Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 2 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 3 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 4 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 5 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 6 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 7 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 8 Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas - Bild 9

Intakte Inselwelten am westlichen Ende Europas

  • Azoren Inselhopping mit Mietwagen
  • Insel Flores & Corvo
  • Insel Sao Miguel

Eine Azoren-Reise nach Flores & Sao Miguel ist die ideale Azoren-Inselkombination für Naturliebhaber. Nehmen Sie sich Zeit die Inseln Flores und Sao Miguel bei einer Azoren-Reise intensiv zu erleben. Zeit zum Wandern, für Erholung in der Natur und magische Momente am westlichsten Ende Europas.

Auf den Azoren-Inseln Flores und Sao Miguel kennt jeder jeden und spätestens am zweiten Tag Ihrer Azoren-Reise sind Sie Teil dieser Inselidylle. Teil einer Kultur, zu der herzliche Gastfreundschaft, gute Nachbarschaft und ein respektvoller Umgang miteinander und mit der Natur ebenso gehören wie das einfache Landleben und die von schwarzen Basaltmäuerchen gesäumten, zartblauen Hortensien-Hecken.

Extra-Tipp: Wünschen Sie auf Flores statt einem Mietwagen ein Wanderpaket? Neben Flughafentransfers beinhaltet dieses drei Transfers zu Start- und Zielorten der schönsten Wanderungen in Flores' Westen. Optional können Sie einen Guide zubuchen und die Wanderungen somit geführt unternehmen.

Reise-Charakteristik

  • 15-tägige Azoren-Reise nach Flores und Sao Miguel
  • Zwei Unterkunftstypen zur Wahl
  • Perfekt für Naturliebhaber und Wanderer
  • Faja Grande: der westlichste Punkt Europas auf der Azoren-Insel Flores
  • Sao Miguel: 7 Tage Mietwagen Kategorie A inklusive
  • Flores: Wahlweise 6 Tage Mietwagen Kategorie A oder Aldeia da Cuada-Wanderpaket inklusive

15 Tage auf 2 Inseln p.P. schon ab 1.590 €

Der Verlauf Ihrer Azoren-Reise auf Sao Miguel und Flores:

1. Tag: Reise auf die Azoren-Insel Sao Miguel

Ihre Azoren-Reise beginnt auf Sao Miguel, wo Sie schon bei Ihrer Ankunft von dem angenehm subtropisch-milden Klima in Empfang genommen werden. Und bereits bei der Anreise nach Flores heißt es: eine Gangart zurückschalten und Langsamkeit zulassen. Denn das Inselparadies Flores ist nicht in einem Tag erreichbar. Deshalb planen wir diese Azoren-Reise mit einer Übernachtung auf Sao Miguel, Terceira oder auf Faial - je nachdem von wo Sie fliegen. Normalerweise kommen Sie am späten Nachmittag an und haben dann Zeit für einen Stadtbummel. Bewundern Sie die Kaufmannshäuser im Kolonialstil, lassen Sie sich in einem der Fischrestaurants von den Köstlichkeiten des Atlantiks verwöhnen und genießen Sie den ersten Abend Ihrer Azoren-Reise bei einem Glas Wein an der Hafenpromenade.

2. Tag: Weiterflug auf die Azoreninsel Flores

Sie sind am Ziel Ihrer Azoren-Reise und übernehmen Ihren Mietwagen direkt in der kleinen Inselhauptstadt Santa Cruz das Flores. Hier gibt es auch zwei Supermärkte. Wenn Sie im Westen der Insel Flores wohnen, lohnt es sich gleich einzukaufen und sich mit Proviant zu versorgen.

3. - 7. Tag: Wandern auf den Azoren-Inseln Flores und Corvo

Bei dieser Azoren-Reise auf die Insel Flores können Sie die Ursprünglichkeit der Insel in vollen Zügen genießen. Eine atemberaubende Wanderung (Gehzeit ca. 3-4 Stunden) führt Sie durch eine der schönsten Regionen der Insel Flores und bietet spektakuläre Inselpanoramen. Sie passieren die Bordoes Felsen und erreichen gegen Mittag das urige, kleine Restaurant Por-do-Sol, ideal für eine stärkende Einkehr. Bei gutem Wetter sitzt man im romantischen Bauerngarten. Weiter führt die Tour an dem historischen Steindorf Aldeia da Cuada vorbei.

Anschließend lohnt ein kurzer Abstecher zum versteckten Poco da Alagoina See, der umgeben ist von hoch aufragenden, grünen Steilwänden über die sich ein Duzend Wasserfälle in den See ergießen. Schließlich liegt Faja Grande vor Ihnen. Sie haben den westlichsten Punkt Europas erreicht, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Nach einem Bummel durch das Örtchen ist es Zeit, sich am Hafen bei 'Maresia' einzufinden. Hier treffen sich Einheimische und Azoren-Reisende, um den Moment zu erleben, wenn die Sonne wie ein goldener Ball im Ozean vor der Azoren-Insel Flores versinkt und sich der Himmel orange-rot-violett verfärbt. Die Wanderung um die Insel Flores geht übrigens noch weiter und ist die vielleicht schönste Art die Insel Flores bei einer Azoren-Reise zu entdecken. Sie können in drei Tagesetappen vom Süden im Uhrzeigersinn bis in den Osten der Insel Flores wandern.

