Reisetyp
Azoren Wandern auf eigene Faust
Azoren Wandern ist einfach paradiesisch. Naturliebhaber, Wanderfreunde und Entdecker werden begeistert sein. Neun Inseln zählen zu dem grünen, im Atlantik gelegenen Archipel und könnten landschaftlich nicht vielfältiger sein. Passieren Sie beim Azoren Wandern wild wachsende Hortensienbüsche, vulkanisches Gestein, erfrischende Wasserfälle, heiße Quellen oder bizarre Felsformationen. All das erleben Sie beim Azoren Wandern.
Azoren Wandern ohne Gepäck
Inselhüpfen und Wandern auf Faial, Pico und São Jorge
Azoren Wandern ohne Gepäck bedeutet Freiheit. Neun individuelle Inselwanderungen mit Shuttleservice führen Sie auf den höchsten Gipfel Portugals, zu einsamen Fajas, majestätischen Vulkankratern und über üppig-grüne Terrassenfelder.
15 Tage Inselwandern p.P. schon ab 1.660 €
DetailsAzoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer
13-tägige Wanderreise auf Sao Miguel, Flores und Faial
Unsere 13-tägige Azoren-Trekkingreise eignet sich für alle Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Reise kombiniert die schönsten Wanderwege der Inseln Flores, Faial und Sao Miguel. Erleben Sie die Atlantikinseln aktiv beim Wandern.
13 Tage auf 3 Inseln p.P. schon ab 1.845,- €
DetailsDie schönsten Wanderungen im Triangulo auf den Azoren
15-tägige Azoren-Rundreise auf Faial, Sao Jorge und Pico
Die Wanderinseln Faial, Pico und Sao Jorge bilden das Triangulo der Azoren und sind ein Eldorado für Wanderer und Naturliebhaber. Fähren verbinden die Inseln, sodass Sie ganz einfach von Eiland zu Eiland hüpfen und dabei von See aus den Blick auf die Inseln genießen.
15 Tage Wandern auf 3 Inseln p.P. schon ab 1.825 €
DetailsKüstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen
Inselumrundung zu Fuß auf eigene Faust mit Shuttleservice
Die Sonneninsel der Azoren, Santa Maria, erwartet Sie zum Wandern auf der knapp 80 km langen „Großen Route“. Der längste Wanderweg der Azoren begeistert mit abwechslungsreichen Küstenlandschaften und weißen Sandstränden.
8 Tage Inselwandern p.P. schon ab 800 €
DetailsWillkommen im Naturparadies
Azoren Mietwagen-Rundreise auf Terceira, Flores und Sao Miguel
Das Naturparadies der Azoren fasziniert mit Fumarolen und mystische Höhlen, bizarre Felsformationen und tief abstürzende Wasserfällen beim Wandern. Heiße Quellen und verwunschene Vulkanseen ziehen Naturliebhaber in ihren Bann.
15 Tage Inselvielfalt auf 3 Inseln p.P. schon ab 1.750,- €
DetailsAzoren-Wanderwoche mit drei geführten Wanderungen
Aussichtsreiche Küsten und majestätische Kraterseen auf Sao Miguel
Sao Miguel - die größte und landschaftlich vielseitigste der neun Azoreninsel lädt ein zum Wandern. Die Insel ist ein ideales Reiseziel für alle, die ganzjährig aktiv sein möchten. Genießen Sie die Vielfalt der Natur und gehen Sie mit uns auf Tour.
Sao Miguel erwandern ab € 580,- p.P. im Doppelzimmer
DetailsDie Entstehung der ersten Azoren-Wanderwege
Auch wenn es heute kaum zu glauben ist – für die Bewohner der Azoren war jahrhundertelang der Seeweg, der schnellste und einfachste Weg, um von Ort zu Ort zu kommen. Dies galt nicht nur für Strecken zwischen den Inseln, sondern auch für jene innerhalb einer Insel. So existierten lange Zeit nur ein paar wenige Fußwege, welche die Azoreaner für ihre alltägliche Arbeit nutzen, um z.B. Erzeugnisse wie Kohle oder Fisch zu transportieren oder ihre Kühe auf die Weide zu treiben. Generell waren die meisten dieser Wege jedoch nur wenig ausgebaut und für den Transport von Waren eher ungeeignet. Seit das Interesse an der atemberaubenden Natur des Archipels jedoch wächst und immer mehr Naturfreunde Gefallen am Azoren wandern finden, wurde das bereits bestehende Wegenetz ausgeschildert und ausgebaut.
Heute existieren mehr als 70 offizielle Wanderwege auf den Azoren. Auch wenn sich der Großteil dieser Pfade auf der rund 60 km langen und 18 km breiten Hauptinsel Sao Miguel befindet, gibt es auch auf den restlichen Azoreninseln eine Vielzahl an Wanderwegen, welche landschaftlich nicht verlockender sein könnten. Entdecken Sie so z.B. die schönsten Wanderwege im Triangulo oder wandern Sie individuell entlang der Küste von Santa Maria. Wer Wasserfall-Wege und einzigartige Kraterlandschaften liebt, ist am westlichsten Punkt Europas, beim Azoren Wandern auf den Inseln Flores und Corvo, am besten aufgehoben. Wer hoch hinaus will beim Azoren Wandern, besteigt den Pico, Portugals höchsten Berg.
Die beliebtesten Azoren Wanderwege
Viele Gebiete der Azoreninseln sind heute zu Fuß erreichbar. Dies gilt sowohl für das steile Hinterland als auch für die Küstengegenden. Hilfreich ist es beim Azoren Wandern sich vorher auf der Tourismusseite des Archipels über die offiziellen Wanderwege zu informieren. Die dort ausgeschriebenen Wanderrouten erfüllen zum einen bestimmte Sicherheitskriterien und werden zum anderen stets verbessert und ausgebaut. Außerdem können auf der Seite nicht nur Wanderkarten und GPS-Daten für die einzelnen Routen heruntergeladen werden, sondern auch ausführliche Beschreibungen mit Bildern der verschiedenen Wanderungen eingesehen werden. Zu den wohl beliebtesten dieser offiziellen Azoren-Wanderwege zählen z.B. die Wanderung hinauf zum magischen Feuersee, die Höhenwanderung entlang der Kraterseen von Sete Cidades oder die Wanderung zum höchsten Punkt von Sao Miguel, dem Pico da Varra. Ein Überblick über die zehn beliebtesten Azoren Wanderwege auf Sao Miguel:
- Mata do Canário - Sete Cidades, Niveau leicht, Länge 11,8 km
- Praia – Lagoa do Fogo, Niveau mittel, Länge 11,0 km
- Faial da Terra – Salto do Prego, Niveau mittel, Länge 4,5 km
- Caldeiras da Ribeira Grande - Salto do Cabrito, Niveau leicht, Länge 7,5 km
- Vista do Rei - Sete Cidades, Niveau leicht, Länge 7,7 km
- Lagoa das Furnas - São Miguel, Niveau leicht, Länge 9,5 km
- Pico da Vara, Niveau anspruchsvoll, Länge 7,0 km
- Atalho dos Vermelhos, Niveau mittel, Länge 5,4 km
- Chá Gorreana, Niveau leicht, Länge 3,4 km
- Grená - Pico do Ferro, Niveau leicht, Länge 6,2 km
Die großen Routen der Azoren – Fernwandern am westlichen Ende Europas
Während andere beim Fernwandern in Europa an die Jakobswege und die großen europäischen Fernwanderwege denken, denken wir in erster Linie ans Inselwandern auf den Azoren. Die großen Routen der Azoren sind ein neu geschaffenes Netzwerk an Trekkingtouren auf insgesamt sechs der neun Inseln und bisher noch ein absoluter Geheimtipp. Wer beim Azoren Wandern eher längere Wanderungen bevorzugt, ist auf einer der fünf „Grand Routes“ der Azoren gut aufgehoben. Diese sind zwischen 37 km und 78 km lang, haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und befinden sich auf den Inseln Faial, Flores, Graciosa, Santa Maria und Sao Jorge. Jede dieser „Grand Routes“ ist einzigartig und lässt sich am besten in Etappen erwandern. Man kann die Inseln auf den großen Routen umwandern oder durchqueren und auf jeder Etappe beim Azoren Wandern ein Stück Inselglück finden - neue Vegetationszonen entdecken - interessanten Menschen begegnen und die Inseln intensiv zu Fuß kennenlernen.
