Das Wetter auf Boa Vista – Sonne, Wind und Wellen

  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Reiseplanung

  • Kapverden
  • Boa Vista

Ganzjährig traumhaftes Klima auf den Kapverden genießen

Wenn der warme Passatwind sanft durch die Palmen streicht und die Sonne goldene Lichtspiele auf den feinen Sand zaubert, entfaltet sich auf Boa Vista ein Gefühl von zeitloser Leichtigkeit. Die kapverdische Insel ist ein Ort, an dem der Himmel selbst zu lächeln scheint – dank des einzigartigen Wetters. Das milde Klima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen, viel Sonne und kaum Wolken macht Urlaubsträume wahr. Ob im Winter, wenn Europa im Grau versinkt, oder im Sommer mit Atlantikbrise – Boa Vista empfängt seine Gäste mit offenen Armen und verlässlichem Wetter. Wer wissen möchte, wann die Strände am ruhigsten sind, wann sich Wellen zum Surfen eignen und wie Sonne und Wind das perfekte Reisegefühl formen – ist hier genau richtig.

Traumstrände - das Highlight im Kapverden Urlaub

Boa Vista Wetter - typisch afrikanisch?

Boa Vista, die drittgrößte Insel der Kapverden, liegt nur 455 km von der westafrikanischen Küste entfernt, gegenüber von Senegal. Die Nähe zur Sahara prägt das Klima: Trocken, warm, windig – das Wetter ist ein Zusammenspiel aus Wüste und Atlantik. Der Wind trägt feinen Saharasand heran, der auf Boa Vista eindrucksvolle Wanderdünen formt.

Die Kapverden liegen in der tropischen Zone auf der Höhe der Sahelregion und bilden deren westliche klimatische Verlängerung im Atlantik. Daraus ergibt sich das für Urlauber paradiesische Boa Vista Wetter – für Einheimische jedoch oft eine Herausforderung. Der fehlende Regen erschwert auf vielen kapverdischen Inseln den Anbau von Lebensmitteln. Nur auf wenigen Inseln wie dem grünen Santo Antão oder im bergigen Zentrum von Santiago wächst überhaupt ausreichend Gemüse. Auf Boa Vista hingegen ist die Landwirtschaft stark eingeschränkt.

Das Klima auf Boa Vista ist typisch für die Kapverden – geprägt von Trockenheit, Wärme und einer frischen Atlantikbrise. Besonders deutlich zeigt sich hier der Kontrast zwischen ozeanischen Einflüssen und afrikanischem Wüstenklima. Wer die Kapverden besucht, erlebt auf Boa Vista eine ihrer ursprünglichsten und eindrucksvollsten Seiten.

Trotzdem – für Urlauber ist das Wetter perfekt: Das Boa Vista Klima ist ganzjährig mild, stabil und angenehm. Durchschnittlich liegen die Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C, Spitzenwerte erreichen bis zu 35 °C im September und Oktober. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 70 %, was das Klima als tropisch-ozeanisch kennzeichnet – stets mit einer frischen Brise. Der Nordostpassatwind ist ein entscheidender Faktor: Er sorgt für die typische Windigkeit auf Boa Vista und beeinflusst maßgeblich Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Zwei Jahreszeiten auf Boa Vista

  • Tempo das Brisas (Zeit der Winde): November bis Juni
  • Tempo das Chuvas (Regenzeit): Juli bis Oktober

Die Regenzeit bringt meist nur kurze, kräftige Schauer – hauptsächlich am Nachmittag. Durchschnittlich regnet es auf Boa Vista an nur etwa 6 Tagen im Jahr. In der langen Trockenzeit von November bis Juni erwartet Urlauber traumhaftes Wetter mit Sonne satt – ideal für einen Badeurlaub an den traumhaften Stränden der Insel.

Surfer reitet bei sonnigem Wetter eine große Welle vor der Küste von Boa Vista auf den Kapverden.
Die beständigen Passatwinde und das milde Klima machen Boa Vista zum Surfparadies.

Sonne, Wind und Wellen – ideal für Aktive

Beste Reisezeit für Surfer & Kiter

Von Januar bis Mai herrschen auf Boa Vista ideale Bedingungen für Wind- und Kitesurfer. Der Nordostpassat sorgt für konstanten Wind, und das Meer zeigt sich mit kräftigem Wellengang. Vor allem geübte Surfer finden hier ihre Herausforderung. An einigen Stränden wie Santa Monica kann es bei starkem Wind zu gefährlichen Unterströmungen kommen – Baden ist dann nicht empfehlenswert.

