FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Azoren Mietwagenrundreise Sao Miguel & Pico
Was ist die beste Reisezeit für die Azoren Mietwagenrundreise auf 2 Inseln?
Aktivurlauber und Kulturinteressierte finden im späten Frühjahr sowie im September/Oktober optimale Temperaturen für das Azoren Inselhopping vor. Die Hauptreisezeit für die Azoren geht von Mai bis September, jedoch ist das Klima das ganze Jahr hindurch überwiegend ausgeglichen. Selbst im Winter fallen die Temperaturen selten unter 15 Grad. Man spricht gerne von "4 seasons per day", was soviel heißt wie: das Wetter ändert sich eigentlich ständig. Deshalb ist bei Reisen auf die Azoren immer auch ein wenig Spontaneität gefragt. Am besten orientiert man sich am Morgen bei einem Blick aus dem Fenster auf welcher Seite der Insel heute die Sonne scheint. Dann erst fängt bei Vielen die Planung des Urlaubstages an.
Die Nebensaison geht auf den Azoren von November bis März, die Vor- / Nachsaison von April bis Juni und September bis Oktober. Als Hauptsaison gelten auf den Azoren die Monate Juli und August, die Hotelpreise ziehen ab etwa Mitte Juni an.
Hinweis: Für das Azoren Inselhopping auf 2 Inseln in den Reisemonaten November bis März empfehlen wir gern die Unterbringung in Hotels, da die landestypischen, eher einfachen Unterkünfte der Azoren Mietwagenrundreise teilweise nicht ausreichend beheizt sind.
Azoren Walbeobachtung
Das Azoren Whale Watching ist in aller Welt bekannt und neben der insgesamt spektakulären Natur eines der Hauptmotive für Reisen auf die Inseln im Atlantik. Wale werden rund um die Azoren das ganze Jahr hindurch gesichtet, im Winter wird die Bootstour jedoch nicht angeboten.
Azoren Walbeobachtung im Sommer: Atlantische Fleckendelfine, Pottwale, Seiwale und Bartwale
Whale Watching im Winter: Blauwale werden um die Azoren häufig gegen Ende des Winters gesichtet.
Klima Azoren
Das Klima auf den Azoren ist das ganze Jahr über mild und gemäßigt. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit scheint es generell wärmer zu sein, als es tatsächlich ist. Nach den regenreicheren Wintermonaten können manche während des Winters nicht genutzten Unterkünfte etwas klamm sein. Wir helfen Ihnen gern bei der Planung Ihrer Azoren Mietwagenrundreise. Detaillierte Hinweise zu den klimatischen Verhältnissen auf den Azoren finden Sie auch auf folgenden Seiten im Internet: www.wetter.net / www.wetteronline.de / www.dwd.de
Wo und wie kann ich auf dieser Azoren Mietwagenrundreise Wale beobachten?
In den küstennahen Gewässern vor den Azoren ziehen während eines Jahres bis zu 24 Wal- und Delfinarten vorüber. Beim Azoren Inselhopping haben Sie die Chance vor Pico und Sao Miguel die faszinierenden Meeressäuger hautnah zu erleben. Ein Team aus Skipper, Meeresbiologen und Spähern begleitet Sie auf Ihrer Bootstour. Die Touren finden mit schnellen und wendigen offenen Zodiak-Schlauchbooten statt, die ideal sind, um sich schnell dorthin bewegen zu können, wo Späher Tiere sichten. Besonders Delfine lieben diese schnellen Boote und begleiten sie auch gerne mal für einige Zeit. Unsere Touren werden stets von ausgebildeten Meeresbiologen begleitet, die auch dafür Sorge tragen dass die für das Azoren Whale Watching geltenden Richtlinien befolgt werden. Die Bootstour ist auf max. 25 bzw. 36 Gäste ausgerichtet, Rettungswesten und Regenjacken befinden sich an Bord.
