FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Wandern ohne Gepäck
Was genau bedeutet Wandern ohne Gepäck?
Beim Wandern ohne Gepäck sind Sie auf den jeweiligen Touren nur mit einem Tagesrucksack unterwegs. Ihr Reisegepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert und Sie brauchen sich darum nicht zu kümmern. So können Sie sorglos und frei die Natur genießen, Ihren Aktivitäten nachgehen und abends finden Sie Ihre Siebensachen in Ihrer gebuchten Unterkunft.
Wie ist die Verpflegung während der Touren beim Wandern ohne Gepäck auf Faial, Pico und São Jorge geplant?
Beim Wandern ohne Gepäck ist es vor Ort gut möglich sich selbst zu Verpflegen. Wenn Sie in einem Ferienhaus oder Apartment übernachten planen wir für Sie einen Shoppingstop ein. Sie bitten einfach Ihren Fahrer kurz beim nächsten Supermarkt zu halten und kaufen sich alles, was Sie für Ihr Lunchpaket bzw. für Frühstück und Abendessen wünschen. Sie können dies entweder am Ende des Tages machen oder kurz vor der jeweiligen Tagestour. Sollte kein Restaurant in direkter Nähe sein, ist es möglich mit dem Taxi zu fahren.
Welche Ausrüstung sollte man beim Wandern ohne Gepäck dabei haben?
Ihr Hauptgepäck bleibt beim Wandern ohne Gepäck in der jeweiligen Unterkunft, sodass Sie lediglich einen Rucksack für Ihre persönlichen Gegenstände und Verpflegung brauchen. Tipp: Eine Taschenlampe, Wanderstöcke, Sonnenschutz, eine leichte Regenjacke und ggf. eine Kopfbedeckung sollten Sie immer dabei haben.
Wie können die freien Tage genutzt werden?
Bade-Möglichkeiten gibt es auf jeder Insel. Im Sommer und im Herbst ist es sehr angenehm, im Frühling kann der Atlantik noch etwas kühl sein. Relaxen Sie in Ihrer Unterkunft. Oder unternehmen Sie eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. Auf Pico gibt es gleich zwei interessante Museen, ein Wein- und ein Walmuseen.
Ist die Reise auch für Alleinreisende buchbar?
Leider deckt unsere Haftpflicht-Versicherungk dies wegen des erhöhten Risikos nicht ab. Am besten Sie überzeugen noch einen Freund oder eine Freundin mitzukommen. Zu zweit macht es bestimmt noch mehr Spaß die Inselwelt der Azoren zu erkunden. Oder Sie schließen sich einfach einer unserer Gruppenreisen an den Azoren an.
Wie bewegt man sich an den freien Tagen über die Insel?
Einer der Fahrer vor Ort wird Sie an den zwei freien Tagen gerne zur Ihrem gewünschten Ziel und wieder zurück bringen. Wenn Sie schon wissen, was Sie vorhaben, bietet sich eine Terminvereinbarung am Tag vorher an, wenn Sie nach der Wanderung wieder zu Ihrer Unterkunft gebracht werden. Ansonsten kontaktieren Sie ihn am Tag selbst und sollte er nicht können, wird er sicher jemanden wissen, sodass Sie Ihre freien Tage ganz nach Lust und Laune verbringen können.
Für wen ist die Pico-Besteigung geeignet?
Die Pico-Besteigung ist ohne Zweifel die anstrengendste Tour, da sie rund sechs Stunden dauert und einen Höhenunterschied von 1140m zu bewältigen sind. Orientierungssinn und absolute Trittsicherheit sind neben guten Schuhen erforderlich. Bitte beachten Sie die Wetterverhältnisse vor Ort und wandern nicht bei starkem Regen oder schlechter Sicht. Sie sollten an genügend Verpflegung und vor allem an Wasser denken. Wenn Sie sich fit fühlen, spricht nichts gegen eine Pico-Besteigung.
Woher bekommt man die Wanderkarten?
Sie erhalten passendes Kartenmaterial von uns. Mit der Rechnung erhalten Sie Zugang zu unserem Online-Shop, wo Sie sich passende Reiseliteratur und Kartenmaterial auswählen können. Damit sind Sie bestens ausgerüstet für Ihre Wanderungen. Außerdem gibt es GPS-Daten und Wegbeschreibungen für jede Tour.