Neben majestätischen Kraterseen und heißen Quellen bietet eine Azoren-Reise auf Sao Miguel auch Gelegeheit die Azoreaner kennenzulernen. Bei einer Fahrt entlang der Norküste Sao Miguels gibt es bei einer Azoren-Reise viel zu entdecken. Im charmanten Örtchen Ribeira Grande lädt die Fabrica de Licores Mulher de Capote ein zum Probieren. Außerdem lohnenswert: Ein Besuch in der Manufaktur Ceramica Micaelense. Bei einem Spaziergang entlang der Küste können Azoren-Reisende mehr über die endemische Azoren-Flora wie Baumheide, Myrsinen, Azorianische Picconie, Kugelblumen und Euphorbia Azorica erfahren. Auch seltene Vogelarten wie die Azoren-Mäusebussarde, Stieglitze, Azoren-Ringeltauben, Azoren-Buchfinken und Rosen-Seeschwalben sind hier zu Hause.
Was wäre eine Azoren-Reise ohne Wein? In der Quinta da Jardinette können Sie einen der wenigen Winzer auf Sao Miguel kennenlernen, bevor Sie am Strand von Santa Barbara den Surfern zusehen. Fast schon ein Muss für Azoren-Reisende sind die beiden Teeplantagen auf der Azoren-Insel Sao Miguel. Auf der einladenden Aussichtsterrasse von Cha Formosa genießen Sie den Blick auf die Küste, Cha Gorreana gleicht einem Industriemuseum mit einem immer noch funktionierenden Maschinenpark aus dem 19. Jahrhundert. Was viele nicht wissen: Während einer Azoren-Reise lassen sich zahlreiche romanitsche Gärten aus dem 19. Jahrhundert entdecken. Der "Botanische Garten" der Riberia dos Caldeiroes mit seinem dichten Wege- und Kanalnetz lädt ein zur Erkundung von Wasserfällen, selten gewordenen, subtropischen Pflanzen, einer Wassermühle und einem kleinen ethnografischen Museum.
An der Südküste Sao Miguels führt Ihre Azoren-Reise in die erste Insel-Hauptstadt nach Vila Franca do Campo. Je nach Wetterlage lohnt ein Besuch der Wallfahrtsbasilika Nossa Senhora da Paz oder Sie nehmen das kleine Boot zur benachbarten Insel Vila Franca, wo Azoren-Reisende in einer Lagune im smaragdgrünen Wasser schwimmen und schnorcheln können. Die Queijadas da Vila Franca sind eine süße Leckerei, die nur von zwei Familien des Ortes nach einem 'Geheimrezept' des Convento hergestellt werden. Wir versichern Ihnen, sie sind eine Sünde wert.
In Inselinneren von Sao Miguel liegt Furnas, wo es aus der Erde dampft, zischt, stinkt und brodelt. Das in den Schwefeldämpfen gegarte "Cozido" muss jeder Azoren-Reisende probiert haben. Ebenso ein Muss auf jeder Azoren-Reise ist ein Spaziergang im Terra Nostra Garden mit anschließendem Bad im 38 Grad warmen, wohltuenden Thermalbecken.
15. Tag: Adeus Azores
Heute geht Ihre Azoren-Reise auf Flores und Sao Miguel zu Ende. Es heißt Abschied nehmen von lieben Menschen und traumhafter Natur. Aber wir sind uns fast sicher, wenn Sie das Azoren-Virus erst einmal gepackt hat, werden Sie wiederkommen. Die Frage ist nur, ob Sie Ihre nächste Azoren-Reise auf eine neue Azoren-Insel führt oder zurück nach Flores und Sao Miguel?