FAQ: Die häufigsten Fragen zu Ihrer Reise durch die schönste Städte in Andalusien
Was ist das Besondere bei dieser Andalusien Rundreise?
Bei dieser Rundreise durch Andalusien lernen Sie die wichtigsten, interessantesten und schönsten Städte in Andalusien kennen. Zudem haben Sie die Möglichkeit einige der berühmten weißen Dörfer zu besuchen. Sie haben Zeit die einzelnen Städte in Andalusien in Ruhe zu erkunden und die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die imposante Alhambra in Granada oder die einmalige Mezquita in Cordoba zu besuchen. So kommen Sie der spanischen Kultur und dem spanischen Leben ein Stückchen näher. Wenn Sie eine Flamenco Show besuchen, spüren Sie außerdem die Leidenschaft, die tief im Leben der Andalusier verwurzelt ist. Der Tanz ist Ausdruck dieser Leidenschaft. Diese Lebenseinstellung lässt sich auch auf den Plazas der weißen Dörfer erleben, wenn Sie im Café mit malerischer Bergkulisse sitzen und den Andalusiern beim leidenschaftlichen Diskutieren zusehen.
Ist die Reisedauer angemessen für die vielen schönsten Städte in Andalusien?
Ja, denn die Städte in Andalusien bieten unterschiedlich viel. So haben wir für Sie in den schönsten Städten in Andalusien mehr Zeit eingeplant, in denen es auch besonders viel zu sehen und zu erleben gibt, wie z.B. in Sevilla. Hier haben wir zwei volle Tage Zeit eingeplant, um alles zu erkunden.
In anderen Städten, in denen die Sehenswürdigkeiten näher beieinander liegen (wie z.B. Cadiz), benötigen Sie nur einen vollen Tag bzw. 1,5 Tage um das wichtigste zu sehen und den Flair der Stadt zu spüren. Das gleiche gilt für die weißen Dörfer, die Sie in ein paar Stunden erkundet haben und so auch mehrere an einem Tag anschauen können.
Dadurch, dass die Entfernungen nicht sehr groß sind zwischen den einzelnen Stationen, finden wir, dass 14 Tage perfekt sind, um die schönsten Städte in Andalusien zu besichtigen. Wenn Sie noch einen Strandaufenthalt wünschen oder sich gerne für einzelnen Stationen mehr Zeit lassen möchten, planen wir natürlich gerne auch eine längere Reise für Sie.
Wie funktioniert die Mietwagenübernahme und Mietwagenabgabe für meine Reise in die schönsten Städte in Andalusien?
Die Annahme und Übergabe Ihres Mietwagens läuft völlig unkompliziert ab. Nachdem Sie mit Ihrem Gepäck das Flughafengebäude verlassen haben, gehen Sie nach rechts und folgen den Schildern zu den Shuttle-Bussen für die Mietautos. Hier warten Sie auf den Bus mit dem Logo Ihrer Mietwagenfirma. Die Fahrer haben in den meisten Fällen Listen mit den Namen der Kunden. Dieser Bus bringt Sie dann zu dem Mietwagenverleih und Sie erledigen dort die Formalien. Schon kann Ihre Mietwagenrundreise durch Andalusien starten.
Die Abgabe läuft ebenso ab, nur umgekehrt. Sie geben den Wagen zurück mit allen nötigen Formalien und werden dann samt Gepäck mit dem Shuttle-Bus zur Bus Station für die Abflüge gebracht. Dort laufen Sie dann einfach über die Straße in die Abflughalle zu Ihrem Schalter.
Wie ist der Verkehr in den schönsten Städten in Andalusien?
In Andalusien kann man ganz entspannt Auto fahren. Es gibt sehr viele Kreisverkehre, sodass Sie wunderbar umkehren können, auch wenn Sie mal eine Ausfahrt verpasst haben. Die Spanier fahren im Allgemeinen moderat. Einzig in den großen Städten wie Sevilla und Granada sollten Sie etwas aufmerksamer fahren, um sich nicht zu verfahren. Aber dies ist im Prinzip das gleiche wie in Großstädten in Deutschland.
Wo kann ich in den schönsten Städten in Andalusien parken?
In den großen Städten wie Sevilla und Granada bieten einige Hotels eine eigene Tiefgarage an.Ein Parkplatz ist gegen Gebühr reservierbar. In den weißen Dörfern können Sie auch in ausgeschriebenen Garagen oder Parkplätzen einen Platz für Ihren Mietwagen finden. Sollten Sie auf Ihrem Weg in einem Küstenort Halt machen, so gibt es, gerade in der Nebensaison, immer ausreichend Parkplätze direkt an der Promenade bzw. am Straßenrand.
Was gehört unbedingt ins Reisegepäck für meine Andalusien Rundreise?
Das Andalusien Klima ist bekannt für die vielen Sonnenstunden. Daher ist es zu empfehlen, zu jeder Jahreszeit Sonnencreme einzupacken. Für Erkundungen der Städte sollten Sie einen Tagesrucksack oder ähnliches mitnehmen sowie bequemes (evtl. luftiges) Schuhwerk. Auch ein Navigationsgerät mit dem Sie vertraut sind oder einfach das Handy, welches als solches nützt, sollte bei Ihrer Reise durch die schönsten Städte in Andalusien dabei sein.
