FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kapverden Urlaub 5 Inseln: die volle Vielfalt
Was zeichnet die individuelle Kap Verde Reise „5 Kapverdische Inseln: die volle Vielfalt“ aus?
Der Name ist Programm, Sie bekommen in diesem Kapverden Urlaub einen vielseitigen und intensiven Einblick in das Leben auf verschiedenen Kap Verde Inseln. Sie bereisen Sao Vicente, Santo Antao, Santiago, Fogo, Sal individuell und auf eigene Faust, haben jedoch auf vier der Kapverdischen Inseln auch einen geführten Ausflug im Programm. Das Inselhopping endet schließlich auf Sal, wo Sie sich herrlich am Strand erholen können. Auf Wunsch ist eine Verlängerung des Kapverden Urlaub möglich.
Wie bewege ich mich auf der Kap Verde Reise „5 Kapverdische Inseln: die volle Vielfalt“ fort?
Die Transfers auf den 5 Kapverdischen Inseln sind für Sie organisiert und im Reisepreise bereits inklusive. Sie werden von den Flughäfen abgeholt und zu Ihren verschiedenen Hotels gebracht. Für die geführten Ausflüge werden Sie am Hotel abgeholt. Außerhalb dieser Ausflüge können Sie sich mit Taxis über die Insel bewegen, diese können Sie direkt an der Hotelrezeption bestellen lassen.
Wie sind die Ausflüge im Kapverden Urlaub „5 Kapverdische Inseln: die volle Vielfalt“ organisiert?
5 geführte Tagesausflüge sind bereits im Kapverden Urlaub „5 Kapverdische Inseln: die volle Vielfalt“ vorgesehen und im Reisepreis enthalten. Mindelo zeigen wir Ihnen bei einem Stadtrundgang und unternehmen auf Sao Vicente eine halbtägige Inselrundfahrt. Santo Antao besuchen wir per Fähre, unternehmen eine Inselrundfahrt und genießen dort ein Mittagessen. Auf Santiago führt uns der Tagesausflug nach Tarrafal, auch hier ist ein Mittagessen im Ausflug enthalten. Auf Fogo bringt uns der Tagesausflug nach Cha das Caldeiras, Mosteiros & Salinas, Mittagessen inklusive. Die Ausflüge auf den Kapverdischen Inseln finden in aller Regel mit einer kleinen Gruppe von ca. 6-8 Personen und englischsprachigem Guide statt.
Was macht die Kapverden Insel Santiago aus? Was gibt es im Kapverden Urlaub dort zu sehen?
Santiago ist die größte und afrikanischste der Kapverdischen Inseln. Hier lernen Besucher die kreolische Kultur und das Leben der Einheimischen am besten kennen. Neben historischen Bauwerken hat Santiago bunte Märkte und Badestrände zu bieten. Die Trommelrhythmen der Batuca, in Gesang und Tanz erzählte Geschichte, gehören ebenso zum Flair der Insel wie der Sandstrand der Hauptstadt Praia. Auf dem Trödelmarkt in Praia, Sucupira, tauchen Sie ein in ein buntes Gewühl aus afrikanischer Kleidung, Modeschmuck, Kochgeschirr, exotischen Gewürzen und kleinen Restaurants. Spazieren Sie durch das „Plateau“, wo sich das Leben der Stadt abspielt. Zum Sonnenuntergang treffen sich hier die Einheimischen zum Fußballspielen, Baden und Flanieren. Das Nachtleben findet vorwiegend im Stadtviertel Achada de Santo Antonio statt. In der Musikkneipe Quintal da Música lassen sich Kapverden-Urlauber in Praia von der Lebensfreude der Inselbewohner anstecken. Der grüne Nationalpark Serra Malagueta ist das Wandergebiet der Insel Santiago, die Wanderung durch das Gom-Gom-Tal einer der Höhepunkte. Viele Tier- und Pflanzenarten der Serra Malagueta sind endemisch und stehen unter Naturschutz.
