Erleben Sie Madeira beim Wandern
Madeira ist die Wanderinsel par excellence. Für Gipfelstürmer hält sie eine atemberaubende Bergwelt, für Genusswanderer mit ein Netz aus sanften Levadawegen bereit. Die Natur auf Madeira grünt und blüht das ganze Jahr und erfreut beim Wandern mit exotischen Strelizien, zartblauen Hortensien und pinken Bougainvilleas. Dank des milden Klimas werden Sie beim Wandern auf Madeira mit frischer Atlantikluft umspühlt – die Temperaturen liegen immer zwischen 15 und 27 Grad und laden ein zu Spaziergängen an der Küste, geführten Tageswanderungen an den Levadas und Wanderurlaub in Kleingruppen.
Madeira individuell erwandern. Mit Shuttle-Service zu den schönsten Wanderwegen
Individuell Wandern auf Madeira ist häufig mit Streckenwanderungen verbunden. Die Wanderwege auf Madeira führen durch lange Tunnels und Anfang und Ende der Wanderungen können weit auseinander liegen. Für individuelle Wandergäste organisieren wir einen Shuttleservice, damit Sie nicht dieselbe Strecke zurück wandern müssen. Sie werden morgens am Hotel abgeholt und zum Einstiegspunkt Ihrer Wanderung gefahren. Am Ende der Tour steht unser Fahrer wieder bereit und bringt Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Fast jede Wanderung auf Madeira kann verkürzt oder verlängert werden, sodass die Touren genau zu Ihrem Wanderniveau passen. Die Detailplanung stimmen Sie vor Ort ab. Teilweise stehen zwei Alternativrouten zum Wandern auf Madeira zur Auswahl.
Individuell wandern mit Shuttleservice
- 8-tägige Standort-Wanderreise
- Unterbringung in Ihrer Wunsch-Unterkunft
- Shuttleservice zu 4 mittleren Wanderungen
- Wandern im eigenen Tempo
- Briefing und Kontakt zu deutschsprachiger Wanderbasis vor Ort
Madeira wandern ohne Gepäck
Beim Madeira Wandern von Ort zu Ort tragen Sie nur Ihren Tagesrucksack. Wir kümmern uns um den Gepäcktransport. Nach dem Wandern durch die Bergwelt von Madeira entspannen müde Wanderbeine in ausgewählten Unterkünften - teils mit Pool oder Hallenbad. So genießen Gipfelstürmer ihren Wanderurlaub auf Madeira bei einer Durchquerung der Insel.
Individuelles Trekking mit Gepäcktransport
So schön ist Wandern auf Madeira!
Mit dem Mietwagen die schönsten Rundwege auf Madeira erwandern
Madeira ist an Glücksmomenten kaum zu toppen. Beim Wandern auf Madeira werden Sie von üppig-grüner Natur überwältigt. Zartes Blau der Hortensien, Agapanthus und Madeirastolz erfreut das Auge, das meditative Plätschern der Levadas begleitet Sie. Diese Mietwagen Rundreise bringt Sie zu den Highlights der Natur auf Madeira. Für unterwegs erhalten Sie Wandertipps von uns: kurze, leichte Touren mit Ausblick auf atemberaubend schöne Landschaften, die sich gut mit Mietwagenausflügen kombinieren lassen. Alle Rundreisen im Überblick
Madeira Highlights in der Natur
- 10 Tage Madeira an 3 Standorten
- Rundreise mit Mietwagen
- 3 Unterkunftsarrangements zur Wahl
- Wandertipps für jede Region der Insel
- Inklusive: 5 o'clock Tea im Reids Palace
Das sollten Sie zum Madeira Wandern im Urlaub dabei haben:
- Knöchelhohe, gut eingelaufene Wanderschuhe
- Wanderstöcke, falls Sie zu Knieproblemen neigen
- Sonnencreme, Kopfbedeckung
- Wasser und evtl. ein kleines Vesper. Einkehrmöglichkeiten gibt es nur am Angang und Ende der Wanderungen auf Madeira
- Leichte Regenjacke
- Taschenlampe, da die Wanderungen auf Madeira durch viele Tunnels führen
Wanderwoche mit drei geführten Tageswanderungen
Bei geführten Tageswanderungen auf Madeira erleben Sie die Insel von ihrer schönsten Seite. Sie wohnen in Ihrem Wunschhotel in Funchal oder in Canico de Baixo und verbringen Sie eine Woche auf der Insel des ewigen Frühlings. Drei geführte Tageswanderungen sind in Ihrem Urlaubsarrangement bereits inklusive. Weitere können Sie vor Ort zubuchen. Wandern auf Madeira mit picotours findet in kleinen Gruppen statt. Es sind maximal bis zu 18 Teilnehmer dabei. Selbstverständlich werden die Tageswanderungen mit einem qualifizierten deutschsprachigen Wanderguide durchgeführt. Mehr zu unseren individuellen Wanderreisen
Was macht Wanderferien auf Madeira so besonders?
