Gruta do Escoural = Grotte von Escoural
- Portugal
- Alentejo
Eine Reise in die Tiefen der Menschheitsgeschichte

Entdeckung der Gruta do Escoural und was dort gefunden wurde
1963 wurde etwas außerhalb der Stadt Santiago do Escoural in Portugal die Gruta do Escoural (Grotte von Escoural) entdeckt. In dieser seit der Altsteinzeit genutzten Höhle wurden einige Artefakte aus verschiedenen Epochen gefunden und vor allem die einzigen Wandmalereien aus dieser Zeit in ganz Portugal.
Die Grotte von Escoural liegt auf dem Gelände eines Marmorsteinbruches und wurde dort 1963 im Rahmen von Sprengarbeiten entdeckt. Gleich nach der Entdeckung wurde die Grotte von Escoural vom portugiesischen Staat als Nationaldenkmal unter Schutz gestellt und wissenschaftlich untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass die Höhle erstmals in der Altsteinzeit von den Neandertalern genutzt wurde. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Zeichnungen und Gravuren an den Wänden der Höhle. Während der Jungsteinzeit wurde die Grotte von Escoural dann als Begräbnisplatz genutzt. Aus dieser Zeit wurden auch Überreste einer befestigten Anlage auf dem Felsen oberhalb der Höhle entdeckt. Diese, der sogenannten Castro-Kultur zugeschriebenen, Bauwerke wurden leider durch den Marmorabbau weitgehend zerstört. Im Museum von Montemor-o-Novo und im Museu Nacional de Arqueologia in Lissabon kann man die Funde aus der Grotte von Escoural besichtigen.
Wie Sie am besten zur Gruta do Escoural gelangen
Die Gruta do Escoural liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Montemor-o-Novo in der Region Alentejo. Um dorthin zu gelangen, fährt man am besten über die N4, die von Montemor-o-Novo in Richtung Vendas Novas führt. Nach etwa 10 Minuten biegt man auf die Straße IP2 ab und folgt den Schildern zur Höhle. Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe des Eingangs. Die Höhle ist mit dem Auto gut erreichbar, und es empfiehlt sich, im Voraus zu informieren, da die Öffnungszeiten je nach Saison variieren können.
Ein kleines Abenteuer - für wen ist ein Besuch der Gruta geeignet?
Ein Besuch der Gruta do Escoural ist ein echtes Abenteuer für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und Natur interessieren. Die Höhle eignet sich besonders für Geschichts- und Kulturinteressierte, die mehr über prähistorische Kunst und frühe menschliche Zivilisation erfahren möchten. Aber auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten, da die Umgebung der Höhle von einer wunderschönen Landschaft geprägt ist. Der Weg zur Gruta erfordert keine speziellen körperlichen Anforderungen, jedoch ist er für Familien mit Kindern und ältere Besucher gut begehbar. Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis inmitten der Natur ist, wird die Gruta zu schätzen wissen.
Wieviel Zeit sollte man für einen Besuch der Grotte einplanen?
Für einen Besuch der Gruta do Escoural sollte man etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen. Die Führung durch die Höhle selbst dauert in der Regel rund 30 bis 45 Minuten, während der Rest der Zeit für das Erkunden der Umgebung, das Genießen der Aussicht und das Durchlesen von Informationsmaterialien genutzt werden kann. Wer sich intensiv mit den prähistorischen Felsmalereien und der Geschichte der Höhle auseinandersetzen möchte, könnte etwas mehr Zeit benötigen. Insgesamt ist es eine entspannte und informative Erfahrung.
Wenn Sie schon mal bei der Gruta do Escoural sind, dürfen Sie diese weiteren Ausflugsziele nicht verpassen:
Ein Besuch der Gruta do Escoural lässt sich wunderbar mit anderen Sehenswürdigkeiten in Portugal und Aktivitäten in der Region Alentejo kombinieren. Hier einige Vorschläge:
- Montemor-o-Novo: Die nahegelegene Stadt bietet historische Sehenswürdigkeiten wie das Castelo de Montemor-o-Novo, eine mittelalterliche Burg mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung. Der historische Stadtkern lädt zum Bummeln und Entdecken ein.
- Évora: Nur eine kurze Autofahrt entfernt, ist die UNESCO-Weltstadt Évora mit ihren römischen Ruinen, der Kathedrale von Évora und dem Knochenkapelle ein Muss für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
- Naturerlebnis: Die Region rund um die Gruta do Escoural ist von wunderschöner Natur geprägt, ideal für Wanderungen und Spaziergänge. Der nahegelegene Naturpark Serra d'Ossa bietet eine unberührte Landschaft mit Wanderwegen und Aussichtspunkten.
- Weinverkostung: Alentejo ist bekannt für seine exzellenten Weine. Ein Besuch in einem der örtlichen Weingüter, wie zum Beispiel dem Herdade do Esporão, kann den Ausflug abrunden.
Diese Kombinationen bieten eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur für einen unvergesslichen Tagesausflug in der Region Alentejo.
Fazit: Tiefe, die beeindruckt
Die Gruta do Escoural mag klein und unscheinbar wirken – doch wer sich auf diesen Ort einlässt, wird mit einem Erlebnis belohnt, das lange nachhallt. Hier unten, im Halbdunkel zwischen Fels und Geschichte, wird klar, wie nah uns die frühesten Spuren der Menschheit noch sein können. Der Besuch ist mehr als nur eine archäologische Entdeckung – es ist eine Begegnung mit unserer eigenen Herkunft.