Auf 98% der Touren werden Delfine oder Wale gesehen. Außer den hier permanent lebenden Delfinen, den Gemeinen Delfinen und Grossen Tümmlern, mit denen man auch schwimmen kann gibt es einige Wale, die auf ihrem Weg bloß an den Azoren vorbeiziehen. Atlantische Fleckendelfine kommen überwiegend im Sommer vor, genau wie Pottwale, Seiwale und Bartwale. Blauwale dagegen können am besten Ende des Winters gesichtet werden.
Das Azoren Whale Watching auf Pico und Sao Miguel findet an allen Wochentagen statt und ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Die Bootstour ist Bestandteil des Reiseprogramms Azoren Mietwagenrundreise Sao Miguel & Pico, und ist im Reisepreis inklusive. Wegen des hohen Vorkommens an Walarten in den Gewässern des Archipels ist es möglich das ganze Jahr über Wale zu beobachten, die Bootstour wird jedoch im Winter nicht angeboten.
Wann kann ich das Azoren Inselhopping Sao Miguel & Pico beginnen?
Die Azoren Mietwagenrundreise auf den 2 Inseln Sao Miguel und Pico lässt sich in Kombination mit verschiedenen Unterkunftsarten buchen. Je nach gewählter Unterkunftsart gestalten sich auch die Anreisetage.
Zur Wahl stehen:
- rustikale Landhäuser / Basic = Anreise immer Dienstag, Donnerstag und Sonntag
- moderne Apartment-Anlagen / Charme = Anreise immer Dienstag und Sonntag
- komfortable 4-Sterne-Hotels / Exklusiv = Anreise immer Donnerstag und Sonntag
Die Nebensaison geht auf den Azoren von November bis März*, die Vor- / Nachsaison von April bis Juni und September bis Oktober. Als Hauptsaison gelten auf den Azoren die Monate Juli und August, ab ca. Mitte Juni ziehen die Preise an.
*Für das Azoren Inselhopping Sao Miguel & Pico in den Monaten November bis März empfehlen wir gern unsere Hotels, da die landestypischen, eher einfachen Unterkünfte teilweise nicht ausreichend beheizt sind.
Was macht Sao Miguel besonders? Was gibt es beim Azoren Inselhopping hier zu sehen?
Ihre Azoren Mietwagenrundreise führt Sie auf die Insel Sao Miguel. Naturbegeisterte fühlen sich auf der größten Insel der Azoren sofort wohl. Der vulkanische Ursprung der Azoren prägt die Insel Sao Miguel sehr stark und zahlreiche Vulkankrater und -seen laden zu Wanderungen, Spaziergängen oder Foto-Stopps ein. Die bekanntesten Kraterseen, die Sete Cidades (Zwillingsseen) befinden sich im Westen Sao Miguels. Die beiden benachbarten Seen, einer grün und einer blau, bieten einen einmaligen Anblick. Die erste Nacht Ihrer Azoren Mietwagenrundreise verbringen Sie auf der Insel Sao Miguel. So können Sie die Inselhauptstadt Ponta Delgada erkunden, einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade unternehmen - oder sich von der längeren Anreise ausruhen.
Nachdem Sie im Rahmen der Azoren Mietwagenrundreise in den Tagen 2-7 die Insel Pico kennengelernt und erkundet haben, kommen Sie nach fünf Tagen wieder nach Sao Miguel zurück und haben nun Zeit weitere Facetten der Hauptinsel kennenzulernen. Besuchen Sie einen der schönsten Kraterseen der Insel, den Lagoa do Fogo. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Caldereira Velha. Ein kurzer Fußweg durch eine dschungel-ähnliche Landschaft bringt Sie zu einem Wasserfall mit ca. 27 °C warmen Wasser. Alternativ erkunden Sie Furnas mit dem Terra Nostra Park, in dem sich das angeblich größte Thermalbad der Welt befindet. Das Wasser ist konstant 38°C warm, eisenhaltig und verspricht eine heilende Wirkung.