Während dieser Azoren-Reise haben Sie außerdem Gelegenheit zu einem Tagesausflug nach Corvo. Eine Bootstour führt Sie auf die Nachbarinsel Corvo, die Sie nach circa 90 Minuten erreichen. Das Highlight der Insel Corvo, auf der nur 400 Menschen wohnen, ist die spektakuläre Caldeira. Der über zwei Kilometer breite und über 300 Meter tiefe Krater entstand durch den Einsturz der Magmakammer des alten Vulkans und ist mit Sicherheit ein Highlight jeder Azoren-Reise.

8. Tag: Azorianische Lebensart auf Sao Miguel

Ihre Azoren-Reise geht weiter und führt Sie heute via Inselflug von Flores nach Sao Miguel. Unterwegs zur nächsten Unterkunft ist vielleicht noch Zeit für ein kurzes Picknick an einem der zahlreichen Aussichtspunkte an der Küste der Azoren-Insel Sao Miguels. Die charmanten Rastplätze, die oft fast wie kleine Parks gestaltet sind, werden auch von Einheimischen gerne und häufig besucht. Ein öffentlicher Grill gehört überall zum Standard. Ideal, um in lockerer Atmosphäre Bekanntschaften zu schließen.

9 – 14. Tag: Zu Gast bei einheimischen Manufakturen auf Sao Miguel

Neben majestätischen Kraterseen und heißen Quellen bietet eine Azoren-Reise auf Sao Miguel auch Gelegeheit die Azoreaner kennenzulernen. Bei einer Fahrt entlang der Norküste Sao Miguels gibt es bei einer Azoren-Reise viel zu entdecken. Im charmanten Örtchen Ribeira Grande lädt die Fabrica de Licores Mulher de Capote ein zum Probieren. Außerdem lohnenswert: Ein Besuch in der Manufaktur Ceramica Micaelense. Bei einem Spaziergang entlang der Küste können Azoren-Reisende mehr über die endemische Azoren-Flora wie Baumheide, Myrsinen, Azorianische Picconie, Kugelblumen und Euphorbia Azorica erfahren. Auch seltene Vogelarten wie die Azoren-Mäusebussarde, Stieglitze, Azoren-Ringeltauben, Azoren-Buchfinken und Rosen-Seeschwalben sind hier zu Hause.

Was wäre eine Azoren-Reise ohne Wein? In der Quinta da Jardinette können Sie einen der wenigen Winzer auf Sao Miguel kennenlernen, bevor Sie am Strand von Santa Barbara den Surfern zusehen. Fast schon ein Muss für Azoren-Reisende sind die beiden Teeplantagen auf der Azoren-Insel Sao Miguel. Auf der einladenden Aussichtsterrasse von Cha Formosa genießen Sie den Blick auf die Küste, Cha Gorreana gleicht einem Industriemuseum mit einem immer noch funktionierenden Maschinenpark aus dem 19. Jahrhundert. Was viele nicht wissen: Während einer Azoren-Reise lassen sich zahlreiche romanitsche Gärten aus dem 19. Jahrhundert entdecken. Der "Botanische Garten" der Riberia dos Caldeiroes mit seinem dichten Wege- und Kanalnetz lädt ein zur Erkundung von Wasserfällen, selten gewordenen, subtropischen Pflanzen, einer Wassermühle und einem kleinen ethnografischen Museum.

An der Südküste Sao Miguels führt Ihre Azoren-Reise in die erste Insel-Hauptstadt nach Vila Franca do Campo. Je nach Wetterlage lohnt ein Besuch der Wallfahrtsbasilika Nossa Senhora da Paz oder Sie nehmen das kleine Boot zur benachbarten Insel Vila Franca, wo Azoren-Reisende in einer Lagune im smaragdgrünen Wasser schwimmen und schnorcheln können. Die Queijadas da Vila Franca sind eine süße Leckerei, die nur von zwei Familien des Ortes nach einem 'Geheimrezept' des Convento hergestellt werden. Wir versichern Ihnen, sie sind eine Sünde wert.

In Inselinneren von Sao Miguel liegt Furnas, wo es aus der Erde dampft, zischt, stinkt und brodelt. Das in den Schwefeldämpfen gegarte "Cozido" muss jeder Azoren-Reisende probiert haben. Ebenso ein Muss auf jeder Azoren-Reise ist ein Spaziergang im Terra Nostra Garden mit anschließendem Bad im 38 Grad warmen, wohltuenden Thermalbecken.

