Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 2 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 3 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 4 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 5 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 6 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 7 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 8 Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen - Bild 9

Küstenwandern auf Santa Maria - Azorentrekking in 5 Etappen

  • Azoren Wandern
  • Insel Santa Maria
  • Insel Sao Miguel

Unsere 8-tägige individuelle Wanderreise führt Sie auf die Insel Santa Maria zum Azorentrekking in 5 Etappen auf der knapp 80 km langen "Großen Route". Umrunden Sie die Insel auf dem längsten Wanderweg der Azoren und erfrischen Sie sich dabei im tiefblauen Atlantik. Auf nicht einmal hundert Quadratkilometern bietet die winzige Insel Santa Maria Azorenwanderern eine riesige Vielfalt an Landschaften mit Küsten und Flüssen, Wäldern und Wiesen. Im Norden ragt ein raues Kap auf, im Süden liegen Sandstrände. Im Osten steigen steile Terrassen empor. Der Westen ist von einer kargen Steppe überzogen. Und dazwischen beeindrucken der immergrüne Berggipfel Pico Alto, Höhlen, Wasserfälle und eine rote Wüste beim Wandern auf Santa Maria.

Wählen Sie aus, ob Sie in einem komfortablen Hotel in der Inselhauptstadt Vila do Porto logieren und von dort aus die einzelnen Etappen auf Santa Maria als Azoren-Standortreise erwandern, oder Santa Maria lieber ganz authentisch beim Azoren-Inseltrekking von Hütte zu Hütte entdecken. Unser Shuttleservice ist für Sie da: Ob als Gepäcktransport von Hütte zu Hütte oder als Transfer zum Start- und Endpunkt jeder Etappe. Zum Ende Ihrer Reise verbringen Sie zwei Nächte auf der Hauptinsel Sao Miguel in einem zentral gelegenen Hotel in der Altstadt. Hier etwartet Sie die lebendige Hafenpromenade von Ponta Delgada.

Reise-Charakteristik

  • 8-tägige individuelle Wanderreise
  • Santa Maria Azorentrekking: 80 km in 5 Etappen
  • Unterkunft wählbar: 4-Sterne Hotel oder Hütten
  • Shuttleservice inklusive
  • Wandern zu den schönsten Stränden der Azoren

8 Tage Inselwandern p.P. schon ab 800 €

1. Tag: Bem-Vindo auf Santa Maria

Am Abend treffen Sie auf Santa Maria, einer der kleinsten Azoreninseln, ein. Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie zu Ihrem Hotel in Vila do Porto, etwa 4 Kilometer entfernt. Die zentrale Lage des Hotels in der kleinen Inselhauptstadt bietet Ihnen die Gelegenheit am Abend ein Restaurant oder eine Bar aufzusuchen und Ihren Wanderurlaub auf Santa Maria genussvoll beginnen.

2. - 6. Tag: Die „Grand Route“ von Santa Maria - Azorenwandern vom Feinsten

In insgesamt fünf Etappen wandern Sie einmal rund um die älteste Insel der Azoren Santa Maria, mit geschätzten 8 Millionen Jahren. Der Weg führt Sie durch Naturreservate und Schutzzonen und offenbart dabei verschiedene geologische Phänomene, die der Insel Santa Maria ihren besonderen Reiz verleihen. Entlang der Strecke beobachten Sie Zugvögel und kommen an herrlichen Stränden vorbei. Die Insel ist geprägt von Natur und Ruhe. Auf Ihrem Weg kommen Sie an als Aussichtspunkt gekennzeichneten Miradouros vorbei, die Ihnen besondere landschaftliche Reize offenbaren.

