Reisetyp

Algarve Urlaub

Algarve Urlaub: Ob im eigenen Ferienhaus oder im Hotel - Portugals Südküste bietet Traumstrände und lockt zu Entdeckertouren per Mietwagen ins Hinterland der Algarve. Ein Algarve Urlaub an der grandiosen Küste bietet Naturschönheiten ohne Ende. Im Hinterland der Algarve erwarten Sie sanfte Hügel, Täler und Terrassen mit Wäldern und Wiesen – und überall führen stille Wege hindurch.

Algarve Urlaub im Südwesten Portugals: Im Barlavento zeigt die Algarve an zahllosen Stellen, warum sie den Superlativ Urlaub an Europas schönste Küste verdient. Ein Urlaub an der „Fels-Algarve“ beeindruckt mit bizarren Felsformationen, die im warmen Sonnenlicht leuchten, umrahmt von traumhaften Buchten. Auf dem Fels gedeiht Maccie. Dazwischen wachsen gelb blühende Ginster-Büsche, wilde Feigenbäume und Schirmpinien mit weit ausladenden, leuchtend grünen Hauben. Der gezackte Klippenrand trennt das Festlandgrün vom dunklen Blau des Meeres und dem hellen des Himmels. Algarve Urlaub im Südosten Portugals: Im östlichen Sotavento, der „Sand“-Algarve ist die Küste mediterran geprägt. Auf nahezu 70 km Länge ist ihr und der Metropole Faro die Lagune Ria Formosa vorgelagert. Algarve Urlaub findet an kilometerlangen Stränden statt, der Sand ist golden bis weiß. Hier geht es ruhig zu. Der Rhythmus der Gezeiten wird nur durch das Zirpen der Grillen durchbrochen.

 

Algarve Rundreise – die schönsten Orte Südportugals

Auf Sterntour an der Felsalgarve im Westen und der Sandalgarve im Osten

Unsere Algarve Rundreise führt Sie an die Küstenorte Lagos, Olhao und Tavira. Sie schönsten Orte der Algarve warten darauf mit dem Mietwagen von Ihnen entdeckt zu werden. Im Hinterland genießen Sie die Schönheit der Natur, lebendige Traditionen und die Lebensart der Algarvianos.

10 Tage mit Mietwagen p.P. schon ab 1450 €

Details
Algarve Rundreise – die schönsten Orte Südportugals
  • Algarve Urlaub
  • Portugal im Winter
  • Portugal mit Kindern
  • Portugal Rundreisen

Algarve wandern individuell: Fischerpfad Portugal Teil 2

Fernwanderglück an der Algarve: Die Verlängerung der beliebten Rota Vicentina

Auf dem Fischerpfad lässt sich Portugals schönste Küste auf wilden Pfaden individuell erwandern. Ein Wanderurlaub, um die Vielfalt der Algarve zu entdecken, bei dem jeder auf seine Art glücklich werden kann.

8 Tage mit Shuttleservice p.P. schon ab 1160 €

Details
Algarve wandern individuell: Fischerpfad Portugal Teil 2
  • Algarve Urlaub
  • Portugal im Winter
  • Wandern in Portugal

Highlights des Südens: Portugals Küste von Lissabon bis Faro und zurück

Die Traumstrände zwischen Lissabon und Faro - ideal auch für Familien

300 Sonnentage im Jahr und 400 km unverbaute Küste. Portugals Süden erwartet Sie auf dieser Rundreise mit dem Mietwagen. Unser Roadtrip führt Sie entlang der Costa Vicentina von Lissabon bis nach Faro, an die Algarve und wieder zurück an die malerische Küste vor Portugals Hauptstadt.

15 Tage mit Mietwagen p.P. schon ab 1.888 €

Details
Highlights des Südens: Portugals Küste von Lissabon bis Faro und zurück
  • Alentejo
  • Algarve Urlaub
  • Lissabon & Umgebung
  • Portugal mit Kindern
  • Portugal Rundreisen

Algarve Fahrradreise auf dem Küstenweg Ecovia do Litoral

Radwanderwoche an der schönsten Küstenstraße Europas - auch mit E-Bike möglich

Erkunden Sie die Südküste Portugals auf eigene Faust mit dem Fahrrad. Auf rund 270 Kilometern durchquert die Route „Ecovia do Litoral“ die Algarve. Entdecken Sie zauberhafte, verträumte Orte mit mediterranem Flair in Südportugal.

8 Tage | Algarve Radreise p.P. schon ab € 1964,-

Details
Algarve Fahrradreise auf dem Küstenweg Ecovia do Litoral
  • Algarve Urlaub
  • Portugal Radreisen

 

Portugal-Steckbrief: Algarve

Die Algarve ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Ein Algarve Urlaub bedeutet feinsandige Strände, versteckte Buchten, verträumte Dörfer und schroffe Felsen. Hier kommen Sonnenanbeter, Familien, Wanderer und Feinschmecker auf ihre Kosten. Aber auch kulturell hat die Region viel zu bieten. Man findet hier unter anderem alte maurische Städte, prachtvolle Kirchen und wehrhafte Burgen. Und das alles bei über 3000 Sonnenstunden im Jahr. Ein Algarve Urlaub bleibt unvergessen.

Die Algarve, wie Sie sie noch nie gesehen haben

 

Fläche der Algarve: 4.996,8 km2
Einwohner der Algarve: Über 450.000
Höchster Punkt der Algarve: Pico da Foia (902 Meter hoch)
Die größte Stadt der Algarve: Die größte Stadt und der Verwaltungssitz der Region ist Faro.
Lage der Algarve: Im Norden grenzt die Algarve an den Alentejo, im Osten an Spanien und im Süden und im Westen an den Atlantischen Ozean.
Die beste Reisezeit für einen Algarve Urlaub: Die Algarve ist fast ganzjährig ein attraktives Reiseziel. Schon Ende Februar blühen die Mandelbäume und die Wandersaison beginnt. Bis in den Monat Mai verwandelt sich das Hinterland in einen bunten Blütenteppich. Ab Mitte Juni beginnt dann die Badesaison und die Sonne wird so intensiv, dass an längere Wanderungen eher nicht zu denken ist. Dann überwiegen bei einem Algarve Urlaub die mediterranen Einflüsse.
Anreise zu Ihren Algarve Urlaub: Am einfachsten ist die Anreise über den internationalen Flughafen von Faro, dem drittgrößten Flughafen Portugals. Aus Deutschland, der Schweiz und Österreich dauert der Flug etwa drei Stunden.

 

Die schönsten Strände für Ihren Algarve Urlaub

Algarve Urlaub am Strand

Mehr als 100 offizielle Strände erwarten Sie an der Algarve. Da fällt die Auswahl schwer. Um Ihnen die Wahl dennoch etwas zu erleichtern, wollen wir Ihnen hier einige besonders schöne Stellen für Ihren Algarve Urlaub vorstellen. Grundsätzlich gliedert sich die Küste der Algarve in drei Teile: in die Costa Vicentina, die Felsalgarve (Barlavento) und die Sandalgarve (Sotavento). Die Costa Vicentina oder Westalgarve ist durch den offenen Atlantik geprägt, weshalb hier das Meer oft ziemlich rau ist, ideale Bedingungen für Surfer. Familienfreundliche Strände finden sich hier meist an Flussmündungen, etwa der Praia de Odeceixe im Nordwesten. Die Felsalgarve ist die beliebteste Region für einen Algarve Urlaub. Die Steilküste beeindruckt mit unzähligen Grotten und malerischen Felsformationen. Die Klippen schimmern rötlich und werden durch kleine Badebuchten und feinsandige Strände unterbrochen, die teils nur mit dem Boot zu erreichen sind. Der südlich von Lagos gelegene Praia Dona Ana biete eine atemberaubende Felskulisse und gilt zurecht als einer der schönsten Strände der Welt. Die Sandalgarve ist berühmt für ihre Dünenlandschaften und kilometerlangen Sandstrände. Manche dieser Strände befinden sich auf vorgelagerten Inseln.

Was gibt es Sehenswertes an der Algarve?

Festung in Silves

Ein Algarve Urlaub bietet nicht nur Strand, Sonne und Meer, sondern auch zahlreiche kulturelle Möglichkeiten. Die historischen Altstädte von Faro, Lagos oder Tavira beeindrucken mit ihren historischen Gebäuden; mit Kathedralen, Burgen und Palästen. Von Sagres aus schuf einst Heinrich der Seefahrer im 15. Jahrhundert den Grundstein für das portugiesische Weltreich. Die Ruinen der Festung Fortaleza de Sagres, wo der Legende nach die sagenumwobene Seefahrerschule Heinrichs gestanden haben soll, lassen sich heute noch besichtigen. Zu den hübschesten Örtchen der Algarve zählt Alte, wo Sie unbedingt in eine der Bäckereien gehen sollten, um die süßen Teilchen zu kosten, die jeden Algarve Urlaub versüßen. Wenn Sie das Leben der Einheimischen kennen lernen wollen, bietet sich die Stadt Loule an. Hier lässt sich alte Handwerkskunst bewundern und ein Besuch in der neo-maurischen Markthalle lohnt sich ebenfalls. Ganz besonders Samstagsvormittag, denn dann findet dort der örtliche Bauernmarkt statt. Überregional bekannt ist zudem der brasilianisch inspirierte Karnevalsumzug der Stadt, der alljährlich zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land anlockt.

 

Wandern an der Algarve

Wandern an der Algarve

Ein Wanderurlaub an der Algarve bietet zahlreiche lohnende Ziele. Der Fernwanderweg Via Algarviana führt von der spanischen Grenze über 80 km bis zum Cabo Sao Vicente, dem westlichsten Punkt der Algarve. Von hier brachen einst die Schiffsflotten Heinrich des Seefahrers zu ihren Entdeckertouren in die weite Welt auf. Die Via Algarviana lässt sich entweder zu Fuss erwandern oder mit dem Mountainbike erkunden. Die Algarve hat für Entdecker noch viele unbekannte Ecken zu bieten. Diese finden sich meist im unberührten Hinterland. Eine Region, die für einen Algarve Urlaub noch weitgehend Neuland ist, sind die Flusstäler des Rio Guadiana an der Grenze zu Spanien. Hier finden Sie charmante Städte und Dörfer, duftende Obstgärten und verwunschene Wälder. Und auch hier stellt sich wieder die Frage: Zu Fuss oder mit dem Fahrrad? Beide Fortbewegungsarten schonen die Natur und lassen genügend Zeit die einzigartige Landschaft zu geniessen. Eine andere noch kaum besuchte Gegend beherbergt die Rundwege der Rota Vicentina an der Westküste der Algarve. Das Landschaftsbild ist geprägt von Dünenland-schaften, Stränden und spektakulären Klippen. Die natürliche Vielfalt der Region zeigt sich in den Korkeichen-wäldern, Pinienhainen und entlang von Flüssen und Bächen.


Die Geschichte der Algarve

Altsteinzeit: Erste menschliche Spuren in der Algarve stammen bereits aus der Paläolithikum, wie Funde aus Vila do Bispo belegen.
2000 Jahre v. u. Z.: In Alcalar finden sich Monumente aus der Glanzzeit der Megalithkultur.
1000 Jahre v. u. Z.: Kelten und Phönizier liesen sich in der Algarve nieder.
550 v. u. Z.: Die Karthager gründeten Portimao.
200 vor bis 500 Jahre nach u. Z.: Die Römer besiedelten die Algarve, nachdem sie die Region im 2. Punischen Krieg von den Karthagern erobert hatten. In der Umgebung von Faro und Lagos finden sich noch zahlreiche Überreste aus dieser Zeit.
Ab 711: Die Mauren besiedeln die Region und geben ihr den Namen al-gharb (der Westen).
13. Jahrhundert: Im Rahmen der sog. Reconquista wird die Algarve von den Christen erobert. Aus al-gharb wird das Königreich Algarve, als Titularkönigreich unter der Herrschaft der portugiesischen Krone.
15. Jahrhundert: Als Gouverneur der Algarve initiierte Heinrich der Seefahrer zahlreiche Entdeckungsfahrten und begründete damit die portugiesische Weltmacht.
1755: Ein verheerendes Erdbeben mit einem anschliessenden Tsunami zerstörte weite Teile der Algarve.
1807: Als Napoleon in den Norden Portugal einfällt, nutzten die Spanier die Chance und eroberten die Algarve.
1808: Ausgehend von der Rebellion von Olhao kann die Besatzung der Algarve beendet werden.
1832 bis 1834: Während des Miguelistenkriegs fanden zahlreiche Schlachten in der Algarve statt. Besondere Berühmtheit erlangte die Seeschlacht bei Cabo de Sao Vicente zwischen der britischen und der portugiesischen Flotte.
1910: Mit der ersten portugiesischen Republik endet das Königreich Portugal und der Algarve.

 

Essen und Trinken im Algarve Urlaubjo

Cataplana

Ein Höhepunkt der Algarve für Naturliebhaber ist das Monchique-Gebirge. Dort finden sich nicht nur ausgedehnte Korkeichenwälder, dort wird auch der bekannte Medronho-Schnaps aus den Früchten des Westlichen Erdbeerbaumes hergestellt. Dieser typische Obstschnaps wird traditionell schwarz gebrannt. Neben diesem privaten Medronho-Schnaps, den man auch nur von den Bauern selbst erhalten kann, gibt es aber auch eine offizielle Bruderschaft der Medronho-Brenner, die ihre Produkte auch im Handel anbietet. Ebenfalls aus dem Monchique-Gebirge kommt ein köstlicher Honig, der neben fangfrischem gegrillten Fisch und Meeresfrüchten zu den kulinarischen Höhepunkten der Algarve zählen. Das Slow-Food-Restaurant in A Eira do Mel in Vila do Bispo ist ebenfalls einen Abstecher wert. Hier sollten Sie unbedingt reservieren.

Algarve Urlaub im eigenen Ferienhaus

Sao Rafael Villas Apartments

Ob Sie einen Hotelurlaub an der Algarve planen oder sich lieber in einem Ferienhaus an der Algarve selbst versorgen – beides hat seinen Reiz. Was wir aber an der Algarve unbedingt empfehlen ist ein Mietwagen. Denn es lohnt sich den einen oder anderen Abstecher ins Hinterland der Algarve einzuplanen und auch viele Strände sind besser mit dem Mietwagen erreichbar. Die Region Algarve hat so viel zu bieten, dass man für einen Algarve Urlaub unbedingt eine oder besser noch zwei Wochen einplanen sollte, um genug Zeit zu haben für individuelle Entdeckertouren. Genießen Sie Ihren Algarve Urlaub von Anfang an und verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres mit der Familie oder mit Freunden in der Region Portugals, wo über 3000 Sonnenstunden pro Jahr einen unbeschwerten Sommerurlaub versprechen.

 

 

Familienurlaub in der Algarve

Algarve Urlaub mit Familie

Für einen Familienurlaub an der Algarve sind komfortable Appartementanlagen ideal. Sie verfügen über Kochmöglichkeiten und Küche und bieten damit die Möglichkeit die Familie zeitlich unabhängig und preisgünstig zu versorgen. Mit dem eigenen Mietwagen erreichen Sie im Algarve Urlaub jeden Supermarkt und bringen die Einkäufe bequem in Ihr Domizil. Viele der Anlagen verfügen über Kinderspielplätze und andere Freizeiteinrichtungen. Besonders beliebt bei Groß und Klein sind die Wasserparks an der Algarve. Der größte Park, das „Slide and Splash“, befindet sich in Lagos. Weitere mögliche Aktivitäten sind etwa Surfen bei Sagres oder eine Seekajak-Tour in die Höhlen und Grotten bei Lagos. Ein Algarve Urlaub bietet Familien einen tollen Mix aus Stranderholung, Aktivitäten und Kultur.

 

 

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

23.05.2023 von Christel Eichhorn

Reise-Bewertungen :

Wir sind in 14 Tagen mit dem Mietauto von Lissabon an der Küste entlang über Sagres nach Olhão gefahren. Es hat alles sehr gut geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Wir hatten 4 verschiedene Hotels, mit unterschiedlichem Ambiente, aber alle top. Würden in allen nochmals übernachten. Besonderes Lob an die Besitzer/Mitarbeiter der Casa do Adro in Vila Nova de Milfontes - familiäre Atmosphäre, reichhaltiges Frühstück in einem restaurierten Lehmhaus. Durch die nicht allzu langen Fahrstrecken zwischen den Hotels, konnten wir mehr die Natur, Land und Leute genießen.
Danke an das picotours-Team für die Organisation, war genauso super vorbereitet wie unsere Reise auf den Azoren vor ein paar Jahren.

Weitere Kundenmeinungen
Kontakt
X

Haben Sie Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Rufen Sie uns an: 0761 – 45 892 890

Kontaktformular

Kontaktdaten / Ladenlokal

Unsere Ansprechzeiten:
Montag - Donnerstag:
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 18:00 Uhr