Ich möchte die Andalusien Rundreise gerne verlängern oder mit einer weiteren Stadt ergänzen. Geht das?
Unsere Rundreise „Die schönsten Städte in Andalusien“ ist vollkommen flexibel anpassbar. Gerne planen wir für Sie noch weitere Stationen in die Rundreise ein. Wenn Sie z.B. noch ein paar Tage länger am Strand verbringen möchten oder aber sich mehr Zeit für eine der Städte nehmen, um diese ganz in Ruhe ausführlich zu besichtigen. Sprechen Sie uns bei der Planung einfach an. Wir helfen Ihnen gerne.
Die schönsten Strände Andalusiens haben wir übrigens hier.
Welche Andalusien Sehenswürdigkeit sollte man nicht missen?
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen zweifelsohne die berühmte Alhambra in Granada, die Mezquita in Cordoba, der Königspalast Alcazar mit seinen schönen Gärten sowie die Plaza de Espana in Sevilla und natürlich die beeindruckende Schlucht El Tajo in Ronda. All diese interessanten Sehenswürdigkeiten erleben Sie auf der Andalusien Rundreise „Die schönsten Städte in Andalusien“.
Welche Kosten kommen bei meiner Reise in die schönsten Städte in Andalusien noch auf mich zu?
Sie sollten noch mit Parkkosten rechnen, sowie Mautgebühren und Kosten für Ihre Verpflegung. In den Leistungen inbegriffen ist immer das Frühstück in der Unterkunft. Zudem können noch Eintritte für Besichtigungen anfallen. Gerade diese Kosten sind natürlich ganz unterschiedlich je nachdem, was und wie viel kostenpflichtiges Sie besichtigen. Genauso verhält es sich mit den Mautgebühren und dem Essen. Wenn Sie sich entscheiden keine mautpflichtigen Straßen zu benutzten, fallen diese Kosten weg.
Die Höhe der Verpflegungskosten ist auch nur schwer zu schätzen, da dies natürlich davon abhängt, wo Sie etwas essen und wie häufig Sie sich in ein Café oder Restaurant gönnen. Ein „café con leche“ ist in der Regel preiswert und liegt zwischen 1 -2 Euro. Für ein Hauptgericht bezahlt man zwischen 12 und 27 Euro. Ein Tapa kostet ungefähr zwischen 5 und 8 Euro. Hinzu kommen noch die Benzinkosten für die Fahrt durch die schönsten Städte in Andalusien. Diese unterliegen mitunter starken Schwankungen. Generell ist der Preis aber mit dem in Deutschland zu vergleichen.
Gibt es mautpflichtige Straßen? Und muss ich diese nutzen?
In Spanien gibt es hauptsächlich Landstraßen. Meist sind sie gut ausgebaut und einfach zu befahren. An einigen Stellen hat man die Möglichkeit die gleiche Strecke über eine kostenpflichtige Autobahn zu fahren. Die Maut wird einfach per Kreditkarte auf bestimmten Streckenabschnitten oder beim Verlassen der Autobahn gezahlt. Diese Autobahnen sind als „AP“ bezeichnet für „Autopista“. Die Schnellstraßen, die nicht kostenpflichtig sind, sind nur mit einem „A“ versehen, welches für „Autovia“ steht.
Wir hatten uns für die 15tägige "Best of Azores"-Reise mit Unterkünften aus der Gruppe "Charme" entschieden.
Das auf unsere Wünsche zugeschnittene Angebot von Pico Tours war schnell erstellt und nach Zusage auch bestätigt.
Nun sind wir zwei Tage zurück und könnten feststellen - alles war TOP.
Die Reihenfolge der Inselbesuche (Terceira - Failal - Pico - Sao Miguel) war für uns jedes Mal eine kleine Steigerung.
Auch die ausgewählten Unterkünfte (Azoris Garden Hotel auf Terceira, Quinta da Meia Eira auf Failal, O`Zimbreiro auf Pico und Qinta de Sao Caetano) entsprachen voll unseren Erwartungen und waren teilweise "paradiesisch".
Die Gastwirte der drei Gästehäuser waren alle sehr nett; von ihnen kamen zahlreiche Tipps für Restaurants und lohnende Ausflugsziele.
Wenn der Betreiber des O'Zimbreira ein Abendessen anbietet auf jeden Fall wahrnehmen - das war eigentlich schon Sterneküche ...
Auch die jeweiligen Flüge, Übernahmen und Rückgaben von Mietwagen und das Übersetzen mit der Fähre von Failal nach Pico hat problemlos geklappt.
Lediglich der Rückflug von Lissabon nach Frankfurt hatte sich zunächst mehrfach verspätet und wurde letztendlich gecancelt. So hatten wir noch eine zusätzliche Nacht in Lissabon...
Wir können diese Reise - so wie von uns durchgeführt - jederzeit weiterempfehlen. Im Nachgang wäre es vielleicht ganz schön gewesen, wenn wir noch 2 - 3 Tage in Lissabon - was auch angeboten wird - mit drangehängt hätten.
Vielen Dank an Pico Tours.
Grüße aus dem Nordschwarzwald