Grüne Reisen auf die Azoren – nachhaltiger Urlaub vom Spezialisten
Unberührte Natur mit spiegelglatten Kraterseen, heißen Quellen und Geysiren, kilometerlange Hortensienhecken und die liebenswerte Gastfreundlichkeit der Bewohner sind die perfekten Zutaten für nachhaltigen Azoren Urlaub fernab vom Massentourismus. Die Azoren wurden von Earth Check für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet – kein Wunder bei vier Biosphärenreservaten, 92% Grünfläche und einem Anteil an Naturschutzgebieten der ein Drittel des gesamten Azoren Archipels umfasst.
Darüber hinaus sind die neun Azoreninseln mit ihrem subtropischem Klima sind ein Paradies für Wanderer und Aktivurlauber. Mehr als 25 Wal- und Delfinarten locken zum Whale-Watching. Ob Sie nach Sie nach versunkenen Piratenschiffen tauchen, Adrenalinkicks beim Canyoning suchen oder das Weltkulturerbe in Angra do Heroismo und auf Pico bestaunen – ein Azoren Urlaub ist Entdecken mit allen Sinnen.
Azoren Urlaubsplaner - finden Sie Ihr persönliches Urlaubsglück auf den Azoren

Die beste Reisezeit auf den Azoren
Wann ist die beste Reisezeit für einen Azoren Urlaub? Die Temperaturen an der Küste bewegen sich ganzjährig zwischen 10- 27° C, wobei das Azoren Wetter zu jeder Jahreszeit positiv wie negativ zu überraschen weiß. Kein Wunder also, dass die Azoreaner viele Heilige wie Sao Pedro auch heute noch verehren.
Die Azoren liegen im Nordatlantik zwischen 36° und 40° nördlicher Breite und zwischen 25° und 31°westlicher Länge, also etwa auf einer Linie zwischen Lissabon und New York. Die neun bewohnten Inseln der Azoren unterteilen sich in eine West-, Zentral- und Ostgruppe. Die Distanz zwischen der westlichsten Insel Flores und der östlichsten Insel der Azoren Santa Maria beträgt 602 Kilometer. Die Amtssprache auf den Azoren ist portugiesisch und die Zeitverschiebung beträgt minus 2 Stunden zu Deutschland und eine Stunde zu Portugal. Wie wäre es, im Azoren Urlaub gleich mehrere Inseln zu einem Azoren Inselhopping zu verbinden? Wir von picotours haben viele Azoren Rundreisen im Angebote.
Wann ist für die Azoren beste Reisezeit? Das Azoren Klima ist es nie zu heiß und nie zu kalt. Die Temperaturen an der Küste bewegen sich ganzjährig zwischen 10° C und 27° C. Das Azoren Klima ist subtropisch und ganzjährig mild. Die regenärmsten Monate sind Juli, August und September. Für einen Azoren Strandurlaub ist es ab Juli ideal, im September erreicht das Meer seine Höchsttemperatur und bleibt bis Oktober noch angenehm warm. Zwischen November und April sollte man darauf achten, eine beheizbare Unterkunft auf den Azoren zu haben. Unser Tipp: Machen Sie sich vor Ihrem Azoren Urlaub nicht zu viele Gedanken um das Azoren Wetter, sondern planen Sie spontan vor Ort. So lässt sich die Schönheit der Inseln in vollen Zügen genießen beim Urlaub auf den Azoren.

Azoren Direktflug nach Sao Miguel und Weiterreise auf andere Inseln
Ein Azoren-Flug dauert nur 4,5 Flugstunden von Deutschland aus, wenn Sie den praktischen Azoren Direktflug ab Frankfurt mit SATA Air Azores wählen. Aktuell wird dieser Azoren-Flug von April bis Oktober dreimal wöchentlich durchgeführt.
Die Zeiten des Azoren Direktflugs sind überaus angenehm; die Anreise zum Flughafen mit 'Zug zum Flug' - einem Angebot der Deutschen Bahn - sorgt für Azoren Urlaub von Anfang an. SATA Air Azores bietet auch den Azoren Flug zwischen den Inseln an. Außerdem fliegt TAP Air Portugal Sie in den Azoren Urlaub. Der Azoren-Flug ab Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Wien und Zürich wird normalerweise täglich via Lissabon nach Ponta Delgada, Terceira und Faial durchgeführt - seltener gibt es ab Deutschland, Österreich und der Schweiz auch einen Azoren-Flug mit Anbindung nach Pico.
Planen Sie ein Inselhopping auf den Azoren und möchten während Ihrem Azoren Urlaub mit der Fähre von Insel zu Insel reisen? Dann sollten Sie die Inseln Pico, Faial und Sao Jorge ins Auge fassen. Zwischen den Azoren Inseln des sogenannten Triangulo verkehren täglich je nach Saison bis zu 6 Fähren, die ein Azoren Inselhopping ganz einfach ermöglichen. Es handelt sich um Personenfähren, Ihren Mietwagen geben Sie am einen Fährhafen ab und übernehmen am nächsten Fährhafen einen neuen Mietwagen. Die Distanzen zwischen den anderen Azoren Inseln sind relativ weit und die Verbindungen mit der Fähre nicht immer zuverlässig, sodass wir bei einer Azoren Rundreise eher von diesen Fähren auf den Azoren abraten. Wenn Sie Ihren Azoren Urlaub bei picotours buchen, stimmen wir Ihre Fähren immer auch direkt auf die Übernahme und Rückgabe der Mietwagen ab, sodass Ihr Azoren Urlaub von Anfang an perfekt geplant ist.
Auf allen Azoren Inseln außer Corvo kann man Fahrzeuge jeder Kategorie mieten. Gerne buchen wir den passenden Mietwagen für Ihren Azoren Urlaub gleich mit. Unser Service: Eine Versicherung zum Ausschluss des Selbstbehalts ist bei picotours immer schon inklusive. Autofahren ist bei einer Azoren Reise relativ unkompliziert. Meist gibt es eine Rundstraße um jede Insel, sodass Sie früher oder später wieder am Ausgangsort ankommen. In Ortschaften gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, außerhalb darf man höchstens 80 km/h fahren. Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Die Benutzung von Mobiltelefonen ohne Freisprecheinrichtung ist während der Fahrt verboten. Kinder unter 12 Jahren dürfen im Auto nicht vorne sitzen. Gerne reservieren wir Kindersitze gleich bei der Buchung des Mietwagens für Ihre Azoren Reise. Ein gelber Streifen am Straßenrand bedeutet übrigens Parkverbot. Ob Sie die Azoren auf einer Azoren Rundreise mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden oder an geführten Tagestouren teilnehmen, Inselhopping ist die vielleicht schönste Art des Reisens. Beim Azoren-Urlaub gilt: weniger ist mehr. Nehmen Sie sich genug Zeit, um Land und Leute kennenzulernen. Unsere Gäste bestätigen es immer wieder: das schönste Erlebnis bei einem Azoren Urlaub sind die besonderen Menschen, die man trifft. Wenn Sie Urlaub auf dem Festland bevorzugen oder nicht so weit reisen möchten schauen Sie unter unseren Portugal Rundreisen nach Ihrer Traumreise.
Bis auf die Insel Corvo sind auf allen Azoren Inseln Linienbusse vorhanden, jedoch oft auf den Bedarf der Einheimischen ausgerichtet und nicht für Urlaub auf den Azoren gemacht. Auf den Azoren Inseln Sao Miguel und Terceira ist das Busnetz relativ dicht und die Busse fahren regelmäßig zwischen den größeren Orten. Die Fahrkarten sind günstig und können im Bus gekauft werden. Am besten ist es Kleingeld parat zu haben. Wer außerhalb einer Ortschaft aus- oder einsteigen möchte, sollte dem Fahrer ein deutliches Zeichen geben und sich vorher gut über die Haltestellen informieren, da diese oft kaum erkennbar sind. Innerhalb eines Ortes sind die Haltestellen meist zentral bei der Kirche, aber auch ein Winken vom Straßenrand kann den Bus anhalten.
In der Regel sind die Azoren Busse auf Sao Miguel und Terceira sehr pünktlich, manchmal sogar etwas zu früh. Auch Taxis sind, bis auf Corvo, auf allen Inseln zu finden und eine gute Möglichkeit beim Urlaub auf den Azoren z.B. die Insel Sao Miguel auf eigene Faust zu erkunden. Die Kosten liegen bei ca. 1 Euro pro Kilometer. Für die Insel Corvo werden mehrere Fahrdienste direkt vor Ort angeboten wie zum Beispiel die Fahrt vom Hafen zum Kraterrand. Für kurze Strecken können Sie im Azoren Urlaub in vielen Orten auch Scooter oder Fahrräder mieten.

Unverfälschte Küche
Genauso unverfälscht wie die Küche ist auch die Gastfreundschaft der Azoren. In einer landestypischen Azoren Unterkunft erhalten unsere Gäste oft auch heute noch einen Korb mit Brot und Wein zur Begrüßung. Die Auswahl an Restaurants ist in den größeren Städten der Azoren Ponta Delgada, Horta und Angra sehr gut. Und sonst findet sich selbst im kleinsten Dorf eine Tasca oder eine Bar, wo fast immer auch Kleinigkeiten zum Essen und ein Tagesgericht angeboten werden. Wenn Sie sich beim Urlaub im Azoren Ferienhaus selbst versorgen möchten, finden Sie auf jeder Insel Supermärkte und kleine lokale Geschäfte mit allen Waren des täglichen Bedarfs.
Zum Frühstück (pequeno almoco) werden in der Regel regionaler Käse und Schinken der jeweiligen Insel gereicht, dazu Eier, Marmelade und Butter. Deutsche Gäste wünschen sich oft etwas mehr Abwechslung für Ihren Urlaub auf den Azoren. Bitte sprechen Sie in diesem Fall direkt mit Ihren Gastgebern. Nur so können Sie etwas verbessern.
Mittags servieren viele Restaurants preiswerte Tagesgerichte (prato do dia, sugestao do dia), die ohne große Wartezeit auf den Tisch kommen. Die einfachen Fleisch- und Fischgerichte sollten Sie bei Ihrem Azoren Urlaub unbedingt probieren.
Getafelt wird beim Abendessen (jantar). Zunächst werden kleine Appetitanreger wie Oliven, Butter, Käse und geröstetes Brot (couvert) gereicht. Unser Tipp für Ihren Azoren Urlaub: Wenn Sie diese nicht möchten, lehnen Sie sie bitte direkt ab, bevor sie auf den Tisch gestellt werden, ansonsten stehen diese auch auf der Rechnung. Typisch für die frische, bodenständige Küche sind saftige Steaks von Weiderindern, Fisch und Krustentiere, süße Ananas und delikater Vulkanwein. Lassen Sie sich im Azoren Urlaub nach Herzenslust verwöhnen.
Der 3 bis 4 Monate gereifte Rohmilchkäse aus Sao Jorge mit dem schwarz-goldenen Etikett ist weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt für seinen würzigen, pikant-kräften Geschmack. Die Kühe der Insel weiden auf bis zu 1000 m über dem Meer und die dortige Mischung aus Gräsern und Moosen ist einzigartig. Außerdem beliebt bei den Einheimischen: der Frischkäse (Queijo fresco) mit scharfer Piri-Piri Soße.
Zum Essen trinken die Azoreaner Bier (Especial, Sagres oder Super Bock) oder Azoren-Wein aus Pico, Graciosa oder Sao Miguel. Das Leitungswasser ist nicht überall trinkbar. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld oder bestellen Sie Wasser (agua) aus Flaschen. Neben den verschiedensten Likören wird auf den Azoren außerdem mit Aquadente (Weinbrand) angestoßen. Kaffeeliebhaber kommen während ihres Azoren Urlaubs voll auf ihre Kosten. Der Milchkaffee am Morgen heißt galao, zwischendurch an der Bar trinkt man cafe oder bica, vergleichbar mit Espresso, wenn Sie Milchschaum dazu möchten, bestellen Sie Meia de leite. Teetrinker dürfen gespannt sein. Azorentee ist eine Besonderheit. Denn die Azoren sind einer der wenigen Orte in Europa, wo Tee angebaut wird. Den Besuch einer Teeplantage sollten Sie bei Ihrem Azoren Urlaub auf alle Fälle einplanen.

Geologie, Flora und Fauna der Azoren
Bergauf und bergab geht es auf den Azoren, denn die Inseln sind durch die Kräfte und vor allem das Auswurfmaterial unzähliger Vulkane geformt worden. Von oben wirkt die grüne Hügellandschaft wie ein Flickenteppich in unzählingen Grünschattierungen. Getrennt sind die Wiesen und Felder durch schwarzgraue Basaltmäuerchen und zartblaue Hortensienhecken voneinander.
Der Azoren-Archipel ragt auf dem Mittelatlantischen Rücken aus dem Ozean, wo die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinander treffen. Der Rücken verläuft zwischen Faial und Flores, südlich der Azoren befindet sich der Übergang zur afrikanischen Platte, es handelt sich also um eine dreifache Plattengrenze, was zu der These führte, es könnte sich hier um das versunkene Atlantis handeln. Die älteste Insel der Azoren ist Santa Maria; zuletzt vor 250.000 Jahren entstand Pico. Alle Inseln der Azoren, außer Santa Maria, sind potenziell vulkanisch aktiv.
Bei Ihrer Azoren Reise bestaunen Sie die Krater und ihre Seen, einsame Fajas laden zum Azoren Wandern ein. Sie erkunden vulkanische Gebirgsketten und die Spuren jüngerer Eruptionen, steigen in Schachthöhlen und Lavatunnel hinunter und entdecken dabei die unterirdische Welt der Azoren oder beobachten die urzeitlich rauchenden Fumarolen aus sicherer Entfernung und baden in Thermalquellen. Dies sind nur einige der Aktivitäten, die eine Urlaubsreise auf die Azoren für Geologen und alle die an vulkanischen Phänomenen interessiert sind zu einem spannenden Entdeckerurlaub machen. Auf den Spuren der Entdecker können Sie mit einer individuellen Mietwagen-Rundreise die Azoren entdecken.
Wer auf den Azoren wandern möchte, findet über 60 klassifizierte und sehr gut markierte Azoren Wanderwege, sodass man die Inseln auch gut auf eigene Faust erkunden kann. Zu den landschaftlichen Höhepunkten beim Azoren Wandern zählen die Kraterseen Lagoa do Fogo und Sete Cidades auf Sao Miguel, die einsamen Fajas auf Sao Jorge, die spektakulären Wasserfälle auf Flores, Portugals höchster Gipfel Pico und natürlich der Ort des letzten Vulkanausbruchs auf Faial. Aber auch die Azoren Strände, wie die Praia Victoria auf Terceira, und Natur-Schwimmbecken der Insel sollten bei einem Azoren Strandurlaub auf Terceira und Sao Miguel nicht fehlen.
Welche ist die beste Azoren Reisezeit für Blumen- und Pflanzenliebhaber? Schwer zu sagen. Von den insgesamt über 1000 Arten auf den Azoren sind 70 endemisch. Die bekanntesten Vertreter sind die Azoren Glockenblume und der Lorbeerwald mit Wacholder und Stechpalmen. Eingeführt ist die Hortensie, die Azoren Urlauber hauptsächlich Juni und Juli erfreut. Kein Monat ist auf den Azoren ohne Blüten: Im Januar und Februar stehen die Kamelien in voller Blüte, ab März sind Klivien und Azaleen an der Reihe, im Juli säumen Hortensien und Schmucklilien die Straßen. Nach den Sommerferien blühen Belladonna-Lilien, Amaryllis und Girlandenblumen. Im Herbst sind Yuccas an der Reihe und gegen Weihnachten zieren Fackellilien und Aloe die Gärten und verschönern Ihren Azoren Urlaub.
Die Azoren Ananas ist süßer und fruchtiger als die Konkurrenz aus Südamerika. Überall auf der Azoreninsel Sao Miguel prägen weiße Gewächshäuser das Bild. Bis zur Ernte vergehen bis zu 18 Monate, wobei ganzjährig geerntet werden kann. Zirka 1.300 Tonnen Ananas werden auf den Azoren für den gesamten portugiesischen Markt produziert. Besuchen Sie im Urlaub auf den Azoren eine Ananasplantage auf Sao Miguel - Azoren Hauptinsel - und kosten Sie den frischen Saft.
Welche Wildtiere kann man beim Urlaub auf den Azoren beobachten? Vor der Ankunft der ersten Siedler war der endemische Azoren Abendsegler das einzige Säugetier. Muss man sich beim Urlaub auf den Azoren vor gefährlichen Tiere in Acht nehmen? Fehlanzeige. Nichts ist auf den Azoren gefährlicher als ein Wildkaninchen. Vogelkundler freuen sich über Sichtungen des Azorenbussards, der Azoren Gebirgsstelze, des Wintergoldhähnchens und des Azorengimpels, der nur im Osten Sao Miguels vorkommt. Zu den Seevögeln zählen die Gelbfußmöwen, Seeschwalben und die Gelbschnabelsturmtaucher. Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Bootstour zur Walbeobachtung auf den Azoren. 24 Wal- und Delfinarten leben permanent in den Gewässern um die Azoren oder ziehen regelmäßig hier vorbei.

Pauschalreise oder Azoren Urlaub im Ferienhaus?
Jede Azoren Unterkunft bei picotours ist sorgsam ausgewählt in Bezug auf Komfort und Lage, Charme der Gastgeber und landestypisches Flair. Ob Sie lieber in einem historischen Fort übernachten, in einer restaurierten Windmühle oder einem ehemaligen Bootshaus direkt am Meer, bleibt dabei natürlich ganz Ihnen überlassen. Um mit einheimischen Gastgebern in Kontakt zu kommen empfehlen wir als Unterkunft auf den Azoren gerne Quintas, Herrenhäuser oder Solares auf jeder Insel.
Möchten Sie Azoren Urlaub machen wie die Portugiesen? Dann gehört auf den Azoren ein Ferienhaus mit Grill unbedingt dazu. Da es nur eine begrenzte Zahl an Unterkünften gibt, sollten Sie Ihren Azoren Urlaub frühzeitig buchen, damit Sie sich Ihr Azoren Ferienhaus rechtzeitig sichern. Die wenigen Azoren-Hotels am Meer, die geschmackvoll eingerichteten, landestypischen Quintas und Ferienhäuser der Azoren sind sehr gefragt.
Die Portugiesen sind sehr kinderfreundlich und auf den Azoren ist es üblich, dass die ganze Familie zusammen Urlaub macht. Wer auf den Azoren ein Ferienhaus mieten möchte, findet eine gute Auswahl mit zwei oder sogar drei Schlafzimmern, sodass Sie auch als Familie oder als Gruppe mit Freunden immer eine passende Unterkunft auf den Azoren finden. Auch ein Extra-Bett ist fast immer möglich. Und gibt es auch genug Möglichkeiten zum Strandurlaub auf den Azoren? Ja, definitiv. Viele Wanderungen führen an der Küste entlang zu einem Azoren Strand oder einem Natur-Schwimmbecken und in fast jedem Ort gibt es ein öffentliches Strandbad. Und auch einige unserer Hotels und Ferienhäuser laden ein zum Azoren Strandurlaub.
Die Azoren sind eine Oase der Ruhe und ein Paradies für Naturliebhaber. Und das zu jeder Jahreszeit. Einzigartig ist das Hotel Terra Nostra Garden in Furnas, das Zugang zu einem Thermalsee und einem tropischen Garten bietet. Weitere interessante Häuser in Furnas sind das Furnas Boutique Hotel und die komfortable Ferienhaus-Anlage Furnas Lake Vilas.
Erholung pur verspricht auch unser Azoren Strandurlaub am Sandstrand von Terceira und in den herrlichen Sandbuchten, Thermalbecken und Vulkanstränden.
Unsere Azoren Reisetipps für Ihren Azoren Urlaub
Ob es Sie an das westlichste Ende Europas zum Azoren Urlaub auf die Inseln Flores und Corvo zieht oder Sie Ihren nächsten Azoren-Urlaub auf der Insel Pico verbringen möchten, die Azoren sind ein Paradies für Entdecker und Naturliebhaber. Die Insel Santa Maria ist bestens geeignet für einen individuellen Wanderurlaub auf den Azoren und die Insel Terceira ist ein Muss für alle, die während ihres Azoren Urlaubs auch in die Kultur und Geschichte der neun Inseln eintauchen möchten. Für einen Azoren Urlaub mit Kindern empfielt sich aufgrund ihrer Vielfalt besonders die Insel Sao Miguel, weil Sie von Whale Watching über Wandern bis hin zu Wassersport vielseitige Möglichkeiten für jede Familie bereithält. Wer auf der Suche nach einem Azoren Strandurlaub ist kann zum Beispiel eine Kombination zwischen den Inseln Terceira und Sao Miguel wählen. Auf diesen Azoreninseln gibt es sehr gute Unterkünfte direkt am Meer.
Unser Azoren-Blog
Heiße Quellen & mehr auf den Azoren
„It’s tea time“ - Azoren Tee weltweit gefragt
Strände, Badespots und warmes Wasser auf den Azoren
Lustwandeln im Terra Nostra Park und den Botanischen Gärten der Azoreninsel Sao Miguel
Klimaneutral reisen.
Bei unseren klimaneutralen Reisen auf die Azoren werden Komfort und Service weiterhin groß geschrieben. Nur Ihr CO2-Fußabdruck wird kleiner.
Unsere nächsten Azoren-Reisen
Azoren Gratis Reiseführer
Hier können Sie sich gratis einen Reiseführer mit vielen wichtigen Informationen und Anregungen zu Ihrem Azoren Urlaub herunterladen. Außerdem eine Gratis-Broschüre zum Tauchen auf den Azoren.