FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Reise durch den Norden Portugals
Wie sind die Entfernungen durch den Norden Portugals? Wie lange fährt man jeden Tag?
Unsere Reiseroute durch den Norden Portugals ist so gewählt, dass Sie nie länger als 2 Stunden reine Fahrzeit pro Tag haben. Es bleibt also genügend Zeit für Foto-Stopps unterwegs, Sightseeing und Pausen.
- Von Porto nach Aveiro auf der A1: ca. 55 Minuten, ca. 75 km
- Von Aveiro nach Lamego auf der A25 und A24: ca. 90 Minuten, ca. 140 km
- Von Lamego nach Geres auf der A24: ca. 120 Minuten, ca. 135 km
- Von Geres nach Viana do Castelo auf der A11 und A28 : ca. 80 Minuten, ca. 100 km
- Von Viana do Castelo zum Flughafen in Porto auf der A28: ca. 45 Minuten, ca. 65 km
Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch den Norden Portugals?
Eine Rundreise durch den Norden Portugals kann man prinzipiell zu jeder Jahreszeit unternehmen. Das Atlantikklima sorgt entlang der Küste für ausgeglichene Temperaturen, kühlende Winde vom Meer her und ab und zu auch Regen. Je weiter man ins Landesinnere kommt, desto stärker werden kontinentale Wettereinflüsse. Im Frühling genießen Sie milde Temperaturen um die 15 Grad und selbst in den Sommermonaten von Juni bis August erwarten Sie angenehme 25 Grad im Norden Portugals. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 14 Grad im Winter und 20 Grad im Sommer. Für Weinliebhaber sind besonders die Monate September und Oktober interessant, da hier die Weinlese im Norden Portugals und im Dourotal stattfindet.
Wie sind die Straßenverhältnisse im Norden Portugals?
In den letzten Jahren sind die Straßen mithilfe von EU-Geldern sehr gut ausgebaut worden und auch abseits der Hauptverkehrswege. Im Dourotal und im hügeligen Landesinneren sind sie allerdings sehr kurvig, häufig fehlen Dorf- oder Stadtumfahrungen. Doch gerade diese Routen sind landschaftlich besonders reizvoll. Wer Zeit hat, sollte ihnen den Vorzug geben. Besonders auf der N13 an der Küste ist immer wieder mit Staus zu rechnen.
Gibt es in Portgual besondere Verkehrsregeln zu beachten?
In den Kreisverkehren hat Vorfahrt, wer sich im Kreisverkehr befindet. Den Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, auf einfachen Landstraßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Führerschein-Neulinge mit weniger als einem Jahr Fahrpaxis dürfen maximal 90 km/h schnell fahren. Es gilt eine 0,5 Promille Grenze. Die Strafen bei Verstößen gegen die Verkehrsordnung sind drastisch.
Fallen im Norden Portugals Mautgebühren an?
Die Autobahnen sind gebührenpflichtig. Sie erhalten dazu von der Mietwagenfirma ein kleines Zählgerät in Ihrem Mietwagen, das mittels Lichtschranken auf den Autobahnen automatisch die gefahrenen Autobahn-Kilometer zählt und diese dann auch automatisch über Ihre Kreditkarte abrechnet.
Kann man bei den Hotels der Reise kostenlos parken?
Sofern Sie außerhalb der Zentren liegen generell ja. In den Innenstädten ist Parken gebührenpflichtig. Bitte nutzen Sie die Parkhäuser und ausgewiesenen Parkplätze.
Gibt es beim Mietwagen ein Selbstbehalt bei der Vollkasko?
Bei picotours ist die Vollkasko-Versicherung (CDW) generell inklusive. Zum Ausschluss des Selbstbehalts (Super CDW) schließen wir für Sie automatisch eine Zusatzversicherung bei der Hanse Merkur ab, die den Selbstbehalt auf null Euro reduziert. Bitte schließen Sie deshalb vor Ort keinesfalls zusätzlichen Versicherungen ab. Damit würden Sie sich doppelt versichern. Leider können von Ihnen vor Ort abgeschlossene Verträge von uns nicht revidiert werden.