Etappe 1: Spektakuläre Basaltformationen zwischen Vila do Porto und Malbusca

Sie beginnen die erste Wanderung in Vila do Porto, der ältesten Stadt der Azoren, und wandern direkt von Ihrem Hotel aus entlang der Südküste in östliche Richtung nach Malbusca. Besonders sehenswert ist Pedeira do Campo, ein über 100 Meter hoher Basalterguss. Feldwege führen Sie durch ländliche, dünn besiedelte Gebiete. Dabei wandern Sie an einem der schönsten Sandstrände der Azoren vorbei: dem Strand von Praia Formosa. Genießen Sie das Bad in den Wellen und kehren Sie in das kleine Restaurant ein. In Malbusca angekommen gibt es die Möglichkeit Proviant einzukaufen (Mo 14-18h, Di 9-12:30h/14-18 h, Sonntag geschlossen).

(9,8 km – 4h30 min, ca. 190m auf- / 160m abwärts; Level: mittel)

Etappe 2: Der aussichtsreiche Küstenweg von Malbusca nach Lapa

Die zweite Etappe der Inselumrundung führt Sie von Malbusca durch den grünen und hügeligen Ostteil der Azoreninsel Santa Maria nach Lapa. Entlang der Südküste gibt es verschiedene Aussichtspunkte. Der Leuchtturm von Goncalo Velho an der südöstlichsten Spitze von Santa Maria ist ein bezauberndes Plätzchen für ein Picknick. Den Abstecher zum 110 Meter hohen Wasserfall «Cascata do Aveiro» sollten Sie sich nicht entgehen lassen, bevor Ihre heutige Etappe in Lapa endet.

(12,2 km – 6h min, ca. 315m auf- / 305m abwärts; Level: mittel)

Etappe 3: Die schönste Bucht von Santa Maria zwischen Lapa und Norte

Sie passieren Santo Espirito und können sich im Laden mit Proviant versorgen (Mo – Fr 9-12h/13:30-18h, Sa 9-15h), auch gibt es eine Bäckerei. Ein kleines Museum kann besucht werden (Di – Fr, 9-12h/14-17h), das in einem alten Landgut untergebracht ist und Objekte eines traditionellen Haushalts der Insel zeigt. Das Museum widmet sich dem Alltagsleben der Inselbewohner und zeigt für die Azoren typische Töpferkunst aus Santa Maria. Auf dem Weg nach Norden wartet ein Highlight der Insel auf Sie: Die spektakuläre Bucht von Sao Lourenco, die aufgrund der Weinterrassen wie ein Amphitheater anmutet und zum „Bad mit besonderem Background“ einlädt. Über die nordöstlichste Spitze von Santa Maria erreichen Sie Norte.

(17,5 km – 7h min, ca. 255m auf- / 305m abwärts; Level: mittel)

Etappe 4: Der Weg von Norte nach Baia do Raposo führt auf den höchsten Berg

Die vierte Etappe wandern Sie von der Küste weg in das Inselinnere. Sie kommen durch Santa Barbara, wo Sie ein Ladengeschäft aufsuchen können (Mo – Fr, 9-12/13:30-19h, Sa 9-15h) oder bei einem Kaffee eine Pause genießen, bevor der Weg Sie an einem Wasserfall vorbei auf die höchste Erhebung von Santa Maria, den 587 Meter hohen Pico Alto, führt. Bestaunen Sie am höchsten Punkt der Insel bei einem Picknick die wunderbare Aussicht über die gesamte Insel, bevor Sie wieder hinabsteigen und zurück an die Nordküste gelangen.

(19,5 km – 7h min, ca. 400m auf- / 385m abwärts; Level: mittel)

Etappe 5: Durchquerung der roten Wüste zwischen Baia do Raposo und Vila do Porto

Gleich hinter Baia do Raposo kann ein weiterer Wasserfall besichtigt werden, bevor Sie heute durch den deutlich flacheren und kargeren Westen der Azoreninsel Santa Maria zurück nach Vila do Porto wandern. Dort kommen Sie auch an dem Schauplatz der letzten Eruptionsphase der Insel vorbei. Das Landschaftsbild der Barreeiro da Faneca ist durch rote Tonerde geprägt, wodurch sie sich auch ihren Namen "die rote Wüste" verdient hat. In Anjos begrüßt eine Kolumbus-Statue die vorbeiziehenden Wanderer; Kolumbus kam einst auf der Rückkehr von Amerika hier vorbei. Der schöne Strand bei Anjos im Norden lädt noch einmal zu einem Bad ein, im Restaurant kann ein Snack oder Mittagessen eingenommen werden, bevor Sie das letzte Stück bis Vila do Porto in Angriff nehmen, wo Ihr Santa Maria Azorentrekking endet.

