Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik - Bild 2 Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik - Bild 3 Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik - Bild 4 Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik - Bild 5 Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik - Bild 6

Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik

  • Porto & Nordportugal
  • Portugal Radreisen
  • Portugal Rundreisen

Der salzige Geruch des Meeres, malerische Fischerdörfer, ausgedehnte Pinienwälder, kulinarische Spezialitäten und zwei Weltkulturerbe-Städte. Diese entspannte Radreise entlang Portugals Atlantikküste bietet alles für Ihr Urlauberherz.

Sie starten in der Stadt des Portweins. Die Weltkulturerbestadt Porto ist kultureller sowie kulinarischer Hotspot. Mit Rückenwind radeln Sie zu einigen der schönsten Strände Portugals und durch Fischerdörfer, in denen die Zeit stehengeblieben scheint. Das „Venedig Portugals“ ist Aveiro mit bunten Jugendstilhäusern an den Kanälen und einer natürlichen Lagune.

Das Ziel Ihrer Fahrradreise an der Portugal Atlantikküste ist die tausendjährige Stadt Coimbra. Die älteste Universität Europas, das lebhafte Studentenleben und Welterbe in historischen Gassen laden Sie zum Flanieren ein.

Reise-Charakteristik

  • Individuelle Fahrradreise entlang der Portugal Atlantikküste
  • Malerische Fischerorte, Kiefernwälder, endlose Strände
  • 2 Weltkulturerbestädte
  • Inklusive Flughafen- und täglichem Gepäcktransfer
  • Hybrid-/E-Bike mit Helm, Taschen und Zubehör

7 Tage Radreise p.P. schon ab 1.130 €

1. Tag: Herzlich willkommen in Porto

Ein Transfer bringt Sie vom Flughafen in Ihr Hotel im Zentrum der heimlichen Hauptstadt Portugals. Erleben Sie auf einem Spaziergang durch die Weltkulturerbestadt Porto das mittelalterliche Viertel Ribeira, die Wahrzeichenbrücke Ponte Dom Luis I. oder die traditionellen Portwein-Kellereien am Südufer des Douro-Flusses. Neben den mehr als 150 gelisteten Denkmälern lädt die Stadt zu einem Ausflug in die vielfältige Küche von traditionell bis Haute Cuisine.

2. Tag: Von Porto nach Furadouro – friedliche Küste

Am Morgen tauschen Sie das turbulente Stadtleben gegen Ruhe und Frieden an der Portugal Atlantikküste. Durch duftenden Pinienwald radeln Sie ins gastfreundliche Faradouro, bekannt für seine ausgezeichneten Fischgerichte. Ihre Route führt fast durchgehend auf einem roten Radweg an der Küste entlang.

Schwierigkeitsgrad     Distanz      Höhe (min/max)      Höhenunterschied (m)
           Einfach               44,1                 1/77                             228

3. Tag: Von Furadouro nach Aveiro – Dünen und das Venedig Portugals

Heute fahren Sie durch die geschützten Dünen des Naturparks Sao Jacinto nach Aveiro. Verpassen Sie auf keinen Fall das pittoreske Fischerdorf Costa Nova mit seinen bunten Holzhäuschen, direkt an der Portugal Atlantikküste. In Aveiro werden Ihnen gleich die Jugendstilhäuser an den Kanälen auffallen. Deshalb wird Aveiro auch als das „Vendig Portugals“ bezeichnet. Lernen Sie die Stadt bei einer Bootstour mit den handbemalten Moliceiros kennen. An der Lagune besuchen Sie die Salinen. Ein Fußbad in den kleinen Salzseen soll wohltuende Wirkung auf die Haut haben.

Schwierigkeitsgrad     Distanz      Höhe (min/max)      Höhenunterschied (m)
           Einfach                49                   0/16                              19

4. Tag : Von Aveiro nach Mira – goldener Strand und buntes Fischerdorf

Ihre heutige Tour der Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik bietet einen spannenden Mix aus Strand, Pinienwädern und lauschigen Wegen an Flussläufen. Sie übernachten in Mira, mitten in traumhafter Küstenlandschaft. In Praia de Mira lebten die Bewohner vom Fischfang. Früher wurden die bunten Boote von Ochsen auf den Strand gezogen. Heute erfreuen bunte Holzhäuser und kleine Läden die Besucher.