Botanik Sao Miguel
Die Insel Sao Miguel besticht durch sattgrüne Hänge, die mit dem Atlantik um die Wette strahlen. Dieses Farbenspiel wird zur Blütezeit von den vielen Blumenhecken ergänzt, die die Straßen der Azoren-Insel säumen und die Viehweiden eingrenzen. Eine Azoren Mietwagenrundreise ist etwas für das Auge. Neben Hortensien wachsen auf Sao Miguel vor allem Schmetterlingsingwer/Ingwer-Lilien, Klebsamen und Azoren-Lorbeeren. Eine seltene Schönheit ist dahingegen die endemische Azorenglockenblume.
Entdecken Sie:
- den exotisch anmutenden Stadtpark Ponta Delgadas "Jardim Antonio Borges" besuchen Sie am besten am frühen Vormittag
- die Gärten "Jardim José do Canto" und "Jardim do Palácio de Sant'Ana" am Stadtrand der Hauptstad
- den bekanntesten Park auf Sao Miguel "Terra Nostra Garden" in Furnas und genießen Sie das Bad im wohlig-warmen Thermalsee (Tipp: im **** Hotel Terra Nostra Garden einquartieren)
Wandern auf Sao Miguel
Auf unzähligen Wanderwegen durch einzigartige Landschaften führend lernen Sie die Schönheiten der Insel Sao Miguel kennen. Eine Wanderung rund um die Vulkankrater-Zwillingsseen "Sete de Cidades" oder ein Spaziergang zu den schönsten Aussichtspunkten ist ein Höhepunkt der Azoren Mietwagenrundreise.
Heiße Thermalquellen auf Sao Miguel
Die Azoren sind auch für ihre heißen Thermalquellen bekannt. Das Azoren Inselhopping sollte Sie unbedingt auch nach Ferraria und Furnas führen. Für Entspannung und Entzückung sorgt insbesondere der Terra Nostra Garden Park in Furnas im Südosten von Sao Miguel. Nach einem ausgedehnten Spaziergang baden Sie hier in heißem Thermalwasser.
Kulinarik Sao Miguel
Die Azoren Mietwagenrundreise ist auch eine Gelegenheit für gastronomische Genüsse. Das Lokalgericht cozido wird in den heißen Erdlöchern bei Lagoa das Furnas gegart. Nach mehreren Stunden in der Erde ist der Eintopf gar und kann in einem der Restaurants vor Ort genossen werden, z.B. bei "Tony's" oder "O Miroma" in Furnas.
Die beiden einzigen Teeplantagen Europas befinden sich auf Sao Miguel bei Porto Formoso. Ein lohnenswertes Ausflugsziel auf der Azoren Mietwagenrundreise, mit Besichtigung und Verkostung. Sehr zu empfehlen: Der Bio-Grüntee von Chá Porto Formoso.
Was macht Pico besonders? Was gibt es beim Azoren Inselhopping hier zu sehen?
Ihre Azoren Mietwagenrundreise führt Sie auf die Insel Pico. Die Azoren-Insel Pico wird dominiert vom höchsten Berg Portugals, dem namensgebenden Vulkan Pico. Dieser überragt die Insel und sorgt für ein atemberaubendes Panorama. Das Azoren Whale Watching ist legendär, in den Gewässern um Pico sind über 20 verschiedene Wal- und Delfinarten anzutreffen. Eine weitere Besonderheit der beliebten Azoren-Insel Pico sind die Lava-Weinfelder, die bereits im 15. Jahrhundert angelegt wurden und von schwarzen Basaltmauern eingefasst sind. Die UNESCO hat ihnen Weltkulturerbe-Status verliehen und der dunkle, aromatische Pico-Rotwein ist für seine zahlreichen Fans Kult.
Schon am zweiten Tag Ihrer Azoren Mietwagenrundreise fliegen Sie weiter auf die Insel Pico, um hier fünf spannende Tage zu verbringen. Bei einer Bootstour im Mekka für Wale und Delfine kommen Sie dem Traum Azoren Walbeobachtung sicherlich ganz nahe.
