Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 2 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 3 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 4 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 5 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 6 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 7 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 8 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 9 Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer - Bild 10

Azoren-Trekkingreise: Ein Mekka für Wanderer

  • Azoren Wandern
  • Insel Flores & Corvo
  • Insel Pico & Faial

Unsere 13-tägige Azoren-Trekkingreise eignet sich für alle Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Reise kombiniert die schönsten Wanderwege der Inseln Flores, Faial und Sao Miguel mit atemberaubenden Panoramen. Erleben Sie aktiv die artenreiche Blumeninsel Flores, die spektakuläre Kraterlandschaft auf Faial und Küstenwanderungen auf der Hauptinsel Sao Miguel mit dem Atlantik immer ganz in Ihrer Nähe. Jede Insel bietet Rund- und Streckenwanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die tiefe Einblicke in die einheimische Flora und Fauna gewähren. Auf unserer Trekkingreise sind Hin- und Rücktransfers zu Ihren Wanderungen auf Flores und Faial organisiert, damit Sie die Inseln ganz entspannt entdecken können. Auf der vielseitigen Hauptinsel Sao Miguel steht Ihnen ein Mietwagen für die eigene Erkundungstour zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit alle Wanderung auch mit Guide zu buchen.

Reise-Charakteristik

  • 13-tägige individuelle Azoren-Trekkingreise
  • Flores, Faial und Sao Miguel
  • Wanderungen bequem zu erreichen mit Transfer oder Mietwagen
  • Flores entdecken: unser kleines "Jurassic Park" der Azoren
  • Perfekt für alle, die gerne aktiv auf den Azoren unterwegs sein möchten

13 Tage auf 3 Inseln p.P. schon ab 1.645,- €

Verlauf Ihrer Azoren-Trekkingreise

1. Tag: Die Azoren begrüßen Sie

Herzlich Willkommen auf der Azoren Insel Sao Miguel. Nach Ihrer Ankunft auf der Hauptinsel bringen wir Sie in Ihr zentral gelegenes Stadthotel in der Inselhauptstadt Ponta Delgada. Sie können den Tag gemütlich mit einem Spaziergang entlang der Hafenpromenade oder einem leckeren Abendessen am Pier ausklingen lassen.

2. - 5. Tag: Wandern auf Flores

Am zweiten Tag fliegen Sie weiter zur westlichsten und zugleich landschaftlich schönsten Azoren Insel Flores. Anschließend bringen wir Sie zu Ihrer Unterkunft Aldeia da Cuada. Die grauen Steinhäuschen liegen an der Westküste der Insel und befinden sich in idealer Lage für die bevorstehenden Wanderungen Ihrer Azoren-Trekkingreise. Während Ihres Aufenthalts auf der Insel Flores sind Hin- und Rücktransfer für die drei Wanderrouten organisiert. Die erste Wanderung beginnt nahe des Aussichtspunktes der Kraterseen Lagoa Negra und Lagoa Comprida im Inselinneren von Flores. Die 7,3 km lange Strecke bietet spektakuläre Panoramen auf Weidenlandschaften und den Atlantik und endet bei dem Naturschwimmbecken Lagoa Branca mit einem etwa 90 Meter hohen Wasserfall. Die zweite Wanderung führt entlang der Westküste Flores bis zum charmanten Örtchen Faja Grande. Auf dem 13,3 km langen Weg können Sie eine Vielzahl an Wasserfällen und endemischen Pflanzen bestaunen. Die dritte und letzte Route startet in der Ortschaft Ponta Delgada. Von dort aus führt die viereinhalbstündige Wanderung entlang der Nord-West-Küste Flores mit Blick auf die Inseln Maria Vaz und Corvo. Sie passieren unter anderem den westlichsten Leuchtturm Europas. Die Strecke ist aufgrund einiger steiler Abschnitte eher anspruchsvoll, aber bietet dafür tolle Highlights. Auf Wunsch können alle Wanderungen auch mit Guide gebucht werden.

Miradouro das Lagoas – Poco do Bacalhau (7,3 km – 3h00min, Level: anspruchsvoll)

Lajedo – Faja Grande (13,5 km – 3h30min, Level: mittel)

Ponta Delgada – Faja Grande (13 km – 4h30min, Level: anspruchsvoll)

 