(22 km – 6h30 min, ca. 125m auf- / 90m abwärts; Level: mittel)

7. Tag: Die Altstadt von Sao Miguel

Nach der Ruhe der letzten Tage ist Ponta Delgada, Hauptstadt von Sao Miguel, eine willkommene Abwechslung. Ihr Hotel ist zentral gelegen und Sie können nach Herzenslust durch die Straßen schlendern, sich von zahlreichen traditionellen Gebäuden, dem Platz Praça Gonçalo Velho Cabral mit den alten Stadttoren, den Kirchen São Sebastião und São José und dem Markt Mercado da Graça bezaubern lassen. Der historische Stadtkern, der Marktplatz und Hafen warten auf Ihre Entdeckung, auf eigene Faust oder auf einer geführten Tour. Flanieren Sie entlang der Promenade und kehren Sie an Ihrem letzten Abend auf den Azoren in eines der kleinen, aber feinen, Fischrestaurants ein.

8. Tag: Abreise

Heute treten Sie den Heimflug an, wir bringen Sie pünktlich zum Flughafen. Was halten Sie von einer Verlängerung? Gern können wir Ihre Santa Maria Reise zum Beispiel mit einer 7-tägigen Sao Miguel Reise kombinieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Fragen Sie uns nach Optionen, weitere Inselwelten im Atlantik zu entdecken.

Unsere Leistungen

Rundreise Komfort: Standortreise mit Wandertransfers

  • Insel Flug Santa Maria - São Miguel
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne Hotel Charming Blue (Santa Maria)
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne Hotel do Colegio (Sao Miguel)
  • Flughafentransfers auf Santa Maria sowie auf São Miguel
  • Shuttelservice zum Anfang- und Endpunkt jeder Etappe
  • Umfangreiche Reiseunterlagen mit Reiseführer und Karte

 

Rundreise Basic: Trekking von Hütte zu Hütte mit Gepäcktransport:

  • Insel Flug Santa Maria - São Miguel
  • 1 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne Hotel Colombo (Santa Maria)
  • 4 Übernachtungen in einfachen Hütten - exklusive Nutzung (Santa Maria)
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne Hotel do Colegio (Sao Miguel)
  • Gepäcktransport von Hütte zu Hütte
  • Flughafentransfers auf Santa Maria sowie auf São Miguel
  • Umfangreiche Reiseunterlagen mit Reiseführer und Karte

 

Preis p.P. im Doppelzimmer schon ab:

Reisedatum Komfort
Basic  
November - März: € 816,- € 762,-  
April -Mai: € 962,- € 795,-  
Juni - September: € 1.127,- € 898,-  
Oktober: € 962,- € 800,-  

Anreise täglich möglich. Gerne buchen wir auch den internationalen Flug ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Wien oder Zürich für Sie! Flugpreise sind Tagespreise. Bitte buchen Sie frühzeitig!

 

 

 

Zubuchbare Leistungen auf Anfrage:

  • Frühstück und Abendessen in den Hütten (bitte um Voranmeldung)
  • Schlafsäcke, Handtuch und Bettwäsche kann vor Ort ausgeliehen werden (gegen Gebühr - bitte um Voranmeldung)

Möchten Sie Ihren Aufenthalt auf São Miguel oder einer weiteren Azoreninsel verlängern? Sprechen Sie uns einfach an, gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.

