Azorenkönigin São Miguel – Inseltraum im Atlantik

Sie thront im Osten des Archipels, wo Sie mit Ihrer einzigartigen Vulkanlandschaft und saftig grünen Wiesen aus dem Atlantik ragt. Kilometerlange Hecken von blauen Hortensien und Rhododendren säumen Weiden, Straßen und Häuserreihen. São Miguel – aufgrund ihrer Vegetation auch „Die grüne Insel“ genannt - besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt.

Hier gibt es allerlei zu bestaunen – idyllische Dörfchen, verträumte Buchten, Strände mit schwarzem Vulkansand oder die Azorenmetropole Ponta Delgada. Starten Sie ihre persönliche Entdeckungsreise und lassen Sie sich von der Schönheit der Azorenkönigin verzaubern!

Die Sehenswürdigkeiten São Miguels

Die eindrucksvolle Landschaft São Miguels ist für sich eine Sehenswürdigkeit. Erleben Sie die grüne Insel über die unzähligen Wander- und Spaziergänge in Ihrer Vielfalt. Auf Ihrer Entdeckungsreise werden Sie auf Vulkankrater und brodelnde Geysire stoßen und so den Ursprüngen São Miguels näher kommen. Einen besonders reizvollen Blick über das Naturschauspiel erhalten Urlauber, die sich ihren Weg zu einem der vielen Aussichtspunkten bahnen.

 

Povoaçao

Malerisch ist Povoaçao in die Landschaft eingebettet. Vom Ortskern am Meer ausgehend reihen sich weiße Häuser wie Sonnenstrahlen die Höhen hinauf. Mit den umrahmenden Bergen der Serra da Tronqueira und der hübschen Fußgängerzone ist der Ort das Schmuckstück im Osten.


Felsnadeln vor Mosteiros

Vor dem Fischerort Mosteiros klettern die aus vier Felsbrocken bestehenden Überreste eines Vulkans aus dem Wasser. Erzählungen zufolge soll die östlichste Felsnadel ein Kloster (pt. „mosteiro“) darstellen. Daneben steht ein Zepter, dann der Mönch und schließlich sein Lesepult.

 

Terra Nostra Park in Furnas

Der romantische Garten im Südosten der Insel bietet Platz für zahlreiche exotische Pflanzen aus aller Welt. Zu bestaunen sind etwa die 300m lange Allee aus Ginko-Bäumen sowie die riesigen amerikanischen Tulpenbäume, die im Sommer ein grünes Dach formen.

Azorenurlaub auf Sao Miguel

Ein Urlaub auf Sao Miguel ist Erholung pur – tauchen Sie ein in dieses Eldorado für Naturliebhaber, mit majestätischen Kraterseen in Smaragdgrün und Azurblau. Alleen mit zartblauen Hortensienhecken laden ein zu Spazierfahrten und Entdeckertouren.

8 Tage Sao Miguel p.P. schon ab 675 €

Details
Azorenurlaub auf Sao Miguel
  • Insel Sao Miguel

Azoren Strandurlaub: Baden & Erholung pur

Ein Azoren Strandurlaub auf Terceira und Sao Miguel bietet Erholung pur. Sie entspannen an feinsandig hellen oder dunklen Azoren Stränden, genießen das subtropische Klima und erleben die üppig-grünen Inseln.

11 Tage Strandurlaub p.P. schon ab 1.100,- €

Details
Azoren Strandurlaub: Baden u. Erholung pur
  • Azoren Inselhopping mit Mietwagen
  • Azoren mit Kindern
  • Insel Sao Miguel
  • Insel Terceira

Azorenmetropole Ponta Delgada

Im Gegensatz zur ansonsten eher traditionell geprägten Inselgruppe sorgt Ponta Delgada mit ihrem urbanen Flair für Kontraste. Die größte und wirtschaftlich bedeutsamste Stadt der Azoren glänzt besonders mit ihrem kulturellen Reichtum.

 

Viele Häuser der Stadt sind mit Street Art-Werken verziert, wie etwa den kunstvollen Herzen Yves Decosters. Beeindruckend sind außerdem die Arbeit des portugiesischen Künstlers Vils, der winzige Löcher in den Putz schlägt und so riesige Portraits von Menschen entstehen lässt. Eine schmucke Sammlung zeitgenössischer Kunst präsentiert die Galeria Foncesca Macedo.

