Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren Inseln Terceira, Graciosa und Sao Jorge?
Für einen Urlaub auf den Azoren Inseln Terceira, Sao Jorge und Graciosa ist die beste Reisezeit von April bis Oktober. Wer in den Wintermonaten unterwegs ist, hat kühlere Temperaturen und mehr Regen zu erwarten, kann die Azoren Inseln aber auch ganz ursprünglich erleben. Jede Reisezeit hat ihren besonderen Reiz auf den Azoren und das Wetter ist auf den Inseln unterschiedlich geprägt.
Welches Klima herrscht auf den Azoren Inseln Terceira, Graciosa und Sao Jorge?
Wo gibt es das beste Wetter auf den Azoren, fragen uns immer wieder Gäste? Grundsätzlich herrscht ein ganzjährig gemäßigtes, subtropisches Klima auf den Azoren Inseln; es ist nie zu heiß und nie zu kalt. Die Wetterküche auf den Azoren sorgt für einen abwechslungsreichen Mix aus Sonnenschein, Wind und Regen, der von sanften Sprühregen bis zu tropischen Güssen reichen kann. So entsteht ein immenser Reichtum an immergrüner Inselflora, der den Azoren Inseln ihre grüne Pracht verleiht. Da sich die Wolken an den niedrigen Bergen nicht festsetzen, scheint auf Graciosa gerne die Sonne.
Gibt es auf Terceira und der Insel Graciosa Bademöglichkeiten?
Wer auf die Azoren reist denkt zwar nicht in erster Linie an Strandurlaub, jedoch gibt es herrliche Bademöglichkeiten in natürlichen Meerwasserschwimmbecken, Thermalbädern und an kleinen Stränden. Einer der schönsten Strände der Azoren ist die Praia da Vitoria auf Terceira. Einige Hotels liegen direkt am Strand, sodass einem unbeschwerten Azoren Strandurlaub auf der Azoren Insel nichts im Wege steht. Auf der Insel Graciosa finden Sie an der Südküste ein schönes Meerwasserschwimmbecken und ein Thermalbad.
Welche interessanten Städte gibt es bei dieser Reise auf Terceira und Graciosa zu sehen?
Die Hauptstadt der Azoren Insel Terceira zählt mit der Stadt Angra do Heriosmo zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Festung von Angra und die schönen Häuser der Stadt erzählen viel von der Geschichte der Azoren. Angra do Heriosmo gilt als die schönste Stadt der Azoren. Der Hauptort auf der schönen Azoren Insel Graciosa ist Santa Cruz und Sie finden dort Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Der Hauptplatz „Praca Fontes Pereira do Melo“ ist von prachtvollen Gebäuden umgeben.
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Graciosa und den anderen Inseln dieser Reise?
Neben der Schönheit der Natur befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Azoren Insel Terceira der geschichtsträchtigen Hafenstadt Angra do Heroismo (UNESCO Weltkulturerbe), Graciosa ist auch wegen ihres herzhaften Fisch-Eintopfes berühmt, der sich „Caldeirada“ nennt. Auf der lieblichen Insel Graciosa werden Ihnen die Windmühlen mit den roten Hauben auffallen und die weißen Häuser der Inselhauptstadt Santa Cruz. Zu den Naturbesonderheiten von Graciosa gehört die Schwefelhöhle, die Furna do Enxofre, ein großer Vulkankrater mit Grotte und einem unterirdischen See.
Wie kommt man von einer Azoren Insel auf die nächste? Gibt es Flüge zwischen den Azoren Inseln?
Ja, zwischen den Azoren Inseln Terceira, Faial und Sao Miguel fliegt man am Besten, da der Fährverkehr eher unregelmäßig und unzuverlässig ist.
Wie lang ist die Flugzeit zwischen den einzelnen Azoren Inseln?
Die Flüge zwischen den Azoren Inseln dauern zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Es kommen kleine Propeller-Maschinen zum Einsatz. Zwischen Flores und Corvo verkehrt eine Fähre, die Sie bei dieser Reise nutzen.
Welche Kosten kommen bei einem Azoren Urlaub noch auf uns zu?
Bei einer Azoren Reise zwischen mehreren Azoren Inseln sollten Sie noch das Abendessen und einen Mittagsimbiss einplanen. Je nachdem, ob Sie auf den Azoren eher in sehr touristischen Orten Essen gehen oder in einfacheren Lokalen und Tabernas speisen, können die Kosten auf den Azoren Inseln für ein Hauptgericht zwischen 10 und 20 Euro schwanken. Außerdem müssen Sie die Benzinkosten für den Mietwagen auf jeder Azoren Insel einplanen. Die Spritpreise sind wie in Deutschland. Die Preise für Kaffee, Snacks und Souveniers auf den Azoren sind in der Regel günstiger als bei uns.