15. Tag: Adeus Azores

Heute geht Ihre Azoren-Reise auf Flores und Sao Miguel zu Ende. Es heißt Abschied nehmen von lieben Menschen und traumhafter Natur. Aber wir sind uns fast sicher, wenn Sie das Azoren-Virus erst einmal gepackt hat, werden Sie wiederkommen. Die Frage ist nur, ob Sie Ihre nächste Azoren-Reise auf eine neue Azoren-Insel führt oder zurück nach Flores und Sao Miguel?

Unsere Leistungen

Azoren-Reise auf Flores und Sao Miguel:

  • Insel Flüge São Miguel– Flores – São Miguel
  • 14 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften
  • 14 Tage Mietwagen Kategorie A inkl. Vollkasko, unbegr. Kilometer und 2 Fahrer inklusive
  • Mietwagen-Schutz Versicherung zum Ausschluss des Selbstbehalt
  • Umfangreiche Reiseunterlagen mit Reiseführer und Karte

 

Preis p.P. im Doppelzimmer schon ab:

Reisedatum Basic Komfort  
November - März: € 1.312,- € 1.371,-  
April -Mai: € 1.339,- € 1.593,-  
Juni - September: € 1.500,- € 1.895,-  
Oktober: € 1.355,- € 1.593,-  

Anreise täglich möglich. Gerne buchen wir auch den internationalen Flug ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Wien oder Zürich für Sie! Flugpreise sind Tagespreise. Bitte buchen Sie frühzeitig!

 

 

 

Aufgrund den Wetterbedingungen auf Flores bieten wir diese Rundreise nur von April - Oktober an.

Reisehinweise

Welche Unterkünfte würden Sie für die Azoren-Reise nach Flores & Sao Miguel empfehlen?

Unser Tipp: Wählen Sie ein landestypisches Ferienhaus, eine Quinta oder eine kleine Pension als Unterkunft auf den Azoren-Inseln Flores und Sao Miguel. In diesen Häusern lässt sich die Willkommens-Kultur der Azoren am besten erfahren. Typisch ist, dass Gäste mit einem Korb mit Produkten aus eigener Herstellung wie Brot, Butter und Wein begrüßt werden. Denn eine Azoren-Reise ist nicht nur eine Reise in die Natur, sondern auch eine Reise zu besonderen Menschen, die unübertrefflich aufmerksam, hilfsbereit, herzlich und weltoffen sind.

atmosfair

Für den Hin- und Rückflug auf die Azoren entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 1600 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 37 EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de. Bei einigen unserer Azoren-Reisen ist der Klimaschutz zu 100% inklusive. --> Anders Reisen auf den Azoren mit picotours

Unser Genießer-Tipp für Sie:

Sabine Heller:
"Der Sonnenuntergang am westlichen Ende Europas"

Nach einem Bummel durch das Örtchen Faja Grande am Spätnachmittag sollte man sich am Hafen bei "Maresia" einfinden. Hier treffen sich Einheimische und Reisende, um den Moment zu erleben, wenn die Sonne wie ein goldener Ball im Ozean vor der Insel Flores versinkt und sich der Himmel orange-rot und violett verfärbt.

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

19.10.2022 von S. und A. König

Reise-Bewertungen :

  5/5 (98 Bewertungen)

Wir hatten uns für die 15tägige "Best of Azores"-Reise mit Unterkünften aus der Gruppe "Charme" entschieden.
Das auf unsere Wünsche zugeschnittene Angebot von Pico Tours war schnell erstellt und nach Zusage auch bestätigt.
Nun sind wir zwei Tage zurück und könnten feststellen - alles war TOP.
Die Reihenfolge der Inselbesuche (Terceira - Failal - Pico - Sao Miguel) war für uns jedes Mal eine kleine Steigerung.
Auch die ausgewählten Unterkünfte (Azoris Garden Hotel auf Terceira, Quinta da Meia Eira auf Failal, O`Zimbreiro auf Pico und Qinta de Sao Caetano) entsprachen voll unseren Erwartungen und waren teilweise "paradiesisch".
Die Gastwirte der drei Gästehäuser waren alle sehr nett; von ihnen kamen zahlreiche Tipps für Restaurants und lohnende Ausflugsziele.
Wenn der Betreiber des O'Zimbreira ein Abendessen anbietet auf jeden Fall wahrnehmen - das war eigentlich schon Sterneküche ...
Auch die jeweiligen Flüge, Übernahmen und Rückgaben von Mietwagen und das Übersetzen mit der Fähre von Failal nach Pico hat problemlos geklappt.
Lediglich der Rückflug von Lissabon nach Frankfurt hatte sich zunächst mehrfach verspätet und wurde letztendlich gecancelt. So hatten wir noch eine zusätzliche Nacht in Lissabon...
Wir können diese Reise - so wie von uns durchgeführt - jederzeit weiterempfehlen. Im Nachgang wäre es vielleicht ganz schön gewesen, wenn wir noch 2 - 3 Tage in Lissabon - was auch angeboten wird - mit drangehängt hätten.

Vielen Dank an Pico Tours.

Grüße aus dem Nordschwarzwald

Weitere Kundenmeinungen