Was sind die Highlights bei einem Urlaub im Norden Portugals?
- Die Atlantikküste: lange, feinsandige und meist noch nicht überlaufene Strände – auch zum Surfen
- Der Nationalpark Peneda-Geres: tiefblaue Seen, steil abfallende Felsen, grüne Weiden und dunkle Wälder mach die Region zum Wanderparadies.
- Der Douro: tief eingeschnitten zwischen Felsen und Weinbergen schlängelt sich der romantische Fluss dem Meer entgegen. Aus den edlen Trauben wird der Portwein gekeltert
- Die Hauptstadt Porto: malerisch liegt die Altstadt am Dourofluss. Das moderne Porto glänzt mit regem Kultur- und Nachtleben
Mehr erleben mit einer Verlängerung in der portugiesischen Hauptstadt: mit der picotours Porto Städtereise
Kann man im Norden Portugals auch irgendwo wandern?
Im Norden Portugals gibt es viele Möglichkeiten Wanderungen zu unternehmen. Der Nationalpark Pênada Geres an der Grenze zu Spanien ist besonders für Naturliebhaber ein Erlebnis. Gebirge, Flüsse und Stauseen durchziehen das Gebiet, wo Mensch und Natur im Einklang leben. Die gebirgige Grenzregion in Nordportugal türmt sich bis über 1500 m und ist ein El Dorado für Wanderer und Aktivurlauber.
Ein Geheimtipp im Norden Portugals, ist der portugiesische Jakobsweg, der Sie auf die Spuren des Apostels Jakobus bringt. Der Pilgerweg beginnt in Lissabon und führt über die nordportugiesische Stadt Porto nach Santiago de Compostela in Spanien. Der Caminho Português durch den grünen Norden Portugals und entlang der spanischen Atlantikküste gehört landschaftlich wie kulturell zu den schönsten Jakobswegen.
Gibt es im Norden Portugals auch eine Siesta?
Nein, in Nordportugal gibt es keine ausgedehnte Siesta wie in Spanien. Die Geschäfte haben in der Regel von Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, teils mit einer bzw. zwei Stunden Mittagspause. Tante-Emma-Läden und Supermärkte sind länger offen. Letztere wie auch die Einkaufszentren häufig auch am Sonntag. Banken haben von Montag bis Freitag bis 15 Uhr geöffnet, Postämter von 9:00 – 18:00 Uhr. Museen und Denkmäler sind oft am Montag geschlossen.
Wann wird im Norden Portugals üblicherweise gegessen?
Das Frühstück wird in den meisten Hotels zwischen 8 und 10 Uhr serviert. Wenn Sie früher los wollen, bitte Sie am Vorabend um ein Lunchpaket zum Mitnehmen. Das Mittagessen (alomco) gibt es zwischen 12:00 und 14:30 Uhr, das Abendessen (jantar) zwischen 19:30 und 22:30 Uhr
Gibt es besondere Feiertage und Feste im Norden Portugals?
Ja, wie überall in Portugal wird auch im Norden gern und viel gefeiert. Die wichtigsten sind:
- Osterwoche in Braga: „Semana Santa“
- Fronleichnam in Moncao: „Festa de Coca“
- 13. - 29. Juni: Stadtfest in Porto vom „Festas de Cidade“
- 24. August in Esposende: „Romaria de Sao Bartolomeu“
- August in Palacio Mateus: „Klassikfestival“
- Ende August in Viana do Caselo: „ Romaria da Senhora da Agonia“
- August/September in Lamego: „Romaria da Nossa Senhora da Remedios“
- Alle zwei Jahre im August/September in Vila Nova de Cerveira: Kunstbiennale
Bitte beachten Sie, dass diese Termine im Norden Portugals oft lange im Vorfeld ausgebucht sind und buchen Sie frühzeitig.