Im offiziellen Surfzentrum vor der Küste Boas Vistas gibt es jedoch geschützte Buchten, in denen man auch bei Wind sicher surfen kann. Vor Ort erhalten Sie aktuelle Infos über Wind, Wellen und Sicherheit.

Wandern, Strandspaziergänge & Sonnenuntergänge

Boa Vista bietet nicht nur sportliche Highlights, sondern auch Entspannung pur: Weite, menschenleere Strände wie Praia de Carlota oder Praia da Chave laden zu langen Spaziergängen ein. Besonders im Winter ist das Klima angenehm mild, ideal zum Wandern. Nachts kann es in dieser Jahreszeit leicht abkühlen – eine leichte Jacke reicht aus.

Ein unvergessliches Erlebnis: Afrikanische Nächte mit atemberaubenden Sternenhimmeln und der Milchstraße über dem Meer. Von November bis Mai ist die beste Zeit für aktive Erholung – inklusive weniger Touristen, ruhiger Atmosphäre und günstiger Nebensaisonpreise.

Perfektes Strandwetter von Juni bis Oktober

Die Sommermonate bringen Temperaturen um die 30 °C, wenig Wind und angenehm warmes Wasser (20–25 °C). Ideale Voraussetzungen für einen klassischen Strandurlaub. Trotz gelegentlicher Wolken bleibt das Wetter beständig sonnig – typisch für das kapverdische Sommerklima.

Tipp: Alle Kapverden Reisen, die perfekt für die Wintermonate geeignet sind, finden Sie unter dem Motto „Wo ist es im Winter warm“.

Sommerwetter mit Atlantikbrise

Von Juni bis August erreichen die Temperaturen Höchstwerte von 32–35 °C. Das Meer ist ruhig und lädt zum Baden ein. Wolken zeigen sich gelegentlich, doch meist nur für kurze Zeit – die Sonne kehrt schnell zurück. Dieses typische Klima auf allen kapverdischen Inseln sorgt für beste Urlaubsbedingungen – auch in der warmen Jahreszeit.

Mit Beginn der Regenzeit steigt die Luftfeuchtigkeit. Abends treten vermehrt Mücken auf – der ideale Zeitpunkt, um eine der charmanten Strandbars wie die Morabeza Beach Bar in Sal Rei zu besuchen. Bei Sonnenuntergang und afrikanischer Musik klingt der Tag am besten aus.

Sonnenschirme und ruhiges Meer bei klarem Himmel am Strand von Boa Vista auf den Kapverden.
Boa Vista begeistert mit ganzjährig mildem Klima und perfekten Bedingungen für Strandurlaub.

Regenzeit: Segen für Mensch und Natur

Wenn Wasser zur Freude wird

Regnet es auf Boa Vista, dann meist heftig – oft fällt die Hälfte des Jahresniederschlags an einem einzigen Tag. Ausgetrocknete Flussbetten verwandeln sich in reißende Bäche. Trotz Überschwemmungen ist der Regen willkommen: Er füllt Senken und Flüsse, lässt das Grün sprießen und ermöglicht der Bevölkerung den Gemüseanbau.

Rund um Rabil, westlich von Boa Vista, bilden sich zur Regenzeit Oasen entlang der Ribeira do Rabil. Hier versorgen sich die Einheimischen mit Wasser, waschen Kleidung und Autos und genießen das kurze, grüne Intermezzo der Insel. Trinkwasser wird größtenteils durch Entsalzung gewonnen und mit Tankwagen verteilt – umso wertvoller ist jeder Tropfen Regen.

Erholung nach der Regenzeit

Ab Oktober bringt der Nordostpassat wieder trockenes Wetter und senkt die Luftfeuchtigkeit. Binnen weniger Wochen verschwinden Seen und Flüsse, die Temperaturen sinken leicht – eine Erholungszeit für Mensch, Tier und Natur. Der Winter bringt 26–28 °C am Tag und kühlere Nächte – ideal für Wanderungen, Tierbeobachtungen oder einfach entspannte Tage am Meer.

Reisetipp: Erkunden Sie Boa Vista auf einer geführten Ganztagestour in den grünen Norden der Insel – besonders beeindruckend nach Regenfällen.

Palmen und ein kleiner Wasserlauf in der trockenen Landschaft von Boa Vista auf den Kapverden bei mildem Wetter.