Azoren wandern auf den Großen Routen heißt, dass Sie wie beim Fernwandern meist längere Etappen vor sich haben und quasi den ganzen Tag unterwegs sind, auf Feld- und Wirtschaftswegen, alten Verbindungswegen und neu angelegten Küstentrails, die alle perfekt markiert sind. Die bisher fehlenden Teilstrecken wurden in den letzten Jahren neu erschlossen und nun steht dem Azoren Wandern mit Wandertransfers nichts mehr im Weg. Nur auf der Insel Santa Maria gibt es bisher Hütten direkt an der großen Route – auf allen Inseln bieten wir einen Shuttleservice zu den Anfangs- und Endpunkten der Wanderungen an. Sie bleiben in der Regel mehrere Tage in Ihrem Wanderquartier und im Gegensatz zu unseren Trekkingreisen in Madeira und Portugal hüpfen Sie von Insel zu Insel. Wir haben drei individuelle Azoren Wanderreisen im Program – Sie dürfen sich aber auch eine Insel-Kombination zum Azoren Wandern von uns wünschen.
Mehr Informationen zum Azoren Wandern auf den großen Routen erhalten Sie in nachfolgender Übersicht:
- Große Route von Sao Jorge, Niveau anspruchsvoll, Länge 41,5 km
- Große Route von Graciosa, Niveau mittel, Länge 40,0 km
- Große Route von Santa Maria, Niveau mittel, Länge 78,0 km
- Große Route von Flores, Niveau anspruchsvoll, Länge 47,0 km
- Faial Von Küste zu Küste, Niveau, anspruchsvoll, 37,0 km
Individuelles Wandern auf den Azoren mit Shuttle-Service
Da viele der Azorenwanderwege Streckenwanderungen sind und der Ausgangspunkt oft weit vom Endpunkt der Wanderung entfernt liegt, organisieren wir für Sie auf unseren Azoren Wanderungen gerne einen Shuttleservice. Erkunden Sie den grünen Archipel in 7, 8, 13 oder 16 Tagen und lassen Sie sich von der landschaftlichen Vielfalt beim Azoren wandern beeindrucken. Morgens werden Sie jeweils von unserem Fahrer abgeholt und zum Startpunkt des Wanderweges gebracht. Am Ende der Wanderung werden Sie wieder abgeholt und zurück zu Ihrer Unterkunft gebracht. Viele der Azoren Wanderungen können hierbei individuell auf Ihr Wanderniveau angepasst bzw. verkürzt werden. Sprechen Sie dies bei Bedarf einfach mit Ihrem Fahrer vor Ort ab.
Individuelles Wandern auf den Azoren mit Mietwagen
Um beim Azoren Wanden möglichst flexibel zu sein, bietet sich ein Mietwagen an. So können Sie Ihren Wagen bei kurzen Strecken- oder Rundwanderungen einfach in der Nähe des Ausgangspunktes parken und nach Rückkehr sofort weiterfahren. Der Vorteil hierbei: Sie sind nicht nur entspannt und flexibel unterwegs, sondern können die Inseln beim Azoren Wandern auch individuell erkunden und an den Orten einen Stopp einlegen, die Sie unterwegs spontan entdecken. Ein weiterer Vorteil: Sie reisen völlig sorgenfrei, da die Vollkasko-Versicherung mit Ausschluss des Selbstbehalts, sowie zwei Fahrer bereits inklusive sind und es keine Kilometerbeschränkung gibt. Wie wäre es also mit einem 14-tägigen Mietwagen-Wanderurlaub auf den Inseln Terceira, Flores und Sao Miguel oder der Erkundung der schönsten Wanderwege auf Faial, Pico und Sao Jorge?
Wandern auf den Azoren von Ort zu Ort - ganz bequem mit Gepäcktransfer
Sollten Sie sich beim Azoren Wandern für längere Wanderungen wie die „Grand Routes“ entscheiden ist ein Gepäcktransfer sinnvoll. Der Vorteil: Sie können völlig unbesorgt von Hütte zu Hütte auf den Azoren wandern (z.B. auf Santa Maria) und die bezaubernde Landschaft der Azoren genießen. Gerne können Sie die einzelnen Etappen bei Bedarf auch verkürzen und sich früher abholen lassen. Sprechen Sie dies einfach mit Ihrem Fahrer vor Ort ab. Ihr Gepäck wird stets separat von Unterkunft zu Unterkunft gebracht und steht Ihnen nach dem Azoren Wandern wieder zur Verfügung. Überzeugen auch Sie sich von diesem Komfort und umrunden Sie Santa Maria beim Azoren Wandern mit Gepäcktransport auf dem längsten Wanderweg der Azoren in nur 8 Tagen.
