Was macht gerade Flores als Azoren-Insel so reizvoll, warum sollte man die Insel in einen Urlaub auf den Azoren unbedingt integrieren?
Flores bedeutet auf deutsch „Blumen“ und diesen Namen trägt die Azoren-Insel zurecht. Sie wird oft aufgrund ihrer Ursprünglichkeit als „Jurassic Park“ der Azoren bezeichnet. Die Azoren-Insel Flores gilt als eine der landschaftlich schönsten Inseln des Azoren-Archipels. Überzeugen Sie sich am besten vor Ort von der gradiosen Landschaft: Bei einem Urlaub auf den Azoren-Inseln Flores, Terceira und Sao Miguel.
Wie groß ist die Azoren-Insel Flores? Wie weit ist Flores von anderen Azoren-Inseln entfernt?
Flores ist mit 143,1 km² die viertkleinste Insel der Azoren. Sie hat eine Länge von etwa 17 km und eine Breite von etwa 12,5 km. Die Nachbarinsel Corvo ist nur 18 km von der Azoren-Insel Flores entfernt. Für die Überfahrt steht ein kleines Fährboot mit Platz für nur 12 Personen zur Verfügung. Oder Sie nutzen einen der kürzesten Linienflüge der Welt. Nur knapp 15 Minuten dauert der Flug von Flores nach Corvo. Die nächstgelegenen Azoren Inseln sind Pico und Faial mit etwa 230 km Entfernung.
Wie kann man die Insel Flores am besten in einen Urlaub auf den Azoren einbauen?
Flüge ab Deutschland oder Lissabon nach Flores sind nur mit Umstieg oder Zwischenübernachtung möglich. Am besten erreicht man die Azoren-Insel Flores mit einem Insel-Flug von Faial, Terceira oder der Hauptinsel Sao Miguel. Da die Flüge auf die Azoren-Insel Flores aber nicht täglich verkehren, sollten Sie Ihren Urlaub auf den Azoren bereits im Voraus planen.
Gibt es einen Flughafen auf Flores bzw. Corvo? Welche Azoren-Inseln kann man gut mit Flores kombinieren?
Es gibt auf beiden Azoren-Inseln, Flores und Corvo, einen Flughafen. Die Insel-Flüge werden durch die azoreanische Fluggesellschaft Acores Airlines (ehemalige SATA) durchgeführt. Flores lässt sich prinzipiell mit allen anderen Azoren-Inseln kombinieren. Dafür bieten sich vor allem die Azoren-Inseln Terceira, Faial und Sao Miguel an, da es von dort Direkt-Flüge auf die Azoren-Insel Flores gibt. Sie können uns aber auch gerne Ihre individuellen Wünsche mitteilen und wir stellen Ihnen eine passende Azoren-Rundreise zusammen.
Lohnt sich von der Azoren-Insel Flores ein Ausflug nach Corvo?
Corvo liegt nur wenige Kilometer von der Azoren-Insel Flores entfernt und die kleinste bewohnte Azoren-Insel ist in kurzer Zeit per Fähre oder Flugzeug erreichbar. Da Corvo aber keine tägliche Flug-Anbindung von Flores aus hat, bietet sich diese Azoren-Insel vor allem für einen Tagesausflug an. Corvo bietet eine Reihe von Ausflugszielen, wie etwa die Ortschaft Vila do Corvo, die mit 430 Einwohnern zweitkleinste Stadt Europas. Oder den erloschenen Vulkan Monte Gardo mit seinem 300 m tiefen und 2000 m breiten Krater. Diesen erreichen Sie am besten durch ein Sammeltaxi, das für Sie am Fährhafen oder Flughafen bereitsteht.
Wie ist das Klima auf der Azoren-Insel Flores? Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Azoren und auf der Insel Flores speziell?
Das Klima auf Flores ist ähnlich wie auf den anderen Azoren-Inseln subtropisch und durch die nordöstlichen Passatwinde sowie dem Golfstrom geprägt. Im Vergleich zu den anderen Azoren-Inseln gelten Flores und Corvo als die regenreichsten Inseln. Dadurch bietet die Azoren-Insel Flores aber auch eine einzigartige Vegetation die nur auf dieser Azoren-Insel zu finden ist. Mit Blick auf die Durchschnittstemperaturen sowie Regentage empfiehlt sich ein Urlaub auf den Azoren wenn Sie Flores dabei haben möchten zwischen Mai und Oktober. In diesem Zeitraum liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 17 und 26 °C. In den Wintertagen schließen viele Unterkünfte, da diese nicht der typische Reisezeitraum für die Azoren-Insel Flores sind.
