungsprojekt für die inzwischen wieder weitläufigen Akazienwäldern zustande kommt.