Die TOP 5 Madeira Levada Wanderungen

  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Wandern & aktiv

  • Madeira

Sanftes Wandern an den Levadas

Madeiras Levada Wanderungen sind kilometerlange Pfade, die durch Tunnel und Wälder führen, abseits von jeder Art der Zivilisation, inmitten unberührter Natur. Kanäle, die Wasser tragen und mit ihrer Funktion genau so beeindrucken wie mit ihrer Konstruktion und ihrer wunderschönen urigen Umgebung. Begleiten Sie uns auf unseren Touren entlang der schönsten Levada-Wege und erfahren Sie mehr über die entspannende Wirkung des Wassers. Wir verraten Ihnen wie Sie Madeiras Levada Wanderungen am besten in Ihre nächste Reise mit einplanen.

Wanderer folgen einem Levada-Weg auf Madeira durch üppig grüne Landschaft und dichten Lorbeerwald
Levada-Wandern auf Madeira: Entlang schmaler Wasserkanäle geht es durch sattes Grün und ursprüngliche Natur

Unsere TOP 5 Levada-Wanderungen auf Madeira im Überblick:

1. Levada das 25 Fontes - Eine traumhafte Tour durch den Lorbeerwald mit 25 Quellen und dem beeindruckenden Risco-Wasserfall.

2. Levada do Norte - Einfache Route mit atemberaubenden Ausblicken, spannenden Tunneln und Einblicken in das lokale Leben.

3. Levada do Rei - Urwald-Feeling pur: Tropische Vegetation, Vogelbeobachtung und ein Wasserfall am Ziel.

4. Levada do Caldeirao Verde - Historische Tunnel, dichte Wälder und ein spektakulärer Talkessel mit Wasserfall.

5. Levada do Furado - Die Forellenlevada mit faszinierenden Ausblicken, Lorbeerbäumen und dem beliebten Aussichtspunkt Dos Balcoes.

Unser Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Wanderungen je nach Lust und Kondition - ob individuell oder als geführte Tour: Auf Madeira ist für jeden etwas dabei!

Madeiras atemberaubende Levada Wanderungen für jeden

Kilometerlange Pfade, die durch Höhlen und Wälder führen, abseits von jeder Art der Zivilisation, inmitten unberührter Natur. Kanäle, die Wasser tragen und mit ihrer Funktion genau so beeindrucken wie mit ihrer Konstruktion und ihrer wunderschönen urigen Umgebung. Sagt Ihnen all das nichts? Es handelt sich hierbei um Levadas. Madeira sorgt durch diese Wasserkanäle dafür, dass der Süden der Insel, der trockener ist als der Norden, mit genügend Wasser versorgt werden kann und auch die unzähligen Bananenplantagen und Weinberge üppig wachsen. Auf kleinen Pfaden neben den Kanälen oder auf der urigen Levadamauer kann man sehr gut wandern auf Madeira und dabei die faszinierende Flora und Fauna Madeiras entdecken. Insgesamt ist das Netz aus Levada Wegen auf Madeira über 2.000 Kilometer lang.

Madeira | Levada das 25 Fontes

Levada 25 Fontes Madeira
Auf dem Weg zum Risco Wasserfall ist meist viel los: Ruhiger ist die beliebte Levada Wanderung auf Madeira in den frühen Morgenstunden © visitmadiera Francisco Correia

Zu deutsch: Die Levada der 25 Quellen. Diese Madeira Levada Wanderung führt durch einen wunderschönen Lorbeerwald, vorbei an alten Erikabäumen und durch dunkle, urige Tunnel. Wer träumen möchte, ist hier richtig. Außerdem erwarten Sie malerische Quellen und Aussichten, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Nachdem Sie durch das märchenhafte Ambiente im Südwesten Madeiras gewandert und die abenteuerlichen Tunnel durchquert haben, gelangen Sie nach einiger Zeit an den Ursprung der Levada: Madeira vereint hier die halbkreisförmig angeordneten 25 kleinen „fontes“ und den Risco Wasserfall, der hier mit lautem Tosen vom Lagoa do Vento eine glatte Felswand hinunter stürzt. Gerade in den Morgenstunden sind die Wälder oft erfüllt von Nebel, wodurch alles noch unwirklicher und außergewöhnlicher scheint als ohnehin schon.

Die Dauer dieser Madeira Levada Wanderung beträgt etwa vier Stunden und bringt einen Anstieg von 50hm und einen Abstieg von 150hm mit sich. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwar im mittleren Bereich, doch trotzdem ist Trittsicherheit erforderlich.