Empfehlen Sie für unseren Urlaub auf den Azoren Flores Hotels oder Ferienhäuser. Was sollte man bei der Auswahl auf Flores beachten?
Da Flores eine sehr kleine Azoren-Insel ist, gibt dort auch nur eine kleine Auswahl an Unterkünften. In der Hotelkategorie gibt es sogar nur ein Hotel, das wir Ihnen empfehlen möchten. Das Hotel das Flores ist das erste und einzige 4-Sterne-Hotel auf Flores und liegt im Osten der Insel, in der Hauptstadt Santa Cruz. Das familiengeführte Hotel ist modern eingerichtet und lädt zum Entspannen ein.
Wenn Sie Ihren Urlaub auf den Azoren lieber in gemütlichen Ferienhausern verbringen, jedoch nicht auf einen gewissen Komfort verzichten möchten, dann können wir Ihnen die Ferienhausanlage Sitio da Assumada ans Herz legen. Die Selbstversorger-Ferienhäuser auf Flores sind umgeben von der faszinierenden Landschaft der Azoren-Insel und bietet in seinen T1 oder T2 Apartments eine komfortable Ausstattung.
Falls Sie für Ihren Urlaub auf den Azoren einen ganz besonderen Ort zur Entspannung vom stressigen Alltag suchen, werden Sie bei einem Ferienhaus der Aldeia da Cuada garantiert fündig. Die 12 kleinen Häuschen gehörten ursprünglich Inselbewohnern, die in die Neue Welt emigrierten und die anschließend fast dreißig Jahre lang unbewohnt waren. Vor einigen Jahren wurden diese originalgetreu wiederaufgebaut und restauriert und bietet nun ein einmaliges Ambiente für Ihren Azoren-Urlaub auf Flores. Die Ferienhäuser liegen an der Westküste der Insel, inmitten der atemberaubenden Natur der Azoren-Insel Flores. Natürlich gibt es auch noch weitere kleine Ferienhäuser oder Pension die wir Ihnen gerne auf Anfrage anbieten können. Auch bei den landestypischen Ferienhäusern auf Flores sind Bettwäsche, Handtücher sowie die Endreinigung in der Regel inklusive. Vor allem in den Herbst- und Frühjahresmonaten empfehlen wir Unterkünfte zu wählen, die über eine Klimaanlage bzw. Heizung verfügen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, damit wir gemeinsam die passenden Unterkünfte für Ihren Urlaub auf den Azoren und speziell auf der Azoren-Insel Flores finden.
Welche Infrastruktur erwartet uns auf der Azoren-Insel Flores bzw. auf den Azoren generell? Gibt es eine Auswahl an Supermärkten und Restaurants, um sich im Urlaub auf den Azoren selbst zu versorgen?
Die Infrastruktur auf den Azoren-Inseln ist im Allgemeinen sehr gut ausgebaut und die Straßen sind in der Regel in einem guten Zustand. Der öffentliche Verkehr hingegen ist nur auf die Inselbewohner ausgelegt und somit nicht an den touristischen Bedarf angepasst. Taxis gibt es jedoch auf den meisten Azoren-Inseln und die Fahrten sind günstiger als in Deutschland. Auf der Azoren-Insel Flores und vor allem in der Hauptstadt Santa Cruz gibt es eine gute Auswahl an Restaurants und Bars. Das Essen auf den Azoren ist meistens preiswert und sehr gut. Die azoreanische Küche bietet zahlreiche Spezialitäten, die sich von Insel zu Insel unterscheiden. In der Inselhauptstadt Santa Cruz finden Sie einige kleinere Supermärkte. In den kleineren Orten in der Umgebung gibt es in der Regel einen Mini-Markt oder einen „Tante-Emma-Laden“ in denen man sich mit dem Notwendigsten eindecken kann.
Wir möchten in unserem Urlaub auf den Azoren auch wandern. Was sind die besten Touren auf der Azoren-Insel Flores?