Cidade Velha
Auf Santiago lohnt der Ausflug nach Cidade Velha, ursprünglich Ribeira Grande de Santiago. Cidade Velha war die erste Hauptstadt auf den Kapverdischen Inseln, Diözese der Westafrikanischen Küste aus dem 15. Jahrhundert und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadtgeschichte reicht bis 1462 zurück und zeugt von der ersten Ankunft der Seefahrer Christopher Columbus und Vasca da Gama auf der Insel Santiago. Der im Zentrum des heutigen Fischerdorfes stehende Pelourinho (Pranger) aus dem Jahre 1512 erinnert an die Geschichte des Sklavenmarktes. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt außerdem die Kirche "Unserer Lieben Frau des Rosenkranzes", welches die älteste koloniale Kirche im Stil der Manuelinik (portugiesische Gothik) ist, sowie die Bananenstraße, die als erste Straße der Portugiesischen Siedlungen in den Tropen zur Kirche führt. Ebenfalls sehenswert ist die königliche Festung von San Felipe, die zur Verteidigung gegen Piraten und Freibeuter diente, sowie das Kloster San Francisco aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Was macht die Kapverden Insel Sao Vicente aus? Was gibt es dort im Cabo Verde Urlaub zu sehen?
In Mindelo auf der Insel Sao Vicente erleben Sie die kreolische Kultur hautnah. Die teils melancholischen, teils lebensfrohen Rhythmen begleiten Sie auf den gepflegten Plätzen und in den Musikcafés in der Rua da Lisboa. Unser Tagesausflug per Fähre zur Nachbarinsel Santo Antao bringt Sie auf die grünste und bergigste Kapverden-Insel. Santo Antao ist ein ziemlicher Gegensatz zum trockenen, flachen Sao Vicente und noch sehr unberührt. Der Ausflug startet morgens mit der Fährüberfahrt von Mindelo/Sao Vicente nach Porto Novo/Santo Antao.
Santo Antao
Santo Antao hat die wohl mit Abstand vielfältigste Natur und Landschaft der Kapverdischen Inseln zu bieten. Auf unserem geführten Ganztagesausflug von Sao Vicente aus zeigen wir Ihnen unter anderem das grüne Paúl-Tal, die idyllischen Fischerdörfer Ponta do Sol und Ribeira Grande und eine Grogue-Destillerie, natürlich mit Verkostung. Wir befahren außerdem die alte Panorama-Straße vom Fährhafen Porto Novo aus in Richtung Ribeira Grande, mit atemberaubenden Ausblicken auf die grünen Täler und Feldterrassen. Unser Ausflug startet und endet jeweils am Fährhafen von Mindelo.
Was macht die Kapverden Insel Fogo aus? Was gibt es im Kapverden Urlaub dort zu sehen?
Die Vulkaninsel Fogo bezaubert mit atemberaubender Architektur sowie Landschaft. Hier befindet sich außerdem der einzige aktive Vulkan Pico do Fogo, der mit über 2.800 m die höchste Erhöhung der Kapverden ist. Der Besuch des Dorfes Mosteiros, welches für seine Kaffeeproduktion bekannt ist, lohnt. Auch der charmanten Ortschaft Chã das Caldeiras statten wir im Rahmen unseres Ausflugs einen Besuch ab. Das Dorf wurde aus schwarzen Lavagestein erbaut und ist für Weinkenner ein absolutes Muss.
Was macht die Kapverden Insel Sal aus? Was gibt es im Kap Verde Urlaub dort zu sehen?
Zum Abschluss Ihrer Reise „5 Kapverdische Inseln: die volle Vielfalt“ genießen Sie den weißen, kilometerlangen Sandstrand von Santa Maria auf der Insel Sal. Sehenswert sind auch die Salinen von Pedra Lume, wo Sie Ihre Haut verwöhnen können, und das Naturschwimmbecken Buracona im Norden der Insel.
Wo gibt es im Kapverden Urlaub die schönsten Strände?
Kap Verde ist berühmt für traumhafte, kilometerlange Sandstrände. Die schönsten Strände der Kapverdischen Inseln sind für uns die Praia Santa Maria auf der Insel Sal, der Strand Tarrafal auf der Insel Santiago, Baia das Gatas auf der Insel Sao Vicente und Tarrafal de Monte Trigo auf der Insel Santo Antao. Im Kapverden Urlaub „5 Kapverdische Inseln: die volle Vielfalt“ werden Sie begeistert sein von der schattenspendenden Badebucht von Tarrafal im Norden Santiagos und den weißen, kilometerlangen Sandstrand von Santa Maria auf der Insel Sal.
Wie sieht es mit Wassersport auf Kap Verde aus? Wie steht es mit Kitesurfen im Kapverden Urlaub?
Die Kapverdischen Inseln sind ein Paradies für Wassersportler. Kilometerlange, goldgelbe Kapverden Strände, ein tropisch-trockenes Klima mit Lufttemperaturen ganzjährig zwischen 20 und 30 Grad. Das Meer ist stets angenehm warm und Winde kühlen die Luft ab. Surfen, im speziellen das Kitesurfen im Kapverden Urlaub, ist daher längst kein Geheimtipp mehr unter Wassersportlern. Besonders die Kap Verde Insel Sal gilt als "Hot-Spot". Doch auch die Strände von Sao Vicente bieten erstklassige Bedingungen zum Surfen und Kitesurfen auf den Kapverdischen Inseln. Die drei besten Surfspots auf Sal sind: Santa Maria Pier für Anfänger, Ponta Preta für Fortgeschrittene, Monte Leão für mittleres Können. Auf Sao Vicente ist vorallem die Bucht von Sao Pedro, diese ist allerdings nichts für Anfänger, sondern eher für Speed- und Starkwindliebhaber und für Freestyler.
Wie sind die Inselflüge beim Kap Verde Inselhopping organisiert?
Die Inselflüge buchen und organisieren wir für Sie, sodass Sie im Prinzip nur noch einchecken und einsteigen müssen. Bei Zeitenänderungen erhalten Sie eine Information von uns, in kurzfristigen Fällen von unseren Partnern vor Ort. Eine Rückbestätigung der Flüge von Ihrer Seite ist nicht notwendig. Sollte wetterbedingt ein Inselflug ausfallen, kümmert sich die Airline um eine Übernachtungsmöglichkeit und den schnellstmöglichen Weiterflug.
Ich spreche nicht besonders gut Englisch. Komme ich im Kapverden Urlaub klar?
Auf den Kapverden wird unter Einheimischen hauptsächlich Kreol gesprochen und auf Ämtern oder Behörden portugiesisch. Auch mit Englisch oder Französisch kommt man mittlerweile in den meisten größeren Ortschaften und auch in den Hotels weiter. Unsere Guides sprechen sehr gutes Englisch. Auf Wunsch können wir auch französischsprachige Guides anbieten. Deutschsprachige Guides können wir anfragen, jedoch nicht garantieren, da es nur sehr wenige auf den Inseln gibt.
Brauche ich für die Kapverdischen Inseln ein Visum?
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen seit 01.01.2019 für touristische Kurzaufenthalte bis zu 30 Tagen kein Visum mehr zur Einreise auf die Kapverden, müssen sich aber bis zu fünf Tage vor Reiseantritt online bei der Polícia National de Cabo Verde unter Angabe der Passdaten, Reisezeitraum (Ein- und Ausreise), Flugnummer und Ort der Unterkunft registrieren. Die Neuregelung betrifft auch die Zahlung der Flughafensicherheitsgebühr (TSA-Tax), die bisher bei Ticketkauf fällig wurde. Sie muss nun ebenfalls bei der Online-Registrierung beglichen werden (3400 Escudos, ca. 34 Euro pro Person für internationale Flüge).
Sie können die Registrierung und Entrichtung der Flughafensicherheitsgebühr unter folgendem Link selbst vornehmen: https://registration.cv.zetes.com
Falls wir die Registrierung und Entrichtung der Flughafensicherheitsgebühr für Sie übernehmen sollen, geben Sie uns bitte am besten direkt bei der Buchung Bescheid. Die Gebühren belaufen sich in diesem Fall auf 50 Euro pro Person.
Ist auf Kap Verde Sicherheit ein Thema? Was muss ich beachten?
Die Kapverdische Inseln gelten als sicheres Urlaubsziel mit stabilen, politischen Verhältnissen. Lediglich vor Taschendieben sollten Sie sich in Acht nehmen und vor allem abends und nachts einsame, dunkle Straßen und Plätze meiden. Besonders Frauen sollten die ärmeren Stadtviertel in der Hauptstadt Praia ohne Begleitung Einheimischer besser nicht besuchen. Ausflüge und Wanderungen sollten möglichst mit Guide unternommen werden. 4 geführte Ausflüge sind bereits im Reiseprogramm „5 Kapverdische Inseln: Die volle Vielfalt“ inklusive. Weitere Kap Verde Aktivitäten und Ausflüge lassen sich zubuchen. Auf den Kapverden gibt es keine gefährlichen oder giftigen Tiere.
Gerne passen wir den Verlauf der Reise und die Auswahl der Unterkünfte nach Ihren Wünschen an. Informieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.