Andalusien Blog
Urlaubsabenteuer Andalusien
Zwischen höchsten Bergen und kalter Gemüsesuppe, zwischen den zauberhaftesten Stränden und der Leidenschaft Andalusiens. Dazu noch die unbeschreiblich schönen Sehenswürdigkeiten von Heute und aus lang zurückliegenden Zeiten. Andalusien hat alles, was Urlaub ausmacht. Fantastische Landschaften, energiegeladene Metropolen, in der Kultur verankerte Geschichte und eine gastfreundliche und äußerst feierfreudige Bevölkerung.
Hier finden Sie alle Infos zu Klima, Traditionen und Events, zu den spektakulären Sehenswürdigkeiten, zu den abwechslungsreichen Stränden und zu anderen Themen rund um Andalusien. Falls Sie Fragen zu Ihrer Andalusien-Reise haben, beraten wir Sie gerne telefonisch unter 0761 - 45 892 890.
Viel Spaß beim Lesen und schönes Fernweh wünscht Ihr picotours-Team.

Flamenco - Die Seele Andalusiens
Keine Fiesta ohne Flamenco. Musik, Gesang und ausdrucksstarker Tanz, Rythmus von Gitarre, Cajon, Händen oder den beschlagenen Absätzen der Tänzer. Im Flamenco steckt die ganze Leidenschaft Andalusiens.

Wo ist das "s"? - Der andalusische Dialekt
Weich klingt das Andaluz, der Dialekt des spanischen Südens. Das liegt vielleicht am verschluckten "s" und "d" in der Mitte eines Wortes. Tatsächlich passiert es gar nicht selten, dass ein Nordspanier seinen spanischen Nachbarn aus Andalusien nicht versteht.

Kalte Suppe und nussiger Schinken
Mindestens ein Jahr, manchmal bis beinahe vier Jahre lang lagert der Jamon Iberico. Nussig ist der Geschmack, weil die freilaufenden iberischen Schweine sich von Eicheln, Kräutern und Gräsern ernähren. Sich einmal quer durch die andalusische Küche probieren, das funktioniert am besten mit Tapas, kleine Portionen von fast allem. Die Erfrischung im Sommer ist eine kalte Gemüsesuppe, Gazpacho Andaluz, mit Paprika, Tomaten und köstlichen Gewürzen. Und danach zur weiteren Abkühlung: Tinto de Verano. Ein spanischer Rotwein, verlängert mit Zitronenlimonade und mit Eiswürfeln gekühlt.

Lebendiges Weltkulturerbe - Schätze Andalusiens
Welch ein kultureller Reichtum! Viele Völker hinterließen ihre Spuren in Andalusien. Die maurische Alhambra in Granada ist sicher eines der meistbesuchten historischen Bauwerke der Welt. Oder die Mezquita in Cordoba, einst Moschee, später christliche Kathedrale. In beiden Städten ist zudem die Altstadt Weltkulturerbe. Der Königssitz Alcazar in Sevilla ist mindestens so beeindruckend, wie die Kathedrale gleich nebenan. Auch die Landschaft des Nationalparks Donana an der Küste steht auf der Liste der Weltkulturerbestätten. Und natürlich der Flamenco. Und das ist noch längst nicht alles...
Unsere Autorinnen und Autoren
Joao de Espinosa | Eigentlich Politologe und unser Experte für alles rund um Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten in Portugal und auf den Kapverden. |
![]() |
Frank ist Reiseleiter, Fotograf, Blogschreiber und hat schon fast die ganze Welt gesehen. Er ist ständig auf der Suche nach Neuigkeiten und Angeboten für unseren Newsletter. |
![]() |
Gudrun liebt Reisen abseits vom Massentourismus. Sie stöbert in jeder Ecke der Insel noch Geheimtipps für Sie auf und engagiert sich im Round Table für Menschenrechte und für nachhaltiges Reisen. |

Andalusien Fakten
- Zweitgrößte autonome Region Spaniens
- 8,4 Millionen Einwohner
- Hauptstadt Sevilla
- Fläche 87.268 qkm (fast so groß wie Portugal)
- Nord-Süd-Ausdehnung ca. 251 km
- Ost-West-Ausdehnung ca. 535 km
- Küstenlänge: 836 km (mit 25 Naturschutzgebieten)
- Höchster Berg: Mulhacen in der Sierra Nevada (3482m)
- Wichtigste Wirtschaftszweige: Landwirtschaft, Tourismus
- Europas größtes Sonnenkraftwerk Plataforma Solar de Almeria
In Andalusien herrscht mediterranes Klima vor. Das bedeutet, die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild. Aber. Bedingt durch die abwechslungsreiche Landschaft von der Küste bis ins Hochgebirge, bilden sich unterschiedlichste regionale Wetterlagen. Alles zum Thema Klima in Andalusien haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Veranstaltungen, Feste & Events 2020 in Andalusien
Januar | > Dia de la Toma Cordoba > Theaterfestival Malaga |
Februar | > Dia de Andalucia > Karneval Cadiz > Flamenco-Festival Jerez > Sevilla Marathon |
März | > Tango-Festival Granada > Filmfestival Malaga |
April | > Semana Santa > Feria Sevilla > Wallfahrt Andujar > Passionsspiele Rio Gordo |
Mai | > Festival der Patios in Cordoba > Feria Jerez, Cordoba u.a. > Mispeltag Sayalonga > Theater-Festival Sevilla > Wallfahrt El Rocio |
Juni | > Feria del Corpus Granada > Fronleichnam > Kunstfestival Marbella > Musik- und Tanzfestival Granada |
Juli | > Vala de Santa Ana Sevilla > Virgen del Carmen > Jazz-Festival Almunecar > Gitarren-Festival Cordoba |
August | > Mittelalterfest Cortegana > Feria de Malaga > Feria de Almeria > Mittelaltermarkt Fuengirola > Kolumbusfest Huelva |
September | > Filmfest Cadiz > Weinfest Jerez > Flamenco-Biennale Sevilla > Fiesta de Pedro Romero Ronda |
Oktober | > Film-Festival Marbella > Schinkenfest Aracena > Iberoamerikanisches Theater-Festival Marbella > Feria Jaen |
November | > Jassfestival Granada und Malaga > Olivenfestival Baena > Filmfestival Sevilla |
Dezember | > Marathon Malaga > Fest der unbefleckten Empfängnis Sevilla |
Wir sind 1 Woche die Rota Vicentina gewandert in den Herbstferien (Super Zeit), danach noch mit Mietwagen von Lagos 6 Tage relaxt in der nähe von Tavira. Es hat alles perfekt geklappt, flexibel auch bei den Änderungswünschen im Voraus des Programms.
Die Unterkünfte top , der Fahrerdienst hat super geklappt. (Super Lob für Carlos und das Casa de Costa in Vila Nova de Milfontes)
Nicht viel Wandertourismus und diese unberührten traumhaften Küstenwege und schönen Fischerorte waren einzigartig, wir hoffen, dass die rota vicentina niemals massentouristisch wie die Algarve erschlossen wird.
Wir Danken dem Picotours team, auch für unsere Sonderwünsche mit der Verlängerung, es war rund rum alles SUPER.
Wir empfehlen euch fleissig weiter. :-)