De Azoren-Insel Flores gilt als Wanderparadies auf den Azoren. Die einzigartige und größtenteils unberührte Natur bieten Ihnen ganz besondere Erlebnisse. Vor allem die Region an der Süd- sowie Westküste der Insel eignen sich zum Wandern. Folgen Sie zum Beispiel der Streckenwanderung „Lajedo – Faja Grande“ an der Westküste von Flores. Die Wanderung startet in Lajedo und führt Sie immer in Küstennähe Richtung Norden bis nach Faja Grande. Machen Sie auf jeden Fall einen Abstecher zum Lagoa das Patas, es lohnt sich! Dieser versteckt liegende See mit seinen grünen Steilwänden gilt als einer der schönsten Orte auf der Azoren-Insel Flores.
Terceira, Flores und Sao Miguel: Was sollte man sich bei einem Urlaub auf den Azoren nicht entgehen lassen?
Ein Urlaub auf den Azoren bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur. Terceira, Flores und Sao Miguel präsentieren Ihnen die Vielfalt der Azoren.
Das grüne Landschaftsbild der Azoren-Insel Terceira ist vor allem durch drei Vulkansysteme geprägt, die zu Wanderungen mit spektakulären Ausblicken einlädt. Es herrscht ein mildes subtropisches Klima, womit durchgehend angenehme Temperaturen zwischen 15 und 25 °C, ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und weitere Aktivitäten auf der Azoren-Insel Terceira.
Die nächste Station auf Ihrem Urlaub auf den Azoren ist die Azoren-Insel Flores. Wenn Sie auf der Azoren-Insel Flores ankommen, werden Sie bald bemerken, dass die Insel eine Sehenswürdigkeit als Ganzes ist. Besuchen Sie das malerische Faja Grande und spazieren Sie durch den kleinen Ort mit seiner anliegende Bucht - hier befindet sich der westlichste Punkt Europas. Planen Sie hier etwas Zeit zum Entspannen und Erholen ein und lauschen Sie dem Tosen des Meeres, während Sie auf der Kaimauer sitzen. Allein die Anfahrt nach Faja Grande auf der Azoren-Insel Flores, vorbei an den grünen Steilwände mit zahlreichen Wasserfällen, ist bereits ein Highlight. Natürlich darf von Flores aus auch ein Tagesausflug nach Corvo nicht fehlen. Die kleinste der Azoren-Inseln liegt nördlich von Flores und ist gut per Boot oder Flugzeug zu erreichen. Hier erwartet Sie der riesige Krater des erloschenen Vulkans Monte Gordo.
Was wäre ein Urlaub auf den Azoren ohne Sao Miguel. Dort dürfen Sie auf gar keinen Fall die Zwillingseen – Sete Cidades verpassen. Diese können Sie entweder auf einer Wanderung zum Aussichtspunkt oder mit dem Auto erreichen. Bei guten Wetter leuchten die Seen in grün und blau und bieten Ihnen einen einzigartigen Ausblick. Wenn Sie auf der Azoren- Insel Sao Miguel sind, darf natürlich auch ein Besuch von Furnas nicht fehlen. Besuchen Sie den Terra Nostra Park, der Ihnen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationsarten der Azoren gibt. Nicht missen dürfen Sie ein kurzes Bad in dem warmen, eisenhaltigen Thermalwasserbecken. Erleben Sie Vulkanismus in Caldeiras da Lagoa das Furnas und spazieren Sie an den blubberten Fumarolen vorbei. Hier können Sie auch das Nationalgericht Cozido, für das die Azoren-Insel Sao Miguel bekannt ist, kosten. Dabei handelt es sich um einen landestypischen Eintopf der in den heißen Fumarolen gegart wird. Ein weiteres Highlight auf Sao Miguel ist eine Bootstour zur vorgelagerten Insel Vila Franco de Campo. Dies kann man auch sehr gut mit einer Whale-Watching-Tour oder einem Schnorchel-Ausflug verbinden. Ebenfalls nicht versäumen sollte man die Altstadt von Ponta Delgada, die mit Ihren zahlreichen Kirchen und historischen Gebäuden einen ganz besonderen Charme verbreitet. Kleine Sträßchen, Parks und Plätze zeichnen das Stadtbild aus. Sind Sie an weiteren Informationen zur Rundreise oder zu den Azoren-Inseln insgesamt interessiert? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne persönlich oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne planen wir Ihren Urlaub auf den Azoren.