Im Sommer können Sie eine der Badebuchten auf Pico aufsuchen, z.B. Pocinho, Calhau oder Furna de Santo António. Oder legen Sie einen Tagesausflug nach Sao Jorge ein. Von Sao Roque do Pico legt die Fähre nach Sao Jorge ab. Die Insel im Norden Picos ist nur 50 Fährminuten entfernt und erweitert das Azoren Inselhopping um eine Entdeckung.
Wandern auf Pico
Die Insel Pico ist mit ihrer Vulkanspitze 2.351 m über dem Meeresspiegel eigentlich Portugals höchster Berg. Der gleichnamige Vulkan Pico ist auch für weniger aktive Urlauber ein Highlight: Er prägt die Landschaft Picos und sorgt für ein einzigartiges Panorama. Enthusiastische Wanderer können den Pico in etwa sechs Stunden erklimmen und werden bei gutem Wetter mit einem fantastischen Ausblick über Pico und den gesamten Azoren-Archipel belohnt. Für nachtaktive Wanderer durchaus interessant: Beginnen Sie die Besteigung des Pico um zwei Uhr morgens, um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu erleben… Dieses Erlebnis Ihres Azoren Inselhopping wird Ihnen garantiert lange in Erinnerung bleiben.
Entdecken Sie:
Höhlen-Fans und solche, die es werden wollen, finden südlich der Hauptstadt Madalena die größte Lava-Höhle Portugals, die Gruta das Torres. Nach einer Einweisung im Besucherzentrum führt ein 45-minütiger Rundweg die Besucher weit unter die Erde. Pico ist definitiv eine Insel für Entdeckernaturen und sollte bei keinem Azoren Inselhopping fehlen.
Wein auf Pico
Der vulkanische Charakter der Azoren-Insel Pico prägt auch die kulinarische Besonderheit des Weinanbaus auf Lava-Gestein. Das Ernteerzeugnis, der Pico-Wein, überzeugt mit einem besonders kräftigen, schweren Aroma. Besonders beliebt sind der weiße Terras de Lava und der rote Basalto. Auf der Azoren Mietwagenrundreise sollte ein Spaziergang durch die Weinfelder bei Criacao Velha mit UNESCO-Welterbe-Status nicht fehlen. Das informative Weinmuseum Museu do Vinho befindet sich in Picos Hauptstadt Madalena.
Tipp für Weinliebhaber:
Wandern zwischen Picos UNESCO-Welterbe-Weinfeldern und ein Besuch des Museo do Vinho oder der Cooperativa Vitivínicola da Ilha do Pico in Madalena. Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Radtour durch die Weinfelder der Insel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören?
Weinliebhaber nehmen auf Pico gern eine kleine Auszeit von der Azoren Mietwagenrundreise und lassen das Auto einfach mal stehen.
Azoren Walbeobachtung
Pico ist bekannt für die guten Möglichkeiten zur Walbeobachtung. Über 20 Arten an Walen und Delfinen ziehen hier vorüber, oder sind heimisch. Auf 98% der Bootstouren werden Delfine wie der Gemeine Delfine und Grosse Tümmler, mit denen man schwimmen kann, gesehen. Atlantische Fleckendelfine kommen überwiegend im Sommer vor, genau wie Pottwale, Seiwale und Bartwale. Blauwale dagegeben können am besten Ende des Winters gesichtet werden. Im Winter findet die Bootstour im Rahmen der Azoren Mietwagenrundreise jedoch nicht statt.
Welche Aktivitäten bieten sich an? Welche Ausflüge kann ich zum Azoren Inselhopping hinzu buchen?
Neben der Azoren Walbeobachtung gibt es eine Vielzahl an weiteren Freizeitmöglichkeiten auf Sao Miguel und Pico. Hier das gesamte Angebot an Aktivitäten auf den Azoren, die Sie bequem über uns buchen können.