An die Zeugen der Moderne reiht sich dicht an dicht das Erbe der Kolonialzeit. Die kulturellen Anfänge der Azorenmetropole sind im historischen Stadtkern erfahrbar, wo Herrenhäuser aus der Zeit des Orangenhandels sowie zahlreichen Kirchen mit ihren beeindruckenden Barockfassaden das Stadtbild zieren. Während der Sommermonate wird das bunte Treiben auf den Straßen häufig von Musikveranstaltungen begleitet.

Schlendern Sie entlang der Hafenpromenade mit ihren Cafés und Restaurants und entspannen Sie anschließend an den nur 4 km vom Stadtzentrum entfernten Vulkansandstränden Praia das Milícias und Praia do Pópulo. Reizvoll ist außerdem ein Besuch im Jardim José do Canto am Stadtrand.

Die schönsten Hotels auf São Miguel

Wer den Puls der Inselhauptstadt Ponta Delgadas spüren möchte, dem sei ein Aufenthalt in den Antilia Hotel Apartments empfohlen. Im Herzen der Stadt gelegen sorgen sie mit moderner Ausstattung für Wohlfühlatmosphäre. Die charmante Altstadtvilla Casa das Palmeiras besticht mit prächtigen Stuckdecken und einem Palmengarten mit Terrasse. Besonders luxeriös entspannen kann man im neu renovierten Acores Atlantico Grand Hotel, das nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt und dem Yachthafen Ponta Delgadas entfernt liegt. Die perfekte Symbiose zwischen Land und Meer bietet das Aqua Populo Eco Village. Unvergesslich ist der Blick vom Rooftop Pool auf die eindrucksvolle Azorenlandschaft und das tiefe Blau des Atlantiks. Das Caloura Hotel Resort befindet sich direkt an der Küste und überzeugt mit erstklassigem Service sowie einem atemberaubenden Panorama. Für Reisen mit Kindern ist die gemütliche Ferienhaus-Anlage Apartamentos Nossa Senhora da Estrela besonders gut geeignet. Unser picotours-Tipp: das mitten ins Grüne gebettete Landhaus Casa da Cisaltina. Die Inhaber möchten den Gästen die azoreanische Tradition und Kultur näherbringen und bieten ausschließlich lokale Produkte.

 

 

Aktiv sein auf São Miguel

Nutzen Sie die zahlreichen Attraktionen, die die Azorenkönigin ihren Gästen zu bieten hat und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Inselwelt.

 

 

Caldeiras

Ein absolutes Muss ist ein Bad in den von warmem Quellwasser durchströmten Naturschwimmbecken, den sog. Caldeiras. Sie sind auf São Miguel an mehreren Orten zu finden.Besonders spektakulär ist das Naturbecken mit Heilschlamm in der Poca da Beija von Furnas.

Entdeckerfreuden

Wie wäre es mit einer Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung, oder einer sportlichen Mountainbiketour? Auch eine Kajaktor auf dem Wasser der Sete Cidades können wir empfehlen. Für unsere Gäste stehen viele Aktivitäten parat!

 

Teeplantage Chá Gorreana

Besuchen Sie eine der wenigen Teeplantagen Europas und die Fábrica de Chá von Gorreana, wo Sie den Tee-Anbau auf den Azoren kennen lernen und die Erzeugnisse auch kosten dürfen.

 

Azorenuraub auf São Miguel - die 10 häufigsten Fragen und Antworten

Wo liegt São Miguel auf den Azoren?

São Miguel ist die größte Insel der Azoren. Sie liegt im Osten der fast 1.400 km vom europäischen Festland entfernten Inselgruppe.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es hier zu entdecken?

Beeindruckend ist der Panoramablick vom Kraterrand über die beiden Vulkanseen Lagoa Azul und Lagoa Verde bei Sete Cidades. Im Terra Nostra Park in Furnas gibt es zahlreiche exotische Pflanzen aus aller Welt zu entdecken. Das Kap Ponta do Arnel wartet mit einem nostalgischen Leuchtturm vor berauschender Atlantikkulisse.

Wie ist das Wetter auf der Azoreninsel São Miguel?