Unser Tipp: Am eindrucksvollsten ist der aus 100 Meter Höhe herabstürzende Risco Wasserfall in den Monaten November bis April nach einem Regentag. Im Sommer ist das Naturschauspiel an Madeiras Levada der 25 Quellen nicht ganz so aufregend.

Madeira | Levada do Norte

Diese Route verläuft neben steilen Abhängen mit einer endlosen Sicht auf Täler, Wälder und Berge entlang der immer noch intakten Levada. Madeira besitzt hier heute noch einzelne Siedlungen, die terrassenförmig angelegt sind – die Einwohner konnten ihre Herberge bis zur Zufahrtsstraße nur durch steile Treppen, die aus dem Tal hinaus führten, erreichen. Man trifft auf weitere, einzelne verlassene Häuser, die durch ihre abgeschottete, irgendwie verloren wirkende Lage ein ganz einzigartiges Gefühl auslösen. Außerdem gibt es auch bei dieser Levada Madeiras wieder dunkle Tunnel zu durchqueren. Die Wanderung endet an der zweithöchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girao. Es erwarten Sie spektakuläre Blicke in die Tiefe von einer „gläserenen“ Aussichtskanzel. Übrigens ist diese Levada Wanderung auch Vogelliebhabern zu empfehlen: In den Steilklippen lebt zum Beispiel der Gelbschnabel-Sturmtaucher.

Trittsicherheit und Konzentration sind wichtig beim Madeira Levada Wandern. Die schmalen Pfade führen teilweise auch auf den Levada Mauern entlang. Ein Fehltritt kann schnell mit einem unfreiwilligen Bad in einer der Levadas auf Madeira enden. Bei der Levada do Norte handelt sich um eine leichte Wanderung, die größtenteils eben verläuft. Man kann mit einer Wanderzeit von etwa 2.5 Stunden rechnen. Wie fast alle Levadas auf Madeira verläuft die Levada do Norte mit einen sanften, kaum merklichen Gefälle. Höhenunterschiede werden durch in den Fels gesprengte Tunnel überwunden.

Unser Tipp: Die Wanderung an dieser beliebten Levada auf Madeira ist eine gute Gelegeneheit mehr über das Leben der Einheimischen zu erfahren. Madeiras Levadas dienen den Bewohnern als Fußpfade zu ihren Häusern. In Waschhäusern wird das Wasser für die Tröge abgeleitet, Kinder baden in der Levada und gelegentlich dient eine Levada auf Madeira als Transportweg, etwa für Holz. Da das Wasser immer gleichmäßig fließen muss, müssen Madeiras Levadas ständig gewartet werden. Alle Levadas sind auf einer Levadamauer oder einem Weg neben dem Kanal, dem Passeio da levada begehbar. Instand gehalten werden Madeiras Levadas von den Levadeiros. Ein Beruf, den es nur auf Madeira gibt. Vielleicht begegnen Sie einem.

Madeira | Levada do Rei

Madeira Levada do Rei
Ein verstecktes Paradies auf Madeira: Am Ende der Levada do Rei erwartet Sie ein bezaubernder Wasserfall

Insbesondere Vogelliebhaber kommen beim Wandern auf Madeira an der Levada do Rei auf ihre Kosten. Lauschen Sie den Gesängen des Madeira Goldhähnchens und der Madeira Buchfinken, die in den ursprünglichen Wäldern mit majestätischen, 100-jährigen Stinklorbeerbäumen und Azorenlorbeer leben. Auf dieser Madeira Levada Wanderung bekommt man das Gefühl, in einem Urwald unterwegs zu sein. Pflanzen und Moose bedecken den Boden – die Artenvielfalt ist riesig. Diese Levada Madeiras eröffnet Ihnen spektakuläre Blicke auf grüne, endlos wirkende Täler und endet schließlich an ihrer Quelle: dem Ribeiro Bonito, einem bezaubernden Wasserfall, der sich auch als Rastplatz für ein Picknick anbietet. Achtung, hier kann es auch mal nass werden: ein kleiner Seitenarm des Wasserfalls sprudelt wie eine natürliche Dusche aus der Felswand am Levadaweg. Aber keine Angst: mit einer Regenjacke schafft man es auch an Madeiras Levada do Rei trocken zu bleiben. Ein weiteres kleines Abenteuer ist die Durchquerung eines etwa fünf Meter langen Tunnels.