Für sportlich-aktive Reisende ist Sao Miguel geradezu ideal. Die Größe der Insel, ihre Infrastruktur und die unterschiedlichsten Angebote machen São Miguel zu einer echten Ferien- und Freizeitinsel. Die Insel kann beim Azoren Inselhopping nicht nur mit dem Mietwagen, sonder auch mit dem Mountain-Bike erkundet werden. Beim Gleitschirmfliegen werden die großartigen Seen aus der Vogelperspektive bewundert. Ein Besuch in der «Gruta do Carvão» führt in unterirdische Tiefen. Für Bergsteiger gibt es speziell präparierte Steilhänge. Die Vulkanseen auf São Miguel eignen sich zum Kajakfahren und für viele andere Wassersportarten. In einigen Seen und Flüssen und von der gewaltigen Felsenküste kann man mit besonderer Genehmigung angeln. Taucher, Walbeobachter, Sport- und Hochseeangler können auf der Insel unter vielen Angeboten wählen und die Azoren Mietwagenrundreise sportlich abrunden.
Wie sieht es bei der Azoren Mietwagenrundreise auf 2 Inseln mit Bademöglichkeiten aus?
Auf Sao Miguel führt Sie vom Parkplatz in Caldeira Velha ein kurzer Fußweg durch eine dschungel-ähnliche Landschaft zu dem Pool mit Wasserfall mit ca. 27 °C warmen Wasser. Alternativ erkunden Sie Furnas mit dem Terra Nostra Park, in dem sich das angeblich größte Thermalbad der Welt befindet. Das Wasser ist konstant 38°C warm, eisenhaltig und verspricht eine heilende Wirkung. Die nördliche Küste der Insel bietet viele Plätze zum Surfen und Bodyboarden. In Pópulo, Água d’Alto und Ribeira Quente gibt es Strände mit schwarzem Vulkansand, entlang der gesamten Küste findet man Naturschwimmbecken.
Auf Pico können Sie im Sommer beim Azoren Inselhopping eine der Badebuchten aufsuchen, z.B. Pocinho, Calhau oder Furna de Santo António.
Wo gibt es beim Azoren Inselhopping gute Wandermöglichkeiten?
Auf Sao Miguel ist eine Wanderung rund um die Vulkankrater-Zwillingsseen "Sete de Cidades" oder ein Spaziergang zu den schönsten Aussichtspunkten einfach ein Muss. Hobbyfotografen finden hier wunderschöne Motive und halten die Azoren Mietwagenrundreise in Bildern fest.
Der Vulkan Pico prägt mit seiner Vulkanspitze auf 2.351 m über dem Meeresspiegel die Landschaft Picos und sorgt für ein einzigartiges Panorama. Enthusiastische Wanderer können den Pico in etwa sechs Stunden erklimmen und werden bei gutem Wetter mit einem fantastischen Ausblick über Pico und den gesamten Azoren-Archipel belohnt. Für nachtaktive Wanderer interessant: Beginnen Sie die Besteigung des Pico um zwei Uhr morgens, um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu erleben… Von diesem Erlebnis werden Sie noch lange nach der Azoren Mietwagenrundreise zehren.
Auf Sao Miguel und Pico gibt es aber auch sehr viele Kurzwanderungen, die nur 1-2 Stunden dauern und deren Startpunkt sich gut mit dem Mietwagen erreichen lässt. Es gibt schöne Rundwanderwege, oder Sie wandern auf dem gleichen Wege wieder zurück. Am Startpunkt befindet sich eine ausführliche Übersichtstafel. Die Wanderwege der Azoren sind erstklassig und sehr vorbildlich markiert, sodass Sie sich einfach zurechtfinden werden. Das Wanderniveau ist moderat (moderater als z.B. auf Madeira), die Landschaft ist lieblich und einfach spektakulär. Es gibt meist nur kurze steile Passagen - ansonsten ist der Verlauf oft relativ eben. Sie dürfen sich beim Azoren Inselhopping auf spektakuläre Kraterseen und Vulkankegel, heiße Quellen und Meerwasser-Schwimmbecken freuen. Dazu Höhlen und ein Naturparadies, das wie ein Flickenteppich in unzähligen Grüntönen die sanften Hügel überzieht und nur von schwarzen Basalt-Mäuerchen und blauen Hortensienhecken durchzogen wird. Eine absolute Augenweide.