Für die Monate November bis März steht nur unser Hotelangebote zur Verfügung, da die einfachen Hütten nicht ausreichend beheizt sind. Bitte beachten Sie, dass wir individuelles Trekking erst ab 2 Personen anbieten.

Reisehinweise

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Wandern auf der Azoreninsel Santa Maria

Kann ich auch direkt auf die Insel Santa Maria fliegen? Wie verlaufen die innerazorenischen Flüge?

An einzelnen Tagen ist es möglich, über Portugals Hauptstadt Lissabon auf die Insel Santa Maria zu fliegen (Winter: sonntags / Sommer: sonntags und donnerstags). Direktflüge aus Deutschland (ab Frankfurt) gehen nur nach nach Sao Miguel, auf die Hauptinsel der Azoren. Von Sao Miguel aus bringt Sie die Propellermaschie der innerazorianischen Airline Air Acores auf die Insel Santa Maria. Sollten Sie die Flugverbindung am selben Tag haben, wird Ihr Gepäck von Frankfurt bis Santa Maria durchgecheckt. Bitte weisen Sie die Mitarbeiter am Flughafen Frankfurt gegebenenfalls nochmals drauf hin. Für die Flugverbindung zwischen den Inseln werden Propellermaschinen vom Typ Bombardier Q400 mit 80 Sitzplätzen und Bombardier Q200 mit 37 Sitzplätzen eingesetzt. Die Maschinen sind erst ein paar Jahre jung und die Flüge gelten aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung als sehr sicher. Da die Flughäfen auf den Azoren recht übersichtlich sind, reicht es, wenn Sie bei Inlandsflügen ca. 1,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sind. Beachten Sie jedoch bitte, dass Check-In und Sicherheitskontrollen genau so durchlaufen werden müssen wie bei internationalen Flügen. Auf den Inselflügen herrscht freie Platzwahl.

Wie verläuft das Wandern auf der Azoreninsel Santa Maria?

Je nachdem für welche Unterkunftsvariante Sie sich entscheiden, erleben Sie die Wanderetappen auf Santa Maria von einem komfortablen Hotel in der kleinen Inselhauptstadt Vila do Porto aus als Standortreise und werden täglich zum Einstieg in die Etappe gebracht und wieder abgeholt. Oder Sie wandern von Hütte zu Hütte und erleben die Insel beim Trekking auf authentische Weise. Die "Große Route von Santa Maria" umfasst ingesamt 80 Kilometer. Wir haben die Route in 5 angenehme Etappen mit einer Länge von maximal 7 Stunden Wanderzeit bzw. 22 Kilometer Länge untergliedert. Das Niveau der Wanderungen ist mittel, besondere Anforderungen müssen nicht erfüllt werden. Sie starten in Vila do Porto und wandern von dort aus entgegen dem Uhrzeigersinn einmal um die Insel. Zuerst entdecken Sie den Süden, dann den grünen Osten und zweigen vom Norden ins Inselinnere von Santa Maria ab, um die höchste Erhebung der Insel, den knapp 600 Meter hohen Pico Alto, zu erkunden. Wieder zurück im Norden geht es dann durch den eher flachen und kargen Westen zurück nach Vila do Porto. Die Wanderungen erfolgen zumeist auf Wanderpfaden, zwischendurch unterbrochen von kurzen Stücken entlang der Straße. Da nur ca. 5.600 Menschen auf der Azoreninsel Santa Maria leben, kann man sich die Dichte des Verkehrs in etwa ausrechnen. Nach der letzten Wanderung erfolgt der Rückflug nach Sao Miguel.

Wie funktioniert bei der Standort-Variante der Einstieg in die Wanderetappen mit Transfers?