6. – 8. Tag: Caldeira-Wandern auf Faial

Nach vier abenteurlichen Tagen auf Flores führt Ihre Azoren-Trekkingreise weiter zum Wanderparadies Faial. Dort erwarten Sie zwei erlebnisreiche Streckenwanderungen. Auch auf dieser Insel sind Flughafentransfers sowie Transfers für Hin- und Rückweg zu den Wanderungen für Sie organisiert. Startpunkt Ihrer ersten Caldeira Wanderung ist der Hafen des Ortes Boca da Ribeira im Osten Faials. Von hier aus führt Sie ein Schotterweg vorbei an einem Leuchtturm bis hin zu dem Aussichtspunkt Ribeirinha. Dort haben Sie einen herrlichen Blick auf die gleichnamige Ortschaft sowie auf eine weite Weidenlandschaft mit dem tiefblauen Atlantik im Hintergrund. Sie passieren die Quelle Fonte do Valado und folgen einer Teer- und Kiesstraße bis Sie den Endpunkt und gleichzeitigen Höhepunkt Ihrer Wanderung erreichen, den Aussichtspunkt Caldeira. Dieser befindet sich im Zentrum der Insel und bietet ein atemberaubendes Panorama auf das mystische Caldeira-Tal, welches alle Anstrengungen entlohnt. Am nächsten Tag Ihrer Azoren-Trekkingreise beginnt der zweite Teil der Krater-Wanderung. Der Weg startet bei Cabeco Gordo, am Endpunkt der vorherigen Route. Von dort aus wandern Sie entlang der Caldeira. Neben dem herrlichen Blick auf das Tal, können Sie unzählige einheimische Pflanzen wie die azoreanische Wachholder bestaunen. Nach einem leichten, schlangenförmigen Abstieg vorbei an einem Wasserkanal führt der Schotterweg entlang grasgrüner Weidenflächen bis zur Ortschaft Praia do Norte. An der Kirche am Anfang des Dorfes endet die Wanderroute. Hier steht Ihnen noch etwas Freizeit zur Verfügung. Sie können beispielsweise das zentral gelegene Cafe Rumar besuchen oder an dem ca. 4 km entfernten Strand Porto da Faja die Seele baumeln lassen. Falls Sie einen Strandbesuch planen, sprechen Sie dies bitte vorher mit Ihrem Fahrer ab und vereinbaren Sie ggf. einen neuen Treffpunkt bzw. Uhrzeit. Nach der Pause werden Sie zum Besucherzentrum der Vulkanlandschaft von Capelinhos gebracht (Ticket ca. 10,- €). Hier haben Sie eine Stunde Zeit um den Vulkanismus hautnah zu erleben. Gegen 16 Uhr bringt Sie Ihr Fahrer zurück zum Hotel.

Caminhos Velhos (15,5 km – 5h00min, Level: anspruchsvoll)

Cabeço Gordo - Praia da Norte Church (15 km – 5h30min, Level: mittel)

9. - 13. Tag: Hauptinsel São Miguel

Die letzte Station Ihrer Azoren-Trekkingreise ist die Hauptinsel Sao Miguel. Für die Zeit auf der größten und vielseitigsten Azoren-Insel steht Ihnen ein Mietwagen zur Verfügung, mit dem Sie alle Highligths auf eigene Faust erkunden können. Besuchen Sie die heißen Schwefelquellen bei Furnas, den exotischen Terra Nostra Park, die einzige Teeplantage Europas und schlendern Sie entlang der mosaikverzierten Gehwege der Inselhauptstadt Ponta Delgada. Natürlich haben Sie auf der Insel auch die Möglichkeit zum Wandern. Es gibt sehr vielseitige Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zum Beispiel die anspruchsvolle Wanderung Pico da Vara. Diese beginnt in dem Ort Algarvia im Osten Sao Miguels und erstreckt sich über 7 km. Endpunkt der Route ist die höchste Stelle der Insel, der Berg Pico da Vara mit 1,103 Höhenmetern. Von dort aus haben Sie ein fantastisches Panorama über die komplette Insel. Oder bestaunen Sie die Zwillingsseen bei Sete Cidades auf der Wanderung Vista do Rei - Sete Cidades. Der Ausblick auf die grasgrün und blau leuchtenden Becken ist einmalig. Die Wanderroute Lagoa do Fogo führt durch ein Naturreservat mit Eukalyptuswäldern und einer Vielzahl an endemischer Pflanzen, entlang eines Wasserkanals bis zum mystischen Feuersee. Dieser lädt zu einer erfrischenden Badepause ein, bevor es wieder zurück geht. Sollten Sie noch Tipps oder weitere Informationen zu den Wanderungen benötigen, zögern Sie nicht uns zu fragen! Alle Wanderungen können auf Wunsch auch mit Guide gebucht werden.