Sanftes Wandern im Wanderurlaub auf Madeira
Ein Netz aus über 2000 Kilometer Levada-Wegen, die wie Höhenlinien parallel zu den steilen Hängen verlaufen ist das Revier für unsere geführten Wanderreisen auf Madeira. Die als Bewässerungskanäle angelegten, schmalen Bachläufe haben ein nur minimales Gefälle und dienen dazu die Terrassenfelder mit Wasser zu versorgen. Wir folgen beim Wandern auf Madeira dem frischen Lauf des Wassers und lassen uns von dem leisen Plätschern begleiten. Unsere Gäste wandern auf den schönsten Wanderwegen über die Insel Madeira und erfahrn beim Madeira Wandern im Urlaub mehr die Natur und Kultur Madeiras. Unser Wanderurlaub führt in die UNESCO-Weltnaturerbe-Region Rabacal, wo sich das größte, zusammenhängende Lorbeer-Waldgebiet Europas befindet.
Madeira Wandern auf grandiose Gipfel
Eine spektakuläre Bergwelt erwartet Sie beim Madeira Wandern. Bei einer geführten Wanderreise auf Madeira erfahren Sie mehr über die Natur und genießen die einzigartige Vegetation der "schwimmenden Blumeninsel" im Atlantik. Pflanzen, wie die gelb-blühende Strauch-Gänsedistel, die wie ein Riesenlöwenzahn aussieht, findet man nur auf Madeira, andere wie die exotisch-bunte Strelizie brachten Reisende aus fernen Ländern mit. Im milden Inselklima Madeiras gedeihen sie prächtig und erfreuen uns beim Madeira Wandern. Unsere anspruchsvollste geführte Wanderreise auf Madeira führt Sie durch alle Vegetationszonen der Insel - ein Wanderurlaub auf Madeira in sechs Etappen durch karge Vulkanlandschaften, tiefe Schluchten bis auf den höchsten Gipfel Pico Ruivo (1862m).
10 gute Gründe
für geführte Wanderreisen auf Madeira
• Die Gipfeltour vom Pico Ruivo zum Pico do Arieiro: Unsere geführte Madeira Wanderreise führt in eine Naturlandschaft mit kleinen Wasserfällen, grünen Tälern und in die beeindruckende Bergwelt Madeiras.
• Wer das Herz der Insel beim Wandern auf Madeira entdecken möchte, geht mit uns auf Tour zum sanften Lavada-Wandern
• Wandern am Ostkap zu atemberaubenden Aussichtspunkten und Felslandschaften
• Wanderurlaub auf Madeira und dabei Land und Leute kennenlernen: Wie leben die Menschen in einer Faja und welche Aufgaben hat ein Levadeiro? Nach dem Küstenwandern nach Porto da Cruz besuchen wir eine der ältesten Zuckerrohrmühlen.
• Unsere Wanderferien auf Madeira führen durch den unberührten Lorbeerwald bei Fanal, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Unsere geführten Wanderreisen auf Madeira sind so beliebt, dass die Durchführung fast immer garantiert ist. Sollte die Mindestteilnehmerzahl für einen Wanderurlaub als Gruppenreise nicht erreicht werden, planen wir mit den Teilnehmern unserer Gruppenreisen auf Madeira eine individuelle Reise oder bieten die geführte Madeira Wanderreise mit einem leicht modifizierten Programm an, sodass Ihrem Wanderurlaub auf Madeira nichts im Wege steht.