Wenn Sie sich für die Standort-Variante mit Unterkunft in einem komfortablen Hotel in Vila do Porto entscheiden, werden Sie morgens gegen 9 Uhr von einem Fahrer im Hotel abgeholt und zum Startpunkt der Wanderungen gebracht. Schon auf dem Weg zu Ihrer Wanderung können Sie von unseren inselkundigen Fahrern (englischsprachig) mehr erfahren und sich über die Highlights der kommenden Etappe schlau machen. Für den Rücktransfer vereinbaren Sie individuell eine Uhrzeit. Vom Endpunkt der Etappe werden Sie abgeholt und wieder zu Ihrem Hotel in Vila do Porto gebracht. Falls sich die Uhrzeit verschieben sollte, können Sie das Handy nutzen, welches der Fahrer Ihnen aushändigt, so dass Sie in Kontakt stehen. So können Sie ganz nach Ihrem eigenen Tempo wandern, ausgiebige Badepausen einlegen oder Picknicken, die Insel Santa Maria ganz nach Lust und Laune entdecken. Zurück in Vila do Porto finden Sie entlang der Hauptstraße, die sich über etwa 1 Kilometer vom Hafen bis ins Hinterland hinauf zieht, Restaurants, Cafés und Geschäfte.

Wie ist beim Inseltrekking die Unterbringung in den Hütten organisiert?

Sie verbringen die erste Nacht in Santa Maria im komfortablen 4-Sterne Hotel in der Inselhauptstadt Vila do Porto. Am ersten Wandertag werden Sie dort abgeholt und zum Startpunkt der Wanderung gefahren, wobei Ihr Gepäck direkt in die erste Hütte gebracht wird. In den nächsten Tagen wandern Sie von Hütte zu Hütte (Gepäck wird jeweils transportiert). Nach er letzten Etappe erreichen Sie Vila do Porto. Ihr Gepäck wird in der letzten Hütte abgeholt und zusammen mit Ihnen zum Flughafen gebracht.

Die Wanderunterkünfte sind ehemalige Schutzhütten, die auf traditionelle Weise und mit Naturmaterialien umgebaut wurden und den Wanderern einfachen, aber durchdachten, Komfort bieten. Die 4 Hütten entlang der "Großen Wanderroute von Santa Maria" bei Malbusca, Lapa, Norte und Raposo verfügen allesamt über 4 Einzelbetten und 1 Doppelbett und werden exklusiv für Sie und Ihre Wanderfreunde (bis zu 6 Personen) gebucht. Neben bequemen und originellen Schlafplätzen bieten die Hütten:

- Warme Dusche mit Solarenergie oder Heizkessel
- Kompostierbare Toilette
- Trinkwasser aus der Leitung
- Wasserkocher, Tee und Zucker
- Teller, Becher und Besteck
- 12 Volt Strom (Solarenergie) mit USB Anschluss für das Laden von Telefonen und Kameras
- Holzofen für kühlere Monate
- Grill und Outdoor-Gasbrenner

Bitte natürliche, abbaubare Seifenprodukte mitbringen

Zu beachten ist, dass die Steinhäuschen keine Küche und Kochmöglichkeit haben. Entlang des Weges befinden sich Restaurants, in denen das Mittagessen eingenommen werden kann. In Vila do Porto und den drei Einkaufsläden entlang der Wanderroute (Malbusca, Santo Espirito, Santa Barabara) kann Proviant gekauft werden. Direkt bei den Unterkünften gibt es keine Restaurants oder Einkaufsläden.
Lieferservice: Frühstück kann direkt über uns gebucht werden und wird dann geliefert. Abendessen in Form von traditionellen portugiesischen Gerichten kann direkt vor Ort bestellt werden und wird dann ebenfalls geliefert.

Sollten Sie Schlafsäcke, Handtücher oder Bettwäsche brauchen, können diese vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (Bitte um Voranmeldung).

Kann ich die Santa Maria Wanderreise auch verlängern?