Das milde Inselklima bietet ein imposantes Zusammenspiel von Sonne, Regen und Nebel. Im Frühling und Herbst gibt es als Dreingabe noch einen Regenbogen. Die Wintermonate sorgen für Temperaturen um die 10 ºC , im Sommer klettern die Höchstwerte nicht über die 30 ºC Marke.

Baden auf São Miguel – lohnt sich ein Besuch am Strand?

Allzu viele Strände sind hier nicht zu finden, dafür aber besonders schöne. Entspannen Sie im Vulkansand der Praia dos Moinhos an der Nordküste und bestaunen Sie das grüne Bett der Praia de Fogo im Süden. Die Strände São Miguels punkten zudem mit Infrastruktur wie Liegen, Duschen und WCs.

Gibt es ein Nachtleben?

São Miguel ist kein Urlaubsziel, das es speziell wegen des Nachtlebens zu besuchen lohnt. Dennoch finden sich in der Azorenmetropole Ponta Delgada zahlreiche Möglichkeiten zur Abendgestaltung. Flanieren Sie entlang der beleuchteten Hafenpromenade und kehren Sie ein für ein Glas Bier oder Wein. Oftmals sind auf den kleinen Plätzen der Stadt Straßenmusiker anzutreffen.

 

Wo kann man auf der Insel am besten shoppen?

Eine erstklassige Shoppingsadresse ist das Einkaufszentrum Parque Atlântico in Ponta Delgada. Samstags gibt es dort den berühmten Markt Mercado da Graca mit frischem Obst, Gemüse, Snacks und Blumen. Hier erhält man die leckeren Zwergbananen und Ananas und im Käseladen stapeln sich die Laibe bis unter die Decke.

 

 

 

Was kann ich auf São Miguel bei Regen unternehmen?

Bei Regen empfiehlt sich die Gruta do Carvão, die etwas nördlich von Ponta Delgada liegt. Mehrfach am Tag gibt es dort Führungen durch die Lavatunnel, die sich unter der Stadt bis zum Meer erstrecken. Ein Besuch der Inselhauptstadt Ponta Delgada mit ihrer überwiegend überdachten Altstadt und den vielen kleinen Museen ist bei Regenwetter ebenso attraktiv.

 

In welcher Zeitzone liegt São Miguel?

Die Zeitdifferenz zu Deutschland beträgt -2 Std., zu Madeira und Lissabon -1 Std. Praktisch: am Abend ist es etwas länger hell.

Wie bewegt man sich auf der Insel am besten fort?

Auf São Miguel ist das Busnetz relativ dicht, und die Busse fahren regelmäßig und während des ganzen Tages zu ihren Zielen über die Insel. Wer hingegen eine flexiblere Fortbewegung bevorzugt, dem sei geraten, einen der Mietwagenservices in Anspruch zu nehmen.

Wo liegt der Flughafen?

Der Aeroporto João Paulo II liegt in der Nähe der Stadt Ponta Delgada im Westen der Insel.

 

 

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

05.06.2023 von Michael Dransfeld

Reise-Bewertungen :

  5/5 (113 Bewertungen)

Wir sind erst kürzlich von einer 3 ½ wöchigen Reise nach Lissabon und zu den Azoren zurück gekehrt und sind mit dem Verlauf der ganzen Reise sehr zufrieden gewesen! Es war alles perfekt organisiert! Die Flüge , auch innerhalb der Azoren, klappten alle ohne irgendeinen Anlass zur Kritik, auch die Abholung am Flughafen Lissabon bzw. der Rücktransfer zum Flughafen verliefen ohne Probleme.
Gleiches gilt für die jeweilige Anmietung der Leihfahrzeuge auf den Inseln und die Auswahl der Unterkünfte – letztere waren alle besonders, teilweise ausgefallen, in ihrer Qualität alle uneingeschränkt gut bis hervorragend. Es war ein toller Urlaub, auch dank der super Organisation im Vorfeld, wir können das Pico-Tours-Team daher wirklich nur empfehlen und bedanken uns ausdrücklich für die freundliche und kompetente Beratung durch Frau Mena.

Jederzeit wieder- vielleicht ja schon bald 😉

Weitere Kundenmeinungen
Kontakt
X

Haben Sie Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Rufen Sie uns an: 0761 – 45 892 890

Kontaktformular

Kontaktdaten / Ladenlokal

Unsere Ansprechzeiten:
Montag - Donnerstag:
08:30 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 18:00 Uhr