Diese eher selten begangene Levada Wanderung auf Madeira können Sie auch gut auf eigene Faust unternehmen, denn der Weg führt zurück zum Ausgangspunkt. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich im mittleren Bereich und die Wanderzeit beträgt ca. vier Stunden. Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Auch bei unseren geführten Madeira Wanderreisen steht diese Levada auf Madeira mit auf dem Programm.

Unser Tipp: Das Wasser der Levadas auf Madeira wird nicht zur zur Bewässerung genutzt sondern dient auch zur Energiegewinnung. Am Ausgangspunkt dieser Madeira Levada befinden sich eine traditionelle Mühle und ein kleines Sägewerk. Wenn sie geöffnet sind, dürfen sich Besucher gerne umschauen. Insgesamt werden an Madeiras Levadas zehn Wasserkraftwerke betrieben. Das moderne Wasser-Speicher-Kraftwerk Socorridos liefert jährlich 40 GWh. Ziel ist es mit Hilfe der Levadas auf Madeira die Hälfte des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie zu erzeugen.

Madeira | Levada do Caldeirao Verde

madeira-levada-caldeirao-verde
Levada-Highlight auf Madeira: Nach 2,5 Stunden gelangen Sie in den grünen Kessel - ein Zeugnis dafür, dass Madeira vulkanischen Ursprungs ist

Im Naturpark Queimadas befindet sich die Berghütte Casa de Abrigo das Queimadas. Dieses Haus wurde im typischen Stil der traditionellen Häuser, der Casas do Colmo, von Santana erbaut und besitzt ein wunderschönes Strohdach. Die für landwirtschaftliche Zwecke erbaute Levada führt ins Innere der Insel Madeira, in das Tal der Ribeira de São Jorge. Sie bietet dem Wanderer eine schwindeleregende und zugleich atemberaubende Sicht auf die verschiedenen Reliefformen der Insel. Dabei durchqueren Sie vier Tunnel, die im 18. Jahrhundert von Menschenhand in den Fels gehauen wurden.

Der Pfad wird gesäumt von riesigen japanischen Sicheltannen, Rotbuchen, Zedern-Wacholder, Stinklorbeer, hohen Picconien, hundertjährigen Heidegewächsen, Maiglöckchenbäumen und von der Madeira-Heidelbeere. Eine dschungelartige Vegetation, geprägt von Pilzen und blumenüberzogenen Wänden wartet auf Sie. Schmale Wanderpfade führen eng an senkrechten Felswänden entlang und unter Felsüberhängen hindurch. Ziel dieser Madeira Levadawanderung ist ein etwa 80 Meter breiter Talkessel mit hohen Wänden bedeckt von unzähligen Pflanzenarten. Dort strömt ein beeindruckender Wasserfall aus 100m Höhe hinunter und versorgt eine der spektakulästen Levadas auf Madeira so mit Wasser. Zeit zum Innehalten und Staunen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Queimadas begeben oder nach Ilha absteigen .

Die Wanderung auf Madeiras Levada do Caldeirao Verde dauert etwa fünf Stunden. Das Wandernivau ist mittel. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind auch hier wichtig. Von Funchal kommend erreichen Sie diese Madeira Levada Wanderung, indem Sie auf die Nordküste bis nach Santana und dann in Richtung Pico Ruivo fahren.

Unser Tipp: Die Geschichte der Levadas auf Madeira ist untrennbar verbunden mit der Geschichte des Zuckerrohranbaus. Bereits 1485 wurde die Zuteilung des Wassers der Levadas auf Madeira geregelt. Arabische und afrikanische Sklaven bauten große Teile der Levadas auf Madeira und brachten ihre Erfahung der Bewässerungstechnik ein. Als der Handel mit Zuckerrohr nach 1680 stagnierte wurden kaum noch Levadas auf Madeira gebaut. Mehr erfahren Sie im Zuckermuseum in Funchal. Die jüngste und modernste Levada Madeiras ist übrigens die 1966 in Betrieb genommene Levada dos Tornos. Sie ist über 100 km lang und bewässert 9900 ha Land. Ihr längster Tunnel misst über fünf Kilometer.