Schwierigkeitsgrad     Distanz      Höhe (min/max)      Höhenunterschied (m)
           Einfach                36                    0/34                           52

5. Tag: Von Mira nach Figueira da Foz – durch die unberührte Wildnis

Das Tourgefühl des heutigen Tages ist Fahrt durch die Wildnis. Sie radeln durch grüne Felder, entlang geschützter Strände und durch ausgedehnte Wälder. Der kleine Ort Praia de Tocha ist bekannt für seinen weiten, goldenen Sandstrand. Der Strand reicht bis in die Nähe von Figueira da Foz, der bekanntesten Stadt an der Silberküste. Der Badeort verspricht Sonne und Meer im Überfluss, einen authentischen Fischerhafen, Street Art und Belle Epoque Häuser mit hübschen Jugendstil-Elementen im Viertel Bairro Novo. Genießen Sie noch ein letztes Mal die Portugal Atlantikküste, bevor Sie morgen Richtung Coimbra weiterradeln.

Schwierigkeitsgrad     Distanz      Höhe (min/max)      Höhenunterschied (m)
           Einfach               39,1                  7/170                           221

6. Tag: Von Figueira da Foz nach Coimbra - in die Weltkulturerbestadt

Heute folgt der Radweg dem Fluss Mondego. Durch Naturlandschaft und grüne Felder erreichen Sie Coimbra. Das historische Zentrum schmiegt sich an die steilen Hügel am Fluss. Modernes Leben findet in den altehrwürdigen Gassen statt. Traditionen werden gelebt. Besonders die vielen Studenten prägen das Lebensgefühl in Coimbra. Immerhin ist die Universität eine der ältesten Europas und Weltkulturerbe.

Schwierigkeitsgrad     Distanz      Höhe (min/max)      Höhenunterschied (m)
           Einfach               46,2                  6/45                             75

7. Tag – Transfer von Coimbra nach Porto – Leider schon Abschied nehmen

Wir bringen Sie zum Flughafen in Porto. Möchten Sie länger in Portugal bleiben? Gerne. Sprechen Sie uns einfach an.

Die Unterkünfte Ihrer Reise

Für die Reise "Portugal- Atlantikküste, Kultur & Kulinarik" haben wir fahrradfreundliche Hotels, meist mit 4-Sternen, nah an Ihrer Route ausgewählt. Einige Unterkünfte haben direkten Strandblick. Alle Häuser bieten modernen Service mit der typisch portugiesischen Gastfreundschaft. In der Nähe finden Sie Geschäfte, Restaurants - zu den Sehenswürdigkeiten des jeweiligen Ortes ist es ebenfalls nicht weit.

Geplant sind die folgenden Hotels:

  • Carris Porto Ribeira****
  • Furadouro Boutique Hotel Beach & Spa****
  • Melia Ria Hotel Aveiro****
  • Macarico Beach Hotel Praia de Mira
  • Universal Boutique Hotel Figueira da Foz****
  • Hotel Dona Ines Coimbra***

Unsere Leistungen

  • Flughafentransfers (Sammeltransfer)
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten, landestypischen Häusern
  • Hybrid-Bike mit Fahrradtasche, Schloss (1x per 2 Teilnehmer), Zubehör
  • Vorprogrammiertes GPS (1x je Gruppe)
  • Prepaid-Handy (10€ Guthaben)
  Preis p.P. im
Doppelzimmer
Preis p.P. im
Einzelzimmer
01.03. - 30.04.2021
01.05. - 30.09.2021
     

Tourbeginn: Sonntag
Alternativer Starttag ab 2 Teilnehmern gegen Aufpreis von X € pro Person möglich

Zubuchbare Leistungen:

  • E-Bike
  • Angebot "Wine, food and typical boat experience"  (Tag 1: Besuch eines traditionellen Weinkellers in Porto mit Portwein-Probe / Tag 3: Moliceiro-Bootstour Aveiro mit Probe typischer lokaler Spezialitäten)
  • Angebot "Wine & Dine" mit 2 Dinners pro Person (Tag 1: Gourmet Dinner in Porto mit 3 Gängen und Wein / Tag 6: Fado Dinner und Soiree, 3 Gänge-Menue und Wein, typische Fado-Show)
  • Eine Verlängerung der Reise ist jederzeit möglich

Der Hin- und Rückflug nach Portugal kostet je nach Saison und Auslastung zwischen 400 und 600 Euro pro Person. Gerne buchen wir den Flug für Sie. Low-Cost Flüge mit Easyjet oder Ryanair bieten wir nicht an. Wenn Sie Ihren Flug selbst buchen möchten, wählen Sie im Formular einfach „Selbstanreise“ aus und geben im Kommentarfeld Ihre geplanten Flugzeiten und die Flugnummer an.

Reisehinweise

FAQ: Die meistgestellten Fragen zu Ihrer Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik

 

Was ist das Besondere an dieser Fahrradreise an der Portugal Atlantikküste?

Die Küste des portugiesischen Festlandes am Atlantik ist mehr als 800km lang. Und sie gehört zu den schönsten Küsten Europas. Weite Sandstrände vor sanften Dünen wechseln mit spektakulären Steilküsten. Die teils malerischen Dörfer haben den Charme vergangener Zeiten bewahrt. Kiefernwälder säumen die Wege.

Die Fahrradreise Portugal Atlantikküste startet in der lebendigen Metropole Porto. Hunderte Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler bilden die Freiluftgalerie für Kulturinteressierte, Genießer schwärmen von der vielseitigen Gastronomie der Stadt. Porto wurde in die Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten aufgenommen, ebenso die Stadt Coimbra, das Ziel ihrer Fahrradreise. Das historische Zentrum, die altehrwürdige Universität und das studentische Flair der Stadt werden Sie begeistern.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf der Fahrradreise Portugal Atlantikküste? Welche Städte und Orte werde ich kennenlernen?

Der Name der Reise verrät schon die aufregenden Start- und Endpunkte der Radreise: Die Weltkulturerbestädte Porto und Coimbra. Auf den Etappen dazwischen lernen Sie malerische Fischerdörfer, das Venedig Portugals und die fantastische Natur der Portugal Atlantikküste hautnah kennen. Hier sind die wichtigsten Stationen:

Porto – die Stadt des Portweins liegt am Fluss Douro. Besuchen Sie den Bahnhof Sao Bento mit seinen mehr als 20.000 typischen Azulejo-Kacheln. Auch die Kathedrale darf nicht fehlen auf Ihrem Spaziergang. Besonderes Flair hat der Stadtteil Ribeira mit unzähligen historischen Baudenkmälern und gemütlichen Cafes am Flussufer. Von hier haben Sie den besten Blick auf die markante Stahlbrücke Ponte Dom Luis I. und die berühmten Portweinlager auf der gegenüberliegenden Seite des Douro.
Coimbra – schon die alten Römer haben hier Spuren hinterlassen. Die Universität ist eine der ältesten Europas. Die Bibliothek bewahrt mehr als 300.000 Bücher. Studentisches Lebensgefühl prägt auch die moderne Athmosphäre in den historischen Gassen der Altstadt. Und manchmal schwebt der melancholische Klang des Coimbra-Fado durch die Strassen. Außerhalb der Stadt finden Sie traumschöne Auenlandschaften am Fluss Mondego.
Aveiro – Jugenstilgebäude säumen die Kanäle. Richtung Lagune treiben die Moliceiros, handbemalte, schlanke Boote, mit denen früher Seetang als Dünger geerntet wurde. An der Küste wird Gourmetsalz in den traditionellen Salinen hergestellt. Nehmen sie sich auf der Etappe Zeit für das Naturschutzgebiet Sao Jacinto. Die weißen Dünen an der Portugal Atlantikküste sind noch weitestgehend naturbelassen.
Figueira da Foz – der „Feigenbaum an der Küste“, danach wurde das einst mondäne Seebad benannt. Hier machen die Portugiesen Urlaub. Eine Kleinstadt mit Fischereimuseum, Casino und ausgedehnte Strände.
Silberküste – die Costa de Prata befindet sich zwischen Porto und Lissabon. Endlose Strände, Pinienwälder, natürliche Lagunen, Steilküsten und… nur wenige Menschen. Einige Etappen Ihrer Fahrradreise Portugal Atlantikküste führen direkt am Meer entlang. Sie genießen teils unberührte Natur am rauen Atlantik.
Fischerorte und Strände – Lange Zeit lebten die Menschen an der Portugal Atlantikküste überwiegend vom Fischfang. Von dieser Zeit erzählen die malerischen Orte Furadouro, Mira, Costa Nova oder Praia da Tocha. Halten Sie die Kamera bereit für die bunt bemalten ehemaligen Fischerhütten und das eine oder andere Fischerboot, das heute noch aufs Meer fährt.

Wie anspruchsvoll sind die Etappen der Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik? Welche Fahrräder stehen uns zur Verfügung?

Diese entspannte Radreise führt überwiegend an der Küste oder an Flussläufen entlang. Es gibt nur wenige Steigungen und die Landschaften sind wunderschön. Bei den typischen Wetterlagen werden Sie nicht mit Rückenwind zu kämpfen haben. Die Länge der Etappen lässt ausreichend Zeit zum Erleben unterwegs.

Für Sie stehen mit Taschen ausgestattete Hybridräder oder E-Bikes bereit. Mit dem Meer im Blick sind die Routen leicht zu finden. Sie bekommen ein vorprogrammiertes GPS, Helme und ein Prepaid-Handy mit auf den Weg. Um Ihr Gepäck kümmern wir uns. Sie nehmen nur das mit aufs Fahrrad, was Sie für die Etappe brauchen. Falls Sie mit Familie unterwegs sind, geben Sie uns frühzeitig Bescheid. Natürlich haben wir auch Kindersitze für Sie.

Welche Reisezeit empfehlen Sie für die Radreise Portugal Atlantikküste?

Portugals Zentrum kann zu jeder Jahreszeit bereist werden. Das Klima wird vom Atlantik geprägt und selbst in den Wintermonaten fallen die Tagestemperaturen selten unter 10°C. Allerdings fallen in den Monaten von November bis März deutlich mehr Niederschläge als zwischen April und Oktober. Im Hochsommer kratzen die Temperaturen schonmal an der 30°C-Grenze. Das ist allerdings angenehm auszuhalten, da die andauernde Brise vom Meer für Abkühlung sorgt. Im Frühjahr können Sie mit bunten Blütenteppichen an der Küste rechnen.

Den größten Teil des Jahres treffen Sie nur wenige Reisende an der Silberküste. Der Tourismus konzentriert sich auf die Zeit der Sommerferien. Denn dann machen die Portugiesen Urlaub an Ihrer Lieblingsküste. Falls Sie gerne im Meer baden, behalten Sie den Herbst im Blick. Der Atlantik speichert die Sommertemperaturen. Allerdings sind die auch dann noch niedriger (ca. 18°C) als die Wassertemperaturen im Mittelmeer. Weiteres zum Wetter in Portugal erfahren Sie hier.


Ich lerne gerne die Küche meines Gastlandes kennen. Welche kulinarischen Spezialitäten erwarten mich an der Portugal Atlantikküste?

Die portugiesische Küche ist eher einfach und deftig gehalten. Die meisten Gerichte allerdings werden je nach Region raffiniert verfeinert. Lassen Sie sich überraschen. Einige Spezialitäten der Portugal Atlantikküste haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Bacalhau – der Stockfisch, meist gesalzen und getrocknet fehlt auf keinem Markt und auf keiner Speisekarte. Mehr als 1.000 Varianten der Zubereitung soll es in Portugal geben.
Caldo verde – die Kohlsuppe mit Wurst, Olivenöl und vielfältig variierten Zutaten gehört zu den portugiesischen Nationalgerichten.
Ameijaos a bulhao pato - eine einfache und feine Delikatesse. Die Venusmuscheln werden ca. zwei Stunden gekocht, mit Olivenöl, Knoblauch und Koriander serviert. Noch ein paar Tropfen Zitronensaft. Wohl bekomms.
Caldeirada – diese Fischsuppe müssen Sie unbedingt probieren. Fisch und weitere Meeresfrüchte werden mit Kartoffeln, Zwiebeln und allerlei Zutaten geschichtet. Abgeschmeckt wird mit Olivenöl und Portwein oder Weißwein. Das beste Gericht für eine gesellige Runde.
Lombinhos de porco com ameijoa – für 24 Stunden zieht die Schweinelende in einer Mariande aus Paprika, Wein und Gewürzen, dann braten und mit Venusmuscheln servieren. Eine Spezialität an der Portugal Atlantikküste.
Ovos melhos – diese Süßspeise aus Eiern, Mehl und Zucker ist eine Delkatesse aus Aveiro an der Portugal Atlantikküste..

Portugal ist spannend und gefällt mir gut. Kann ich meine Fahrradreise Portugal - Atlantikküste, Kultur & Kulinarik verlängern?

Wir freuen uns sehr, dass Ihnen Portugal gefällt. Gerne verlängern wir Ihrer Reise. Ihre Fahrradreise an der Portugal Atlantikküste lässt sich super kombinieren mit unserer Fahrradreise Von den Bergen zum Meer – Radreise in Nordportugal. Falls Sie den Süden Portugals kennenlernen möchten, haben wir eine Reihe von Angeboten. Lassen Sie sich hier inspirieren. Oder rufen Sie uns einfach an. Wir planen die Reise individuell für Sie.

atmosfair

Für den Hin- und Rückflug nach Portugal entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 924 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 22 EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

03.11.2022 von Volker Korth

Reise-Bewertungen :

  5/5 (41 Bewertungen)

Wir sind 1 Woche die Rota Vicentina gewandert in den Herbstferien (Super Zeit), danach noch mit Mietwagen von Lagos 6 Tage relaxt in der nähe von Tavira. Es hat alles perfekt geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Die Unterkünfte top , der Fahrerdienst hat super geklappt. (Super Lob für Carlos und das Casa de Costa in Vila Nova de Milfontes)
Nicht viel Wandertourismus und diese unberührten traumhaften Küstenwege und schönen Fischerorte waren einzigartig, wir hoffen, dass die rota vicentina niemals massentouristisch wie die Algarve erschlossen wird.
Wir Danken dem Picotours team, auch für unsere Sonderwünsche mit der Verlängerung, es war rund rum alles SUPER.
Wir empfehlen euch fleissig weiter. :-)

Weitere Kundenmeinungen