Infos für Wanderer:
Mit Hilfe der Wander-Website Azoren lassen sich Ihre individuellen Wandertouren zur Azoren Mietwagenrundreise noch besser planen. Die Infos sind übersichtlich zusammengefasst und werden regelmässig vom Fremdenverkehrsverein aktualisiert.
Wie ist beim Azoren Inselhopping die Mietwagenübernahme organisiert?
Nach Ihrer Ankunft in Ponta Delgada bringen wir Sie für die erste Nacht mit dem Flughafentransfer zu Ihrem Hotel und am nächsten Morgen wieder zurück zum Flughafen.
Damit Sie beim Azoren Inselhopping Sao Miguel & Pico ansonsten aber flexibel unterwegs sind und die Schönheit der Inseln individuell auskosten können, buchen wir für Sie auf Pico und Sao Miguel jeweils einen eigenen Mietwagen dazu. Die Übernahme sowie Abgabe der Mietwagen erfolgt stets am Flughafen.
Bitte beachten Sie die angegeben Zeiten auf Ihren Vouchern, die Sie mit den Reiseunterlagen zur gebuchten Azoren Mietwagenrundreise von uns vorab erhalten. Die Übernahme der Mietwagen erfolgt in der Regel direkt nach Landung am Flughafen, die Abgabe bei Inselflügen ca. 1,5 Stunden vor Abflug, bei internationalen Flügen ca. 2 Stunden vor Abflug. Die Mietwagenstation befindet sich direkt im Flughafen.
Folgende Leistungen sind bei uns bei jeder Mietwagenbuchung enthalten, so natürlich auch bei der Azoren Mietwagenrundreise: Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbehalt (wir schließen den Selbstbehalt über eine Zusatzversicherung der Hanse Merkur aus – das bedeutet: sollte vor Ort ein Schaden passieren, müssen Sie diesen bis zur Höhe des Selbstbehalts zunächst selbst tragen, können ihn aber zurück im Heimatland bei der Versicherung einreichen), unbegrenzte Kilometer, zweiter Fahrer inklusive.
Bei der Übernahme Ihres Mietwagens auf den Azoren müssen Sie die Kaution (die Höhe ist abhängig von der Mietwagenkategorie) entweder anhand eines Kreditkartenabdrucks oder in bar hinterlegen. Wechseln Sie die Insel, muss dieser Abdruck oder die Barkaution neu hinterlegt werden jedoch summieren sich die Kautionen nicht.
Wie sind beim Azoren Inselhopping die innerazorianischen Flüge organisiert?
Die innerazorianischen Flüge werden von der azorianischen Airline Air Acores durchgeführt. Es werden Propellermaschinen vom Typ Bombardier Q400 mit 80 Sitzplätzen und Bombardier Q200 mit 37 Sitzplätzen eingesetzt. Die Maschinen sind erst ein paar Jahre jung und die Flüge gelten aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung als sehr sicher. Da die Flughäfen auf den Azoren recht übersichtlich sind, reicht es wenn Sie bei Inlandsflügen ca. 1,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sind. Beachten Sie jedoch bitte, dass Check-In und Sicherheitskontrollen genau so durchlaufen werden müssen wie bei internationalen Flügen. Auf den Inselflügen herrscht freie Platzwahl.
Eignet sich die Azoren Mietwagenrundreise auch für Familien? Was kann ich beim Azoren Inselhopping mit Kindern unternehmen?
Die Azoren Mietwagenrundreise auf 2 Inseln eignet sich auch gut für Familien. Naturlandschaften, das Baden in Thermalquellen, leichte Wanderungen und vor allem die Walbeobachtung oder das Schwimmen mit Delfinen werden Ihre Kinder ins Staunen versetzen. Sie sind mit Ihrem Mietwagen auf den Sao Miguel und Pico völlig unabhängig unterwegs, können sich nach den Bedürfnissen der Familie und dem eigenen Zeitplan richten, und Ihr eigenes Tagesprogramm erstellen. Gleichzeitig haben Sie auf der gesamten Azoren Mietwagenrundreise das sichere Gefühl vorgebuchter Unterkünfte, von picotours aufgrund besonderen Services, Nachhaltigkeitsfaktors oder Flairs ausgesucht.
Unterkünfte für Familien auf Sao Miguel
Kinder bis 12 Jahre wohnen beim Azoren Inselhopping auf Sao Miguel kostenfrei, z.B.
- in der landestypischen Apartmentanlage Nossa Senhora da Estrella, ideal für einen Aufenthalt mit der Familie. Die Unterkunft liegt an der Südküste von Sao Miguel und verfügt über ein Apartment mit separatem Wohn- und Schlafbereich. Sie können das Frühstück selbst zubereiten oder aber es bequem hinzu buchen.
- im komfortablen 4-Sterne Hotel Pestana Bahia Praia. Es liegt direkt am Meer und verfügt über einen der schönsten Sandstrände der Insel. Des Weiteren steht den Kindern ein Pool zur Verfügung.
Unterkünfte für Familien auf Pico
Auf Pico finden Sie und Ihre Familie im Rahmen der Azoren Mietwagenrundreise eine große Auswahl an Ferienhäusern vor.
Entspannung und Ruhe finden Sie in der Casa dos Botes. Das traditionelle Bootshaus wurde aufwändig renoviert und liegt in einer kleinen Bucht direkt am Meer. Das Haus verfügt über zwei Schlafzimmer und lädt zu gemütlichen Kaminabenden ein. Es ist ideal für Selbstversorger, da es über eine große, gut ausgestattete Küche verfügt.
Möchten Sie lieber etwas zentraler wohnen empfehlen wir Ihnen die Baia da Barca am Rande von Madalena. Die Unterkunft liegt ebenfalls direkt am Meer und verfügt über einen Pool, Whirlpool und eine Sauna. Sie haben die Wahl zwischen T1 Apartments mit einem Schlafzimmer (+Extrabett) oder T2 Apartment mir zwei getrennten Schlafzimmern.
Gerne beraten wir Sie persönlich, um für Sie die passende Unterkunft zu finden.
Aktivitäten für Familien
Zusätzliche Begeisterung über die Azoren Mietwagenrundreise versprechen neben der Walbeobachtung und dem Schwimmen mit Delfinen das Canoying und Kanu fahren in Furnas. Auch mit dem Mountainbike lässt sich die Insel Sao Miguel entdecken. Hier einige Ideen und Tipps für Aktivitäten mit Familie auf den Azoren
Kann ich das Azoren Inselhopping individuell verlängern? Wie könnte eine Verlängerung der Azoren Mietwagenrundreise aussehen?
Selbstverständlich können Sie Ihre Azoren Mietwagenrundreise mit uns individuell verlängern. Viele wundervolle Aspekte und Landschaften der zwei Azoreninseln Sao Miguel und Pico lernen Sie im Verlauf des 15-tägigen Azoren Inselhopping kennen. Doch auch wenn Sie einige der Highlights von Sao Miguel und Pico kennen und bereits das Azoren Whale Watching genossen haben spricht nichts gegen ein paar weitere Erholungstage oder die Erkundung anderer Azoren-Inseln. Schon aus dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit heraus empfehlen wir gern den längeren Aufenthalt im Zielgebiet, anstatt mehrerer kurzer Aufenthalte und damit verbundener vermeidbarer CO2 Flug-Emission. Sie können im Anschluss an die Azoren Mietwagenrundreise die Anzahl der Nächte in Ponta Delgada verlängern, oder eine andere ausgewählte Unterkunft auf den Azoren über uns buchen. Gern arrangieren wir auch Transfers und weitere Ausflüge für Sie. Fragen Sie einfach bei uns an, wie Sie die Azoren Mietwagenrundreise Sao Miguel und Pico individuell verlängern können.