Trockenheit: Herausforderung und Chance

Klimaextreme auf Sal und Boa Vista

Boa Vista und Sal gelten als die trockensten Inseln der Kapverden. Das Klima ist wüstenhaft – geprägt von Sand, Wind und Sonne. Die Landschaft erscheint vielerorts als eindrucksvolle Wüstenlandschaft mit vereinzelten Oasen. Trotzdem gedeihen hier Dattelpalmen, Sträucher und widerstandsfähige Pflanzen. In Oasen und kleinen Gärten wachsen zwischen den Häusern sogar Gemüse und Palmen. Die Menschen machen das Beste aus dem trockenen Klima und verwandeln ihre Dörfer in lebendige, grüne Inseln inmitten der Wüste. Wer den Vergleich sucht: das Wetter der Azoren – ebenfalls Teil der makaronesischen Inseln – ist deutlich feuchter und unbeständiger.

Klarer Himmel – klare Luft

Das trockene Klima und der stetige Wind sorgen für eine sehr reine Luft. Die geringe Luftfeuchtigkeit (50–60 %) und die vegetationsarme Landschaft machen Boa Vista besonders attraktiv für Allergiker – eine wahre Wohltat für Menschen mit Atemwegsproblemen.

Beindruckendes Panorama - im Süden der Insel Boa Vista auf den Kapverden

Tierwelt – zwischen Stränden und Meer

Schildkröten beobachten (Juli bis Oktober)

Zwischen Juli und Oktober kommen Meeresschildkröten, insbesondere Karettschildkröten, zur Eiablage an die Strände Boa Vistas. Die Weibchen legen ihre Eier im warmen Sand ab – nach etwa 50 Tagen schlüpfen die Jungtiere und wagen den Weg ins offene Meer. Eine geführte Schildkrötentour ermöglicht nicht nur spannende Beobachtungen, sondern unterstützt auch den Schutz dieser bedrohten Tiere. Im Vergleich zu den Azoren, wo das maritime Leben ebenfalls faszinierend ist, bieten die Kapverden insbesondere auf Boa Vista einmalige Beobachtungsmöglichkeiten direkt am Strand.

Buckelwale vor Boa Vista (März bis Mai)

Boa Vista ist ein Geheimtipp für Walbeobachtungen. Von März bis Mai gebären Buckelwale vor der Küste ihre Jungen. Die Strömungen rund um die Insel bringen nährstoffreiches Wasser – ideal für Krill, die Nahrung der Wale. Die wachsende Walpopulation macht Boa Vista zu einem bedeutenden Ort für sanften Naturtourismus.

Ob vom Boot oder vom Strand aus – z. B. von der Praia de Chaves oder Morro d’Areia – Wale lassen sich hier besonders gut beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis!

Fazit

Boa Vista begeistert mit ganzjährig stabilem Wetter, endlosen Traumstränden, faszinierender Natur und abwechslungsreichen Erlebnissen. Ob sportlich aktiv, entspannt am Strand oder bei Tierbeobachtungen – das Boa Vista Wetter macht all das möglich.

Boa Vista – Sonne, Wind und Wellen inklusive!

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Kap Verden mit Kindern erleben

Ob Schildkröten beobachten, baden in natürlichen Pools oder wandern durch sattgrüne Täler – Kapverden mit Kindern ist voller Erlebnisse für kleine Entdecker und entspannte Eltern. Jetzt weiterlesen!

  • Kapverden

mehr

Kapverdische Mutter mit ihrem Kind im Arm, beide lächeln in die Kamera.
  • Reisethemen
  • Sun & Fun
  • Wandern & aktiv

Nächtliche Eiablage der Schildkröten auf den Kapverden

Erleben Sie die atemberaubende Welt der Meeresschildkröten auf den Kapverden! Von der Eiablage bis zur ersten Reise ins Meerentdecken Sie das faszinierende Naturschauspiel der Schildkröten auf den paradiesischen Inseln. Eine einzigartige Erfahrung!

  • Kapverden
  • Boa Vista

mehr

Schildkröte bei der nächtlichen Eiablage im Sand an einem Strand der Kapverden.
  • Reisethemen
  • Insidertipp
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur

Boa Vista – Sehenswürdigkeiten im Strandparadies der Kapverden

Unberührte Strände, wilde Dünen und Schildkröten bei Nacht: Entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auf Boa Vista, Kap Verde – Natur pur abseits vom Massentourismus!

  • Kapverden
  • Boa Vista

mehr

Karge Felsküste mit türkisfarbenem Meer bei Nossa Senhora de Fátima auf Boa Vista, Kapverden – typisch für das trockene Küstenklima.
  • Reisethemen
  • Landschaft & Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sun & Fun

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Reisen

Newsletter abonnieren