Selbstverständlich können Sie Ihren Urlaub auf der Insel Santa Maria verlängern. Wie wäre es nach Entdeckung der Inselwelt sich nun der Unterwasserwelt beim Tauchen auf Santa Maria zu widmen? Gerade in der Reisezeit von Mai bis Oktober gibt es mit Sichtweiten bis zu 40 Metern ideale Tauchbedingungen. Die vom tropischen Golfstrom beeinflusste Unterwasserwelt der Azoren ist bekannt für Ihre Artenvielfalt. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Mobularochen, Barrakuda – und Sardienenschwärmen sowie große Stachelmakrelen. Vor Steilwänden und in Höhlen sind unterschiedliche Krebse und Garnelen auszumachen. Bunte Fischschwärme sorgen für Farbtupfer vor dem Hintergrund aus schwarzem Vulkanfels. Rund um die Azoren-Insel Santa Maria lassen sich 60 abwechslungsreiche Tauchplätze, davon 10 Marine-Reservate, erkunden.

Doch es gibt natürlich auch noch weitere Azoreninsel im Archipel zu erkunden. Tipp: Sofern Sie können, bringen Sie Zeit für die Azoren mit! Die Azoren haben viel zu bieten und schon aus dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit heraus empfehlen wir gern den längeren Aufenthalt auf den Inseln, anstatt mehrerer kurzer Aufenthalte und damit verbundener vermeidbarer CO2 Flug-Emission. Lernen Sie eine oder mehrere andere der Azoreninseln mit uns kennen. Gern arrangieren wir einen längeren Aufenthalt für Sie oder möchten Sie die Reise vielleicht mit einem Aufenthalt auf der Hauptinsel Sao Miguel kombinieren? Fragen Sie unsere Azoren Reisespezialisten, wie Sie das Küstenwandern auf der Insel Santa Maria ideal verlängern können.

Was sind die Highlights auf Santa Maria?

Santa Maria wurde als erste der Azoren-Inseln von den Portugiesen entdeckt und besiedelt, etwa um das Jahr 1430 herum. Auch ein gewisser Kolumbus kam auf der Rückfahrt von Amerika einst an der Insel vorbei. Während jedoch seine Mannschaft an Land ging, blieb er auf dem Schiff und betrat die Insel Santa Maria nie. Sein Pech. Zumal doch der Name seines Flaggschiffs Santa Maria war - ein damals sehr gebräuchlicher Name für spanische Schiffe. Vielleicht hatte er nach seinen langen Reisen über das Meer aber auch einfach nicht den gleichen Sinn für Natur und Ruhe, wie heutige Reisende, die Santa Maria dafür schätzen. Heute kommen die wenigen Urlauber - Santa Maria ist nach wie vor ein Geheimtipp - im Sommer vor allem für die schönen, hellen Sandstrände und angenehmen Wassertemperaturen. Santa Maria hat die meisten Sonnenstunden auf dem gesamten Azorenarchipel zu verzeichnen. Der längste Wanderweg der Azoren auf Santa Maria wird begleitet von schönen Aussichtspunkten Miradouros wie Fontinhas, Lagoinhas und Espigao und Wasserfällen wie dem 80 Meter honen Salto da Raposa. Gesteinsformen und Basaltsäulen, die sich vor Jahrtausenden aus Lavaströmen bildeten, erinnern an den Giant’s Causeway in Irland im Kleinformat, insbesondere die Bordões de Lava. Die Azoren-Insel Santa Maria vereint auf engstem Raum verschiedene klimatische Zonen, bewaldete Hügel, Wüstenlandschaften, Wasserfälle, Meeresfossilien, vulkanische Höhlen. Die beiden Lavahöhlen von Pombas (337m) und Anjos (118m) können nur mit Führer und entsprechendem Equipment besichtigt werden.

Für wen ist Santa Maria auf den Azoren besonders geeignet?