Wandern auf Madeira ist an 365 Tagen im Jahr möglich. Die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 25 Grad – perfekte Voraussetzungen für Wanderferien auf Madeira. In den Monaten zwischen November und Februar kann es hin und wieder regnen – schließlich braucht dieses grüne Paradies auch Wasser. Deshalb empfehlen wir stets eine Jacke zum Schutz vor Wind und Regen im Wanderurlaub auf Madeira im Tagesrucksack dabei zu haben. Grundsätzlich versuchen wir das Programm unserer geführten Wanderreisen auf Madeira bei fast jedem Wetter durchzuführen. Unsere einheimischen Reiseleiter kennen die Insel Madeira wie ihre Westentasche und sind wahre Meister im Improvisieren. Wenn es auf der Nordseite mal regnet, planen sie spontan um und Sie wandern auf Madeiras Südseite. So gelingt es uns fast immer, dass Sie während Ihrers Wanderurlaubs auf Madeira die Sonnenseiten der Insel kennenlernen. Am besten, Sie kleiden sich nach dem Zwiebelprinzip, um sowohl an der Küste – als auch in den Bergen immer perfekt ausgerüstet zu sein beim Madeira Wandern.
Bei unseren geführten Madeira Wanderreisen sind maximal zwölf Personen bei einer Gruppenreise im Wanderurlaub dabei. Beim gemeinsamen Wandern auf Madeira lernen Sie die Blumeninsel am besten kennen. Nichts ist schöner als die besonderen Momente beim Madeira Wandern zu teilen. Was die Teilnehmer unserer Gruppenreisen im Madeiraurlaub verbindet ist das gemeinsame Interesse an der Natur und am Wandern. Dabei lernen fast automatisch 4 - 12 neue Leute kennen und werden schon nach wenigen Stunden das Gefühl haben, sich schon ewig zu kennen. Freundschaften für‘s Leben sind nicht ausgeschlossen. Ebenso wenig wie Reisepartner für Ihre nächsten Wanderferien zu treffen. Viele Teilnehmer unserer Madeira Wandergruppen fragen uns im Vorfeld: „Passe ich denn zur Gruppe?“ Das können wir immer mit JA beantworten, denn die Teilnehmer unserer Madeira Gruppenreisen sind fast immer eine bunt gemischte Truppe. Alleinreisende und Paare, Frauen und Männer, Jüngere und Ältere… und immer wieder bewahrheitet sich, dass gerade die Vielfalt bei unseren Wanderferien in Madeira den Reiz ausmacht und neue Horizonte eröffnet. Am besten, Sie probieren das Wandern auf Madeira mit picotours einfach aus.
Unsere geführten Wanderreisen auf Madeira sind Aktivreisen für Jedermann. Wenn Sie ab und zu in der Freizeit oder im Urlaub wandern gehen oder Sport treiben, dann sind Sie genau richtig. Sie müssen kein Ironman sein für's Madeira Wandern mit picotours. Wir wollen bei unseren geführten Wanderreisen auf Madeira Spaß haben, uns bewegen und die Natur genießen. Wer langsamer unterwegs ist oder viel fotografieren möchte ist ebenso willkommen wie die Sportlicheren, die im Wanderurlaub auf Madeira auf ihre Kosten kommen wollen. Die Madeira Wandergruppe sammelt sich immer wieder zu gemeinsamen Pausen. Die Touren der ersten beiden Tage sind eher leicht, sodass Sie im Wanderurlaub auf Madeira noch Kondition aufbauen. Und ja, unsere erfahrenen Reiseleiter verstehen sich darauf, Sie auch ein ganz kleines bisschen zu fordern. Sodass Sie am Ende der geführten Madeira Wanderreise stolz sein dürfen auf sich selbst und auf das was Sie geschafft haben. Und sollten Sie mal so gar keine Lust haben, zum Wandern auf Madeira, dürfen Sie auch mal mogeln, den Tag über faulenzen und abends wieder zur Madeira Wandergruppe stoßen.
