Häufig gestellte Fragen zur Azoren-Trekkingreise
Wann ist die beste Jahreszeit für eine Azoren-Trekkingreise ?
Grundsätzlich sind die Azoren zu jeder Jahreszeit sehenswert und die Azoren-Trekkingreise ist ganzjährig möglich. Aufgrund des unbeständigen Wetters in den Wintermonaten von November bis März, wo es zu Flugausfällen kommen kann, raten wir ab in diesem Zeitaum zu reisen. Zum Wandern eignen sich die Inseln Sao Miguel, Flores und Faial vor allem im Frühjahr und Herbst. Dort haben Sie angenehme und milde Wandertemperaturen. Das Wetter kann wechselhaft sein, man sollte zum wandern daher gut ausgerüstet sein, egal zu welcher Jahreszeit man reist.
Ich ernähre mich vegetarisch/ vegan, werde ich damit während der Azoren-Trekkingreise Schwierigkeiten haben?
Vegetarische Verpflegung ist auf der Azoren-Trekkingreise kein Problem. Mit veganer Küche haben Restaurants auf den Azoren in der Regel keine Erfahrung, dennoch wird sicherlich wo immer möglich versucht, nahrreiche und leckere vegane Mahlzeiten anzubieten. Wir empfehlen Ihnen, selbst ein paar vegane Snacks aus Deutschland mitzubringen.
Ist es möglich die Azoren-Trekkingreise zu verkürzen bzw. zu verlängern?
Generell ist es möglich Ihre Azoren-Trekkingreise zu verlängern oder verkürzen. Teilen Sie uns einfach mit, auf welcher Insel Sie eine Verlängerung oder Verkürzung möchten. Dann passen wir Ihre Trekkingreise an Ihre individuellen Wünsche an.
Kann ich bei der Azoren-Trekkingreise auch einzelne Unterkünfte austauschen?
Es ist möglich, die Unterkünfte Ihrer Azoren-Trekkingreise auszutauschen. Bitte teilen Sie uns einfach mit, welche Unterkunft Sie möchten und wir passen die Reise an Ihre individuellen Wünsche an, sofern die gewünschte Unterkünft verfügbar ist. In der Rubrik Unterkünfte auf der Azoren-Seite finden Sie einen Überblick aller Hotels, Quintas und Appartments.
Wieviel Gepäck ist bei den Flügen auf der Azoren-Trekkingreise erlaubt?
Auf Ihrer Trekkingreise ist ein Reisegepäck von 23 Kilo pro Person für die internationalen sowie den innerazoreanischen Flügen enthalten. So können Sie alles Nötige für Ihre Azoren-Trekkingreise mitnehmen.
Kann ich auf der Azoren-Trekkingreise auch Halbpension dazu buchen?
In größeren Hotels auf Ihrer Azoren-Trekkingreise ist es prinzipiell Sie möglich auch Halbpension zu buchen. In Appartments, landestypischen Unterkünften und kleineren Hotels gibt es häufig keine Halbpension. Hier wird in der Regel Frühstück oder Selbstversorgung angeboten.
Kann ich eine Whale-Watching Tour auf meiner Azoren-Trekkingreise zubuchen?
Gerne können wir für Ihre Azoren-Trekkingreise eine Whale-Watching Tour dazu buchen. Desweiteren haben Sie die Möglichkeit auch andere Aktivitäten, wie z.B. Klettern oder Kanu fahren, in Ihre Trekkingreise einzubauen. Bitte teilen Sie uns hierfür einfach mit, welche Aktivitäten Sie interessieren und wir integrieren diese in Ihr Angebot.
Was kann man auf Sao Miguel während der Azoren-Trekkingreise unternehmen?
Sao Miguel, das zusammen mit Santa Maria die sogenannte Azoren-Ostgruppe bildet, ist vor allem ein botanisches und landschaftliches Paradies. Majestätische Kraterseen, endlos lange Hecken mit zartblau blühenden Hortensien, zahlreiche Gärten und Parks, allen voran der Terra Nostra Garten in Furnas, ursprünglicher Laurazeenwald und paradiesische Wasserfälle laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen, anspruchsvollen Bergtouren und aussichtsreichen Küstenwanderungen. Außerdem lohnt es, die Städtchen an der Küste Sao Miguels zu erkunden. Neben Porto Degada lohnen vor allem Ribeira Grande, Prazeres und die ehemalige Hauptstadt Vila Franca einen Besuch. Aber auch die heißen Bade-Quellen sind ein wohltuendendes Urlaubs-Erlebnis auf Sao Miguel.
Welche Ausrüstung sollte man zum Wandern auf der Azoren-Trekkingreise dabei haben?
Das Wetter auf den Azoren ist recht wechelhaft und Regen und Wind können täglich auf dem Tagesplan stehen. Daher sollten auf Ihrer Azoren-Trekkingreise regendichte Kleidung und ein leichter Fließ oder ähnliches, sowie Sonnenschutz nicht im Reisgepäck fehlen. Wir empfehlen das Zwiebel-Prinzip (mehrere Kleidungsschichten), damit das Wandern bei jedem Wetter ein Vergnügen wird. Ebenso ist festes Schuhwerk ratsam, da es auch einige unbefestigte Wanderwege gibt, welche zu den schönsten Ecken der Inseln führen.
Wie bewegt man sich zwischen den Inseln auf der Azoren-Trekkingreise fort?
Auf der Azoren-Trekkingreise verkehren Sie zwischen den Inseln mit der Fluggesellschaft Sata. Es reicht aus, wenn Sie sich ca. 1,5 Stunden vor Abflug am Flughafen befinden. Auf Faial und Flores wartet jeweils ein Fahrer mit einem Schild auf Sie. Auf Sao Miguel liegt die Mietwagenstation direkt neben dem Flughafengebäude. Dort können Sie Ihr Leihauto bequem annehmen und abgeben.