Pico da Vara (7 km – 3h00min, Level: anspruchsvoll)

Praia Lagoa do Fogo (11 km – 4h00min, Level: mittel)

Vista do Rei - Sete Cidades (7.7 km – 2h00min, Level: mittel)

 

Unsere Leistungen

  • Inselflüge São Miguel - Flores - Faial - São Miguel
  • Flughafentransfers auf Flores und Faial
  • 12 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Unterkünften
  • Shuttletransfer zu den Wanderungen auf Flores und Faial
  • 4 Tage Mietwagen Kategorie C inkl. Vollkasko, unbegr. Kilometer und 2 Fahrer inklusive
  • Mietwagen-Schutz-Versicherung zum Ausschluss des Selbstbehalts
  • Reiseführer, Tourenbeschreibung und Karte

 

Preis p.P. im Doppelzimmer schon ab:

Reisedatum Charme Komfort  
November - März: € 1.295,- € 1.440,-  
April -Mai: € 1.609,- € 1.645,-  
Juni - September: € 1.789,- € 1.975,-  
Oktober: € 1.592,- € 1.605,-  

 

Anreise täglich möglich. Gerne buchen wir auch den internationalen Flug ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Wien oder Zürich für Sie! Flugpreise sind Tagespreise. Bitte buchen Sie frühzeitig!

 

Bitte beachten Sie, dass wir unser individuelle Trekking erst ab 2 Personen anbieten.

Aufgrund den Wetterbedingungen auf Flores bieten wir diese Rundreise nur von April - Oktober an.

Reisehinweise

Häufig gestellte Fragen zur Azoren-Trekkingreise

Wann ist die beste Jahreszeit für eine Azoren-Trekkingreise ?

Grundsätzlich sind die Azoren zu jeder Jahreszeit sehenswert und die Azoren-Trekkingreise ist ganzjährig möglich. Aufgrund des unbeständigen Wetters in den Wintermonaten von November bis März, wo es zu Flugausfällen kommen kann, raten wir ab in diesem Zeitaum zu reisen. Zum Wandern eignen sich die Inseln Sao Miguel, Flores und Faial vor allem im Frühjahr und Herbst. Dort haben Sie angenehme und milde Wandertemperaturen. Das Wetter kann wechselhaft sein, man sollte zum wandern daher gut ausgerüstet sein, egal zu welcher Jahreszeit man reist.

Ich ernähre mich vegetarisch/ vegan, werde ich damit während der Azoren-Trekkingreise Schwierigkeiten haben?

Vegetarische Verpflegung ist auf der Azoren-Trekkingreise kein Problem. Mit veganer Küche haben Restaurants auf den Azoren in der Regel keine Erfahrung, dennoch wird sicherlich wo immer möglich versucht, nahrreiche und leckere vegane Mahlzeiten anzubieten. Wir empfehlen Ihnen, selbst ein paar vegane Snacks aus Deutschland mitzubringen.

Ist es möglich die Azoren-Trekkingreise zu verkürzen bzw. zu verlängern?

Generell ist es möglich Ihre Azoren-Trekkingreise zu verlängern oder verkürzen. Teilen Sie uns einfach mit, auf welcher Insel Sie eine Verlängerung oder Verkürzung möchten. Dann passen wir Ihre Trekkingreise an Ihre individuellen Wünsche an.

Kann ich bei der Azoren-Trekkingreise auch einzelne Unterkünfte austauschen?

Es ist möglich, die Unterkünfte Ihrer Azoren-Trekkingreise auszutauschen. Bitte teilen Sie uns einfach mit, welche Unterkunft Sie möchten und wir passen die Reise an Ihre individuellen Wünsche an, sofern die gewünschte Unterkünft verfügbar ist. In der Rubrik Unterkünfte auf der Azoren-Seite finden Sie einen Überblick aller Hotels, Quintas und Appartments.

Wieviel Gepäck ist bei den Flügen auf der Azoren-Trekkingreise erlaubt?

Auf Ihrer Trekkingreise ist ein Reisegepäck von 23 Kilo pro Person für die internationalen sowie den innerazoreanischen Flügen enthalten. So können Sie alles Nötige für Ihre Azoren-Trekkingreise mitnehmen.

Kann ich auf der Azoren-Trekkingreise auch Halbpension dazu buchen?

In größeren Hotels auf Ihrer Azoren-Trekkingreise ist es prinzipiell Sie möglich auch Halbpension zu buchen. In Appartments, landestypischen Unterkünften und kleineren Hotels gibt es häufig keine Halbpension. Hier wird in der Regel Frühstück oder Selbstversorgung angeboten.

Kann ich eine Whale-Watching Tour auf meiner Azoren-Trekkingreise zubuchen?

Gerne können wir für Ihre Azoren-Trekkingreise eine Whale-Watching Tour dazu buchen. Desweiteren haben Sie die Möglichkeit auch andere Aktivitäten, wie z.B. Klettern oder Kanu fahren, in Ihre Trekkingreise einzubauen. Bitte teilen Sie uns hierfür einfach mit, welche Aktivitäten Sie interessieren und wir integrieren diese in Ihr Angebot.

Was kann man auf Sao Miguel während der Azoren-Trekkingreise unternehmen?

Sao Miguel, das zusammen mit Santa Maria die sogenannte Azoren-Ostgruppe bildet, ist vor allem ein botanisches und landschaftliches Paradies. Majestätische Kraterseen, endlos lange Hecken mit zartblau blühenden Hortensien, zahlreiche Gärten und Parks, allen voran der Terra Nostra Garten in Furnas, ursprünglicher Laurazeenwald und paradiesische Wasserfälle laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen, anspruchsvollen Bergtouren und aussichtsreichen Küstenwanderungen. Außerdem lohnt es, die Städtchen an der Küste Sao Miguels zu erkunden. Neben Porto Degada lohnen vor allem Ribeira Grande, Prazeres und die ehemalige Hauptstadt Vila Franca einen Besuch. Aber auch die heißen Bade-Quellen sind ein wohltuendendes Urlaubs-Erlebnis auf Sao Miguel.

Welche Ausrüstung sollte man zum Wandern auf der Azoren-Trekkingreise dabei haben?

Das Wetter auf den Azoren ist recht wechelhaft und Regen und Wind können täglich auf dem Tagesplan stehen. Daher sollten auf Ihrer Azoren-Trekkingreise regendichte Kleidung und ein leichter Fließ oder ähnliches, sowie Sonnenschutz nicht im Reisgepäck fehlen. Wir empfehlen das Zwiebel-Prinzip (mehrere Kleidungsschichten), damit das Wandern bei jedem Wetter ein Vergnügen wird. Ebenso ist festes Schuhwerk ratsam, da es auch einige unbefestigte Wanderwege gibt, welche zu den schönsten Ecken der Inseln führen.

Wie bewegt man sich zwischen den Inseln auf der Azoren-Trekkingreise fort?

Auf der Azoren-Trekkingreise verkehren Sie zwischen den Inseln mit der Fluggesellschaft Sata. Es reicht aus, wenn Sie sich ca. 1,5 Stunden vor Abflug am Flughafen befinden. Auf Faial und Flores wartet jeweils ein Fahrer mit einem Schild auf Sie. Auf Sao Miguel liegt die Mietwagenstation direkt neben dem Flughafengebäude. Dort können Sie Ihr Leihauto bequem annehmen und abgeben.

atmosfair

Für den Hin- und Rückflug auf die Azoren entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 1600 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 37 EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de. Bei einigen unserer Azoren-Reisen ist der Klimaschutz zu 100% inklusive. --> Anders Reisen auf den Azoren mit picotours

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

19.10.2022 von S. und A. König

Reise-Bewertungen :

  5/5 (98 Bewertungen)

Wir hatten uns für die 15tägige "Best of Azores"-Reise mit Unterkünften aus der Gruppe "Charme" entschieden.
Das auf unsere Wünsche zugeschnittene Angebot von Pico Tours war schnell erstellt und nach Zusage auch bestätigt.
Nun sind wir zwei Tage zurück und könnten feststellen - alles war TOP.
Die Reihenfolge der Inselbesuche (Terceira - Failal - Pico - Sao Miguel) war für uns jedes Mal eine kleine Steigerung.
Auch die ausgewählten Unterkünfte (Azoris Garden Hotel auf Terceira, Quinta da Meia Eira auf Failal, O`Zimbreiro auf Pico und Qinta de Sao Caetano) entsprachen voll unseren Erwartungen und waren teilweise "paradiesisch".
Die Gastwirte der drei Gästehäuser waren alle sehr nett; von ihnen kamen zahlreiche Tipps für Restaurants und lohnende Ausflugsziele.
Wenn der Betreiber des O'Zimbreira ein Abendessen anbietet auf jeden Fall wahrnehmen - das war eigentlich schon Sterneküche ...
Auch die jeweiligen Flüge, Übernahmen und Rückgaben von Mietwagen und das Übersetzen mit der Fähre von Failal nach Pico hat problemlos geklappt.
Lediglich der Rückflug von Lissabon nach Frankfurt hatte sich zunächst mehrfach verspätet und wurde letztendlich gecancelt. So hatten wir noch eine zusätzliche Nacht in Lissabon...
Wir können diese Reise - so wie von uns durchgeführt - jederzeit weiterempfehlen. Im Nachgang wäre es vielleicht ganz schön gewesen, wenn wir noch 2 - 3 Tage in Lissabon - was auch angeboten wird - mit drangehängt hätten.

Vielen Dank an Pico Tours.

Grüße aus dem Nordschwarzwald

Weitere Kundenmeinungen