Unsere Angebote für Wanderurlaub auf Madeira sind jedes Jahr neu. Wir probieren immer wieder neue Pfade aus, die noch nicht überlaufen sind und wo wir beim Madeira Wandern gemeinsam ein Stück echtes Madeira abseits vom Massentourismus entdecken. Geht das? Ja - das gelingt uns eigentlich fast immer für die Gäste unserer Gruppenreisen einen Wanderurlaub auf Madeira zu entwickeln mit urigen Kneipen, wo nur die Einheimischen ihre Poncha trinken, in den Lorbeerwald mit uralten Bäumen, wo keine Touristenbusse Halt machen und auf Levadawegen, die noch keine Autobahnen für Wandertouristen sind. Freuen Sie sich darauf, Madeira authentisch zu erleben: Beim Madeira Wandern mit picotours.
Sie sind gerne aktiv im Wanderurlaub auf Madeira – aber genauso wichtig ist Ihnen Erholung und Zeit zum Genießen? Keine Sorge – auch das kommt neben dem Wandern auf Madeira nicht zu kurz bei unseren geführten Wanderreisen auf Madeira. Nach den Wanderungen findet sich fast immer eine Gelegenheit zur gemeinsamen Einkehr und natürlich versuchen wir auch rechtzeitig zurück im Hotel zu sein, sodass Sie noch ein Stündchen in der Sonne am Pool oder mit einem guten Buch im Garten verbringen können. Am freien Tag Ihrer geführten Wanderreise auf Madeira haben wir viele Optionen für Sie parat: Je nach Wetter können Sie einen Ausflug nach Porto Santo oder eine rasante Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung unternehmen, durch Funchal bummeln oder den Komfort Ihres Wanderhotels genießen und sich nach Herzenslust im Spa verwöhnen lassen. Auch für die Abende hat Ihre Reiseleitung viele Tipps für gemeinsame Unternehmungen als Madeira Wandergruppe parat - angefangen bei Restaurant-Tipps bis hin zum Besuch von lokalen Festen und Folklore-Darbietungen.
Die picotours Reiseleiter sind Einheimische, die beim Madeira Wandern gerne mehr erzählen über die Degenfischer in Camara de Lobos, die Geschichte der Walfänger und Zuckerbarone und den beliebten Sonntagsmarkt von Estreito. Sie leben auf Madeira und sind stolz darauf, den Gästen unserer Madeira Wanderferien die schönsten Seiten während Ihres Wanderurlaubs auf Madeira zu präsentieren. Sie sprechen fließend deutsch und portugiesisch und öffnen Türen, die Touristen sonst oft verschlossen bleiben. Unterwegs treffen wir Einheimische und erfahren mehr über den Beruf des Levadeiros auf Madeira, mit etwas Glück können wir einen Markt oder eines der Inselfeste besuchen. Unsere Reiseleiter kennen die einheimische Flora und zeigen Ihnen während Ihrer Gruppenreise im Wanderurlaub auf Madeira die Besonderheiten der endemischen Vegetation auf der Blumeninsel. Richtig zufrieden sind wir erst, wenn Sie wiederkommen wollen zum Wanden auf Madeira.
Angekommen am Flughafen Christiano Ronaldo erwarten wir die Teilnehmer unserer geführten Wanderreisen auf Madeira in der Empfangshalle. Achten Sie einfach auf das picotours Schild – so erkennen Sie den Reiseleiter Ihrer Madeira Wandergruppe. Wir bringen Sie ohne große Wartezeit direkt in Ihr Wanderhotel, wo sich die Madeira Wandergruppe meist gegen 20 Uhr zu einem ersten Kennenlernen trifft und anschließend gemeinsam zum Abendessen geht. Sollten Sie sehr spät ankommen, verschieben wir die Vorstellung auf den ersten Morgen Ihrer Wanderferien auf Madeira, sodass alle dabei sind und starten dann direkt mit dem Programm unseres Wanderurlaubs auf Madeira. Wenn wir im Hotel essen, ist für die Teilnehmer unserer Gruppenreise nach dem Madeira Wandern ein Tisch reserviert – oft essen wir in landestypischen Lokalen.
Wir machen uns jedes Jahr auf‘s Neue Gedanken, wie unsere Madeira Gruppenreisen und das Madeirawandern noch nachhaltiger gestalten können. Deshalb kochen wir einmal die Woche vegetarisch für die Teilnehmer unserer Wanderferien auf Madeira und übernehmen freiwillig 10% der CO2 Emissionen, die bei Ihrer Flugreise entstehen. Gerne können Sie den Betrag aufstocken. Unser Angebot für Ihren Madeira Wanderurlaub: wenn Sie 50% übernehmen, übernehmen wir den Rest. Bei der Auswahl unserer Hotels für unsere Gruppenreisen auf Madeira wählen wir landestypische Häuser, die nicht nur viel Charme bieten, sondern auch Arbeitsplätze auf der Insel schaffen. Beim Wandern auf Madeira lernen Sie immer auch ein Stück Küche und Kultur kennen. Wir möchten die einheimische Wirtschaft fördern und Ihnen ein Stück ‚echtes Madeira‘ zeigen. Wir verzichten auf Lunchpakete, die oft viel Plastikmüll enthalten und kehren lieber landestypisch ein, sodass auch die kulinarische Seite beim Madeira Wandern nicht zu kurz kommt. Die Reiseleiter unserer Gruppenreisen auf Madeira wandern und leben das ganze Jahr über auf der Blumeninsel. Wir bezahlen faire Löhne und achten darauf, dass sie „normale“ Arbeitszeiten haben und auch noch Zeit für Ihre Familien finden. Das schafft Motivation und sichert die Qualität unserer geführten Wanderreisen auf Madeira.
Die schönsten Wanderungen auf Madeira
1980 war die Existenz des Wegenetzes auf Madeira noch ein streng gehütetes Geheimnis, das nur die Levadeiros kannten. Heute zählen die Levadas zu den beliebtesten Wanderwegen und bilden die Basis für's Madeirawandern. Kaum eine ist malerischer als die Levada do Risco. Etwa dreißig Minuten spaziert man auf der Levada unter mit Flechten überwucherten Bäumen entlang, bis man den Wasserfall Cascada do Risco erreicht. Alle Ausflüge und geführten Tageswanderungen auf Madeira im Überblick
Als kleinen Vorgeschmack auf's Madeira Wandern haben wir die schönsten Wanderungen für Sie zusammengestellt:

Die Forellen-Levada: Best-of Madeirawandern
Die berühmte Levadawanderung ist ein Muss für Ihre Wanderferien auf Madeira. Genießen Sie die Wanderung entlang der Forellenlevada zum Tor des Südens.
Eine der abwechslungsreichsten Levadas und ein Highlight jeder Madeia Wanderreise. Zum Start der Tour wandern Sie eine Stunde gemütlich durch immergrüne Laurazeenwälder. Die zweite Stunde wandern wir über Stock und Stein und über schmale Pfade, teilweise am Flussbett entlang; dies erfordert viel Konzentration. Die dritte Etappe geht dann durch Schluchten und kleine Tunnels und bietet schöne Aussichtspunkte nach Porto da Cruz und zum Adlerfelsen. Die letzte Etappe führt Sie abwärts zum Forsthaus Lamaceiros und dann hinunter zum Portela Pass, der Nord und Südseite der Insel Madeira teilt. Hier gibt es zwei gute Einkehrmöglichkeiten. Besonders empfehlenswert ist das gleichnamige Lokal 'Portela Pass', wo es sehr gute Fleisch-Spieße und die typisch madeirensische Tomatensuppe gibt. Tipp: Starten Sie zum Madeira wandern am frühen Morgen; später kommen die Ausflugsbusse.
Niveau: mittel
Distanz: ca. 12km
Gehzeit: ca. 4 Std.
Anstieg: ca. 500 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Ribeiro Frio - Balcoes - Portela Pass
Ausgangspunkt: Ribeiro Frio
Endpunkt: Portela
Madeira Insel-Wandern: Kulinarische Streifzüge und Wandervergnügen pur

Madeirawandern der Superlative: Die Gipfeltour
Höhepunkte Ihrer Wanderferien auf Madeira. Die aussichtsreiche Panoramawanderung verbindet die drei höchsten Berge Madeiras auf einer spektakulären Route.
Der Höhepunkt jeder Madeira Wanderreise ist der Panoramaweg vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo. Der Höhenweg verbindet die drei höchsten Berge beim Madeira Wandern auf spektakuläre Weise miteinander. Für die Madeira Wandertour sollte man bereits in aller Frühe am Berg sein, gegen Mittag hüllen die aufziehenden Wolken die Gipfel häufig ein. Spektakuläre Aussichtspunkte machen diese Madeira Wanderung zu einem unvergesslichem Erlebnis. 2006 wurde der Weg neu angelegt und gesichert.
Alternative: Kurz nach dem Pico do Gato (Katzenberg) gabelt sich der Weg. Links entlang wandern wir die Abkürzung zum Pico Ruivo am Pico das Torres vorbei durch die Tunnels und sparen den zweiten, steilen Aufstieg. Taschenlampe empfohlen. Beim Madeira wandern auf den höchsten Gipfel sind sehr viele Treppen zu bewältigen, die gute Kondition erfordern. Bitte unbedingt auf den markierten Wegen bleiben und Absperrungen Folge leisten. Tipp: Lassen Sie sich den Sonnenaufgang auf dem Pico Arieiro nicht entgehen.
Niveau: mittel
Distanz: ca. 12km
Gehzeit: ca. 4 Std.
Anstieg: ca. 500 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Pico Arieiro - Pico do Gato - Pico das Torres - Pico Ruivo de Santana
Ausgangspunkt: Pico do Arieiro
Endpunkt: Achada do Teixeira
- Madeira Insel-Wandern: Kulinarische Streifzüge und Wandervergnügen pur
- Madeira Trekking Reise: Wir passieren den Gipfel des Pico Ruivo

Der Levada-Bummel: Madeirawandern im Südwesten
Auf diesen gemütlichen Levada-Spaziergang können Sie sich im Wanderurlaub auf Madeira freuen. Die Madeira Levada-Wanderung führt in den ursprünglichen Südwesten.
Madeira Wandern ist Urlaub. Diese gemütliche Madeira Wanderung entlang der Levada Nova bis Amparo in die Nähe des Leuchtturms Ponta do Pargo führt Sie durch das ursprüngliche Madeira. Terrassenfelder säumen den Weg und man sieht noch Kühe, Schafe und Ziegen vor den alten Bauernhäusern. Nach dem Rückgang des Zuckerrohr- und Weinanbaus sind viele Familien aus dieser Region emigriert. Genießen Sie beim Wanderurlaub auf Madeira die Ruhe des Westens fernab vom Massentourismus. Tipp: Für einen gelungenen Tag empfehlen wir zum Ausklang das Teehaus der Quinta Pedagogica mit Tierpark und Kräutergarten. Dort können Sie sich nach dem Madeirawandern selbstgebackenen Kuchen der örtlichen Landfrauen genießen und schöne Souveniers erstehen.
Niveau: leicht
Distanz: ca. 16 km
Gehzeit: ca. 4 Std.
Anstieg: keiner
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Prazeres - Amparo
Ausgangspunkt: Prazeres
Endpunkt: Amparo
Madeira Insel-Wandern: Kulinarische Streifzüge und Wandervergnügen pur

Madeira Wanderung auf dem Pass der Verliebten
Die Wanderung im Nonnental empfehlen wir im Rahmen der geführten Wanderreise auf Madeira auf dem Weg von Corticeiras nach Curral das Feiras.
Entdecken Sie im Wanderurlaub auf Madeira den Talkessel des Nonnentals. Die Landschaft ist absolut beeindruckend und für geologisch Interessierte ein Muss. Experten meinten zuerst, es handle sich um einen ehemaligen Krater, inzwischen steht aber fest, dass es sich um ein ausgewaschenes Tal handelt. Hier finden wir beim Madeirawandern vorwiegend Übergangswald vor. Hauptsächlich sind Eukalyptus und Kastanien zu sehen. Kurz vor dem Ende der Madeira Wanderung empfehlen wir einzukehren. Sie passieren mehrere der im Nonnental typischen Kneipen, wo es z.B. leckere Fleischspieße gibt.
Niveau: mittel
Distanz: ca. 10 km
Gehzeit: ca. 4 Std.
Anstieg: ca. 300 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Corticeiras - Boca dos Namorados - Curral das Feiras
Ausgangspunkt: Corticeiras
Endpunkt: Curral das Feiras
Madeira Trekking Reise

Die Flexitour: Madeira Wandern für Frühaufsteher
Unser Wanderurlaub auf Madeira im Gebiet von Rabacal führt durch den Lorbeerwald im Weltnaturerbe. Unberührte Natur erwartet Sie beim Genusswandern im Märchenwald.
Bei Rabacal befindet sich das größte Naturschutzgebiet auf Madeira und eine der beliebtesten Wanderregionen, die fast jeder Gast während seines Madeira Wanderurlaubs besuchen möchte. Durch dieses Tal führen fünf noch intakte Transport-Levadas aus dem 17. Jahrhundert. Gleichzeitig ist die Region das Trinkwasser-Reservoir Madeiras. Das ganze Tal ist mit ursprünglichen Laurazeenwald durchzogen, der als Feuchtigkeitsspeicher dient, und für den Wasserreichtum der Insel Madeira sorgt. Ein dichtes Wegenetz aus alten Schäferwegen, Tunneln und Flussbetten bietet Ihnen unzählige Optionen mit unterschiedlicher Länge und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Diese Touren durch den Märchenwald von Madeira sind ideal für Genusswanderer. Wasserfälle, Farne, Flechten, baumhohe Erika und Blaubeeren begleiten Sie auf Ihrem Weg durch das Gebiet der 25 Quellen. Tipp: Der frühe Vogel frisst den Wurm. Ab mittags ist das Gebiet um die Risco-Wasserfälle sehr überlaufen.
Niveau: leicht - mittel
Distanz: 5 - 20 km
Gehzeit: 1 - 6 Std.
Anstieg: kurze steile Auf- und Abstiege
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Alecrim - Risco - 25 Fontes - Rocha Vermelha - Ribeira da Janela
Ausgangspunkt: Parkplatz Rabacal
Endpunkt: variabel
Madeira pur erleben (wir wandern in der Nähe im Gebiet von Rabacal)

Inseldurchquerung von Ost nach West
Die Tour durch die imposante Bergwelt ist ein Highlight Ihrer Wanderferien auf Madeira. Die Panoramawanderung vom Pico Ruivo zum Encumeada-Pass dauert etwa 6 Stunden.
Einer der attraktivsten Wanderwege Madeiras mit großartigen Ausblicken. Diese Kammwanderung der Superlative führt Sie beim Madeira wandern über die Wetterscheide Madeiras. Der Weg ist besonders reizvoll, da er mehrmals die Kammseite wechselt und Blicke auf die Nord- und auf die Südküste ermöglicht. Spätestens von der ersten Schutzhütte aus genießen Sie eine grandiose Aussicht auf den Pico Arieiro und zurück auf die Nordküste bis zur Halbinsel Sao Lourenco. Nach anfänglich steilem Anstieg auf den höchsten Gipfel von Madeira wandern wir an mehreren Gipfeln vorbei bergauf und bergab und schließlich über eine Felstreppe abwärts zum Encumeada-Pass. Tipp: Genießen Sie die fantastische Aussicht vom Picknick-Platz an der Gabelung zum Nonnental bei Ihrem Wanderurlaub auf Madeira.
Niveau: anspruchsvoll
Distanz: ca. 18 km
Gehzeit: ca. 6 Std.
Anstieg: ca. 500 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Achada do Teixeira - Pico Ruivo - Torrinhas-Pass - Pico do Jorge - Encumeada-Pass
Ausgangspunkt: Achada do Teixeira
Endpunkt: Encumeada-Pass
Madeira Trekking Reise

Madeira Wandern durch karge Schönheit
Spektakuläre Küste, schroffe Vulkanlandschaft und herrliche Ausblicke. Fast jede Madeira Wanderreise führt auch ans Kap Sao Lourenco im Osten Madeiras.
Tuffgestein und Basalt prägen die Landschaft und erfreuen uns beim Madeirawandern. Am Ostkap von Madeira wird deutlich, dass die Insel zu 100 Prozent vulkanischen Ursprungs ist. Je nach Sonnenstand ändert sich das Farbenspiel an den bizarren Felsformationen auf dem Weg zum östlichsten Inselzipfel. Der 15-minütige Anstieg am Ende der Madeira Wanderung auf den Elefantenkopf lohnt sich. Phänomenale Ausblicke machen diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis auf jeder Madeira Wanderreise. Fotografen werden begeistert sein. In einer versteckten Bucht gibt es eine schöne Badestelle, an der allerdings Nacktbaden verboten ist. Ausflugstipp: Besuchen Sie im Wanderurlaub auf Madeira auch die nahegelegenen Orte Canical und Machico.
Niveau: mittel
Distanz: ca. 3 km
Gehzeit: ca. 3 Std.
Anstieg: ca. 100 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Baia da Abra - Casa do Sardinia - Ponta do Furado - Baia da Abra
Ausgangs- und Endpunkt: Baia da Abra
- Madeira Insel-Wandern: Kulinarische Streifzüge und Wandervergnügen pur
- Madeira Trekking Reise
- Madeira Silvester Reise

Madeira Wandern auf die grüne Tour
Caldeirao Verde, das grüne Paradies Madeiras: Wandern auf Madeira durch Schluchten und Täler zu spektakulären Wasserfällen ist Urlaubsglück pur.
Diese Wanderung ist eines der Hightlights jeder Madeira Wanderreise. Starten Sie bei Queimadas, einem Naturschutzgebiet im Norden der Insel. Sie wandern durch intakten Laurazeenwald entlang der Levada Caldeirao Verde (grüner Kessel) mit herrlicher Aussicht auf das Felsmassiv unterhalb des Pico Ruivo bis zum Wasserfall Caldeirao Verde. Hier am Wasserfall bietet es sich an, eine kleine Pause zu machen - Mutige können weitergehen zum Caldeirao Inferno. Unterwegs erwarten Sie mehrere abenteuerliche Tunnels; bis Sie zum größten Wasserfall der Tour gelangen. Weiter gehen Sie durch den sehr langen Tunnel in Richtung Faja da Nogueira hinunter zum Kraftwerk. Auf dieser Tour wird beim Madeirawandern die beeindruckende bauliche Leistung der Levadas und der Tunnelgrabung deutlich. Tipp: Bringen Sie eine Taschenlampe mit und achten Sie in den Tunnels auf Ihren Kopf.
Niveau: mittel - anspruchsvoll
Distanz: ca. 18 km
Gehzeit: ca. 5 Std.
Anstieg: ca. 100 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Queimadas - Levada Caldeirao Verde - Cadeirao Inferno - Faja da Nogueira
Ausgangspunkt: Queimadas
Endpunkt: Faja da Nogueira
Madeira Trekking Reise

Madeira Wandern auf dem Nordküstenweg
Der Nordküstenweg macht jede Gruppenreise auf Madeira zum Erlebnis. Der spektakuläre Weg entlang der Steilküste diente früher als Transportweg der Weinbauern, heute lädt der Weg nach Porto da Cruz ein zum Madeira Wandern.
Der schmale Pfad gilt als einer der schönsten Wanderwege und sollte bei keiner Madeira Wanderreise fehlen. Er ist die kürzeste Verbindung zwischen Porto da Cruz und Macchico und verläuft in schwindelerregender Höhe über dem Meer. Bei guter Sicht bietet die Wandertour spektakuläre Ausblicke auf die Ostkapspitze von Madeira und Porto Santo. Die Vegetation wechselt von Kulturland mit Terrassenfeldern im Süden bis hin zu Laurazeenwald im Norden. An der Boca do Risco (Bergpass) gibt es einen lohnenden Ausblick auf die Nordseite der Insel Madeira. Ausflugstipp: Nach dem Wandern auf Madeira lohnt sich ein Abstecher zur Zuckerrohrfabrik in Porto da Cruz.
Niveau: mittel
Distanz: ca. 14 km
Gehzeit: ca. 5 Std.
Anstieg: ca. 200 m
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Der Weg ist an einer Stelle nicht gesichert. Vorsicht und Konzentration sind gefordert. Nur bei stabilber Witterung möglich.
Ribeira Seca - Boca do Risco - Larano - Porto da Cruz
Ausgangspunkt: Westseite Canical-Tunnel
Endpunkt: Porto da Cruz
- Madeira Trekking Reise