Entdecken Sie in 16 Tagen das Triangulo der Azoren beim Wandern ohne Gepäck auf eigene Faust. Faial, Pico und Sao Jorge gelten als die besten Wanderinseln. Erkunden Sie die reizvolle Natur beim Inselhüpfen - ganz in Ihrem Tempo. Ihr Trekking beginnt und endet auf der Insel Faial – von dort geht es mit der Fähre weiter. Die Gehzeit der neun individuellen Wanderungen liegt zwischen drei und fünf Stunden pro Tag. Pro Tour sind bis zu 900 m Auf- oder Abstieg zu bewältigen. Die beste Wanderzeit ist im Frühling und im Herbst bei milden Temperaturen um die 20 Grad. Wer von Juni bis Oktober unterwegs ist, darf sich nach dem Azoren Wandern auf erfrischende Badepausen im Atlantik freuen.
Unsere Azoren-Trekkingreise auf Faial, Flores und Sao Miguel kombiniert Streckenwanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Auf Flores sind die Wanderungen anspruchsvoll aber dafür nur zwischen 7 und 13 km lang. Dabei sind bis zu 400 m Aufstieg und 600 m Abstieg zu bewältigen. Auf Faial liegt das Wanderniveau der zwei ca. 15 km langen Etappen zwischen mittel und anspruchsvoll, wobei Sie beim Aufstieg zur Caldeira knapp 900 Höhenmeter überwinden. Auf unserer Trekkingreise sind Hin- und Rücktransfers zu Ihren Wanderungen auf Flores und Faial organisiert, damit Sie die Inseln ganz entspannt entdecken. Auf Sao Miguel gibt es auch Rundwanderungen, sodass Sie beim Azoren Wandern viele Touren gut mit dem Mietwagen erreichen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Wanderungen auf Flores auch mit Guide zu buchen.
Wandern auf den Azoren – in einer Kleingruppe mit Wanderführer
Die Tatsache, dass die wohl bedeutendste Aktivität auf den Azoren das Wandern ist, gilt nicht nur für Individualreisende, sondern auch für Gruppenreisende und Entdecker. Denn wann macht das Wandern auf den Azoren mehr Spaß als in einer Gruppe von Gleichgesinnten? Erkunden Sie z.B. die Insel Sao Miguel bei einer 8-tägigen Standortwanderreise mit fünf geführten Wanderungen oder lassen Sie sich gleich von vier Azoreninseln beim Azoren-Inselhopping verzaubern. Wer das Azoren Wandern gerne mit dem Kennenlernen von Küche und Keller der Azoren verbinden möchte, kann dies bei unserer geführten Wanderreise mit Genuss tun. Sollte anschließend noch Bedarf bestehen, das Azoren Wandern auf eigene Faust fortzusetzen, organisieren wir gerne eine individuelle Verlängerung für Sie.
Empfohlene Ausrüstung fürs Azoren Wandern
Da das Wetter auf den Azoren zwar ganzjährig mild ist und die 27-Grad-Marke auch im Sommer so gut wie nie überschritten wird, eigenen sich die Atlantik Inseln hervorragend für einen Wanderurlaub. Dennoch sollte beim Packen beachtet werden, dass das Wetter auf den Azoren auch mal wechselhaft und unbeständig sein kann und immer mal wieder mit kurzen Regenschauern zu rechnen ist. Es empfiehlt sich daher beim Azoren Wandern und Inselhopping mit Wandern stets im „Zwiebel-Look“ zu kleiden und auf regen- und winddichte Kleidung zu setzen. Knöchelhohe Wanderschuhe und Regenjacke zählen daher auf jeden Fall zu den Dingen, die Sie beim Wandern auf den Azoren dabei haben sollten. Empfehlenswert sind außerdem Sonnencreme, Sonnenbrille, Kamera, ausreichend Wasser, ein Lunch-Paket sowie kleine Snacks für zwischendurch (Müsliriegel, Trockenfrüchte, Nüsse).
Lieber doch kein Inselhopping?
Wenn Sie gerne Azoren wandern, aber ein festes Quartier bevorzugen, können Sie dies auf Santa Maria oder Sao Miguel am besten tun. Oder Sie buchen eine geführte Standort-Wanderreise auf Madeira oder Sie entscheiden sich für einen Wanderurlaub an der Algarve. Individuell wandern auf Madeira oder auf eigene Faust Wandern in Portugal bieten wir ebenfalls an.
Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung bei der Konzeption unserer Reisen geht an: