Für unser Azoren Inselhopping steht uns nur ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern zur Verfügung. Alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Gerne bieten wir Alleinreisenden auf unserer Azoren Wanderreise ein „halbes“ Doppelzimmer. Bitte beachten Sie, dass wir dies aus organisatorischen Gründen nur bis zwei Monate vor Reisebeginn anbieten können. Wenn Sie ein halbes Doppelzimmer buchen möchten, suchen wir hier auf der Website aktiv nach einem Reisepartner für Sie. Sollte sich kein gleichgeschlechtlicher Reisepartner für unser Azoren Inselhopping finden, können Sie ein Einzelzimmer buchen oder von der Azoren Wanderreise zurücktreten.
Azoren Inselhopping - Wanderreise zu vier Schönheiten in Grün und Blau
Die Höhepunkte der 11-tägigen Azoren Wanderreise:
- Heiße Schwefelquellen und dampfende Fumarolen
- Magische Momente am Feuersee
- Atmosphäre an der Hafenpromenade in Horta
- Wanderungen zu einsamen Fajas auf Sao Jorge
- Weinfelder am Fuße eines Vulkans
Reise-Charakteristik
- 11 Tage
- Kleingruppenreise, mindestens 6, maximal 16 Personen
- Geführte Rundreise: 4 Inseln in 11 Tagen
- Inselhüpfen auf den Azoren
- Wander-Niveau: mittel
- Wanderdauer: 2-6 Stunden pro Tag
- Höhenunterschiede: bis zu 400m auf- und 800m abwärts
- Anforderungen: Trittsicherheit
130 €
FRÜHBUCHER-
RABATT
11 Tage Azoren Inselhopping p.P. im DZ ab € 1.899,-
- Beschreibung
- Reiseverlauf
- Unterkünfte
- Leistungen, Termine & Preise
- Reisehinweise
Wie lebt es sich auf einer Azoren-Insel mit einem aktiven Vulkan? Wohin wurde der Wein Picos exportiert? Unternehmen Sie mit uns eine geführte Azoren-Rundreise zu majestätischen Vulkanen und baden Sie in wohltuenden, heißen Quellen. Unser Azoren Inselhopping führt uns nach Sao Miguel, wo wir schöne Kolonialarchitektur entdecken. Auf einsamen Wanderwegen erkunden wir das Naturparadies der Azoren-Insel Sao Jorge und lernen die authentische, azoreanische Küche beim Besuch landestypischer Tascas auf Pico kennen. Die vier schönsten Azoren-Inseln erwarten uns. Sind Sie mit dabei?
Reiseverlauf: Azoren Wanderreise auf die vier schönsten Azoren-Inseln
1. Tag: Anreise auf die Azoreninsel Sao Miguel
Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie in Ihr erstes Wanderhotel in der Altstadt von Ponta Delgada.
Verpflegung: - | - | A
2. Tag: Sete Cidades
Wir beginnen unseren Tag mit einem kurzen Briefing und einem Orientierungsgang durch die Hauptstadt Ponta Delgada. Anschließend bringt uns der Wanderbus auf die Westseite der Insel. 12 km misst der riesige Krater Sete Cidades, seine Wände sind bis zu 656 m hoch. Um die Farben der Zwillingsseen Lagoa Azul und Lagoa Verde rankt sich die Legende eines Liebespaars. Nach der Wanderung an einem alten Aquädukt eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die Kraterseen und das Dorf Sete Cidades, wo wir Sie in ein landestypisches Lokal einladen.
Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 100 m auf- und 400 m abwärts
Verpflegung: F | M | -
3. Tag: Magische Momente am Feuersee
Wir besuchen eine Ananas-Plantage und erfahren mehr über die typische Frucht der Azoren. Unsere Wanderung führt uns über bewaldete Hänge an einen breiten Wasserkanal. Bequem erreichen wir das Südufer des Vulkansees Lagoa do Fogo. Am Ende erfrischen wir uns beim Bad im Atlantik und genießen ein landestypisches Essen in einer malerischen Bucht.
Gehzeit: ca. 5 Stunden, ca. 400 m auf- und abwärts
Verpflegung: F | P | -
4. Tag: Baden in Schwefelquellen und Besuch der Teeplantage
Die Umrundung der Lagoa das Furnas führt uns zu heißen Quellen und brodelnden Schlammlöchern bis ins Dorf Furnas. Anschließend stärken wir uns beim traditionellen Cozido-Essen. Wir besuchen den Park Terra Nostra und können in einem natürlichen Warmwasserpool baden. Auf dem Rückweg besichtigen wir Europas einzige Teeplantage.
Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 350 m auf- und abwärts
Verpflegung: F | M | -
5. Tag: Auf nach Sao Jorge
Der Vormittag steht für Aktivitäten auf eigene Faust zur Verfügung. Es ist Zeit zum Entspannen am Pool, für einen Spaziergang in den Gärten der Stadt und je nach Flugzeit auch für ein Whale Watching. Später führt uns das Azoren Inselhopping von Sao Miguel nach Sao Jorge. Der Wanderbus bringt uns vom Flughafen in unser nächstes Hotel in Velas. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Verpflegung: F | - | -
6. Tag: Azoren Wanderung von Serra do Topo nach Faja dos Cubres
Wir wandern auf alten Saumpfaden von der Hochebene zur Faja da Caldeira de Santo Cristo, wo wir eine Badepause einlegen und die Mittagspause verbringen. Unterwegs eröffnen sich spektakuläre Blicke auf die Nordküste und die Inseln Graciosa und Terceira. Die einsame Küstensiedlung mit der tiefblauen Lagune zieht fast jeden Besucher mit ihrer beschaulichen, friedvollen Atomsphäre in ihren Bann. Von hier geht es in leichtem Auf und Ab zur Faja dos Cubres. Nach unserer heutigen Azoren-Wanderung bringt uns die Fähre auf die Nachbarinsel Pico.
Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 800 m abwärts
Verpflegung: F | - | A
7. Tag: Weinwandern auf Pico
Die Weinfelder auf Pico gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und sind unsere heutige Wanderregion. Nach unserem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir eine Winzerfamilie, wo wir den Inselwein kosten, dem die vulkanische Erde sein einzigartiges Aroma verleiht. Schließlich bleibt noch Zeit für das kleine Weinmuseum, wo wir mehr über die lange Weintradition auf Pico erfahren und uralte Drachenbäume bestaunen.
Gehzeit ca. 2 Stunden, ebener Verlauf
Verpflegung: F | M | -
8. Tag: Azoren-Wanderung am Fuße des Pico
Unsere heutige Tour startet am Lagoa do Capiao am Fuße des Pico und ermöglicht uns faszinierende Blicke auf Portugals höchsten Gipfel. Von hier führen endlose Vulkanhügel bis an die Südküste, wo wir eine historische Wassermühle passieren und anschließend in einer ehemaligen Walfabrik mehr über die Geschichte des Walfangs erfahren. Nachmittags bleiben wir an der Küste und wandern durch die Lajido-Weingärten. Zum Abschluss des Tages erwartet uns ein gemeinsames Abendessen (vegetarisch).
Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 800m abwärts
Verpflegung: F | - | A
9. Tag: Freier Tag auf der Azoreninsel Pico
Wer Lust hat kann bei gutem Wetter den majestätischen Gipfel des Pico besteigen oder eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Reise ins Innere der Erde? Die Gruta das Torres zählt zu den längsten Lavahöhlen Europas. Gemeinsames Abendessen in einem landestypischen Restaurant.
Pico-Besteigung: Gehzeit ca. 5-6 Stunden, ca. 1100 m auf- und abwärts
Verpflegung: F | - | A
10. Tag: Azoren-Inselhopping von Pico nach Faial
Die Fähre bringt uns nach Faial und wir unternehmen eine Kurzwanderung um die Caldeira und bestaunen anschließend die beeindruckende Wüstenlandschaft rund um Capelinhos, wo nach dem letzten Vulkanausbruch 1957 „neues Land“ entstand. Im Besucherzentrum erfahren wir, wie die Inselbewohner das Leben “mit den Vulkanen“ meistern. Anschließend haben wir noch Zeit zu einem kurzen Rundgang durch die Inselhauptstadt Horta – natürlich schauen wir auf einen Gin Tonic im Café Peter Sport vorbei und bestaunen die bunt bemalte Hafenmauer. Die Fähre bringt uns schließlich zurück nach Pico, wo unser Azoren-Inselhopping endet. Wir laden Sie ein zu einem Abschlussessen.
Gehzeit ca. 2,5 Stunden, ca. 100m auf- und abwärts.
Verpflegung: F | L | A
11. Tag: Adeus Acores
Heute heißt es Abschied nehmen. Wir bringen Sie zum Flughafen. Gerne arrangieren wir eine Verlängerung auf weiteren Inseln für Sie.
Verpflegung: F | - | -
So wohnen wir:
Wir übernachten vorwiegend in komfortablen Stadthotels, wo Sie abends auch noch die Möglichkeit haben, Land und Leute kennenzulernen. Die Zimmer mit Bad/WC, SAT-TV und Telefon verfügen teils auch über Balkon und Terrasse. Wir frühstücken in den jeweiligen Häusern. Zum Mittag- oder Abendessen laden wir Sie ein, die landestypische Küche kennenzulernenn. Alle Hotels verfügen über einen Außenpool, sodass auch Baden und Relaxen nicht zu kurz kommen. WLAN in allen Häusern gratis.
-
Caravelas Hotel Sterne: 3
Das komfortable 3-Sterne-Hotel Caravelas liegt zentral in Madalena, dem Hauptort auf der Azoreninsel Pico. In Laufnähe befinden sich der Fährhafen und einige Restaurants.
>> -
Hotel do Colegio Sterne: 4
Das Vier-Sterne-Hotel do Colegio liegt zentral, aber ruhig in Ponta Delgada auf der Insel Sao Miguel. Das Restaurant gilt als Geheimtipp und verbindet regionale Zutaten mit japanischer Kochkunst.
>> -
Sao Jorge Garden Hotel Sterne: 3
Das Hotel Sao Jorge Garden liegt direkt oberhalb des Meeres auf einer Steilklippe, 200 m vom Einkaufsviertel von Velas. Jedes der klimatisierten Zimmer hat einen Balkon mit Garten- und Meerblick.
>>
Unsere Leistungen
- Inselflug Sao Miguel - Sao Jorge
- Fähre Sao Jorge - Pico - Faial - Pico
- Flughafentransfers und alle Transfers zu den Wanderungen lt. Programm
- 10 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit DU/WC in komfortablen 3-4-Sterne-Hotels
- 6x landestypisches Mittagessen / Lunch-Paket
- 4x Abendessen, Weinprobe
- 7 geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm sowie Stadtbesichtigung in Ponta Delgada und Horta
- Eintritte laut Programm: Vulkanzentrum Capelinhos, Weinmuseum, Walmuseum, Terra Nostra Park, Teeplantage
- Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
Unser Tipp: Buchen Sie frühzeitig und profitieren Sie von unserem Frühbucher-Rabatt.
Gerne buchen wir auch den Flug für Sie. Je nach Saison und Buchungszeitpunkt schwanken die Flugpreise zwischen 550,- und 750,- Euro. Von Ihrem Wunschflughafen ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Wien oder Zürich
11 Tage Azoren Inselhopping p.P. im DZ ab € 1.899,-
Reisezeit | Preis p.P. | Preis p.P. Einzelzimmer * | Freie Plätze |
---|---|---|---|
02.07.2023 - 12.07.2023 | €2.039,- p.P. | €2.569,- p.P. | Ausgebucht! |
13.08.2023 - 23.08.2023 | €2.039,- p.P. | €2.569,- p.P. | Durchführung gesichert! Ausgebucht! |
17.09.2023 - 27.09.2023 | €1.969,- p.P. | €2.459,- p.P. | Durchführung gesichert! |
15.10.2023 - 25.10.2023 | €1.899,- p.P. | €2.319,- p.P. | Durchführung gesichert! |
Einzelzimmer* / Halbes Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl
Kleingruppenreise: Minimum 6, Maximum 16 Teilnehmer
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei unserem Azoren Inselhopping beträgt 11 Personen. Die Zusammensetzung unserer Gruppen ist in der Regel bunt gemischt – das finden wir besonders reizvoll, um im Urlaub auch einmal neue Perspektiven und Sichtweisen kennenzulernen. Alleinreisende und Paare, ältere und jüngere… was alle Teilnehmer verbindet ist die Freude an der Natur, die Lust am gemeinsamen Erleben und das Interesse an Land und Leuten. Unsere zertifizierten, deutschsprachigen Reiseleiter verstehen sich darauf, eine Gruppe zu bilden und alle Reisenden gut zu integrieren. Dazu veranstalten wir unter anderem ein gemeinsames Info-Meeting am ersten Abend oder am Morgen des zweiten Tages der Reise. Unsere Reiseleiter haben viele Infos über das Reiseland parat und Tipps, was Sie abends nach unseren Wandertouren und Ausflügen noch gemeinsam unternehmen können. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, hat picotours bis 28 Tage vor Reisebeginn das Recht von der Reise zurückzutreten. Bereits geleistete Anzahlungen erhalten Sie selbstverständlich unverzüglich erstattet. Sollte dieser Fall eintreten informieren wir Sie meist schon deutlich früher per E-Mail, um mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden, wie wir Ihre Wunschreise zu Ihrer Zufriedenheit (ab 2 Personen) realisieren können.
Gerne möchten wir Sie auch auf unsere Azoren Single Wanderreise hinweisen.
Zahlungsmodalitäten
Die Anzahlung für das Azoren Inselhopping beträgt 20% des Reisepreises, die Restzahlung wird bis 28 Tage vor Reisebeginn fällig. Gerne gewähren wir einen Frühbucherrabatt in Höhe von 130 € bis 4 Monate vor Reisebeginn.
Wetterbedingte Änderungen
Aufgrund der Wetterbedingungen oder sonstiger nicht vorhersehbarer Ereignisse wie z.B. Änderungen des Flug- oder Fährplans kann es trotz sorgfältiger Planung zu Änderungen im Reiseablauf usneres Azoren Inselhoppings kommen. Wir informieren Sie so schnell wie möglich. Ihre Reiseleistungen ändern sich dadurch nicht. Letzte Änderungen obliegen Reiseleitung vor Ort.
Reisehinweise
Wie ist das Wanderniveau beim Azoren Inselhopping?
Die Gehzeiten der einzelnen Wanderungen unserer Azoren Wanderreise schwanken zwischen 3 - 5 Std. pro Wandertag. Maximal haben wir 800 hm pro Tag zu überwinden. Wichtig ist, dass Sie trittsicher sind. Es gibt jedoch keine ausgesetzten Stellen. Manchmal gibt es kurze, steile Passagen auf den Azoren und nach Regenfällen kann es auch mal rutschig sein. Wenn es abwärts geht sind Wanderstöcke evtl. hilfreich. Sie sollten feste, knöchelhohe Wanderschuhe dabei haben. Für die Pico-Besteigung ist Kondition gefragt.
Kann ich das Azoren Inselhopping vor oder nach der Gruppenreise individuell verlängern?
Gerne stellen wir eine individuelle Verlängerung der Gruppenreise auf den Azoren oder in Lissabon für Sie zusammen, so können Sie das Inselhopping auf den Azoren in vollen Zügen genießen. Eine Verlängerung bietet sich vor Beginn der Gruppenreise evtl. auf der Insel Terceira oder im Anschluss an die Reise auf Faial oder Flores an, um das Inselhopping entspannt ausklingen zu lassen.
Da die Flüge mit TAP Portugal für unser Azoren Inselhopping einen Umstieg in Lissabon erfordern, ist dies eine fantastische Gelegenheit einen Kurztrip in einer der wohl schönsten Städte Europas anzuschließen. Sprechen Sie uns einfach an, wir erstellen gerne einen Reiseplan mit individueller Verlängerung für Sie.
Ist eine vegetarische, vegane, glutenfreie, etc. Ernährung beim Inselhopping auf den Azoren möglich?
Auf den Azoren gibt es bei fast allen Mahlzeiten Fisch oder Fleisch, dennoch ist vegetarisches Essen auch während des Inselhoppings kein Problem - Gemüse, Kartoffeln und Yams sind weit verbreitet. Unsere Reiseleiter unterstützen Sie gerne bei der Bestellung entsprechender Gerichte in den Lokalen. Auf vegane oder glutenfreie Küche sind die Azoren noch nicht vollständig eingestellt, aber wo immer es möglich ist, wird selbstverständlich auch beim Azoren Inselhopping darauf Rücksicht genommen. Evtl. bringen Sie eine Packung Brot oder Müsli von zu Hause mit, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Diät einhalten können. Auch Trockenfrüchte oder Müslirigel sind ein Snack, der sich für unterwegs bewährt hat.
Bitte informieren Sie uns im Vorfeld Ihrer Azoren Wanderreise über spezielle Allergien oder Essenswünsche, damit sich unsere Partner auf der Inselhopping-Rundreise entsprechend darauf einstellen können.
Wie ist die Anreise und ab welchem Flughafen kann man auf die Azoren fliegen?
Die portugiesische Airline TAP fliegt mit einem Umstieg in Lissabon weiter auf die Azoren. Auf Anfrage sind auch alternative Abflughäfen wie beispielsweise Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Zürich oder Wien.
Für die Anreise zum Flughafen innerhalb Deutschlands können wir auf Wunsch gerne ein Rail & Fly Ticket hinzubuchen.
Wie groß ist die Gruppe und wie ist der Altersdurchschnitt beim Azoren Inselhopping?
Wir bieten Ihnen das Inselhopping auf den vier Azoreninseln in exklusiven Kleingruppen ab sechs bis maximal 16 Personen an, so erleben Sie die Azoren hautnah und auf ganz persönliche Art und Weise. Die Zusammensetzung unserer Gäste ist bunt gemisch, in der Regel beträgt der Altersdurchschnitt zwischen 30 und 60 Jahren, jedoch sind Gäste in jedem Alter willkommen und die positive Stimmung bei unseren Azoren-Inselhopping-Reisen lebt von der Vielfalt.
Gibt es alternative Ausflüge am freien Tag auf Pico, wenn man den Pico-Gipfel nicht besteigen möchte? Kann man auch einen Tag pausieren?
Anstelle der optionalen Besteigung des Pico können Sie selbstverständlich auch eine der vielen weiteren spannenden Aktivitäten auf den Azoren buchen. Gerade auf der Insel Pico bietet sich während des Azoren Inselhoppings eine fantastische Möglichkeit zum Whale Watching. Bitte wenden sich vor Ort an Ihre Reiseleitung.
Falls Sie während des Inselhoppings einen Pausentag einlegen möchten oder an einer Tour während der Reise nicht teilnehmen möchten, so ist dies ohne Probleme möglich, bitte geben Sie auch in diesem Fall einfach Ihrer Reiseleitung Bescheid.
Welche zusätzlichen Kosten fallen beim Azoren Inselhopping?
Nicht im Reisepreis der Inselhopping-Gruppenreise enthalten sind Getränke zum Essen, Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Ihre Aktivitäten am freien Tag. Die Getränkepreise sind wie bei uns in Deutschland, in landestypischen Lokalen eher günstiger. Kalkulieren Sie ca. 3 Euro für ein Bier oder ein Glas Wein, ca. 1 Euro für einen Espresso, ca. 1-2 Euro für einen halben Liter Wasser. Für ein Hauptgericht mit Fisch oder Fleisch bezahlt man ca. 15 Euro.
Für eine individuelle Verlängerung auf den Azoren oder in Lissabon erstellen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot mit entsprechendem Gesamtreisepreis.
Welche Ausrüstung sollte man für das Azoren Inselhopping dabei haben?
Wichtig bei einer Wanderreise auf den Azoren ist festes Schuhwerk, in dem Sie bequem laufen. Da man auf den Azoren beim Inselhopping alle vier Jahreszeiten innerhalb eines Tages erleben kann, sollte man sowohl eine leichte Regenjacke wie auch Sonnenschutz am besten in einem kleinen Tagesrucksack immer dabei haben. Wir empfehlen Ihnen daher das Zwiebel-Prinzip mit mehreren Kleiderschichten. Da wir auf unserer Inselhopping-Reise bei gutem Wetter auch Badepausen einlegen, sollten Sie unbedingt Badesachen dabei haben, um sich im kühlen Nass zu erfrischen.
Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?
Prinzipiell sind die Azoren zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Von Mai bis Oktober ist das Wetter am stabilsten auf den Azoren und es gibt nur wenige Regentage. Grundsätzlich ist das Wetter auf den Azoren wechselhaft und man sagt auf den Azoren kann man an einem Tag alle Jahreszeiten erleben. Die Launen des Heiligen Petrus werden Sie auf alle Fälle hautnah erleben. Unsere einheimischen Reiseleiter verstehen sich bestens auf die klimatischen Besonderheiten und gestalten den Ablauf der Reise so flexibel wie möglich, sodass Sie möglichst immer auf der Sonnenseite wandern.
atmosfair
Für den Hin- und Rückflug auf die Azoren entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 1600 kg pro Person. Durch einen freiwilligen Beitrag von 37 EUR an ein Klimaschutzprojekt tragen Sie zur Entlastung unseres Klimas bei. Mehr dazu: www.atmosfair.de. Bei einigen unserer Azoren-Reisen ist der Klimaschutz zu 100% inklusive. --> Anders Reisen auf den Azoren mit picotours
Unser Wander-Tipp für Sie:
Sarina Hilser:
"Wollen Sie hoch hinaus?"
Für konditionsstarke Wanderer ist die Besteigung des Picos die 'Königsetappe'. In ca. 6 Stunden erreichen Sie den höchsten Gipfel Portugals. Genießen Sie bei klarem Wetter auf 2351m die unverbaute Sicht auf die Zentralinseln - und seien Sie stolz auf sich.