Santa Maria ist eine der kleinsten Azoreninseln und wird eher selten für sich allein, als vielmehr im Rahmen eines Azoren-Inselhopping, besucht. Sie lässt sich wunderbar mit der Hauptinsel Sao Miguel kombinieren, der widerum größten Insel der Azoren, beide im Südosten des Archipels gelegen. Wer nach Santa Maria kommt sucht gewöhnlich eher die Ruhe und hat einen Sinn für Natur. Stille Landschaften und schöne Strände laden zu einem individuellen Badeurlaub am Atlantik ein. Bisher ist Santa Maria fast unentdeckt, ist die Insel mit ihren hellen Sandstränden eine wunderbar ruhige Alternative zu klassischen Urlaubszielen am Atlantik wie z.B. den Kanaren. Wanderer sind gerade erst dabei, die 80 km Wanderweg der "Großen Route von Santa Maria" für sich zu entdecken. Der längste Wanderweg der Azoren gibt bequem Wandermaterial für 4 bis 5 Tage her. Die Insel lässt sich sicher und zumeist in Küstennähe verlaufend umrunden. Das Klima ist angenehm, warm und trocken mit geringeren Niederschlägen als auf den Azoren üblich. Santa Maria wird auch als Insel der Sonne bezeichnet.

 

atmosfair

Für den Hin- und Rückflug auf die Azoren entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 1600 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 37 EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de. Bei einigen unserer Azoren-Reisen ist der Klimaschutz zu 100% inklusive. --> Anders Reisen auf den Azoren mit picotours

Unser Nachhaltigkeits-Tipp für Sie:

Franziska Kaatz:
"Bringen Sie Zeit mit!"

Aus Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten empfehlen wir gern den längern Aufenthalt auf den Azoren. So verbessern Sie Ihre CO2-Bilanz im Vergleich zu mehreren kurzen Reisen. Gerne verlängern wir Ihre individuelle Trekkingreise z.B. auf der Hauptisnel Sao Miguel oder einer weitern Azoreninsel.

Wandern auf Santa Maria Azoren
Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

19.10.2022 von S. und A. König

Reise-Bewertungen :

  5/5 (98 Bewertungen)

Wir hatten uns für die 15tägige "Best of Azores"-Reise mit Unterkünften aus der Gruppe "Charme" entschieden.
Das auf unsere Wünsche zugeschnittene Angebot von Pico Tours war schnell erstellt und nach Zusage auch bestätigt.
Nun sind wir zwei Tage zurück und könnten feststellen - alles war TOP.
Die Reihenfolge der Inselbesuche (Terceira - Failal - Pico - Sao Miguel) war für uns jedes Mal eine kleine Steigerung.
Auch die ausgewählten Unterkünfte (Azoris Garden Hotel auf Terceira, Quinta da Meia Eira auf Failal, O`Zimbreiro auf Pico und Qinta de Sao Caetano) entsprachen voll unseren Erwartungen und waren teilweise "paradiesisch".
Die Gastwirte der drei Gästehäuser waren alle sehr nett; von ihnen kamen zahlreiche Tipps für Restaurants und lohnende Ausflugsziele.
Wenn der Betreiber des O'Zimbreira ein Abendessen anbietet auf jeden Fall wahrnehmen - das war eigentlich schon Sterneküche ...
Auch die jeweiligen Flüge, Übernahmen und Rückgaben von Mietwagen und das Übersetzen mit der Fähre von Failal nach Pico hat problemlos geklappt.
Lediglich der Rückflug von Lissabon nach Frankfurt hatte sich zunächst mehrfach verspätet und wurde letztendlich gecancelt. So hatten wir noch eine zusätzliche Nacht in Lissabon...
Wir können diese Reise - so wie von uns durchgeführt - jederzeit weiterempfehlen. Im Nachgang wäre es vielleicht ganz schön gewesen, wenn wir noch 2 - 3 Tage in Lissabon - was auch angeboten wird - mit drangehängt hätten.

Vielen Dank an Pico Tours.

Grüße aus dem Nordschwarzwald

Weitere Kundenmeinungen