Madeira | Levada do Furado

Sehr beliebt: Levada do Furado auf Madeira
Die aussichtsreiche Levada do Furado gibt einen Vorgeschmack auf die spektakuläre Bergwelt auf Madeira © visitmadeira Francisco Correia

Bachüberquerungen, Fensterdurchbrüche, die Licht in das Dunkle des Tunnels hineinbringen, Aussichten auf die Küste, den Adlerfelsen und die wilden Berge Madeiras – die Forellenlevada, auf portugiesisch 'Levada do Furadao', ist Pflichtprogramm für alle, die auf Madeira wandern. Von dem Aussichtspunkt Dos Balcoes aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft. Diese Levada Madeiras quetscht sich durch enge Felsspalten hindurch und führt an einer sehr berühmten Forellenzucht vorbei. Auch diese Madeira Levada Wanderung weist eine vielfältige Umgebung auf und beeindruckt mit ihren Lorbeerbäumen und Tunnels, die direkt in den Fels gehauen worden sind. Die Route vereint fast alle der levada-typischen Merkmale und bietet Ihnen somit ein großes Spektrum an herrlichen Ausblicken. Kein Wunder also, dass die Forellenlevada bei fast jeder Madeira Reise zum Pflichtprogramm gehört. Sie endet in einem Abstieg nach Portela, wo ein beliebtes Ausflugslokal die müden Wanderer erwartet.

Steile Anstiege gibt es hier nicht und diese Levada liegt schwierigkeitsmäßig überwiegend im leichten, teilweise auch im mittleren Bereich. Die Wege sind gesichert und man bewegt sich fast durchgängig durch bunte und üppige Vegetation. Auch hier ist Trittsicherheit nicht verkehrt. Sie können hier etwa vier Stunden Wanderzeit einplanen. Wenn Sie von Canico de Baixo aus kommen, erreichen Sie die Madeira Levada Wanderung über den Poiso-Pass, der Ihnen phänomenale Ausblicke auf die Süd- und die Nordseite Madeiras ermgöglicht. Ein Stop ist auf alle Fälle lohnenswert.

Unser Reisetipp für Ihre Wanderung auf Madeira: Wir bieten sorgfältig ausgewählte Wanderungen auf Madeira an – entlang beeindruckender Levadas und durch üppige Landschaften. Da einige Routen witterungsbedingt vorübergehend gesperrt sein können, empfehlen wir vorab einen Blick auf die offizielle Website der Tourismusbehörde Madeiras. Dort finden Sie tagesaktuelle Informationen zu geöffneten Wegen – so sind Sie bestens vorbereitet auf Ihr nächstes Wanderabenteuer

Fazit: Levada-Wandern – Madeira Schritt für Schritt entdecken

Levada-Wandern ist mehr als nur ein Zeitvertreib auf Madeira – es ist eine Einladung, die Insel in ihrem eigenen Rhythmus zu erleben. Entlang der plätschernden Wasserläufe führen die Pfade durch dichte Lorbeerwälder, vorbei an steilen Felsküsten, Wasserfällen und atemberaubenden Ausblicken. Jede Wanderung erzählt ihre eigene Geschichte – mal wild und spektakulär, mal still und meditativ. Und genau diese Mischung macht das Levada-Wandern so besonders: Es verbindet Natur, Kultur und Entschleunigung auf ganz einzigartige Weise. Wer einmal auf einem dieser schmalen Pfade unterwegs war, versteht schnell: Madeira lässt sich am schönsten auf Schritt und Tritt entdecken. Und der nächste Levada-Weg wartet garantiert schon.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Madeira Sehenswürdigkeiten – unsere Geheimtipps auf der Blumeninsel

Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten Madeiras: von atemberaubender Natur über kulturelle Highlights bis zu kulinarischen Genüssen. Hier finden Sie die schönsten Orte und Erlebnisse für Ihre Reise auf die Blumeninsel. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre persönlichen Highlights!

mehr

Der ursprüngliche Madeira Lorbeerwald

Madeira: Lorbeerwald war in der Frühzeit in Europa weit verbreitet bis die Eiszeit die meisten Flächen zerstörte. Nur noch auf wenigen warmen Inseln, wie Madeira findet sich noch Laurisilva. Entdecken Sie die ursprünglichen Märchenwälder beim Wandern!

  • Madeira
  • Calheta
  • Porto Moniz

mehr

Laurisilva auf Madeira
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten

Naturpools auf Madeira – Badeparadiese im Atlantik

Porto Moniz, Madeira: Sandstrände sind auf Madeira selten, doch die Insel überrascht mit natürlichen Lavapools, entstanden aus vulkanischer Aktivitäten und gespeist vom Atlantik. Sie bieten ein einzigartiges Badeerlebnis inmitten spektakulärer Küstenlandschaft.

  • Madeira
  • Porto Moniz

mehr

Drei Menschen schwimmen in einem natürlichen Vulkanbecken auf Madeira und genießen den Atlantik.
  • Reisethemen
  • Genuss & Wellness
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren