Die TOP 5 Madeira Levada Wanderungen
Madeiras atemberaubende Levada Wanderungen für jeden
Kilometerlange Pfade, die durch Höhlen und Wälder führen, abseits von jeder Art der Zivilisation, inmitten unberührter Natur. Kanäle, die Wasser tragen und mit ihrer Funktion genau so beeindrucken wie mit ihrer Konstruktion und ihrer wunderschönen urigen Umgebung. Sagt Ihnen all das nichts? Es handelt sich hierbei um Levadas. Madeira sorgt durch diese Wasserkanäle dafür, dass der Süden der Insel, der trockener ist als der Norden, mit genügend Wasser versorgt werden kann und auch die unzähligen Bananenplantagen und Weinberge üppig wachsen. Auf kleinen Pfaden neben den Kanälen oder auf der urigen Levadamauer kann man sehr gut wandern auf Madeira und dabei die faszinierende Flora und Fauna Madeiras entdecken.
![]() |
Ein Bericht von Sarah Jülch |
Madeira | Levada das 25 Fontes

Zu deutsch: Die Levada der 25 Quellen. Diese Madeira Levada Wanderung führt durch einen wunderschönen Lorbeerwald, vorbei an alten Erikabäumen und durch dunkle, urige Tunnel. Wer träumen möchte, ist hier richtig. Außerdem erwarten Sie malerische Quellen und Aussichten, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Nachdem Sie durch das märchenhafte Ambiente im Südwesten Madeiras gewandert und die abenteuerlichen Tunnel durchquert haben, gelangen Sie nach einiger Zeit an den Ursprung der Levada: Madeira vereint hier die halbkreisförmig angeordneten 25 kleinen „fontes“ und den Risco Wasserfall, der hier den Hang hinunter strömt. Lassen Sie sich verzaubern von dem Tosen des Wasserfalls. Gerade in den Morgenstunden sind die Wälder oft erfüllt von Nebel, wodurch alles noch unwirklicher und außergewöhnlicher scheint als ohnehin schon.
Die Dauer dieser Wanderung beträgt etwa vier Stunden und bringt einen Anstieg von 50hm und einen Abstieg von 150hm mit sich. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwar im mittleren Bereich, doch trotzdem ist Trittsicherheit zwingend erforderlich.
Madeira | Levada do Norte

Diese Route verläuft neben steilen Abhängen mit einer endlosen Sicht auf Täler, Wälder und Berge entlang der immer noch intakten Levada. Madeira besitzt hier heute noch einzelne Siedlungen, die terrassenförmig angelegt sind – die Einwohner konnten ihre Herberge bis zur Zufahrtsstraße nur durch steile Treppen, die aus dem Tal hinaus führten, erreichen. Man trifft auf weitere, einzelne verlassene Häuser, die durch ihre abgeschottete, irgendwie verloren wirkende Lage ein ganz einzigartiges Gefühl auslösen. Außerdem gibt es auch bei dieser Levada Madeiras wieder dunkle Tunnel zu durchqueren. Die Wanderung endet an der zweithöchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girão. Auch hier warten wieder spektakuläre Aussichten auf Sie. Übrigens ist diese Levada Wanderung gerade Vogelliebhabern zu empfehlen: In den Steilklippen leben ganz unterschiedliche Vogelarten, wie zum Beispiel der Gelbschnabel-Sturmtaucher.
Nur trittsichere Menschen sollten diese Madeira Levada Wanderung antreten. Es handelt sich um eine leichte Wanderung, die größtenteils eben verläuft. Man kann mit einer Wanderzeit von etwa 2.5 Stunden rechnen. Steile Anstiege sind beidieser Madeira Levada Wanderung nicht zu erwarten.
Madeira | Levada do Rei

Auch Vogelliebhaber kommen hier wieder auf ihre Kosten: Madeiragoldhähnchen und Buchfinken erfüllen inmitten der majestätischen, 100-jährigen Stinklorbeerbäume und dem Azorenlorbeer die Natur mit ihren Klängen. Auf dieser Wanderung bekommt man das Gefühl, in einem Urwald unterwegs zu sein. Pflanzen und Moose bedecken meterhohe Steinwände und Blumen den Boden – die Artenvielfalt ist hier sehr groß. Diese Levada Madeiras eröffnet einem spektakuläre Blicke auf grüne, endlos wirkende Täler und endet schließlich an ihrer Quelle: dem Ribeiro Bonito. Nass kann es auch werden: ein kleiner Wasserfall fließt an einem Teil die Felswand, die an den Weg angrenzt, hinunter. Aber keine Angst: mit einer Regenjacke schafft man es auch hier trocken vorbei. Ein etwa fünf Meter langer Tunnel muss auch durchquert werden, aber dies schafft man trockenen Fußes.
Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich im mittleren Bereich und die Wanderzeit beträgt ca. vier Stunden. Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Bei unseren geführten Madeira Wanderreisen steht diese Levada auf Madeira mit auf dem Programm.
Madeira | Levada do Caldeirao Verde

Malerische, sehr urig wirkende Häuser, die Casas de Colmo, heißen Sie am Anfangspunkt der Madeira Levada Wanderung willkommen. Haben Sie die Häuschen passiert, warten wieder Tunnel und eine dschungelartige Vegetation, geprägt durch Pilze und blumenüberzogene Wände auf Sie. Es führen kleine Wanderwege eng an senkrechten Felswänden vorbei und unter Felsüberhängen hindurch. Ziel dieser Levadawanderung ist ein etwa 80 Meter breiter Talkessel mit Wänden, die viele Meter in die Luft ragen und – wie der Name schon sagt – durch die Luftfeuchtigkeit bedeckt von unzähligen Pflanzenarten ist. Dort strömt ein beeindruckender Wasserfall aus 100m Höhe hinunter und versorgt die Levada so mit Wasser.
Wandern werden Sie bei dieser Levada etwa fünf Stunden bei einem Schwierigkeitsgrad von mittel. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auch hier ein Muss. Von Funchal kommend erreichen Sie diese Madeira Levada Wanderung, indem Sie bis nach Santana fahren und dann in Richtung Pico Ruivo fahren.
Madeira | Levada do Furado

Bachüberquerungen, Fensterdurchbrüche, die Licht in das Dunkle des Tunnels hineinbringen, Aussichten auf die Küste, den Adlerfelsen und die wilden Berge Madeiras – die Forellenlevada, auf portugiesisch 'Levada do Furadao', ist Pflichtprogramm für alle, die auf Madeira wandern. Von dem Aussichtspunkt Dos Balcoes aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft. Diese Levada Madeiras quetscht sich durch enge Felsspalten hindurch und führt an einer sehr berühmten Forellenzucht vorbei. Auch diese Madeira Levada Wanderung weist eine vielfältige Umgebung auf und beeindruckt mit ihren Lorbeerbäumen und Tunnels, die direkt in den Fels gehauen worden sind. Die Route vereint fast alle der levada-typischen Merkmale und bietet Ihnen somit ein großes Spektrum an herrlichen Ausblicken. Kein Wunder also, dass die Forellenlevada bei fast jeder Madeira Reise zum Pflichtprogramm gehört. Sie endet in einem Abstieg nach Portela, wo ein beliebtes Ausflugslokal die müden Wanderer erwartet.
Steile Anstiege gibt es hier nicht und diese Levada liegt schwierigkeitsmäßig überwiegend im leichten, teilweise auch im mittleren Bereich. Die Wege sind gesichert und man bewegt sich fast durchgängig durch bunte und üppige Vegetation. Auch hier ist Trittsicherheit nicht verkehrt. Sie können hier etwa vier Stunden Wanderzeit einplanen. Wenn Sie von Canico de Baixo aus kommen, erreichen Sie die Madeira Levada Wanderung über den Poiso-Pass, der Ihnen phänomenale Ausblicke auf die Süd- und die Nordseite Madeiras ermgöglicht. Ein Stop ist auf alle Fälle lohnenswert.
Unser Reisetipp: Für die richtige Mischung aus Kultur und Natur empfehlen wir Ihnen unsere Lissabon-Madeira Kombireise. Hier erleben Sie die 25 Quellen Levada hautnah.